Werkzeuge,Maschinen verzollen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Wachtelchen
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 01. Mär 2006, 11:33
Wohnort: Nesøya

Werkzeuge,Maschinen verzollen?

Beitrag von Wachtelchen »

hallo ihr alle,
muss man Handkreissägen,Stichsägen,Bohrmaschinen usw (sind alle ausschließlich zum privaten Gebrauch)auch verzollen?Eigentlich ja nicht,wenn ich angebe,dass alles nur zum privaten und nicht zum gewerblichen Zweck dient oder?Er wollte jetzt in der kommenden Woche wenn er seinen neuen Job antritt,schon mal einen großen Teil mitnehmen.Als Zimmerer hat er sehr viele Maschinen und einige davon sind mehr oder weniger wertvoll.Danke für eure Antworten



wachtelchen
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Werkzeuge,Maschinen verzollen?

Beitrag von Christoph »

Wenn es flyttegod ist, Wachtelchen, ist es nicht wichtig, wie wertvoll das ist...entscheidend ist, daß es schon vorher in Eurem Besitz und gebraucht ist. Also einfach nur mit auf die flyttegod-Liste schreiben und einpacken...

Grüßlis und viel Spaß beim Weitervorbereiten...
der NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Antworten