Hallo
weiß jemand ob der Transport von kleinen Hunden auf der Fähre nach Kristiansand möglich ist, wenn man kein Auto hat?
Ich wollte mit dem Zug fahren und transportiere meine kl. Hündin in einer Hundetasche, die auch abschließbar ist und von Fluggesellschaften akzeptiert wird da meine kl. nur 6 kg wiegt und die Tasche so groß wie Handgepäck ist.
Normalerweise müssen Hund zumindestens bei Color line im Auto bleiben doch "Isch abe gar kein auto"
Hjertelig Hilsen
Ulrike
Hund auf Fähre nach Kristiansand?
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi, 11. Aug 2004, 0:50
- Wohnort: Aschaffenburg
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi, 01. Feb 2006, 22:19
- Wohnort: Hamburg
Re: Hund auf Fähre nach Kristiansand?
Hi !
Auf der ColorLine Express Fähre Silvia Anna sind im offenen Heckbereich HundeBoxen eingerichtet. Hier können und müssen Hunde während der Überfahrt "gelagert" werden, wenn sie nicht im Auto gelassen werden. Wenn ich die Boxen richtig erinnere waren diese recht grosszügig bemessen und konnten auch abgeschlossen werden. Der Heckbereich ist zwar aussen, jedoch überdacht und windgeschützt.
Ich denke für 2,5 Stunden Überfahrt eine akzeptable Lösung.
Happy Dogs....
Grüsse aus Hamburg
Olaf
Auf der ColorLine Express Fähre Silvia Anna sind im offenen Heckbereich HundeBoxen eingerichtet. Hier können und müssen Hunde während der Überfahrt "gelagert" werden, wenn sie nicht im Auto gelassen werden. Wenn ich die Boxen richtig erinnere waren diese recht grosszügig bemessen und konnten auch abgeschlossen werden. Der Heckbereich ist zwar aussen, jedoch überdacht und windgeschützt.
Ich denke für 2,5 Stunden Überfahrt eine akzeptable Lösung.
Happy Dogs....
Grüsse aus Hamburg
Olaf
Re: Hund auf Fähre nach Kristiansand?
könnte mir vorstellen, daß da gar keiner groß aufhebens macht, wenn man mit seinem mini-hund in der tasche herumspaziert.
falls dann doch einer von der besatzung was sagt, na gut, dann landet er eben in der beschriebenen hundebox.
ich würd's freundlich - "dumm" einfach mal ausprobieren. es sei denn, die töhle kläfft/bellt unentwegt....
gruß, muheijo
falls dann doch einer von der besatzung was sagt, na gut, dann landet er eben in der beschriebenen hundebox.
ich würd's freundlich - "dumm" einfach mal ausprobieren. es sei denn, die töhle kläfft/bellt unentwegt....
gruß, muheijo
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi, 11. Aug 2004, 0:50
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Hund auf Fähre nach Kristiansand?
Scheinbar doch denn auf meine Anfrage letztes Jahr bei Color Line wurde abschlägig geantwortet "Hunde dürfen nicht an Deck sondern müssen im auto bleiben, obwohl ich in meiner anfrage mitgeteilt habe dass ich kein Auto habe, von einer Hundebox in die ich sie stellen kann, war gar keine Redemuheijo hat geschrieben:könnte mir vorstellen, daß da gar keiner groß aufhebens macht, wenn man mit seinem mini-hund in der tasche herumspaziert. falls dann doch einer von der besatzung was sagt, na gut, dann landet er eben in der beschriebenen hundebox.
muheijo hat geschrieben: ich würd's freundlich - "dumm" einfach mal ausprobieren. es sei denn, die töhle kläfft/bellt unentwegt....
gruß, muheijo



Könnte man da den Hund mit der Tasche reinstellen (die ist ca. 50 cm lang und 35 breit), dann würde Mädy sich sicher fühlen, oder kann man da auch dabei bleibenJames Blond hat geschrieben:Hi !
Auf der ColorLine Express Fähre Silvia Anna sind im offenen Heckbereich HundeBoxen eingerichtet. Hier können und müssen Hunde während der Überfahrt "gelagert" werden, wenn sie nicht im Auto gelassen werden. Wenn ich die Boxen richtig erinnere waren diese recht grosszügig bemessen und konnten auch abgeschlossen werden. Der Heckbereich ist zwar aussen, jedoch überdacht und windgeschützt.
Ich denke für 2,5 Stunden Überfahrt eine akzeptable Lösung.
Happy Dogs....
Grüsse aus Hamburg
Olaf

Mit der Schnellfähre bin ich noch nie gefahren, sonst immer der 4,5 Std
Fähre, allerdings hatte ich da noch kein Hund sondern war mit kind unterwegs, das letzte mal vor 11 Jahren
Ich werde leider bei schwerer See seekrank,

wie ist das auf der Schnellfähre mit den Stabilisatoren?
Hjertelig Hilsen fra Tyskejente og Silky Terrier Mädy
Re: Hund auf Fähre nach Kristiansand?
tyskejente hat geschrieben: 1. ist sie keine "töhle"
vazeihung, ist mir als alter hundehasser so rausgerutscht

(schon 2x geschnappt worden, und immer von so kleinen...)
mein tipp war trotzdem ernst gemeint, ich habe keine rachegelüste

da gibt es einen ganz interessanten thraed hier im forum.tyskejente hat geschrieben:Ich werde leider bei schwerer See seekrank,![]()
wie ist das auf der Schnellfähre mit den Stabilisatoren?
guckst du hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... nk&theme=3
gruß, muheijo
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi, 11. Aug 2004, 0:50
- Wohnort: Aschaffenburg
Re: Hund auf Fähre nach Kristiansand?
muheijo hat geschrieben: vazeihung, ist mir als alter hundehasser so rausgerutscht![]()
(schon 2x geschnappt worden, und immer von so kleinen...)


Aufs geradewohl? Ich denke nicht dass ich das durchziehen kann, ich bin zu sehr guter Bürger der Vorschriften einzuhalten gewohnt ist.muheijo hat geschrieben: mein tipp war trotzdem ernst gemeint, ich habe keine rachegelüste![]()

Ich kann mich daran erinnern als ich früher mit Töchterchen, (das letzte mal 1990) mit der Fähre gefahren bin habe ich Alkohol und Zigaretten für die Familie und Freunde mitgenommen im Rucksack,
Ich habe Blut und Wasser geschwitzt beim Zolldurchgang, doch da ich voll gestresste Mutter mit sichtlichen Asthma Problemen war, haben sie mich immer durchgewinkt.

Mit Hund wird das wohl nicht passieren.

Außerdem sieht man mir es an wenn ich lüge,


Danke werde gleich mal nachschauenmuheijo hat geschrieben: da gibt es einen ganz interessanten thraed hier im forum.
guckst du hier:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... nk&theme=3
gruß, muheijo
Hjertelig Hilsen Tyskejente
Re: Hund auf Fähre nach Kristiansand?
Da ich schon 6 mal mit der Christian 4 gefahren bin, kann ich Dir nur
sagen wenn Deine Papiere in Ordnung sind, und Du den Hund In der Tasche tranzportierst hast Du keine SchwierigkeitenSeit dem die
Seit dem Color Line 12.-Eur pro Fahrt kassiert,sind sie auch nicht
mehr so hinterher jedem Hundebesitzer dazu aufzufordern seinen
Hund im Auto zulassen.Du kanst aber auch bei Color Line nach lesen,
im Kundendienst (Häufig gestellte Fragen),da ist unter der Rubrik
Transport von Hunden,eine Skaler über alle Schiffe ,bei Christian 4
siehst Du das man den Hund mit an Bord nehmen kann.
Ich kann Dir nur empfehlen nicht die Schnellfähre zu nehmen,die zwar vom Zeitraum schneller ist,aber bei schlechtem Wetter der Hund eine Gehirnerschütterung bekommt.Gute Fahrt und schönen Urlaub von
Wolle333 !!!!!!!!!!!
sagen wenn Deine Papiere in Ordnung sind, und Du den Hund In der Tasche tranzportierst hast Du keine SchwierigkeitenSeit dem die
Seit dem Color Line 12.-Eur pro Fahrt kassiert,sind sie auch nicht
mehr so hinterher jedem Hundebesitzer dazu aufzufordern seinen
Hund im Auto zulassen.Du kanst aber auch bei Color Line nach lesen,
im Kundendienst (Häufig gestellte Fragen),da ist unter der Rubrik
Transport von Hunden,eine Skaler über alle Schiffe ,bei Christian 4
siehst Du das man den Hund mit an Bord nehmen kann.
Ich kann Dir nur empfehlen nicht die Schnellfähre zu nehmen,die zwar vom Zeitraum schneller ist,aber bei schlechtem Wetter der Hund eine Gehirnerschütterung bekommt.Gute Fahrt und schönen Urlaub von
Wolle333 !!!!!!!!!!!