Reisepass od. perso?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Dieter
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 321
Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
Wohnort: Aurich / Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Reisepass od. perso? OT

Beitrag von Dieter »

Tom Sawyer hat geschrieben:... Zusatzfrage:
Welcher normale Mensch hat eigentlich KEINEN Reisepass? ...
fragt sich Tom
Hej, Tom,
eine etwas provozierende Frage :?: Wo benötigst Du denn einen Reisepass, wenn Du nur innerhalb der EU unterwegs bist? Ggf. für Flugreisen, ansonsten aber sicher nicht. Der Besitz eines Reisepasses ist in D jedenfalls nicht vorgeschrieben. Du benötigst in D für gewisse Sachen ein Legitimationspaper, und da wird in D nur Personalausweis oder Reisepass (in den meisten Fällen dann zusätzlich eine Meldebescheinigung, aus der Deine Anschrift hervorgeht) anerkannt.

Ich jedenfalls zähle mich und meine Familie zu den normalen Menschen ohne Reisepass :mrgreen:

Gruß Dieter
Zuletzt geändert von Dieter am Fr, 31. Mär 2006, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
andre.g.
Beiträge: 33
Registriert: Di, 21. Feb 2006, 20:00
Wohnort: Mulsum an der Niederelbe

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von andre.g. »

Danke Isbjörn, ja die frage ist nur was ist ein normaler Mensch und was nicht, ich bin jedenfalls froh zu sein nicht so normal zu sein... :rocker:
boatsman
Beiträge: 33
Registriert: So, 22. Jan 2006, 17:38

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von boatsman »

... und wieder Tom, aber ist ja schon alles geschrieben.

:arrow: ist denn Huckleberry wirklich soooo tolerant!?
Wenn wirklich, dann kann Tom noch viel von ihm lernen...

... ich geh jetzt angeln :roll:

boatsman
Tom Sawyer
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 25. Mär 2006, 17:39
Wohnort: irgendwo in Louisiana

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Tom Sawyer »

andre.g. hat geschrieben:wenn du hier in D sitzen würdest, einen Umzug nach Norge mit allem drum und dran alleine organisieren müsstest, noch dazu zwei nicht ganz gesunde kinder hast und selbst auch nicht fit bist, wärst Du ja vielleicht auch genervt. Vielleicht solltest Du erstmal den Hintergrund erfragen bevor du behauptest das man das mit dem auswandern dann ganz sein lassen sollte.
Javel, Du glaubst wohl, daß mich der Storch in N abgeworfen hat? Als ob mir das ganze Hin und Her unbekannt wäre :roll: ? Trotzdem würde es Dir nicht schaden, Deine Frustrationstoleranzgrenze mal ein bißchen zu justieren, andernfalls Dir noch ein paar unangenehme Überraschungen blühen könnten hierzulande...
schifferlfahrer hat geschrieben: ist denn Huckleberry wirklich soooo tolerant!?
Wenn wirklich, dann kann Tom noch viel von ihm lernen...
Jepp. Isser.
Wahrscheinlich kannst sogar DU von ihm noch was lernen.
Dr. Eisbär hat geschrieben: Da bin ich wohl nicht normal, und meine Frau auch nicht ...
Oder eher "ganz schön harry", um bei Deinen Worten zu bleiben, hm? :wink:
nfmitglieddieter hat geschrieben: Hej, Tom, eine etwas provozierende Frage
Ikke sant?
nfmitglieddieter hat geschrieben: Der Besitz eines Reisepasses ist in D jedenfalls nicht vorgeschrieben. Du benötigst in D für gewisse Sachen ein Legitimationspaper, und da wird in D nur Personalausweis oder Reisepass (in den meisten Fällen dann zusätzlich eine Meldebescheinigung, aus der Deine Anschrift hervorgeht) anerkannt.
Richtig. Das Erstere habe ich oben selber schon geschrieben und zweiteres ist altbekannter Schmonzenz.

Unbestritten ist aber auch, daß der Erwerb und der Besitz eines Reisepasses keinerlei Nachteile mit sich bringt und - wie man an diesem Strang bestens sehen kann - manchmal ggf. unabdingbar ist. Denn, wenn Anderl G. seinen Pass schon hätte, dann hätte seine werte Gemahlin weniger Streß und könnte die Kinder angemessen betüdeln und das Porzellan verpacken.

Aber das ist ja zum Glück nicht mein Problem :lol:

Habt Ihr Indianer-Joe gesehen?

TS
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Skullmonkey »

Ich weiss nich, muss Tom ein bisschen Recht geben.

Wenn ich vorhabe nach Norge auszuwandern, dann sollte mir schon klar sein, dass Norge nich zur EU gehoert. Spaetestens da wuerde ich mir ne Ruebe machen, ob die Dokumente welche ich besitze dort ueberhaupt gueltig sind.

Und man wandert ja nich innerhalb von zwei drei Wochen einfach mal aus.
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Imsewims »

Ich wuerd mal sagen, dass diese Diskussion etwas eskaliert ist. Gibt es hier keine Mods, die so etwas unterbinden? Persønliche Angriffe haben hier nichts zu suchen meiner Meinung nach.

Und was den Reisepass angeht: Der Perso ist ja so eine deutsche Sache, ist schon klar dass der nicht reicht, wenn man die Aufenthaltsgenehmigung beantragen will. Und Geburtsurkunde braucht man nicht. Ich habe schon OFT und an verschiedenen Orten die Aufenthaltsgenehmigung beantragt!

Viel Glueck, andre g.! Lass dich nicht kleine kriegen! Wie schon andere gesagt haben: aller Anfang ist schwer, aber alles geht vorbei!
gasmann
Beiträge: 26
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 20:22
Wohnort: Buskerud/Norge

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von gasmann »

............Und Geburtsurkunde braucht man nicht. Ich habe schon OFT und an verschiedenen Orten die Aufenthaltsgenehmigung beantragt!............

@
......dann solltest du nie in kongsberg die aufenthaltsgenehmigung beantragen!!!!....... :D

Viel Glueck, andre g.! Lass dich nicht kleine kriegen! Wie schon andere gesagt haben: aller Anfang ist schwer, aber alles geht vorbei

@
...dazu kann ich nur noch einmal zustimmen!!!!!!
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Skullmonkey »

Imsewims hat geschrieben:Ich wuerd mal sagen, dass diese Diskussion etwas eskaliert ist. Gibt es hier keine Mods, die so etwas unterbinden? Persønliche Angriffe haben hier nichts zu suchen meiner Meinung nach.
Persønliche Angriffe? :roll:

Nur weil mal einer was kritsch hinterfragt, oder meinst du etwa wie alle pløtzlich Tom angreifen.
Biberchen
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 12. Sep 2005, 20:35
Wohnort: Tyskland

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Biberchen »

Hei, hei
also ich habe, während ich in Norwegen gelebt habe (mit Perso) meinen Reisepass bei der deutschen Botschaft in Oslo beantragt, war zwar nur ein vorläufiger, aber ich wollt halt mal Bescheid sagen :shock:
Liebe Grüße Biberchen
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Skullmonkey »

Wenn man in Norwegen wohnt muss man den Pass bei der Deutschen Botschaft in Oslo beantragen.

Mein Pass ist am 19/2- 06 abgelaufen und ich musste einen hier bei der Botschaft beantragen. Ich hoffe der kommt bald. Die sagten das wuerde nur vier wochen dauern.
:lol:
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von the-sun »

Ich gehör auch eher zu den Reiseunwilligen :-) und habe den ersten und einzigen reisepass mit 16 bekommen und nie gebraucht. In Norge hat mich auch noch nie jemand nach dem Pass gefragt.
Auch nicht bei der Aufenthaltsgenehmigung. Weder beim ersten Mal, noch beim Verlängern.
auch wenn Norge nicht EU ist, so gehört es zum EWR, weswegen man hier eben keinen Reisepass zum Einreisen braucht.

Und ob nun bei der Aufenthaltsgenehmigung ist eben Auslegungssache.
Ich hab in der Post auch immer mal Norweger, die immer noch nicht begriffen haben, dass auch ihre Bankkarte eine Legitimation ist und nicht nur die førerkort. :-)

Kann man in D Reisepässe nicht mit Vollmacht abholen lassen? dann könntest du den von deiner family hier ja per Rekommandert nach Norge schicken lassen.

Nette Grüße und viel Glück.

Britta, die mit nur noch wenigen Sachen in der alten Wohnung sitzt und dieses WE endlich ins Haus zieht :-)
Nicht mehr im Forum aktiv.
Jürgen Becker
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: So, 01. Sep 2002, 12:26
Wohnort: Gummersbach

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Jürgen Becker »

Hei Imsewims, Tom S. und alle anderen,

ich bin schon etwas überrascht, was eine „Pass-Diskussion“ so alles hergibt...;-)

Es würde mich freuen, wenn einige Forum-Besucher sich etwas Zeit nehmen und nachstehende Zeilen vielleicht lesen würden.


Was mich aber schon etwas bewegt ist:
Imsewims hat geschrieben: Ich wuerd mal sagen, dass diese Diskussion etwas eskaliert ist. Gibt es hier keine Mods, die so etwas unterbinden? Persønliche Angriffe haben hier nichts zu suchen meiner Meinung nach.
Zuerst einmal möchte ich diese Gelegenheit nutzen und dir für deine Beiträge danken; ich/wir (NFs) schätzen deine Beiträge sehr!

Deshalb möchte ich auch nachfragen, ob du die Texte in diesem thread – ich denke, du meinst die Passagen von Tom - wirklich als persönlichen Angriff gegen dich oder andere Teilnehmer empfunden hast, der nicht tolerierbar wäre.

Im Übrigen kann ich dir versichern, dass die NF-Mods/Admins jeden Beitrag sehr zeitnah lesen und ihnen obliegt dann die Entscheidung „einzugreifen“ oder nicht.
Also, keine Sorge, die Mods sind immer zugegen.
Oberstes Ziel muss es aber sein, die freie Meinungsäußerung zu zulassen, aber auch ein Gefühl dafür zu entwickeln, wann sich jemand beleidigt fühlen könnte – also die Schwelle zur freien Meinungsäußerung überschritten ist oder nicht.
Zum Glück gibt es auch keinen fest definierten Spielraum in einem Regelwerk o.ä. , um mögliche Beleidigungen zu bewerten; es ist somit Ermessenssache, das entsprechend einzustufen, und das macht die Beurteilung für einen Beitragschreiber ggf. schwierig und insbesondere erst recht kompliziert für den entspr. Mod./Admin.

Und hier frage ich mich nun wirklich, ob immer ein Ruf nach dem Mod. fair ist, wenn irgendwelche Probleme anstehen, die es zu lösen gilt – warum muss er letztendlich irgendeine Form von Zensur in seiner Freizeit ausüben und hin und wieder Beitragschreiber zur Einhaltung der Hausordnung aufrufen, weil er allen Beitragschreibern gerecht werden möchte..............

Mein Vorschlag wäre eher:
Jeder Beitragschreiber übernimmt auch ein bisschen Eigenverantwortung und Selbstdisziplin und weist seine netten „Beitragschreiber-Nachbarn“ im Forum auf mögliche „erforderliche Korrekturen“ in ihrem Text hin; jeder Beitragersteller hat doch die Möglichkeit mit dem „Editier-Knopf“ „unbedachte Formulierungen“ oder wie zuletzt geschehen sogar mit „Galgen“ o.ä. zu löschen.
Nach dem Motto: Nicht eine Mod-Meinung/Zensur für alle, sondern „Volkes-/Forum-Meinung" für alle“ (?) .

Im internen Kreis der NFs diskutieren wir auch noch immer die möglicherweise von dem einen oder anderen strapazierte:

"Wir können auch alle möglichen Themen im Forum diskutieren – ich wünsche mir das sehr!

Aber vielleicht ein offenes Wort von mir:

Ich erinnere nur an den thread im Forum „på Norsk“ von „Hendrik“; dieser thread war aus meiner Sicht der Beste den wir je hatten im Forum, bevor er leider eskaliert ist, weil einige Beitragschreiber solch’ ausufernde „Beleidigungen“ o.ä. nicht mehr ertragen konnten und selbst zu unkontrollierten „Beleidigern“ wurden; andere überbewerteten Aussagen/Fragen (meine Sicht) und schoben das ins „Superrechte (Nazi) Potential“ ab und schon waren die Grenzen des „Sperrens“ nach deutschem Recht und nach der „NF-internen Diskussion“ gefordert
und die Mods/Admins hatten alle Hände voll zu tun in ihrer Freizeit und diese Arbeit ist wirklich völlig überflüssig und bitter zugleich.......

Auch hier:
Warum keine bisschen Eigendisziplin in dieser Sache – ein wenig Mut zum Hinweis, wenn man schon nicht einverstanden ist zu irgendeinem Beitrag vom „Beitrags-Nachbar“, dann sollte man den doch zur „Selbst-Editierung“ des „Selbst-Beitrages“ auffordern? Wenn das nicht gelingt sind die Mods per PN gefragt – oder?
Warum ladet ihr (Beitragschreiber) das alles auf die NF-Mod/Admin –Ebene ab?

Ist es wirklich nicht verständlich, dass Horst (Gassner) – unser wirklich erfahrener und umsichtiger Projektleiter seine Mods/Admins schützen will, indem er kurz danach im Forum schreibt:

Horst Gassner hat folgendes geschrieben::
Wer in Zukunft gerne politische Themen diskutieren will, soll sich bitte ein anderes Forum suchen

Was Horst, m.E. zurecht meinte, ist eigentlich völlig klar (s. oben); jegliche Kommentierung/Interpretation ist hier völlig überflüssig. Er versucht seine „Mannschaft“ vor Frust zu schützen – wer das nicht zu schätzen vermag!!.....


Dann kam der „Mohammed - Karikaturen – thread“; der wurde aus genau diesem Grunde relativ frühzeitig geschlossen ........
Hier war Admin./Mod. Johannes (Steinbrück) zuständig; und er hat im Sinne ALLER NFs absolut richtig und vorbildlich gehandelt und sogar aufgearbeitet (s. Abschluss-statement im Forum) und scheinbar auch im Sinne der einen oder anderen Streitpartei per PN, wie ich dem Forum entnehme.
Das kann auch gar nicht anders sein, denn, wer Johannes auch nur irgendwie kennt, muss zu dem Eindruck kommen: Er ist immer „ein Vermittler/ Missverständnisausräumer“ zu irgendwelchen Dingen – einfach eine sehr engagierte „Perle“ in unserem NF-Projekt........
„Perle“, ist für meine Altersgeneration auch nicht so schnell dahergesagt - in unserer schnelllebigen Zeit – solche Leute findet man nur extrem selten!

Aber auch wieder konkret zurück zu Imsewins:

- mich würde interessieren, warum du diese Äußerungen von Tom S. als „entgleisend empfindest“ (meine Worte) ; du schreibst:

„Persønliche Angriffe haben hier nichts zu suchen meiner Meinung nach“....

Ja, du hast ggf. irgendwo Recht (s. Ausführungen oben )

Mich würde es freuen, wenn wir das diskutieren könnten:

- im vorliegenden Fall sehe ich das bei weitem gemäßigter (klar, ich kann auch völlig falsch liegen . (?) )

- du bist Pädagogin in Schulen in N, Handelskammern etc. > 1 Dekade

- mich würde jeglicher Vergleich ( z.B., dein subjektiver) zu Schulen/alles mögliche zur Ausbildung in D und N interessieren einschl. Privatschulen, wie Waldorfschulen etc. – Jeder Vorschlag ist uns herzlich willkommen
Ich bin u.a. z.B. sehr davon angetan wie sich „die Inselleute“ z. B. in F. o. Fjordane damit in EU-Projekten auseinander setzen.........
Ich weiß, gerade in Oslo, gibt es eine Menge Probleme in Schulen zu lösen, aber wenn ich dann so manchen Schulleiter in D anhöre oder gerade „offene Briefe der Lehrer“ an die Bezirksregierung und Landesregierung zu Grund- und Hauptschulen , Gemeinschaftsschulen , Realschulen in D --- das beängstigt mich nun wirklich und ich bin froh, dass das meiner Kinder etwas zurückliegend diese Schulen besucht haben.........und die Grundschullehrer waren damals schon katastrophal..........mit einer Ausnahme von einer Lehrerin, die schon 62-jährigig war, aber eine Dynamik wie von einer 20-jährigen hatte und ihr Hobby nach eigenen Angaben, das Unterrichten an dieser Grundschule war und nach Tradition, denn auch ihr Vater war schon Lehrer“.........!
Eine sagenhafte Frau mit immer wieder dynamischen und insbesondere auch zeitgerechten Zielen – auch Dank ihres Lebensgefährten !!!
ALLE anderen Grundschul-Lehrer, zumeist Lehrerinnen waren im Vergleich < 0
Warum ist das so.....?
Selbst Junglehrer am Gymnasium habe ich überwiegend als hervorragend eingestuft; enttäuscht war ich nur immer, wenn diese Lehrer mir völlig frustriert sagten:
„Diese Gespräche mit den Eltern muss ich mir nicht länger antun; ich danke ihnen für das Engagement in der Gesellschaft, aber verstehen sie bitte mein Problem, diese Diskrepanz wischen Unterricht und Eltern-Meinung mag ich nicht mehr vermitteln ...

Jetzt rezensiert dieser hochqualifizierte „Jungpädagoge“ irgendwelche Bücher im Verlag Leipzig / Dresden ........

Es ist mir noch immer unverständlich, warum dieser wirklich exzellente Pädagoge sich von Heerscharen von Eltern treiben ließ........

Aber das ist wohl, wie im NF-Forum – jeder ruft nach Mod/Admin, aber Eltern, die eine Eigenverantwortung übernehmen sind eher ganz, ganz selten.....


Ok., nun Imsewims, jetzt zu dem Jüngling von dem du dich ggf. „bedroht“ fühlst: ;-)
Imsewims hat geschrieben: Ich wuerd mal sagen, dass diese Diskussion etwas eskaliert ist. Gibt es hier keine Mods, die so etwas unterbinden? Persønliche Angriffe haben hier nichts zu suchen meiner Meinung nach.

Viele Begründungen, siehe oben.....

Aber ok., auch, wenn ich mich wiederhole, nun postet hier wieder „Tom Sawyer“.

Imsewims, d.h. unser alter „irgendwie-poster“ (Charly); sollte doch seit Jahren unter mehreren Nicks bekannt sein – oder.....?

Charly schrieb:
„Javel, Du glaubst wohl, daß mich der Storch in N abgeworfen hat? Als ob mir das ganze Hin und Her unbekannt wäre ?“

Wie auch immer, das ist Charly wie er so drauf ist.......
Ich finde den ersten Satz relativ genial für eine Satire.........
Charly ist ein genialer Satiriker, wenn er sich nur viel Zeit nimmt.......leider viel zu selten – meistens benutzt er den groben Sprachgebrauch und dann wird er zum 2n Dutzend-Mal unter der gegebenen Anzahl von Nicks gesperrt......

Ist auch egal, er mag uns; ich mag seine ggf. gelungene Satire – ansonsten wird er gesperrt.........

Ist diese (meine) zwischenmenschliche Auffassung so falsch....?


Imsewims, Charly(Tom Sawyer) ist in letzter Zeit völlig zurückhaltend wg. Beleidigungen etc. – ich weiß auch nicht warum - , wenn der auf „Bad-Tölzisch-Bajuwarisch“ grob poltert, ist immer eine Sperre angesagt.....


Warum ich mir die Zeit nehme und das alles schreibe ?:

Das NF-Forum ist schon Super-Klasse – die Kontakte mit den Besuchern sind unbeschreibbar und phenominal ......! Danke an euch alle!!!


Aber, ein bisschen Mitarbeit, wie oben beschrieben hilft schon sehr!

Nun, wie auch immer ihr über meine Worte denkt, nur Kritik/Protest-mails an mich – alles andere an unsere Mods/Admins. ;-)

Aber auch hier schreibe ich mutig: Antworten können etwas dauern –bin im April in N - ; geantwortet wird nur im Mai.........

Ganz liebe Grüße ,schöne Ostern und einen gelungenen 1. Mai an euch alle von

Jürgen
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von oter »

Jürgen Becker hat geschrieben:[So einiges... ]
Zeit genommen und nicht bereut. Ich finds toll dass sich wieder ein Mod die Zeit und das Herz genommen hat zu schrieben was ihm am Forum liegt und konstruktive Vorschläge macht. Ich habe das in der Zeit vor "dem großen Knall" zu sehr vermisst.

@Jürgen Ich wünsche Dir einen tollen Urlaub und ebenfalls frohe Ostern.
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 18:02
Wohnort: Østfold

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Larth »

andre.g. hat geschrieben:Hei,
benötigen wir bei der Anmeldung, bei der norwegischen Polizei, den Reisepass oder reicht der Personalausweis?
Wer kann mir helfen. Danke. :roll:
Also, ich sollte meistens den Pass vorzeigen.
Katrine
Beiträge: 30
Registriert: Do, 29. Dez 2005, 8:13
Wohnort: Oslo

Re: Reisepass od. perso?

Beitrag von Katrine »

Um Nochmal zum Thema zurueckzukommen:

Norwegen ist Mitglied im Schengener Abkommen, was keinen Reisepass erforderlich macht, zum Einreisen, Anmelden, Arbeiten und was man sonst noch so in Norge vorhat.

Das ist ein Teil der EU-Verfassung, dem Norwegen zugestimmt hat, auch wenn Norwegen kein vollwertiges Mitglied ist!
Antworten