da meine Freundin nur bei oben genanntem Zeitpunkt Zeit hat, würde ich gerne erfahren wie eure Erfahrungen ende April in Süd-Südwestnorwegen so waren / sind?
Ende April am Hardangerfjord ist bestimmt prima. Mir gefällt die Ecke in Lofthus / Ullensvang am besten. Ob dann die Obstbaumblüte schon dran ist weiss ich nicht genau. war mal Mitte Mai dort, das war klasse. Auch die Fahrt rüber ist ein Erlebnis. Egal ob über Geilo, also durch die Vidda oder unten rum über Haukeligrend. Wieviel Schnee dann aktuell liegt und ob die straßen offen sind kannst du in Oslo bestimmt in Erfahrung bringen.
Wandern im kalassischen Sinne im Nationalpark wirst du vergessen könnnen....zuviel Schnee, höchstens mit Ski. Tagestouren geht bestimmt. Ab Kinsarvik / Husdalen (10 km von Lofthus weg) schöne Tour hinauf richtung Vidda....vorbei an mächtigen Wasserfällen. Da kommt Ende April bestimmt ordentlich was runter.
Unterkunft: InLofthus gibts, glaube ich eine "Pensionat" und natürlich das Klasse-Hotel Ullensvang. Mir persönlich gefällt am besten der Campingplatz oberhalb des Ortes in den Obsthängen. Superblick über Fjord und rüber zum Wasserfall und Gletscher. Dort kann man auch schöne Hütten mieten (verschiedene Preiskategorien). Mal im Web anschauen: Lofthus-Camping.
Ich bin nicht sicher ob Du Dich mal mit den Wetterverhältnissen in Norwegen ende April beschäftigt hast.
Also hier in Stavanger reisen die meissten ins Sirdal um ski zu fahren. Um zu wandern ist es definitiv zu früh im jahr. Jedenfalls wenn Du Dich mehr als 50 kilometer von der Küste ins Inland begiebst.
Aber wieso macht ihr nicht einfach eine skiwandertour?! Um Ostern ist das Wetter häufig stabil und es beginnt etwas warmer zu werden.
Schau mal auf den Seiten des DNT (den norske turistforening), da findest du viele tourvorschläge und Hütten die in betrieb sind.
weil ich keine ski hierhab, und meine freundin nach Oslo fliegt und wir dann etwas vom land sehen wollen, da dies leider die einzige gelegenheit ist fuer uns beide (ich geh im August wieder nach Tyskland)
Also Schnee muss echt nicht sein, da bleib ich dann lieber an der Kueste
da hat Brandi wirklich recht. Um den Schnee wirst Du bei einer Wandertour nicht herumkommen. In der Hardangervidda kannst Du locker noch mit 2m rechnen und selbst der Sulekarveien (die einzige Verbindung von der E9 Richtung Stavanger und Lysefjord) wird erst im Mai geöffnet, weil es vorher zu mühsam ist, sich durch den Schnee zu fräsen.
Zumal es auch in Südnorwegen unverhältnismäßig viel in diesem Jahr geschneit hat!!!
Aber das Südkap in Lindesnes ist garaniert schneefrei und auch sehenswert.
Wie wäre ansonsten mit einer Strandwanderung in Jæren?
Ich häng mich hier mal mit ran, da auch meine Freundin im April zu Besuch kommt .
Es muss nicht Südnorwegen sein, nur schneefrei wäre toll.
Was kann man den überhaupt im April so machen?
Kann von mir aus auch rüber nach Schweden sein o.ä..
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)