Wege auf die Lofoten

Lofoten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die nur die Lofoten betreffen.
Antworten
prappo
Beiträge: 10
Registriert: Do, 16. Feb 2006, 10:30

Wege auf die Lofoten

Beitrag von prappo »

Hallo Lofotenfreunde,
wenn hier einmal über den Lofotenurlaub 2006 gesprochen wird habe ich gleich auch noch eine Frage. Wir haben in diesem Jahr vor die Lofoten über Schweden aus zu erreichen. :bounce: Was sagt ihr dazu? Ist das einfach nur eine schnelle Strecke, oder kann man sich da auch noch was anschauen. Wir werden in der letzten Juniwoche fahren und dann 14 Tage in Hammerstad Camping verbringen.
Gruß
Markus
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Wege auf die Lofoten

Beitrag von muheijo »

hallo,

gib mal oben in die suchfunktion "RV45" und "Inlandsvägen" ein.
da gibt es massenhaft info's dazu.

ich kenne diese strecke von göteborg bis zum storsjön, und war begeistert. gut zu fahren, einfach eine schöne strecke.

gruß, muheijo
sgm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 357
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 19:14
Wohnort: LE
Kontaktdaten:

Re: Wege auf die Lofoten

Beitrag von sgm »

Die RV45 empfand ich teilweise als eher langweilig - rechts ein Wald, links ein Wald und ab und zu ein See - so geht das über Stunden.
Auf jeden Fall ist es aber die schnellste Möglichkeit mit dem Auto auf die Lofoten zu kommen.
Gruss Stefan G. 8)
Robert
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 243
Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 15:48
Wohnort: Eibergen-Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Wege auf die Lofoten

Beitrag von Robert »

sgm hat geschrieben:Die RV45 empfand ich teilweise als eher langweilig - rechts ein Wald, links ein Wald und ab und zu ein See - so geht das über Stunden.
Auf jeden Fall ist es aber die schnellste Möglichkeit mit dem Auto auf die Lofoten zu kommen.
Stell Dir mal vor, die haben da auch Laserguns und die benützen die auch :keppler:

Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Hydro
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Di, 08. Feb 2005, 18:08
Wohnort: 46049 Oberhausen

Re: Wege auf die Lofoten

Beitrag von Hydro »

Hallo Markus.
Wir sind im Jahr 2004 über Puttgarden,Helsingör,Stockholm,
Uppsala,Sundswall bis Ramvik mit eimen Wohnwagen gefahren.
Danach sind wir über die E12 nach Mo i Rama ,Fauske nach Skutvik von dort mit der Fähre nach Svolvaer ,dort auf dem Campingplatz in
Orsvagaer,von dort die Lofoten runter bis Moskens ,denn mit der Fähre
nach Bodö zu Saltstraumen,anschließend die RV 17 bis Nesna aber wegem
schlechtem Wetter nicht weiter fahren können.
Wir sind denn über Mosjoen,Steinkjer ,Trondheim nach Hitra gefahren,
nach 3 Wochen Hitra über die E3 an Oslo vorbei nach Göteborg,von dort mit der Fähre nach Fridrichhaven nach Hause.
Wir waren bald 7 Wochen unterwegs,es war wunderschön.......
Im Jahr 2005 waren wir von Hirtshals mit der Fähre nach Langesund von dort über Kongsberg,Geilo,Gol,Vik zum Songnefjord,von dort wollten wir zum Geiranger es war ende Juni ,kamen aber nicht die Paßstr. wegen
Schnee rauf sie war noch gesperrt,wir sind denn zum Nordfjord gefahren,
von dort die E39,E136 bis Dombas denn raus über Oppdal,Berkak wieder
nach Hitra,danach die Fahrt wie 2004 zurück ,nur diesmal mit der Fähre
ab Helsingör.
Die Tour hat 5 1/2 Wochen gedauert,wir wären gerne noch länger in Norge geblieben ,aber es war sehr sehr schlechtes Wetter.

In diesem Jahr geht es anfang Juni mit noch einem Pärchen die ein Womo haben ,von Hirtshals,Langesund,Kongsberg,Honefoss,Lillehammer,Otta noch mal zum Geiranger,danach nach Alesund,Molde,Trollstigen,
Kristiansund wieder nach Hitra.
Ich bin dabei auch wieder so 5-6 Wochen unterwegs ,eher mehr wie weniger.
Es ist ein wunderschönes Land!!!!! :D :wink:
Mein Intresse an das Land ,besteht dadurch das ich bald 40 Jahre
bei der Hydro gearbeitet habe.


Gruß.
Günter :D
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Wege auf die Lofoten

Beitrag von Doris »

sgm hat geschrieben:Die RV45 empfand ich teilweise als eher langweilig - rechts ein Wald, links ein Wald und ab und zu ein See - so geht das über Stunden.
Auf jeden Fall ist es aber die schnellste Möglichkeit mit dem Auto auf die Lofoten zu kommen.
Sehe ich genauso! Langweilig aber schnell, da deutlich weniger Verkehr als in Norwegen und da Du vor allem in Nordschweden an vielen Stellen 110 km / h fahren darfst ( verglichen mit 80 bis 90 km/h in Norwegen)
Wenn Dich die Eintönigkeit nach hunderten von km nervt, kannst Du ja in Höhe Storuman über die E12 nach Norwegen fahren und von Mo i Rana aus entweder über die E6 über das Saltfjell oder über den wunderschönen Rv 17 an der Küste weiter nach Norden fahren.
Viel Spaß beim Planen
Doris
prappo
Beiträge: 10
Registriert: Do, 16. Feb 2006, 10:30

Re: Wege auf die Lofoten

Beitrag von prappo »

Hallo Lofoter,

vielen Dank für die vielen Tips, die ich jetzt erst einmal aufarbeiten muss. Im Zusammenhang mit unserer Reisevorbereitung haben wir jetzt geplant auch noch einen kleinen Abstecher zum Nordkap zu machen. Auf die paar huindert Kilometer kommte es ja nun auch nicht mehr an. :wink:

Gruß
Markus
Antworten