muheijo hat geschrieben:ich habe gerade folgendes bild vor augen:
endlich, (die abflugszeit verzögerte sich wegen wegen technischer probleme) landeanflug auf kristiansand, das flugzeug fällt von einem luftloch ins andere, die ohren schmerzen trotz des kaugummis im mund... und durch's fenster erkenne ich die spiegelglatte see...
und das ganze bei platz- und flugangst....wo doch jedere weiß, daß bei totalausfall des transportmittels die überlebenschancen auf see besser sind...
bei 2 1/2 stunden fahrt-/flugzeit würde ich hauptsächlich auf's geld und gesamtreisezeit gucken, nicht darauf, ob es VIELLEICHT etwas stürmischer werden könnte.
gruß, muheijo
Oh Jeh! du siehst ja schwärzer als ich

Tja wenn ich Kosten und Zeit bedenke, ist fliegen die bessere Alternative da ich ja noch die Zugfahrt von Aschaffenburg aus über Frankfurt bedenken muss, (ich habe auf der DB Seite versucht ein Fahrplan zu finden aber irgendwie klappt das nicht, die zeigen immer über Oslo an anstatt über Flensburg und Hithals,) auf jeden Fall wäre ich mind. den ganzen Tag unterwegs bis ich in Hirthals ankomme

,
mit KLM ab Frankfurt über Amsterdam bis Kristiansand in 3-4 Std.

und mit rund 300 EUR für Hin und Rückflug ist es sicher auch billiger
Lediglich die Phobie hielt mich ab, früher war meine Tochter dabei und hat mich während des Fluges abgelenkt, alleine war ich noch nie in einem Flugzeug außerdem ist die Fokker nicht gerade groß, (was bedeutet enger Raum

)
Ich werde sehen ob ich mich doch überwinden kann zu fliegen
Denn die DB Auskunft ist echt zum
egal was ich eingebe (alle Bahnhof Stopps in Dänemark) immer kommen über 30 Std. raus weil über Oslo angezeigt wird
Hjertelig Hilsen fra tyskejente Ulrike