Zum ersten Mal in Norwegen

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Klabauter
Beiträge: 14
Registriert: Di, 21. Mär 2006, 12:15
Wohnort: NRW

Zum ersten Mal in Norwegen

Beitrag von Klabauter »

Bisher waren wir nur in Schweden gewesen, was uns auch sehr gut gefallen hat. Nun möchten mein Mann und ich im Mai 2007 mit der Fähre von Kiel nach Oslo fahren. Wir wollen uns ein Haus am Hardangerfjord mieten. Ist die Reisezeit im Mai ok?
Wie muß ich mir die Fahrt von Oslo zum Hardangerfjord vorstellen? Sprich Fahrzeit und Kilometer.
Gibt es an dem Fjord besonders schöne Ecken, die zu empfehlen sind, oder ist dort einfach alles sehenswert?
Ich würde mich über einige Tipps von Norwegenerfahrenen freuen und warte schon ganz gespannt darauf.
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Zum ersten Mal in Norwegen

Beitrag von Erdmænnchen »

Also im Mai kann man in Hardanger die Apfelblüte erleben und ich persönlich würde den 17. (norw. Nationalfeiertag) auf jeden Fall mitnehmen. Da muß man nicht nach Oslo oder Bergen, auf dem Dorf ist es auch schön!


Eine besonders schöne Ecke ist Ulvik. Das Dorf liegt nicht an einer Durchgangsstaße, dort fährt also nur, wer auch wirklich nach Ulvik möchte. Ansonsten bietet die Kommune alles, was man von Fjordnorwegen erwartet: Fjord, Fjell, Kulturland, Wald und ein kleines Dorf mit netten Bewohnern. Ulvik ist nicht sehr groß, aber groß genug, um alles Lebensnotwendige vor Ort zu bekommen. Nach Voss 1h, nach Bergen 2h mit dem Auto, auch Flåm und Eidfjord/Hardanger Vidda sind von dort gut zu erreichen.
Von Oslo aus sind es 6-7h über den Rv7 mitten durch die Hardanger Vidda. Eine der schönsten Strecken, die ich kenne.
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Zum ersten Mal in Norwegen

Beitrag von fcelch »

Hei Klabaúter,
mir gefällt Lofthus / Ullensvang am Sörfjord (Seitenarm des Hardanger) am besten. Zentrum des Obstanbaus. Ausserdem Ausgangspunkt für tolle Tageswanderungen zu Wasserfällen. Auch nur ein Katzensprung mit der Fähre über den Fjord nach Utne zum Folkemuseum. Außerdem Tagestour nach Bergen machbar. Schöne Ausflüge nach Eidfjord (Bergbauernhof Kjeasen, sima-Kraftwerk).
An deiner Stelle würde ich um flexibel zu bleiben nichts vorbuchen sondern eine Hütte auf dem Campingplatz mieten. Wunderschön ist der in Lofthus oberhalb des Fjords in den Obsthängen gelegen mit Aussicht auf Wasserfall, Fjord und Gletscher. Info im web unter "Lofthus Camping". Dort auch die Hütten mit Bildern soweit ich weiss. Im Mai war ich mal dort, da ist da fast nix los und immer was frei. Außerdem kannst du dann nach ein paar Tagen mal woanders hin (z.B. Utne) und dann dort wieder ne Hütte nehmen.
Die Landschaft ist so umwerfend das es sich lohnt an mehrere Orte zu fahren. Überall ist es anders....nicht so wie in schweden obwohl das ja auch schon toll ist. Norwegen ist aber eine klare Steigerung!!! Zum einstimmen, Info über die schönsten Anreisemöglichkeiten und Ausflugtipps: Der Velbinger-Reiseführer. Sehr detailgetreu, lohnt wirklich. Gerade der Hardanger ist genaustens beschrieben.
Gruß,
FCElch
Klabauter
Beiträge: 14
Registriert: Di, 21. Mär 2006, 12:15
Wohnort: NRW

Re: Zum ersten Mal in Norwegen

Beitrag von Klabauter »

Vielen Dank für eure Antworten, das hört sich ja alles so schön an, dass man gleich los fahren möchte.
Mit den Hütten auf den Campingplätzen ist eine tolle Sache, aber haben die eigene Sanitäre, oder muß man die vom Campingplatz nutzen?
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Zum ersten Mal in Norwegen

Beitrag von meba »

Das ist ganz unterschiedlich. Man kann sich die Hütten ja vorher ansehen, und wenn sie einem nicht zusagen, einfach weiterfahren. Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle. Einfach an der Rezeption fragen.
mit freundlichen Grüßen von meba
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Zum ersten Mal in Norwegen

Beitrag von fcelch »

Hei nochmal,

es gibt die Campingplatzhütten auch in allen Varianten. Mit sanitäreinrichtungen, Küche, usw. Kostet geschätzte 80-120 Euro die Nacht für 4 bis 6 Personen. Ist natürlich eine Preisfrage. Eine kleine Hütte, d.h. 2 Betten, Sofa, Schrank gibts schon ab 40 Euro. Die sanitäreinrichtungen sind meist tippitoppi. Im mai habt ihr bestimmt alle Klos für Euch. Meist gibts auf den Campingplätzen auch nen Fernsehraum, Küche usw. Trifft man oft nette Leute.
Schau mal bei Lofthus-Camping auf die Seite, da gibts Preise.
Gruß,
FCElch
Antworten