Wer kann helfen ?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
RainerSchulze
Beiträge: 1
Registriert: Sa, 01. Apr 2006, 21:43
Wohnort: 47877 Willich
Kontaktdaten:

Wer kann helfen ?

Beitrag von RainerSchulze »

Hallo zusammen , ich bin von Beruf Dachdeckermeister und würde gerne
in Norwegen arbeiten und leben.

Gerne Ländlich und abseits von den größeren Städten.

Woher bekomme ich die erforderliche info :?:
Wie könnte ich Kontakt aufnehmen.. :?:

Würde mich über eine Nachricht freuen... Danke im vorraus...


R.S.
et nordlys
Beiträge: 80
Registriert: Do, 09. Jun 2005, 15:54
Wohnort: Noch leider in Tyskland, Unna
Kontaktdaten:

Re: Wer kann helfen ?

Beitrag von et nordlys »

Hallo,

also, mit der Kontaktaufnahme würde ich sagen, persönlich vorstellen bei den entsprechenden Firmen in Norge ist die best Lösung (Mit übersetzten Unterlagen und Zeugnissen). Natürlich sollte man wie immer die Sprache beherrschen.

Ich bin ja eigentlich auch auf der Suche nach einem Job in Norge, habe auch schon ein paar schöne Angebote gefunden, aber noch hat es keinen Sinn, da ich erst im November mit dem Sprachelernen angefangen habe.

Informationen zum Leben und Arbeiten in Norwegen findest Du am ausführlichsten auf der Seite von Trolljenta (http://www.trolljenta.net). Die Seite ist gut gestaltet, übersichtlich und echt die beste Seite im Netz zu diesem Thema.
Falls Du arbeitslos bist, hat das Arbeitsamt auch entsprechende Informationen über die Vermittlung von Arbeitskräfte nach Norwegen.

Ich hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben.

Gruß

Tobias
"Push Button and press play on Tape"
andre.g.
Beiträge: 33
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 20:00
Wohnort: Mulsum an der Niederelbe

Re: Wer kann helfen ?

Beitrag von andre.g. »

Hei,

schon mal beim Europaservice gemeldet? Dort haben die viele Jobangebote zur Vermittlung, gerade im Baugewerbe. Du kannst Dich sonst auch mal bei aetat.no umgucken. Der Europaservice hilft auf jedenfall weiter, auch was eine sprachliche Förderung anbelangt.

Gruß Pamela :viking:
fränki
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 20. Apr 2005, 12:39
Wohnort: Mühlbeck

Re: Wer kann helfen ?

Beitrag von fränki »

hallo reiner . ich denke das wird problematisch . in norwegen gibt es den beruf des dachdeckers bloß in größeren städten . so viel ich weiß . wenn du da ganz abseits wohnen und arbeiten möchtest , dann solltest du schon noch mehr können als nur dächer decken . ich habe auch dachdecker gelernt und mich damit beschäftigt . wenn du sehr vielfältig bist und auch in anderen bereichen handwerkliche fähigkeiten hast , dann denke ich solltest du was finden . melde dich einfach beim europaservice vom arbeitsamt . die können dir sicher helfen . ich habe auch schon angebote gesehen als dachdecker in und um starvanger . aber ich denke eher in ballungszentren . in bergen habe ich auch schon mal stellen gefunden als dachdecker . aber in der pampas ich weiß nicht so recht . dort helfen sich die menschen oft selbst . so meine erlebnisse . aber vielleicht hast du ja glück . ich denke in norwegen ist alles möglich . aber ich muß dir sagen . ich habe mit dachdeckern aus bergen geredet . deutsche . die sind mit fischerkleidung aus dach gestiefelt . wenns geschüttet hat haben die ziegeldach gemacht und wenns schön war haben die pappe verlegt . also regenfest solltest du auf jeden fall sein . also viel glück von fränki
Inana
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 15. Apr 2006, 20:43
Wohnort: Hamburg

Re: Wer kann helfen ?

Beitrag von Inana »

Hallo,

über das Arbeitsamt gibt es auch die Möglichkeit Kontakte nach Norwegen zu knüpfen.
Es gibt immer mal wieder Termine (sind auf die handwerklichen Bauberufe ausgerichtet), an denen das A informiert, vermittelt, Skandinavische Firmen zum Gespräch da sind u.s.w.
Zu diesen terminen solltest Du aber Lebenslauf etc. möglichst fertig mitbringen (mehrere Kopien, die Du dann bei Interesse weitergeben kannst)
Einfach mal beim Arbeitsamt nachfragen oder dir diese komische Zeitung(Stellenmarkt oder so), die sie rausgeben, aus dem A.amt rausholen. Da stehen die Termine auch drin, glaube ich.

Wegen der Sprache würde ich mir dann nicht so große Sorgen machen, da die Firmen auf dem deutschen Markt Handwerker suchen, kann die Sprache in der Anfangszeit nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Allerdings wären dann gute Englischkenntnisse eine gute Sache... nur mit Händen und Füßen wird es wohl sehr mühsam :)

Viel Erfolg bei der Suche!!

Inana
omschka
Beiträge: 38
Registriert: So, 24. Jul 2005, 1:13
Wohnort: noch Berlin

Re: Wer kann helfen ?

Beitrag von omschka »

Hallo, ich kenne in Oslo einen Dachdecker und weiß, der hat eine kleine, sehr nette Firma für sich im Internet gefunden - Arbeitsangebote vom aetat gelesen - und ist sehr zufrieden. Er hatte halbwegs Grundkenntnisse aus dem 3-Monate-Norwegischkurs vom Arbeitsamt. Aber ohne die wäre er bei den Ämtern sehr schlecht zurecht gekommen. In Oslo gibt es aber bezahlbare Sprachkurse, allerdings auch recht stressig für den Feierabend.
Warst du schon mal in Norwegen? Vermutlich, sonst schmiedet man solche Pläne wohl nicht. Aber trotzdem der Hinweis, man ist dort recht schnell in der "Pampa".
Wir ziehen im Juli ins Umland von Oslo, damit wir Ruhe und Natur haben und, damit mein Mann seine Arbeit in Oslo direkt halbwegs schnell erreichen kann. Und meine Erfahrung ist eben doch, dass wenn man einmal raus ist aus der Stadt, schon sehr schnell Ruhe, Einsamkeit und Stille zu finden sind. Vielleicht muss es für den Anfang nicht der hohe Norden sein, wo ohnehin nicht so viele Stellenangebote vorhanden sind? Wer weiß, was sich dann später findet?
Hilsen, omschka
Antworten