Mein Mann und ich überlegen uns ein Auto in D zu kaufen. Da wir nur noch ein gutes Jahr in Norge sein werden (insgesamt nur 2 Jahre hier leben werden), wollen wir es in D versichern und dort gemeldet lassen. Jetzt kommt meine eigentlich Frage:
Könnten wir das Auto problemlos in Norge verkaufen, bevor wir aus Norge wegziehen?
Ich vermute, wir müßten erst den Wagen in Norge anmelden und auch die Einfuhrgebühren nachträglich zahlen, richtig? Welche Formalitäten gäbe es noch zu erledigen? Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung gemacht?
In der Forensuche bin ich nicht fündig geworden, ich hoffe ihr habt ein paar Tips für mich...
wenn ihr nur noch ein Jahr hier seit und das auch belegen kønnt, dürfte es ja kein Problem sein eine midlertidlig kjøretilatelse zu bekommen. Dann kann der Wagen hier Problemlos das eine Jahr mit deuschen Kennzeichen fahren. Wenn ihr den Wagen allerdings dann hier oben verkaufen wollt, müsst ihr ihn vorher ordnungsgemäss einführen.
Bei der Einfuhr nach Ablauf des Jahres wird der Zollwert von vor 2 Jahren der Berechnung zu Grunde gelegt, so dass man dann eigentlich mehr bezahlt, als der Wagen vom Alter her wert ist.
Wenn ihr den Wagen jedoch ordnungsgemäs Eingeführt habt, kønnt ihr ihn ohne Probleme hier in Norge weiterverkaufen.
Trolljenta
http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Vielen Dank für eure Antworten!
Jetzt müssen wir erstmal ein Auto kaufen, um es später wieder verkaufen zu können... Nächste Woche geht die Suche los...
VG vika
trolljenta hat geschrieben:wenn ihr nur noch ein Jahr hier seit und das auch belegen kønnt, dürfte es ja kein Problem sein eine midlertidlig kjøretilatelse zu bekommen. Dann kann der Wagen hier Problemlos das eine Jahr mit deuschen Kennzeichen fahren. Wenn ihr den Wagen allerdings dann hier oben verkaufen wollt, müsst ihr ihn vorher ordnungsgemäss einführen.
Bei der Einfuhr nach Ablauf des Jahres wird der Zollwert von vor 2 Jahren der Berechnung zu Grunde gelegt, so dass man dann eigentlich mehr bezahlt, als der Wagen vom Alter her wert ist.
Wenn ihr den Wagen jedoch ordnungsgemäs Eingeführt habt, kønnt ihr ihn ohne Probleme hier in Norge weiterverkaufen.
Trolljenta
Hallo,
das habe ich jetzt schon mehrfach gelesen, aber bei mir war es weder beim Motorrad noch beim Auto so. Ich habe ein Wertgutachten fuer das Auto und ein Kaufangebot von einem Motorradhændler vorlegt mit dem Datum der offiziellen "Einfuehrung" nachdem ich beides fast 2 Jahre mit deutschen Kennzeichen hier hatte (mit Genehmigung!). Also nicht den Wert den die Fahrzeuge bei der ersten Einreise nach Norge sondern den Wert, den die Fahrzeuge bei der offiziellen Einfuhr mit Bezahlen etc. hatten.
da ich selbst kein Auto eingeführt habe, weiss ich halt nur das was ich vom Zoll zu dem Thema gesagt bekommen habe und was ich von Leuten die es gemacht hatten halt berichtet bekommen habe. Wenns anders geht wär es ja um so besser, aber ich glaube einfach mal du hast einfach Glück gehabt und einen Zollangestellten erwischt der einfach nett war oder es vieleicht auch nicht besser wusste.
Trolljenta
http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
in der regel kann man so ein Auto ohne Einfuhrsteuern verkaufen und die Verzollung und Einfuhr dem Käufer überlassen.
Gruß aus dem sonnigen Bergen!
ich glaube allerdings, das das den Wert des Wagens ziemlich drücken wird, denn die Norweger sind ja generell etwas pragmatisch und wenn sie einen Wagen erst noch einführen und verzollen müssen bevor sie ihn fahren kønnen.... Das wird glaube ich viele potentielle Käufer abschrecken.
Trolljenta
http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta hat geschrieben:da ich selbst kein Auto eingeführt habe, weiss ich halt nur das was ich vom Zoll zu dem Thema gesagt bekommen habe und was ich von Leuten die es gemacht hatten halt berichtet bekommen habe. Wenns anders geht wär es ja um so besser, aber ich glaube einfach mal du hast einfach Glück gehabt und einen Zollangestellten erwischt der einfach nett war oder es vieleicht auch nicht besser wusste.
Trolljenta
Guten Morgen,
glaube ich nicht, ich habe mit x Zoll-Leuten telefoniert und mich "tausendfach" vorher abgesichert und die Einfuhr von den beiden war bei 2 verschiedenen Leuten,... .
Vielleicht kann ja mal noch einer berichten?
Gruesse,
Wurmi
Hei,
wir haben unser auto zwar sofort nach einreise umgemeldet, aber beim motorrad hat uns der zoellner geraten bis zum fruehjahr zu warten, da die engangsavgift dann niedriger sei, weil das motorrad ja aelter!! also haben wir nur merverdiavgift bezahlt und der rest kommt dann spaeter, das bestaetigt deine erfahrung also, und es war ja sogar auf anraten des zolls!!!
hilsen
trolljenta hat geschrieben:...und was ich von Leuten die es gemacht hatten halt berichtet bekommen habe.... Trolljenta
Ja liebe trolljenta, da ich (wie schon an anderer Stelle ausgeführt) ebenfalls die Erfahrung gemacht habe, dass die engangsavgift zum Zeitpunkt des körperlichen Erscheinens beim Zoll berechnet wird, solltest du vielleicht mal zur Kenntnis nehmen "was Leute berichten, die es gemacht haben"!