Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von stjerneskudd »

Hallo an alle Experten!

Wieder mal ne nette Frage zur Personnummer, ohne die ja gar nichts geht (das habe ich schon begriffen :lol: )

Es kann ja ziemlich dauern, bis man das gute Stück endlich zugeteilt bekommt. Was glaubt ihr, ist es möglich sich schon vor dem eigentlichen Auswandern bei seinen Schwiegereltern in spe (Norwegern) anzumelden und die P-Nummer zu beantragen, obwohl man noch gar nicht so richtig oben wohnt?

Meine Überlegung: Dann könnte ich schon direkt nach meinem Umzug als "richtiger" Mensch loslegen- und zum Beispiel ein eigenes Konto eröffnen :wink: ohne noch ewig warten zu müssen.

Oder muss ich zur Beantragung am besten schon so richtig eine Arbeit haben und alles? Ich möchte natürlich sowieso einen Job in der Tasche haben, wenn ich hoch ziehe und quasi nahtlos von der Arbeit hier in D oben anfangen. Aber ich weiss noch nicht, wie kurzfristig ich oben anfangen werde.

Aber glaubt ihr es macht Sinn, zweigleisig zu fahren? Bzw. geht das? Was für eine Strategie würdet ihr mir empfehlen?

Danke für eure ganz bestimmt zahlreichen Antworten!!
:bounce:

Gruss, Stjerneskudd

PS: Trolljentas fantastische homepage habe ich übrigens schon durchforstet (nicht nur einmal :lol: ), falls sich jemand zu dem Hinweis hingerissen fühlt! Diesen sehr speziellen Fall habe ich aber nicht beantworten können...
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von Alsterix »

Die Grundidee ist nicht ganz falsch, aber Du hast die Reihenfolge bei den Behörden nicht bedacht :
Erst brauchst Du eine Aufenthaltserlaubnis (dazu brauchst Du in aller Regel Arbeit).
Erst mit der Aufenthaltserlaubnis bekommst Du die P-Nummer.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von stjerneskudd »

Hm,

jetzt oute ich mich anscheinend doch mit ein bisschen Planlosigkeit. Ich dachte als EU-Bürger bekomme ich so quasi nebenbei eine Aufenthaltsgenehmigung...? :?: :?:

Wie schauts denn aus wenn ich mit nem schicken Wikinger verheiratet bin? darf ich ihn erst mit P-Nummer heiraten :lol: oder bekomme ich sie dann gleich?

Stjerneskudd
:verliebt:
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von Alsterix »

Jein - Du mußt vor allem nachweisen wovon Du lebst, also daß Du dem Staat nicht nur auf der Tasche liegen willst.
Was Du nicht benötigst sondern via EU-/EOS-Vertrag automatisch hast ist die Arbeitserlaubnis.
Der Aufenthalt ist aber ohne Erlaubnis auch für EU-Bürger auf regulär 90 Tage im Stück beschränkt.
Andererseits muß mensch deswegen nicht gleich heiraten obwohl das sicher eine Möglichkeit wäre
sowohl eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis als auch die P-Nummer zu bekommen.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von stjerneskudd »

Oh,
nein, deswegen würde ich natürlich niemals heiraten :-)

Ich bin zufälligerweise seit ein paar Jahren bis über beide Ohren in den besten aller Norweger verliebt und auch schon länger verlobt. Praktisch, oder? :D

Wir wollten eigentlich so ziemlich gleichzeitig mit unserer Hochzeit nach Norwegen auswandern (ich)/zurückgehen (er). Davor hätte ich aber schon gerne einen Job... na ja, dann warte ich halt auch ein bisschen mit der P-Nummer.

Danke für deine Hilfe, Alsterix!!!
Stjerneskudd
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von Alsterix »

Wenn Dein Herzallerliebster mit Dir schon längere Zeit zusammenlebt (ich glaube es müssen mindestens
zwei Jahre sein aber da hab ich nicht wirkliche Peilung) dann braucht Ihr auch nicht zu heiraten -
nach norwegischer Rechtsauffassung seid Ihr damit "Samboer" und das sollte eigentlich für sich
alleine auch schon für eine Aufenthaltserlaubnis reichen, jedenfalls dann wenn Dein Freund in
Norwegen lebt.
Zu den Details dieser speziellen Verhältnisse werden Dir aber andere mehr sagen können denke ich.
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark
Kontaktdaten:

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von Gaustabooking »

Ich hab vor lautr Arbeit hier schon gar keine Ahnung wie ich zu meiner P Nummer gekommen bin. Seit fast 3 Jahren ist mir die Bedeutung nicht recht bewusst. Vielleicht wird sie von mir als "nichtplanend agierenden" Menschen auch nur unterschätzt. :lol:

Gibt es eigentlich einen qualitativen Unterschied in den P Nummern?

Ein polnischer Freund konnte z.B. mit seiner nicht einmal seine Prepaid Telefonkarte im Netz freischalten?
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von stjerneskudd »

Hallo!

Also wir wohnen schon länger zusammen, was wir auch nachweisen können (Meldebescheinigung), aber in Deutschland. Zählt aber vielleicht auch?

Das mit dem Handy kann ich gar nicht nachvollziehen, als ich ein paar Monate in N war, habe ich ohne Probleme eine Karte bekommen und freigeschaltet!! Ich hatte nicht mal irgendwelche Aufenthaltserlaubnisse etc. dabei, ich musste nur meine Adresse angeben. Na ja, da hätte ich echt ALLES erzählen können....

Lieben Gruss
Stjerneskudd
gasmann
Beiträge: 26
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 20:22
Wohnort: Buskerud/Norge

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von gasmann »

hei,
da hast du auch recht, fuer ein prepaidhandy muss man in norge keine pnummer haben!!das geht auch so
wenn du nachweisen kannst, dass ihr ueber 2 jahre in deutschland zusammengewohnt habt (mit deiner meldebescheinigung) gilt das auch in norge und so geltet ihr hier als samboer, also alles gar nicht so kompliziert, gelle
hilsen
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von Kerstin i Norge »

Eine Ehe allein reicht aber nicht unbedingt aus, um eine Aufenthaltserlaubnis zu bekommen. Ok, bei den meisten wird es wohl reichen (hat nämlich was mit dem Einkommen des norwegischen Partners zu tun). Aber es gab schon genügend Fälle, wo der Norweger/die Norwegerin z.B. im Ausland als Student geheiratet hat, dann mit dem/der Herzallerliebsten nach Norwegen wollte und der Staat NEIN sagte, da der Student/die Studentin den Partner/die Partnerin nicht finanziell absichern kann. Wo die Grenze (jährliches Einkommen) liegt, weiss ich nicht, da diese Situation bei mir nie aktuell war.

Ach ja...Stjernenskudd........den besten Norweger hab ich schon geheiratet. Aber ich bin sicher, Deiner ist auch nicht schlecht. :wink: :lol:

lg

Kerstin
Imsewims
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: Di, 07. Mär 2006, 11:30
Wohnort: Oslo

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von Imsewims »

Wenn dein Herzallerliebster beweisen kann, dass er dich finanziell versorgen kann, ist das alles keine Problem. Aber als EU--Buergerin ist das ja eh alles nur Buerokratie.
Findest du auch nichst bei http://www.udi.no? Oder frag doch mal bei der norwegischen Botschaft in Berlin nach (ggf bei der deutschen Botschaft hier in Oslo).

Hm... Komisch... Mein Mann redet mir immer ein, ER wære der beste... Was ist da bloss schief gelaufen? :lol:
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark
Kontaktdaten:

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von Gaustabooking »

gasmann hat geschrieben:hei,
da hast du auch recht, fuer ein prepaidhandy muss man in norge keine pnummer haben!!das geht auch so
Tja da hab ich wohl was verkehrt gelesen und gesehen! :wink:

Die NETCOM Karte musste nach schriftlichen Hinweis und ANSAGE freigeschaltet werden. Auf einer Internetseite war das zu erledigen. :roll:

Genau dort wurde auch die P-Nummer stets abgelehnt. Vielleicht waren wir auch zu bløøøde....
gasmann
Beiträge: 26
Registriert: Di, 24. Jan 2006, 20:22
Wohnort: Buskerud/Norge

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von gasmann »

..............Tja da hab ich wohl was verkehrt gelesen und gesehen!

Die NETCOM Karte musste nach schriftlichen Hinweis und ANSAGE freigeschaltet werden. Auf einer Internetseite war das zu erledigen.

Genau dort wurde auch die P-Nummer stets abgelehnt. Vielleicht waren wir auch zu bløøøde..............

hei gaustabooking,
muss mich wohl entschuldigen und korrigieren,also nochmal nicht ganz so pauschal... :roll:
wenn man (oderfrau) ein prepaidhandy von telenor in einer telebutikk (elkjøp, ....osv) kauft dann benøtigt man keine nummer, nur einen namen und adresse,das weiss ich genau da schon selbst 2x so gemacht, bei tele2 und netcom weiss ich es nicht,also sorry, aber was mich mal interessieren wuerde, wie haelt ma es eigentlich da oben in rjukan aus???? stelle ich mir grusom vor :shock:
hilsen
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 18:02
Wohnort: Østfold

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von Larth »

Alsterix hat geschrieben: Andererseits muß mensch deswegen nicht gleich heiraten obwohl das sicher eine Möglichkeit wäresowohl eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis als auch die P-Nummer zu bekommen.
Ja, aber zu heiraten bedeutet nicht automatisch, dass man die Aufenthaltserlaubnis auch tatsächlich bekommt. Kann genausogut auch abgelehnt werden.
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark
Kontaktdaten:

Re: Ewiges Thema- die P-Nummer!!

Beitrag von Gaustabooking »

gasmann hat geschrieben:
wenn man (oderfrau) ein prepaidhandy von telenor in einer telebutikk (elkjøp, ....osv) kauft dann benøtigt man keine nummer, nur einen namen und adresse,...
Ich noch nie. Aber vielleicht kann man das eben so einfach kaufen. Die gehen ja davon aus das man eine P Nummer hat.

Weiss der Geier. Ich habe ein Telefon und brauchte in fast 3 Jahren meine P Nummer noch für nichts....

... halt doch: Einmal im Krankenhaus. :wink:
Antworten