Grundsätzliches

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Skullmonkey »

trolli hat geschrieben:
Norwegen ist wohl noch "verschont" wegen der großen Entfernung.
:lol: Tolle Natur, nicht so viel Hektik, 37,5 h Arbeitswoche (?), gute Bezahlung, kinderfreundliches Land... etc... :lol:
37,5 h die Woche? Ich arbeite nur 35,5 h, und das ist ne 100% Stelle. :D
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Skullmonkey »

Musste ich gleich zweimal betonen. :oops:

Is aber, bei den Ueberstunden die man oft schiebt, nich wirklich zu merken, dass man weniger arbeitet.
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Skullmonkey »

Musste ich gleich zweimal betonen. :oops:

Is aber, bei den Ueberstunden die man oft schiebt, nich wirklich zu merken, dass man weniger arbeitet.
snowstorm
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 465
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:59
Wohnort: Arendal
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von snowstorm »

trolli hat geschrieben: Es kann nicht sein, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass ALLE Kinder einen Ausbildungsplatz und anschließend auch einen Job bekommen. Wie ist das eigentlich bei euch?
Die Arbeitslosenquote liegt irgendwo bei 3%, damit mehr oder weniger Vollbeschäftigung. Das heisst aber nicht, dass man überall einen Job bekommt. Die Leute hier sind vielleicht flexibler was ihren Wohnort angeht. So ist es für Jugendliche, die weit nördlich oder auf Inseln leben, durchaus normal, dass sie im Studenten-/Schülerheim wohnen, wenn sie eine weiterführende Schule besuchen. Jedenfalls wenn der Schulweg einfach zu lang ist.

Und zum Studium zieht man ja eh meist weg. Ich meine mich sogar zu erinnern, dass es nicht das volle Bafög (studielån) gibt, wenn man zu nah am Elternwohnort lebt.

Gruss Patricia
Ich bin keine Signatur. Ich bin hier nur die Putzfrau!
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Kerstin i Norge »

Auch bei einer eventuellen Arbeitslosigkeit muss man sehr triftige Gründe haben, wenn man örtlich gebunden ist. Das Spielchen hatte mein Mann auch. Als sein letzter fester Job vom Sørlandet nach Rogaland abgezogen wurde, gab es erstmal Zahlungssperrung vom Arbeitsamt. Denn er hätte ja mitziehen können. Dass er ein Zuhause mit Ehefrau (die in K.sand arbeitet) + zig Tieren hat (die man nicht mal so schnell in eine Stadtwohnung in Stavanger quetscht) ...uninteressant. Darüber muss man halt auch im klaren sein.

lg

kerstin
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von trolljenta »

um mal wieder zu meinem "steckenpferdchen" in dieser diskussionsrunde zurück zu kommen... Gerade heute wieder an der Arbeit einen Europäer versorgt (Franzose). Lebt seit 3 Jahren in Norwegen, die Leute mit denen er an der Arbeit zu tun hat sind zu über 70% Norweger.... Aber er spricht nur franzøsisch und englisch :evil: :evil:
Sorry, mir fehlt da wirklich jegliches verständnis für!

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Jupp, der Wal »

@ trolljenta
was macht denn dieser franzose beruflich wenn er sich diese "verhalten" seit drei jahren "erlauben" kann?
Bild
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von trolljenta »

pauker :shock:

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von oter »

trolljenta hat geschrieben:Aber er spricht nur franzøsisch und englisch :evil: :evil:
Also nach meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit Franzosen ist es als mittleres Weltwunder einzuschätzen dass er überhaupt Englisch spricht ;).
Bild
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Grønn Demon »

Bei uns beim Training sind auch ein paar Ausländer, die fast immer Englisch sprechen.
Zumindest der eine konnte aber dog ein waynig Norwaygisch...
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von trolljenta »

da war der deutsche Vater mit Kind den ich heute morgen in der Trikk neben mir hatte schon mehr nach meinem geschmack. Immerhin hat er mit seiner Tochter die hälfte der Zeit norwegisch gesprochen.

Die Arroganz der Franzosen anderer Sprachen gegenüber ist fast so gross wie die der Amerikaner die auch meinen das alles auf Englisch gehen "muss"
Die Engländer sind da schon wieder anders. Habe hier schon mehrere Engländer kennen gelernt die in Norge leben und wirklich flink sind mit norwegisch.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Grønn Demon »

trolljenta hat geschrieben:da war der deutsche Vater mit Kind den ich heute morgen in der Trikk neben mir hatte schon mehr nach meinem geschmack. Immerhin hat er mit seiner Tochter die hälfte der Zeit norwegisch gesprochen.
Neulich im Flugzeug war auch ein deutsch-norwegisches Paar mit zwei Kindern. Der Vater und die Kinder haben Norwegisch gesprochen, die Mutter Deutsch, alle haben einander verstanden.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von trolljenta »

bin gerade beim lesen über mich selber gestolpert.... DIE Franzosen, DIE Amerikaner..... Nette verallgemeinerungen, aber so sind wir Menschen nun mal.

Und nun lass mal ein, zwei deutsche die eben kein Norwegisch kønnen irgendwo arbeiten. Da werden die Norweger dann auch von DEN deutschen reden und es ist dann kein weiter Schritt dahin, das sie ihre Erfahrungen eben auf DIE Deutschen projizieren. Ein anderer Deutscher, der sich vieleicht zu einem späteren Zeitpunk bei der selben Firma bewirbt wird deswegen vieleicht in die Røhre gucken, selbst wenn er total motiviert ist die Sprache zu lernen. Aber der Norweger hat ja dann schon mal schlechte Erfahrungen mit DEN Deutschen gemacht....

Trolljenta

(die jetzt auch wieder artig von ihrem Pferdchen steigt und sich gleich durch die Schneemassen nach Hause schaufelt :lol: )
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Reddick
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 20. Feb 2006, 14:48

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Reddick »

trolljenta hat geschrieben:Aber der Norweger hat ja dann schon mal schlechte Erfahrungen mit DEN Deutschen gemacht....

Trolljenta
Stimmt, leider ist das aber überall.
"Meine" Norweger haben aber eher ein Problem mit "ihren" Schweden als mit den Deutschen.
Aber in Europa hat wohl jede Nation immer irgendwas mit irgend einer anderen Nation (gehabt). Ist halt so...
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von oter »

Reddick hat geschrieben:
trolljenta hat geschrieben:Aber der Norweger hat ja dann schon mal schlechte Erfahrungen mit DEN Deutschen gemacht....

Trolljenta
Stimmt, leider ist das aber überall.
"Meine" Norweger haben aber eher ein Problem mit "ihren" Schweden als mit den Deutschen.
Aber in Europa hat wohl jede Nation immer irgendwas mit irgend einer anderen Nation (gehabt). Ist halt so...
Na da schau mal einer an, da bietet sich doch glatt jetzt die Ebene auf der wir uns alle treffen können, sofern ich nochmal auf unsere Auseinandersetzung unter "Grundsätzliches" rückgreifen darf.

Genau das was Trolljenta schreibt war die Sorge, die ich in diesem Thread offenbar nicht in die passenden Worte zu kleiden vermochte. Es geht mir eigentlich kein Stück um Ossi-Wessi-Diskussionen, sondern darum, dass die Gefahr groß ist, dass Deutsche bei norwegischen Arbeitsgebern in Zukunft teilweise "gebrannt" sein können... wegen massig Arbeitslosen die regelrecht nach Norwegen geschleust werden (woher auch immer sie nun kommen mögen, da kann sich ja selber selbst ein Bild von machen) ohne unbedingt großes Interesse an Sprache und Kultur des Ziellandes zu haben.

Und wenn ich dann darunter zu leiden habe, dass DER Norweger "DIE Deutschen" aufgrund dieses Phänomens in eine Schublade gepackt hat, dann werde ich mich gewiss nicht darüber freuen. Aber keine Sorge, ich steuere gegen.
Bild
Antworten