Array
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1920
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
- Wohnort: Siegerland
- Kontaktdaten:
Re: Array
Hallo Forumsbesucher,
dieser sehr gehaltvolle Werbebeitrag wurde mehrfach in Threads gepostet. Ich habe ihn deswegen hierhin verschoben.
@ Ajxl - solltest du uns mit diesem Beitrag etwas sagen wollen, was ich bislang nicht verstanden habe, dann wende dich bitte per eMail oder PN an mich.
Dank, Gruß und schönen Sonntag
Johannes
dieser sehr gehaltvolle Werbebeitrag wurde mehrfach in Threads gepostet. Ich habe ihn deswegen hierhin verschoben.
@ Ajxl - solltest du uns mit diesem Beitrag etwas sagen wollen, was ich bislang nicht verstanden habe, dann wende dich bitte per eMail oder PN an mich.
Dank, Gruß und schönen Sonntag
Johannes
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Array
Ich halte das für einen automatisch eingetragenen Fake-Account. Habt Ihr denn sowas nicht öfter? Ich betreibe auch ein (sehr kleines) phpbb, da habe ich manchmal bis zu 10 Fake/Spam-Accounts TÄGLICH gehabt. Ich gebe zu, ich hatte die Forensoftware nicht oft genug aktualisiert.
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 1920
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:26
- Wohnort: Siegerland
- Kontaktdaten:
Re: Array
Hallo Oter,
durch einen freundlichen Hiweis aus dem Kreis der Forumsteilnehmer habe ich diesen Nutzer vorsorglich gebannt und den Link im Beitrag gelöscht.
http://www.heise.de/security/news/meldung/71030
bei uns sind solche automatischen Spamanmeldungen zum Glück sehr selten.
Gruß und danke für die Hinweise
Johannes
durch einen freundlichen Hiweis aus dem Kreis der Forumsteilnehmer habe ich diesen Nutzer vorsorglich gebannt und den Link im Beitrag gelöscht.

bei uns sind solche automatischen Spamanmeldungen zum Glück sehr selten.
Gruß und danke für die Hinweise
Johannes
-
- NF-Gründer
- Beiträge: 917
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 13:16
- Kontaktdaten:
Re: Array
Hallo Oter!
Um einen Bot-Eintrag kann es sich also kaum handeln.
Schöne Grüße
Horst
Das liegt daran, dass wir automatische Anmeldungen durch eine Erweiterung der Standardanmeldung verhindern (Grafik mit Buchstaben, viele werden das kennen).Johannes hat geschrieben:bei uns sind solche automatischen Spamanmeldungen zum Glück sehr selten.
Um einen Bot-Eintrag kann es sich also kaum handeln.
Schöne Grüße
Horst
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Array
Ah, das hatte ich gar nicht bedacht. Ich weiß auch nicht mehr wie die Anmeldeformalitäten hier waren, ist schon ne Weile her.
Nun, vermutlich war es dann eine "menschliche" Anmeldung, aber mit der gleichen Intention wie der eines Bots.
Den aussagekräftigen Text und die Art von HP-Link kenne ich jedenfalls so ähnlich von den Bots.
Nun, vermutlich war es dann eine "menschliche" Anmeldung, aber mit der gleichen Intention wie der eines Bots.
Den aussagekräftigen Text und die Art von HP-Link kenne ich jedenfalls so ähnlich von den Bots.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Array
Captchas sind nicht so schwer zu knacken und es gibt Social-Engineering-Techniken, wo man Menschen die Captchas lösen lässt.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Array
Knacken kann man solche codes mit dem richtigen Wissen doch immer....da spielt es keine Rolle, was da ist.
ich versteh nur nicht den Sinn daran, ein Forum vollzuspamen.
Anscheinend wird es wohl immer beliebter die Postfächer und inzwischen auch Foren zusammen zu spamen.
ich versteh nur nicht den Sinn daran, ein Forum vollzuspamen.
Anscheinend wird es wohl immer beliebter die Postfächer und inzwischen auch Foren zusammen zu spamen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Array
[ ] Du weisst, wie Werbung funktioniert.Ukkat hat geschrieben:ich versteh nur nicht den Sinn daran, ein Forum vollzuspamen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 330
- Registriert: So, 02. Okt 2005, 13:46
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Array
Naja aber mal wirklich?!
ich bekomme inzwishcen mehr Emails,die Spam sind, als welche, die es nicht sind...
Aus anderen Foren kenn ich das mit dem Spam noch viel extremer.
Deswegen war mir das Forum hier immer ganz lieb,weil da nie wirklich ( zumindestens bis jetzt ) Spam erschienen ist...
Und spamen würde ich hier nur, wenn ich immer zwei wörter antworten schreibe....
soviele beiträge hab ich ja dann doch noch nicht.
ich bekomme inzwishcen mehr Emails,die Spam sind, als welche, die es nicht sind...
Aus anderen Foren kenn ich das mit dem Spam noch viel extremer.
Deswegen war mir das Forum hier immer ganz lieb,weil da nie wirklich ( zumindestens bis jetzt ) Spam erschienen ist...
Und spamen würde ich hier nur, wenn ich immer zwei wörter antworten schreibe....
soviele beiträge hab ich ja dann doch noch nicht.

Re: Array
Hei Hei,
das Internet Storm Center beschäftigt sich superaktuell mit "phpbb bots/worms" - alles auf Englisch. So richtig freundliche Gesellen scheinen Bots und Würmer nicht zu sein: "Typically, the bot is able to launch DDoS attacks, execute local system commands and infect other phpBB systems.".
http://isc.sans.org/diary.php?storyid=1275
Hilsen, bgh
das Internet Storm Center beschäftigt sich superaktuell mit "phpbb bots/worms" - alles auf Englisch. So richtig freundliche Gesellen scheinen Bots und Würmer nicht zu sein: "Typically, the bot is able to launch DDoS attacks, execute local system commands and infect other phpBB systems.".

Hilsen, bgh
Re: Array
Hei,
folgendes heikles zu PHP meldet heise:
"...hat einen Fehlerbericht zu der vergangene Woche gemeldeten Lücke in PHP veröffentlicht ... . Unter anderem nutzen PHP-Applikationen wie phpBB2, Invision Board, vBulletin, Serendipity diese Funktion, da sie Cookies über diese Funktion in ein eigenes Format übertragen. Ein Angreifer könnte etwa mit präparierten Cookies seinen Code einschleusen und mit den Rechten der Anwendung ausführen."
http://www.heise.de/newsticker/meldung/79183
hilsen, bgh
folgendes heikles zu PHP meldet heise:
"...hat einen Fehlerbericht zu der vergangene Woche gemeldeten Lücke in PHP veröffentlicht ... . Unter anderem nutzen PHP-Applikationen wie phpBB2, Invision Board, vBulletin, Serendipity diese Funktion, da sie Cookies über diese Funktion in ein eigenes Format übertragen. Ein Angreifer könnte etwa mit präparierten Cookies seinen Code einschleusen und mit den Rechten der Anwendung ausführen."

hilsen, bgh