Blumentöpfe beim Umzug
Blumentöpfe beim Umzug
In Vorbereitung unseres Umzuges nach Norwegen bin ich beim Zoll auf die Info gestoßen, dass 5 Blumentöpfe/ Pflanzen erlaubt sind. Nun hab ich schon ein paar mehr davon. Man könnte meinen, so ein paar Töppe lassen sich leicht wegschmeißen, aber wer seine Blumen liebt, der trennt sich ungern....
Nun ziehen wir ja zu dritt. Heisst das, wir dürfen jeder 5 Töpfe einführen? Oder pro Umzug wirklich nur 5?
Ja oder ist es vielleicht ohnehin nicht gar so streng?
Gibt da Erfahrungen? Freue mich über eure Infos, omschka
Nun ziehen wir ja zu dritt. Heisst das, wir dürfen jeder 5 Töpfe einführen? Oder pro Umzug wirklich nur 5?
Ja oder ist es vielleicht ohnehin nicht gar so streng?
Gibt da Erfahrungen? Freue mich über eure Infos, omschka
Re: Blumentöpfe beim Umzug
Hallo omschka...
woher hast Du denn die Info mit den 5 Pflanzen? Ich finde auf toll.no unter Umzug nur folgende Vorschrift:
Planter: Stueplanter (potteplanter) er toll- og avgiftsfrie ved innførsel som flyttegods. Du må kontakte Mattilsynet om gjeldende innførselsrestriksjoner.
Grüßlis vom Polarkreis und ein schönes WE...
vom NarVikinger Christoph
woher hast Du denn die Info mit den 5 Pflanzen? Ich finde auf toll.no unter Umzug nur folgende Vorschrift:
Planter: Stueplanter (potteplanter) er toll- og avgiftsfrie ved innførsel som flyttegods. Du må kontakte Mattilsynet om gjeldende innførselsrestriksjoner.
Grüßlis vom Polarkreis und ein schönes WE...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Blumentöpfe beim Umzug
Meine info ist von einer deutschsprachigen Seite von toll.no. Seltsam, diese Unterschiede.
Grüße aus dem verschneiten Berlin - omschka
Grüße aus dem verschneiten Berlin - omschka
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 321
- Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
- Wohnort: Rjukan, Telemark
- Kontaktdaten:
Re: Blumentöpfe beim Umzug
Ich würde meiner Frau sogar in dem Märchen nur 3 Topfpflanzen erlauben.
Ok.. ok...
Manche lieben ihre Pötte.

Ok.. ok...
Manche lieben ihre Pötte.

Re: Blumentöpfe beim Umzug
Hei,
also hast du eigentlich eine Vorstellung davon wie ein Haus mit 3 oder 5 Blumentöpfen aussieht?????
Ich glaub wenn es nur Männer geben würde, wären mind. die Hälfte aller Blumen jämmerlich verdurstet
Ich komme zwar auch bloß auf gerade mal 10 lebender Pflanzen, hab aber mit ungefähr genausovielen künstlichen aufgefüllt
Hilsen Kathrin
also hast du eigentlich eine Vorstellung davon wie ein Haus mit 3 oder 5 Blumentöpfen aussieht?????
Ich glaub wenn es nur Männer geben würde, wären mind. die Hälfte aller Blumen jämmerlich verdurstet


Ich komme zwar auch bloß auf gerade mal 10 lebender Pflanzen, hab aber mit ungefähr genausovielen künstlichen aufgefüllt

Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Blumentöpfe beim Umzug
Vollkommen richtig, der Zoll sagt zu Zierpflanzen :
"Planter: Stueplanter (potteplanter) er toll- og avgiftsfrie ved innførsel som flyttegods.
Du må kontakte Mattilsynet om gjeldende innførselsrestriksjoner."
Also auf deutsch : sie sind Zoll- und Abgabenfrei.
Ob es darüberhinaus aktuelle Restriktionen der Einfuhr gibt soll man bei Mattilsynet erfragen.
Dort steht auf der Homepage http://www.mattilsynet.no ein langer Artikel :
"Informasjon om regler for innførsel av planter m.m. med reisende eller i flyttelass"
Kurzfassung daraus auf deutsch : Mehr als 5 Zierpflanzen/Topfblumen sind
nicht erlaubt, es sei denn man besorgt sich ein amtliches Gesundheitszertifikat
für das Grünzeug (sog. Phytosan-Bescheinigung).
Die bekommen normalerweise nur anerkannte Anbaubetriebe und die Pflanzen müssen
im Exportland einer amtlichen Pflanzenbeschau vorgeführt werden, das ist ganz sicher nicht umsonst zu haben !
Ob es sowas für Privatpersonen überhaupt gibt wäre dann die nächste Frage.
Unklar bleibt ob die Beschränkung pro Nase oder pro Transport gilt,
da sollte man im Bedarfsfall wohl besser mal vorher beim Zoll fragen.
"Planter: Stueplanter (potteplanter) er toll- og avgiftsfrie ved innførsel som flyttegods.
Du må kontakte Mattilsynet om gjeldende innførselsrestriksjoner."
Also auf deutsch : sie sind Zoll- und Abgabenfrei.
Ob es darüberhinaus aktuelle Restriktionen der Einfuhr gibt soll man bei Mattilsynet erfragen.
Dort steht auf der Homepage http://www.mattilsynet.no ein langer Artikel :
"Informasjon om regler for innførsel av planter m.m. med reisende eller i flyttelass"
Kurzfassung daraus auf deutsch : Mehr als 5 Zierpflanzen/Topfblumen sind
nicht erlaubt, es sei denn man besorgt sich ein amtliches Gesundheitszertifikat
für das Grünzeug (sog. Phytosan-Bescheinigung).
Die bekommen normalerweise nur anerkannte Anbaubetriebe und die Pflanzen müssen
im Exportland einer amtlichen Pflanzenbeschau vorgeführt werden, das ist ganz sicher nicht umsonst zu haben !
Ob es sowas für Privatpersonen überhaupt gibt wäre dann die nächste Frage.
Unklar bleibt ob die Beschränkung pro Nase oder pro Transport gilt,
da sollte man im Bedarfsfall wohl besser mal vorher beim Zoll fragen.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
- Wohnort: Arendal
Re: Blumentöpfe beim Umzug
Hei omschka!
Ich habe mit HERZBLUTEN eine grosse und (für meinen Geschmack) wertvolle Kakteensammlung nebst einer Reihe grosser schöner Einzelpflanzen in D zurückgelassen.
Jetzt zum Beginn des Frühlings, würde ich so langsam meine Kakteen aus dem Winterquartier holen, voll mit Blütenknospen ... aber das ist nun leider Geschichte!
Ich kann dir jedenfalls sagen, dass sich kein Zollbeamter um die Pflanzen, die ich dann doch mitgenommen habe, gekümmert hat (eine kleine feine Orchideensammlung - mehr als 5 Stück).
Wenn ich nochmal nach Norwegen umziehen würde, wären alle Pflanzen mit dabei. Im Zweifelsfall würde ich mich dumm stellen. Ich bin mir sicher, dass das dannn auch klappt. Ansonsten übergibst du halt die Pflanzen dem Meer ... in ein nasses Grab
Freundlichst Freundchen!
Ich habe mit HERZBLUTEN eine grosse und (für meinen Geschmack) wertvolle Kakteensammlung nebst einer Reihe grosser schöner Einzelpflanzen in D zurückgelassen.



Jetzt zum Beginn des Frühlings, würde ich so langsam meine Kakteen aus dem Winterquartier holen, voll mit Blütenknospen ... aber das ist nun leider Geschichte!

Ich kann dir jedenfalls sagen, dass sich kein Zollbeamter um die Pflanzen, die ich dann doch mitgenommen habe, gekümmert hat (eine kleine feine Orchideensammlung - mehr als 5 Stück).
Wenn ich nochmal nach Norwegen umziehen würde, wären alle Pflanzen mit dabei. Im Zweifelsfall würde ich mich dumm stellen. Ich bin mir sicher, dass das dannn auch klappt. Ansonsten übergibst du halt die Pflanzen dem Meer ... in ein nasses Grab

Freundlichst Freundchen!
morgen ist heute gestern
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 644
- Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
- Wohnort: Vennesla, Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Blumentöpfe beim Umzug
Solltest du quasi in den nächsten Wochen noch umziehen, würde ich auf jeden Fall drauf achten, die Pflanzen frostfest zu transportieren!!
Einer Freundin sind gerade vor zwei Wochen auf dem Transport von Berlin nach Südnorge im 7,5-Tonner-Kasten alle Zimmerpflanzen stumpf erfroren.
Nette Grüße und viel Spaß,
Britta,
die auch endlich in den Umzugsvorbereitungen steckt, diesmal aber ins Haus
Einer Freundin sind gerade vor zwei Wochen auf dem Transport von Berlin nach Südnorge im 7,5-Tonner-Kasten alle Zimmerpflanzen stumpf erfroren.
Nette Grüße und viel Spaß,
Britta,
die auch endlich in den Umzugsvorbereitungen steckt, diesmal aber ins Haus

Nicht mehr im Forum aktiv.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1036
- Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
- Wohnort: Holum - Mandal
Re: Blumentöpfe beim Umzug
eine Bekannte von mir (Norwegerin), hat ihre Einfuhr künstlich erhöht, indem sie mehrere Pflanzen in einen Topf gepflanzt hat. (Es waren Jungpflanzen). Allerdings wird das bei "ausgewachsenen Pflanzen" wohl auffallen, wenn die Yucca Palme und der Efeu zusammen im Topf sind.
Ich kann auch nur empfehlen Mattilsynet anrufen oder anmailen. Die können dann sagen, ob es pro Person oder pro Umzug gilt.
lg
Kerstin

Ich kann auch nur empfehlen Mattilsynet anrufen oder anmailen. Die können dann sagen, ob es pro Person oder pro Umzug gilt.
lg
Kerstin
Re: Blumentöpfe beim Umzug
Liebe Blumenfreunde, vielen Dank für die Antworten ! Über intolerante Männer muss ich wohl keine Worte verlieren, aber meiner scheint da anders zu sein, denn er legt sehr wohl Wert auf seine Lieblingstöpfe.
omschka
omschka
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Blumentöpfe beim Umzug
Laß mich raten -omschka hat geschrieben:er legt sehr wohl Wert auf seine Lieblingstöpfe.
Petersilie und Kresse, vielleicht noch Dill oder Kerbel ?

Ansonsten verstehe ich durchaus daß die Blume im oberen Teil des Glases wichtiger ist

Bei dem Punkt scheinen ja auch die Norweger mehr im Clinch mit dem Zoll zu liegen als beim Grünzeug.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Blumentöpfe beim Umzug
Hallihallo,
ich hatte damals pro Person, also mein Dad und ich, die Pflanzen gepackt und auf die Liste geschrieben, so sind wir dann auf ein paar mehr gekommen. Ausserdemhabe ich die anderen, die ich nicht mitnehmen konnte bei Freunden "geparkt" und sie nach und nach mitgenommmen im Auto. Du darfst ja jedesmal, wenn Du nach Norwegen fæhrst, Zimmerpflanzen mitnehmen. Jetzt habe ich alle meine Pflanzen mitbekommen und sie sind hier, auch wenn es 2 Jahre gedauert hat
. Ich habe auch eine Menge davon,.... . Also zuerst die grossen und spæter per Auto die kleinen.
Ganz davon ab,... wenn man einen LKW hat und die Pflanzen sind gut in Kartons eingepackt und stehen nicht gerade sichtbar,... . Hat schon einmal erlebt, dass ein Umzugs-LKW leer gemacht wurde? Und wenn, Suchen die dann nach einer Pflanze, die eventuell zu viel ist? ich weiss es nicht
.
Viel Spass beim Umzug und passt mit der Kælte auf!!!!
Wurmi
ich hatte damals pro Person, also mein Dad und ich, die Pflanzen gepackt und auf die Liste geschrieben, so sind wir dann auf ein paar mehr gekommen. Ausserdemhabe ich die anderen, die ich nicht mitnehmen konnte bei Freunden "geparkt" und sie nach und nach mitgenommmen im Auto. Du darfst ja jedesmal, wenn Du nach Norwegen fæhrst, Zimmerpflanzen mitnehmen. Jetzt habe ich alle meine Pflanzen mitbekommen und sie sind hier, auch wenn es 2 Jahre gedauert hat

Ganz davon ab,... wenn man einen LKW hat und die Pflanzen sind gut in Kartons eingepackt und stehen nicht gerade sichtbar,... . Hat schon einmal erlebt, dass ein Umzugs-LKW leer gemacht wurde? Und wenn, Suchen die dann nach einer Pflanze, die eventuell zu viel ist? ich weiss es nicht

Viel Spass beim Umzug und passt mit der Kælte auf!!!!
Wurmi