Norges Kaffeekonsum

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von hobbitmädchen »

Kerstin i Norge hat geschrieben:Kommt auf den Norweger an Hobbitmädchen.
naja, ich hab bei vielen norweger kaffee bekommen und das war immer ganz schön dünne für meine verhältnisse....

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von Kerstin i Norge »

dann kommst Du halt beim nächsten Mal bei uns vorbei. Da wird der Löffel zwar nicht im Kaffee stecken bleiben :lol: , aber er ist ein ordentlicher Kaffee (kein Spülwasser). *lach*

lg

Kerstin
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von Kai-Erik »

Grønn Demon hat geschrieben:Vor allem trinken Norweger auch spät abends/nachts schon mal nen Kaffee.
Aus Deutschland kenne ich da nur das "Nee, lass mal, sonst kann ich nicht schlafen..."
Endlich sagt das mal einer... und das ist auch gut so. 8)
Selbstverstaendlich kann man auch in der Nacht [wann ist eigentlich *Nacht*?] Kaffee trinken und man schlaeft dann genauso gut ein.


Daher trinke ich jetzt meine 9 Tasse. :wink: Und das um 01:55 Uhr.
Aber wie sagte ich schon zu meinem Onkel: Die Deutschen koennen
wirklich nichts ab. Ein Glueck, das ich nur aus 50% als Tysker bestehe.

Und da nun mein Kaffe fertig ist, hoer ich hier auf.


ha det

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von muheijo »

hobbitmädchen hat geschrieben:naja, ich hab bei vielen norweger kaffee bekommen und das war immer ganz schön dünne für meine verhältnisse....
vielleicht war das "westernkaffee"? so nannte ich spötisch das gebräu meiner schwiegereltern. die kochen kaffee niemals mit der kaffeeemaschine, sondern in der kaffeekanne auf der herdplatte.
anfänglich fand ich den auch ein bischen dünn, inzwischen schmeckt er mir besser als kaffee aus der maschine.

nebenbei...
mir ist aufgefallen, daß ich immer der einzige bin, der kaffee mit zucker trinkt. norweger trinken fast immer ohne.

guß, muheijo
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von fcelch »

bgh hat geschrieben: 8,8 Kilo/a
Ich habe da noch 2 Theorien:

1. Liegt es vielleicht daran das ich viel mehr norwegisches Kaffepulver für ne vernünftige Tasse Kaffe brauche als in Deutschland?
Kann mich erinnern das ich doppelt soviel Pulver vom Norwegischen Kaffee brauchte als hier. Oder hatte ich nur den falschen gekauft? Irgendwie war der viel gröber....bevor jetzt ein Klugscheißer kommt: Nein, die Bohnen waren schon gemahlen!!

2. Oder brauchen die Norweger soviel Kaffee weil so gerne "Coffee-Doctor" (oder wie heißt die Variante mit dem Selbstgebrannten wonach ich 3 Tage kein Auto fahren nkonnte) trinken???

Gruß,
FCElch
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von muheijo »

fcelch hat geschrieben: Oder hatte ich nur den falschen gekauft? Irgendwie war der viel gröber....
der "kokmalt" kaffee ist gröber, und für den von mir beschriebenen
"westernkaffee" gedacht.

"filtermalt" ist für die kaffeemaschine gedacht, und ich finde vergleichbar gemahlen wie in D.

gruß, muheijo
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von oter »

muheijo hat geschrieben: mir ist aufgefallen, daß ich immer der einzige bin, der kaffee mit zucker trinkt. norweger trinken fast immer ohne.
Also nach meinen Beobachtungen im Familienkreis und vor allem auf der Arbeit (da gehen jeden Tag sicher zwei Pakete drauf) wärst Du mit dem Zucker aber auch in Deutschland relativ alleine, sowas hab ich noch nie gesehen.

Ich selbst trinke überhaupt keinen Kaffee, bin mal gespannt ob mir in Norwegen dadurch irgendwelche soziale Nachteile entstehen würden, könnte man nach den Äußerungen in diesem Thread ja fast drauf schließen. Bisher ist mir da noch nichts aufgefallen. Aber ich war ja auch nur als Tourist unterwegs.
Bild
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von Susanne »

muheijo hat geschrieben:mir ist aufgefallen, daß ich immer der einzige bin, der kaffee mit zucker trinkt. norweger trinken fast immer ohne.
und ich bin so ziemlich die Einzige, die den Kaffee mit Milch trinkt - und zwar mit ziemlich viel Milch - was von der norwegischen kaffee-schwarz-trinkenden Fraktion spöttisch als "kalvedrikk" kommentiert wird... was soll's... schwarzen Kaffee mag ich halt nicht... :lol:

Hilsen
Susanne
Andree
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 408
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von Andree »

muheijo hat geschrieben:mir ist aufgefallen, daß ich immer der einzige bin, der kaffee mit zucker trinkt. norweger trinken fast immer ohne.
Hier in D. sagen manche:
wenn ich Kaffee trinke kann ich nicht schlafen !
Dabei ist es bei mir genau umgekehrt :
Wenn ICH schlafe kann ich keinen Kaffee trinken ! :rofl: :rofl: :rofl:
mvh

Andree
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von Kai-Erik »

oter hat geschrieben: Ich selbst trinke überhaupt keinen Kaffee, bin mal gespannt ob mir in Norwegen dadurch irgendwelche soziale Nachteile entstehen würden,
Nei, mach dir mal da keine Gedanken. In Norge laufen genug
*Unbelehrbare* herum, die keinen Kaffee trinken. :lol:


hilsen

Kai-Erik, hab hier die 6 Tasse....
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
neubuerger
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 12. Feb 2005, 16:17

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von neubuerger »

mal ne rein rethorische:

warum tragen hier in oslo eigentlich die norweger ihren kaffe immer erst einmal über die strasse, bevor sie ihn trinken? dieses phänomen habe ich schon seit ich hier bin beobachtet, zu jeder tageszeit sieht man leute mit kaffebechern (statoil/7eleven/narvesen/ect) über die strassen rennen.

Mach ich vielleicht irgendetwas falsch, wenn ich meinen kaffe direkt aus der maschine zu hause trinke?
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von Ingo M »

neubuerger hat geschrieben:mal ne rein rethorische:

warum tragen hier in oslo eigentlich die norweger ihren kaffe immer erst einmal über die strasse, bevor sie ihn trinken? dieses phänomen habe ich schon seit ich hier bin beobachtet, zu jeder tageszeit sieht man leute mit kaffebechern (statoil/7eleven/narvesen/ect) über die strassen rennen.

Mach ich vielleicht irgendetwas falsch, wenn ich meinen kaffe direkt aus der maschine zu hause trinke?
Ich glaube nicht so richtig dran, dass "die Norweger" ihren Kaffee "immer" erst mal über die Strasse tragen.
Findest du es im übrigen komisch, dass man hier Kaffee "take away" kaufen kann?
Jeg glemte å signere!
Karsten281
Beiträge: 73
Registriert: Do, 01. Sep 2005, 13:27
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von Karsten281 »

neubuerger hat geschrieben:Mach ich vielleicht irgendetwas falsch, wenn ich meinen kaffe direkt aus der maschine zu hause trinke?
Ja. Ich finde, ein Becher oder eine Tasse liegt besser in der Hand als eine Kaffeemaschine, die nur selten ergonomisch geformt ist und bei der man auch immer erst den Stecker ziehen muss, bevor man das Trinkgefaess auf den Fruehstueckstisch stellen kann.

Fuer die Statistik: Derzeit Kaffee tuerkisch mangels Maschine, schwarz, ohne Zucker.

Ich bin auch der Meinung, dass "filtermalt" etwas groeber ist als in D.
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von Ingo M »

Karsten281 hat geschrieben:Ja. Ich finde, ein Becher oder eine Tasse liegt besser in der Hand als eine Kaffeemaschine, die nur selten ergonomisch geformt ist und bei der man auch immer erst den Stecker ziehen muss, bevor man das Trinkgefaess auf den Fruehstueckstisch stellen kann.
Haha. Nice one :-)

Beim Trinken direkt aus der Kaffeemaschine muss man auch drauf aufpassen, dass die Heizplatte abgeschaltet ist, sonst verbrennt man sich leicht am Hinterkopf :-D
Jeg glemte å signere!
bgh
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 580
Registriert: Di, 13. Sep 2005, 8:32

Re: Norges Kaffeekonsum

Beitrag von bgh »

Hmm,
alles Filterkaffeeliebhaber, ... ich *unterdenTischduck* mag ja löslichen Instantkaffee :D, der ist so herrlich unkompliziert *vorsichtigüberdieTischkanteschau*...
Hilsen, bgh
Antworten