Umzugsgut TV

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Biberchen
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 12. Sep 2005, 20:35
Wohnort: Tyskland

Umzugsgut TV

Beitrag von Biberchen »

Hei, hei,
hab gerade die Suchfunktion genutz, aber nix gefunden (vielleicht bin ich zu blöd :roll: ).
Aber vielleicht kann mir ja auch so jemand Auskunft geben. Wir ziehen Ende nächsten Monats um. Nach Norge, klar :lol: !
Wir fahren mit dem LKW mit der Fähre Kiel Oslo. Haben nur normales Umzugsgut dabei und einen 3 3/4 Jahre alten TV und einen gebrauchten PC und den dazugehörenden Kram. Müssen wir grundsätzlich auf die "verzollen Spur" fahren? Oder nur wegen dem TV, ich meine mal hier was gelesen zu haben, dass man TV-Geräte extra verzollen muß.
Wenn jemand bescheid weiß, bitte !Antworten!
Tusen takk og hilsen
Biberchen
Wurmi
Beiträge: 70
Registriert: Di, 12. Apr 2005, 12:01

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Wurmi »

Hallihallo,

viel Spass beim Packen :D . Grundsætzlich musst Du auf die rote Spur, aber da Du mit einem LKW kommen wirst, landest Du automatisch woanders, denke ich zumindest, weil es bei uns so wahr. Als ich 2003 angekommen bin mit einem LKW, hatte ich meine Listen fein und brav geschrieben und wurde ins Zoll-Buero geschickt. Dort wurden die Listen angesehen und es gab ein paar Stempel und damit war die Sache erledigt. Sobald Du einen Fernseher hast, wirst Du automatisch an die norwegische GEZ weitergemeldet, so dass Du bald Post von denen bekommen wirst. Das ist das Geheimnis dahinter 8) . Das gleiche gilt fuer die Stereoanlage. Mit extra Zoll hat es also nichts zu tun.
Insgesamt lief das ganze vøllig unproblematisch ab. Als ich letzten Sommer noch einen LKW-Nachzuegler hatte, haben die mich eigentlich nur gefragt, ob alles meins ist und ob ich wirklich nur gebrauchtes Zeugs dabei habe und, die wichtige Frage, ob ich einen Fernseher dabei hætte, nur war der ja schon ein paar Jahre hier.

Alles Gute!

Wurmi
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Ela »

Hei,

ihr müßt grundsätzlich auf die "rote" Spur fahren.
Zum einen, weil der Zoll eure Umzugsliste sehen will (also alles schön auflisten und die Kartons möglichst beschriften) und zum anderen wegen des Fernsehers. Ihr dürft nämlich gleich die Rundfunkgebühr dafür abdrücken. Wieviel das allerdings ist, kann ich euch nicht sagen, weil wir keinen Tv haben und deshalb auch nix zahlen brauchten. Aber es gibt bestimmt Leute hier, die da mehr drüber wissen.

Na, denn, einen guten Start in Norge!
Hilsen
Ela
Ela
Beiträge: 59
Registriert: So, 09. Okt 2005, 18:19
Wohnort: Kristiansand

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Ela »

@ wurmi

der Punkt geht an Dich, Du warst schneller und informativer.

Naja, hab jedenfalls mein bestes getan

Ela
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von hottehü »

Hei!
Unsere Umzugssachen hat eine firma gebracht und da waren zwei Fernseher drin! Komisch wir mußten nichts zahlen!:-)
Gruß hottehü
Eins mit der Natur!
Wurmi
Beiträge: 70
Registriert: Di, 12. Apr 2005, 12:01

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Wurmi »

hottehü hat geschrieben:Hei!
Unsere Umzugssachen hat eine firma gebracht und da waren zwei Fernseher drin! Komisch wir mußten nichts zahlen!:-)
Gruß hottehü
Huhu,
wielange ist das her? Bei mir hat es ein paar Monate gedauert, bis ich Post hatte von der Norwegischen GEZ.... . Aber, es stand mein Umzugsdatum drauf :roll: . Also kein Geld gespart.
Aber ich habe auch keinen Zoll oder Gebuehren oder sonstiges direkt beim Zoll bezahlt, nur zur Klarstellung.

Gruesse,
Wurmi
hottehü
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 265
Registriert: Mo, 27. Dez 2004, 10:34
Wohnort: Norwegen

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von hottehü »

Naja im Oktober sind die Sachen gekommen!
Eins mit der Natur!
Wurmi
Beiträge: 70
Registriert: Di, 12. Apr 2005, 12:01

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Wurmi »

Und noch keine Post von "NRK Kringkastavgift" oder so æhnlich?
Whow... .
Biberchen
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 12. Sep 2005, 20:35
Wohnort: Tyskland

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Biberchen »

Vielen Dank für all Eure Informativen Antworten!! :D
Kann jemand ein besonders günstige LKW-Vermietung (deutschlandweit) empfehlen?
Nur mal so interessehalber? :wink:
Es ist ein gutes Gefühl, wenn man weiß man hat ein Problem/ einen Mangel an Information und man weiß wohin man sich wenden kann!!!!!!
Mange takk!1
Hilsen Biberchen
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Alsterix »

Fähre Kiel-Oslo kann ja nur ColorLine meinen, also Ankunft am Hjortneskai.
Dort gibt es gar nicht so eindeutig eine "rote Spur". Man muß aber immer wenn
man da mit LKW ankommt (außer der wäre leer) zum Zollbüro, das ist am
Ende des Terminals im Erdgeschoß an der Ecke zur Ausfahrt hin). Also muß
man den LKW in der Wartespur abstellen und sich mit seinen Papierchen auf
den Weg zum Zoll machen. Falls die sich das Auto tatsächlich ansehen wollen
kommen die dann umgekehrt zum Auto mit (es gibt da keine Rampe oder Halle
zur Inspektion wie etwa in Svinesund).
Auf keinen Fall darf man - auch wenn das vielleicht möglich wäre - vor
Erledigung dieser Zollformalitäten aus dem Terminalgelände rausfahren !


Was die TV-Anmeldung angeht kenne ich das auch nur so daß der Zoll in der
Regel eine Mitteilung an NRK bzw. diese Zentrale für die riksringkastningsavgift
nach Mo schickt (manchmal auch nicht, das wird schon mal übersehen)
und dann alle halbe Jahr von dort eine Rechnung eintrudelt.
Für eine Zahlung an der Grenze sehe ich auch gar keine Rechtsgrundlage,
allenfalls könnte da 25% Moms(Mehrwertsteuer=Einfuhrumsatzsteuer) fällig
werden wenn das TV-Teil als Neugerät eingestuft wird.
Dann - und nur dann - könnten die in der Tat gleich die Hand aufhalten.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Biberchen
Beiträge: 43
Registriert: Mo, 12. Sep 2005, 20:35
Wohnort: Tyskland

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Biberchen »

@Asterix vielen Dank für Deine Antwort, schön zu sehen, dass Du weiterhin das Geschehen hier im Auge behälst. Und natürlich auch Tipps gibst!!
Mit freundlichen Grüßen
Biberchen
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Imsewims »

Krinkastingsavgift liegt bei 1000 kr im Halbjahr.
ritscher
Beiträge: 4
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:29

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von ritscher »

Also, mit dem LKW und Umzugsgut immer beim Zoll anmleden. UMzugsgut ist normalerweise Zollfrei, es sei denn , es handelt sich um Neuware und man gibt dem Zoll diese zu erkennen. Einfach mal die Typs bei trolljenta beachten. Die Tv und Video Geräte werden immer extra erfaßt, wahrscheinlich um dann später die norwegische GEZ mit Daten zu
versorgen. Habe schon einige Umzüge nach Norwegen hinter mir, aber Zoll für Tv Geräte mußten wir bis heute nicht entrichten.

Herbert
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Umzugsgut TV

Beitrag von Ingo M »

ritscher hat geschrieben:Also, mit dem LKW und Umzugsgut immer beim Zoll anmleden. UMzugsgut ist normalerweise Zollfrei, es sei denn , es handelt sich um Neuware und man gibt dem Zoll diese zu erkennen. Einfach mal die Typs bei trolljenta beachten. Die Tv und Video Geräte werden immer extra erfaßt, wahrscheinlich um dann später die norwegische GEZ mit Daten zu
versorgen. Habe schon einige Umzüge nach Norwegen hinter mir, aber Zoll für Tv Geräte mußten wir bis heute nicht entrichten.

Herbert
... überhaupt gibt es nur recht wenige Warentypen, auf die überhaupt Zoll erhoben wird. Nicht mal auf Kraftfahrzeuge wird Zoll erhoben.
Jeg glemte å signere!
Antworten