Zum Zahnarzt in D

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Steffi&Jan
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 18. Jun 2005, 16:55
Wohnort: Noch Hannover

Zum Zahnarzt in D

Beitrag von Steffi&Jan »

Moin!
Nach einem knappen halben Jahr Trondheim bin demnächst zum ersten Mal für ein paar Tage wieder in Deutschland. Das würde ich gerne mit einer Kontrolle bei meinem Zahnarzt verbinden, der mir vor dem Umzug noch einige Baustellen versorgst hat.
Was muss man dabei denn beachten? Ich bin ja jetzt in Norge versichert und bekomme, soweit ich weiß, die Kosten nur bei einem Notfall erstattet. Wie wird das denn nachgeprüft? Hat jemand damit schon praktische Erfahrungen gesammelt?
Danke&Grüße
Jan
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von muheijo »

weiß den deine krankenkasse in D von deinem umzug nach N? oder bist du in D noch gemeldet?

etwaige schlußfolgerungen überlasse ich dir. :wink:

gruß, muheijo
Steffi&Jan
Beiträge: 9
Registriert: Sa, 18. Jun 2005, 16:55
Wohnort: Noch Hannover

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von Steffi&Jan »

So einfach ist es leider nicht: bin nicht mehr in D gemeldet und hab auch keine Krankenkasse mehr...
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von kwierny »

Wenn du bloß eine normale "Durchsicht" haben willst evtl. mit kleinen Sachen, kannst du das auch als Privatpatient. Ich würde vorher versuchen einen Pauschalpreis fest zu machen. So teuer ist das nicht wenn nichts großes zu reparieren ist. Vielleicht gehst du ja noch zu deinem "alten" ZA und der macht dir einen guten Preis.
Wenn es allerdings ein Halsabschneider ist, wird er auch versuchen dir unnötige Sachen aufzuschwatzen.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von trolljenta »

du musst halt ganz normal als Privatpatient zum Zahnarzt gehen und bar bezahlen. Wie viel so was kostet kann ich dir nicht sagen, musst du dann mit dem Zahnarzt abklären.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von isbjörn »

Hei,

also wir haben uns vor unserem letzten D-Besuch einfach telefonisch vorab einen Termin besorgt.

In D haben wir dann der Sprechstundenhilfe unsere Europäische Krankenversichertenkarte helsetrygdekort gezeigt. Sie hat dann ein paar Formulare ausgefüllt, die an die AOK geschickt wurden.

Bis jetzt haben wir keine Rechnung gekriegt, und das war im Okt. 05.

Abgesehen von den 10 Euro Praxisgebühr.

War ja auch ein Notfall :lol: .

Hilsen

isbjörn
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von Kerstin i Norge »

lass mich raten Isbjørn. Die ganze Familie bekam plötzlich Zahnschmerzen. :wink: Na, das nenne ich wirklich einen Notfall. *lach*

lg

Kerstin
schneehühnchen
Beiträge: 16
Registriert: So, 11. Dez 2005, 13:00
Wohnort: Tromsø
Kontaktdaten:

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von schneehühnchen »

Welche Gründe gibt's denn, nicht hier in Norwegen zum Zahnarzt zu gehen :?:
http://www.berglemming.de (Fotos, Malerei)

die wahre Freiheit ist die Macht über sich selbst
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von isbjörn »

schneehühnchen hat geschrieben:Welche Gründe gibt's denn, nicht hier in Norwegen zum Zahnarzt zu gehen :?:
Wenige ...

Evt. dass es in D billiger ist oder

es keine Kommunikationsprobleme gibt oder

dass man in D seinen Zahnarzt vielleicht gut kennt :D (für mich immer noch der beste Grund !)

Gleichwohl waren wir hier in Norge mit meinem Sohn auch schon 2-mal zum Nachsehen beim ZA, das war völlig unkompliziert.

Welche Beziehung hast Du denn zu dem Thema ? :D

Hilsen

isbjörn (der auch mal wieder zum ZA gehen könnte ...)
schneehühnchen
Beiträge: 16
Registriert: So, 11. Dez 2005, 13:00
Wohnort: Tromsø
Kontaktdaten:

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von schneehühnchen »

Welche Beziehung hast Du denn zu dem Thema ? :D

1. na, bin auch beim Hin- und Herüberlegen, wem ich nun nächstes Mal meinen Besuch abstatte...
2. berufliches ("damals" in Deutschland)
http://www.berglemming.de (Fotos, Malerei)

die wahre Freiheit ist die Macht über sich selbst
Brandi
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 20. Feb 2006, 16:26
Wohnort: Stavanger

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von Brandi »

Genau! Warum gehste nicht einfach hier in Norwegen zum Zahnarzt? Wenn Du in Deutschland privat bezahlst wird es eher teurer als hier. Es gibt uebrigens hier in Rogaland ca. 30 deutsche Zahnaerzte und bei euch da oben werden sich wohl auch welche finden lassen. Frag mal euren Skoletannlege der hat bestimmt ´nen tyske kollege.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von trolljenta »

ich hab keine Ahnung wie viel es kostet wenn man in Deutschland als Privat Patient zum Zahnarzt geht. Aber ich denke auch, billig wird das keinesfalls. Hinzu kommt, das viele Zahnbehandlungen ja nicht mit einer Sitzung gemacht werden kønnen sondern man mehrfachst bei dem Zahnklemtner aufschlagen darf. Wer damit seinen Urlaub verbringen will... von mir aus :roll:

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
stjerneskudd
Beiträge: 70
Registriert: Di, 10. Mai 2005, 13:30
Wohnort: Sogn-og Fjordane

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von stjerneskudd »

Hallo!

Ihr müsst ganz normal als Privatpatienten bezahlen, wenn ihr nicht in D versichert seid, da die norwegische Kasse keine Zahnarztkosten bezahlt. Ihr müsst aber unbedingt vorher fragen, was der arzt verlangt, er kann nämlich bei privatpatienten einen höheren satz verlangen.

Mit der "notfallbehandlung" wäre ich ein bisschen vorsichtig, das ist ein ziemlich alter hut für die kassen und manchmal schicken sie einen zu einem referenzzahnarzt, der nachschaut ob wirklich was war. ausserdem muss man auch einen arzt finden, der einem einen notfall abrechnet obwohl er nur eine normale kontrolle macht- das ist genau genommen betrug :evil: und da macht natürlich nicht jeder mit.

wenn ihr mal was größeres braucht (krone, inlay etc...), gibt es ein portal auf dem ihr euren heilkostenplan einstellen könnt und ein zahnarzt ersteigert sich den auftrag- ihr könnt euch dann den kostengünstigsten aussuchen.
http://www.2te-zahnarztmeinung.de/ 8)

hab ich noch nicht ausprobiert, soll aber gut funktionieren. ich glaube der vergleich mit norwegen lohnt sich immer.

lieben gruss
stjerneskudd
(deren onkel glücklicherweise zahnarzt ist = billig!! :lol: )
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von isbjörn »

@sterneskudd

Es muß natürlich ein echter Notfall sein, alles andere wäre tatsächlich Betrug :lol: . Und das wollen wir ja nicht.

Im übrigen kostet eine Zahnfüllung in D als Privatpatient ca. 30 Euro.

Als Selbstzahler ist es wahrscheinlich noch billiger.

Wenn es aber ganz plötzlich ganz schlimm wird, nur 10 Euro, siehe oben.

Nachsehen wird wohl weniger als 30 Euro kosten, schätze ich.

Hilsen

isbjörn
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Zum Zahnarzt in D

Beitrag von Björn-Einar »

kwierny hat geschrieben:Ich würde vorher versuchen einen Pauschalpreis fest zu machen. So teuer ist das nicht wenn nichts großes zu reparieren ist. Vielleicht gehst du ja noch zu deinem "alten" ZA und der macht dir einen guten Preis.
Genau!
Ich habe das mit meinem zahnarzt in D noch bevor ich nach norge ging abgeklärt. Und preislich fühle ich mich fair behandelt und nicht ueber den tisch gezogen.Es gibt ein ueber jahre gewachsenes vertrauensverhältniss. Man kennt sich halt.
Hier würde ich nur im notfall zum tannlege gehen. Die preise sind oft der hammer. Uebrigens oft auch auf den websits(sollte eine solche existieren)einzelner zahnärzte hier in norge auch detailliert einsehbar.
Antworten