Also wie es aussieht sind alle geteielter Meinung. Werde mich dann wohl auch nicht abmelden da es anscheinend auch so geht. Auf der Seite der Norwegischen Botschaft habe ich auch nichts weiter darüber gelesen nur das man die Aufenthaltsgenehmigung und den Arbeitsvertrag braucht. Wollte ja gar keinen 2. Wohnsitzt wollte nur wissen ob man sich abmelden muss.
Danke trotzdem....
Janine13 hat geschrieben:Werde mich dann wohl auch nicht abmelden da es anscheinend auch so geht.
Ja, es geht so lange man keinen neuen Pass über die deutsche Botschaft in Oslo beantragen muss... spätestens dann muss man die Abmeldebescheinigung des letzten Wohnsitzes in D vorlegen... und hat man die nicht, gibt es keinen Pass...
Janine13 hat geschrieben:Werde mich dann wohl auch nicht abmelden da es anscheinend auch so geht.
Ja, es geht so lange man keinen neuen Pass über die deutsche Botschaft in Oslo beantragen muss... spätestens dann muss man die Abmeldebescheinigung des letzten Wohnsitzes in D vorlegen... und hat man die nicht, gibt es keinen Pass...
Hei.
Theoretisch kannst Du Dich auch noch später abmelden, ja. Haken ist eben nur das die Dir dann ein Ordnungsgeld aufbrummen können, weil Du Dich nicht an die 14-Tage-Regelung gehalten hast. (Zugegeben manchmal sind die auch nett und erlassen einem das Ordnungsgeld - glaube es waren 2004 50? - und belassen es bei einer Verwarnung aber das ist dann unter Umständen Ermessensspielraum des einzelnen Sachbearbeiters)
pannekakelansk hat geschrieben:..., weil Du Dich nicht an die 14-Tage-Regelung gehalten hast.
ist das nicht eine frage, wie ungeschickt man ist? wenn ich mich in D abmelde, ist das natürlich gerade mal eine woche alt, daß ich umgezogen bin, oder nicht?....
ist das nicht eine frage, wie ungeschickt man ist? wenn ich mich in D abmelde, ist das natürlich gerade mal eine woche alt, daß ich umgezogen bin, oder nicht?....
Du mußt nur auf dem entsprechenden Formular das falsche Datum eintragen und unterschreiben, dass Deine Angaben richtig sind. Was spätestens dann schwierig wird, wenn Du zur Miete wohnst und Dein Vermieter verpflichtet ist anzugeben wer denn da gerade bei ihm wohnt oder wenn dann die Amtspost eben nicht zugestellt werden kann, weil Du ja einen Nachsendeauftrag hast der den Kram endweder Dir hinterher oder zu Deinen Eltern (oder wo auch immer sonst hin) schicken soll. Spätestens dann könnten die wenn Du dann noch das falsche Datum angibst ein bißchen komisch gucken...
@Susanne und @skullmonkey: ... bei einem neuen Pass ...
also, ich war gerade heute bei der deutschen Botschaft und habe einen neuen Pass beantragt - bin noch in D-land gemeldet. Beantragung war kein Problem, kostet allerdings mehr Geld, weil die eine Genehmigung der deutschen Gemeinde, bei der ich noch registriert bin, einholen müssen.
Sie Dame fragte mich sogar, ob ich mich denn jetzt in D-land abmelden- oder den deutschen Wohnsitz behalten wolle. Ich wollte ihn behalten und das schien kein Problem zu sein.
frau_ke hat geschrieben:@Susanne und @skullmonkey: ... bei einem neuen Pass ...
also, ich war gerade heute bei der deutschen Botschaft und habe einen neuen Pass beantragt - bin noch in D-land gemeldet. Beantragung war kein Problem, kostet allerdings mehr Geld, weil die eine Genehmigung der deutschen Gemeinde, bei der ich noch registriert bin, einholen müssen.
Sie Dame fragte mich sogar, ob ich mich denn jetzt in D-land abmelden- oder den deutschen Wohnsitz behalten wolle. Ich wollte ihn behalten und das schien kein Problem zu sein.
aha....interessant, würde nämlich auch gerne noch hier gemeldet bleiben wegen einer Immobilie hier in Deutschland
Lege mich wie ein Siegel auf Dein Herz, wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des Herrn so dass auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können (Hohes Lied der Liebe)
......und wenn ich mich nun abmelde in Deutschland und in meiner bisherigen Wohnung was steht dann auf meinem Personalausweis für eine Adresse? Behalte ich meinen ganz normalen Personalausweis den ich ja benötige um zum Beispiel nach Deutschland zu reisen später? Ich habe nämlich keinen Reisepass!
isbjörn hat geschrieben:Der Personalausweis muß normalerweise bei der Abmeldung in D abgegeben werden.
Hei Isbjørn,
nicht in Korbach in Hessen. Da habe ich ihn extra vor dem Umzug nach Norwegen noch einmal verlängern lassen.
Liebe Grüße in den Süden
Doris