Grundsätzliches

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Björn-Einar »

Julia hat geschrieben:
pannekakelansk hat geschrieben:@trolljenta&julia
Mädels müßt ihr mich so schocken? Blödes irritieren.
[]
Anders rum sagt es allerdings zum norweg. irritere nur ärgern, reizen... - was nehme ich denn jetzt wenn ich deutsches irritieren meine und aus welchen Gründen auch immer gerade nicht auf verwirrt ausweichen kann? (Matsch in der Birne läßt sich so schlecht übersetzen - bzw. das peilt dann wirklich keiner mehr)
Du benutzt "det skjønner jeg ikke" oder "nå var jeg ikke med" oder so etwas. Irritert darfst Du da NIE sagen! Und ich würde vielleicht dem Chef die Sprachverwirrung erklären... :wink: (nur so zur Sicherheit)...
Vielen dank fuer die info! ich muss zu meiner schande ebenfalls gestehen, das ich das wort zwar nicht oft aber eben ab und zu im deutschen sinne gebrauchte. Man kommt gar nicht drauf das das genau wie im deutschen gesprochene und geschriebene wort was ganz anderes bedeuten könnte. Es gab auch nie eine "irritierte " reaktion eines norweg. gegenübers. Na, wahrscheinl. haben die sich auf die zunge gebissen.
Na jedenfalls weis ich jetzt bescheid.
Dirk
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Grundsätzliches

Beitrag von pannekakelansk »

Hei Bjørn-Einar.
Wenigstens bin ich dann nicht alleine ;)
Aber doch ich habe schon entsprechende Gesichtsausdrücke gesehen - die aber nicht richtig deuten können und dann eben das mit dem positiv irritiert gebracht. Schon mal ver positiv verärgert gewesen? :shock:
Kommt also vielleicht auf den Zusammenhang an, in dem Du dann das irritiert gebraucht hast, vielleicht hätte da das andere dann auch gepaßt und Deine norweg. Bekannten fragen sich wieso Du Dich immer so schnell ärgerst ;)
Ich glaube ich weiche auf sjokerende positiv aus das paßt dann schon eher - aber ich gucke heute auf jeden Fall nochmal ins Wörterbuch - nicht das da dann schon wieder was ganz anderes bei rauskommt...

Hilsener

Wiebke
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von trolljenta »

Heli hat geschrieben:
Julia hat geschrieben: Es kommt zu allergrössten Grad immer auf die Person(en) an!
Sicher, keinen Widerspruch von mir.

Der Kerngedanke war nur, daß Menschen die als Integrationsunwillige in Norwegen nicht zurecht kommen auch meist schon in Deutschland Eingenbrödler waren (die ebenfalls nicht zurecht kamen). Daher würde ich diese (selbstgewählte) Isolation nicht als Integrationsproblem auffassen. Eher als ein (auswanderungsunabhängiges) soziales Problem.

Ursache dafür ist, denke ich mal, daß wenn man (z.B. als Deutscher) in Norwegen einen anderen Deutschen trifft, man gleich ein Gesprächsthema hat. Man hat also faktisch bereits aus der Situation heraus einige Gemeinsamkeiten. Was nicht darüber täuschen sollte, daß man mit der Zeit auch mit Leuten Umgang hat, mit denen man in Deutschland nie und nimmer was zu tun hätte.

Ich denke also nicht, daß der hier mal zitierte Freundeskreis von 80% Deutschen + 20% Norwegern deshalb so deutschlastig ist, weil man wenig Kontakt zu Norwegern hat (sprich keine Integrationsfortschritte macht), sondern weil einem die deuschen "Freunde" quasi zufliegen.

So habe ich die persönliche Erfahrung gemacht, daß sich mein Bekannten-/ und Freundeskreis im Zuge meines Norwegenaufenthaltes doch wesentlich vergrößert hat.

Wie steht ihr zu dieser These?
in wie weit solche Leute auch schon in Deutschland zurückgezogenene Eigenbrødler waren kann ich nicht beurteilen, man kann halt auch nicht wirklich beurteilen was da selbstgewählte Isolation ist und was nicht.
Wenn jemand aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse hier nicht klar kommt und keinen Anschluss findet würde ich das nicht unbedingt selbstgewählte Isolation nennen. Bedingt vieleicht, denn die betroffene Person kønnte ja norwegisch lernen..

Was den Freundeskreis angeht, so beschränken sich meine deutschen Kontakte eigentlich auf dieses Forum und ein paar deutsche Freunde, wobei ich denke das das auch alles Leute sind mit denen ich mich auch in Deutschland angefreundet hätte. Mein Freundeskreis besteht aus ca 70% Norwegern und 30% deutschen. Liegt vieleicht auch daran das ich nie gezielt nach deutschen Kontakten gesucht habe und wenn ich irgendwo in der Stadt oder auf Partys bin sprech ich halt auch stets norwegisch, bin also nicht so leicht als deutsch zu identfizieren 8)

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Jupp, der Wal »

heli`s these hat was für sich und wird bestimmt auch in einigen fällen zutrefflich sein. Dem stehen allerdings die fälle entgegen die ja kontakte suchen und auch haben wollen- halt komischerweise nicht mit den leuten in deren heimat sie freiwillig gezogen sind :shock:
eine erklärungsmöglichkeit ist natürlich die anfänglich vorhandene kommunikationsschwierigkeit mit den menschen deren sprache man erlernen muss, dabei aber noch am anfang steht und sich logischerweise problemlos mit leuten aus der alten heimat versteht (wörtlich genommen)- dies ist nur verständlich und nachvollziehbar birgt aber eben die gefahr einer klüngelei, bei der man oft nicht wahrnimmt, das man mit leuten klünglt mit denen man in der alten heimat wahrscheinlich nie etwas zu tun hätte- also im grunde auch keine gemeinsamen interessen zu pflegen hat und eigentlich keinen gemeinsamen nenner hat ausser einem: DER GEMEINSAMEN NATIONALITÄT! ............ der dann natürlich ganz besondere eigenschaften beigemessen werden (müssen), welche dann "den deutschen" als etwas sehr, sehr grossartiges in diesem land lahmarschiger, fauler und versoffener skandinavier dastehen lassen
Bild
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von the-sun »

Jupp, der Wal hat geschrieben:.....einer klüngelei, bei der man oft nicht wahrnimmt, das man mit leuten klünglt mit denen man in der alten heimat wahrscheinlich nie etwas zu tun hätte- also im grunde auch keine gemeinsamen interessen zu pflegen hat und eigentlich keinen gemeinsamen nenner hat ausser einem: DER GEMEINSAMEN NATIONALITÄT! ............ der dann natürlich ganz besondere eigenschaften beigemessen werden (müssen), welche dann "den deutschen" als etwas sehr, sehr grossartiges in diesem land lahmarschiger, fauler und versoffener skandinavier dastehen lassen
Ich habe leider irgendwie ein bisschen den Anschluss verpasst, schon doof wenn man ohne Internet arbeiten geht ;-) und sehe keinen Sinn mehr, Antworten auf vor ungefähr 70 Antworten gegebene Antworten zu geben :lol:

Aber zu dem von Jupp möchte ich sagen, dass ich es gar nicht mal schlecht finde, hier mit Leuten zu tun zu haben, egal ob 'zugelaufene' Deutsche oder Norweger, die ich in D wahrscheinlich nicht mal angeguckt hätte.
Auch wenn man auf Anhieb erstmal keine gemeinsamen Interessen hat außer der Nationalität oder froh ist, Norweger nach/neben der Arbeit auch mal privat kennen zu lernen, erweitert es doch den Horizont.
Ich habe bedingt durch das, was ich derzeit beruflich mache, schon zu 90% mit Leuten zu tun, mit denen ich in D nix zu tun hatte. Ist eben mal was anderes. Mir fehlen jez nur noch ein paar intelligente Frauen-Freundinnen mehr, dann ist das Glück noch größer (Kerstin, wir müssen mal wieder klönen :-)).

Grundsätzlich finde ich diesen Thread sehr interessant und vor allem dirskutieren wir jetzt schon richtig lange, ohne dass hier jemand richtig verletzend oder ausfällig wird. Auch ein Rekord *rofl*.

Schöne Woche noch von einer gerade leicht überstundengenervten Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Grundsätzliches

Beitrag von tomboll »

the-sun hat geschrieben: Auch wenn man auf Anhieb erstmal keine gemeinsamen Interessen hat außer der Nationalität oder froh ist, Norweger nach/neben der Arbeit auch mal privat kennen zu lernen, erweitert es doch den Horizont.
Ja, das kann ich gut nachvollziehen. Wenn man schon lange am selben Ort wohnt ist der Kreis der Bekannten doch im allgemeinen recht festgefahren. In einer neuen Umgebung ist man aber auf neue Kontakte angewiesen, und wenn man im Ausland einen Deutschen trifft ist dem es genauso geht ist der erste Anknüpfungspunkt schon da. Wenn man dann feststellt, dass man mit der Person zuhause wahrscheinlich nie in Kontakt gekommen wäre, merkt man aber vielleicht im einen oder anderen Fall auch dass das schade ist. Und wenn nicht wird der Kontakt ohnehin wieder einschlafen. Als Gefahr würde ich diese "Klüngelei" nicht bezeichnen, eher als Chance.
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Grundsätzliches

Beitrag von trolli »

Natürlich kann hier jeder sagen was er so denkt, aber ich finde es schon seltsam, dass jemand, der sich gerade erst am heutigen Tage registriert hat, schon eine heisse Grundsatzdiskussion anfängt, inklusive Ossi/Wessi.

hallo snowstorm, gibt es hier irgendwo eine Möglichkeit, sich für die Foren zu qualifizieren? :?: Was bedeutet eigentlich "seltsam" !

Ich bin auch erst seit kurzem registriert : flenner: . Darf wohl auch noch nichts beitragen? Oder vielleicht vorerst keine allzu kritisierenden Meinungen ?
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Jupp, der Wal »

seltsam oder nicht- wenn am tage der registrierung gerade so eine diskussion am laufen ist, und man das bedürfniss entwickelt dazu etwas beizutragen darf man das tun! ganz einfach!
Zuletzt geändert von Jupp, der Wal am Fr, 24. Feb 2006, 2:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Grundsätzliches

Beitrag von isbjörn »

...


Mein Gott, was für eine grausame Diskussion, die hier am laufen ist ...

Hilsen

isbjörn
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Björn-Einar »

...womit du uns sagen möchtes...?
Jupp, der Wal
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Mi, 07. Apr 2004, 1:40
Wohnort: Tromsø

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Jupp, der Wal »

..... dass doch endlich mal die moderatoren eingreifen sollten um diese grausamkeit hier zu beenden! man läuft ja wirklich gefahr hier traumatisiert zu werden, mein gott aber auch!
Bild
Gaustabooking
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 321
Registriert: So, 18. Sep 2005, 22:12
Wohnort: Rjukan, Telemark
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Gaustabooking »

Das fing nicht erst auf Seite 12 an.... :roll:
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Grundsätzliches

Beitrag von trolli »

Jupp, der Wal hat geschrieben:seltsam oder nicht- wenn am tage der registrierung gerade so eine diskussion am laufen ist, und man das bedürfniss entwickelt dazu etwas beizutragen darf man das tun! ganz einfach!
:lol: :lol: :lol:
:wink:
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Kerstin i Norge »

Psychiatercouch für traumatisierte Forumler aufstell........*dollarzeichen in den Augen* .......wo kann man hier Geld verdienen ??? :lol: :lol: :lol:
Reddick
Beiträge: 45
Registriert: Mo, 20. Feb 2006, 14:48

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Reddick »

Und womit wir dann wieder beim Selbstständigmachen in Norge wären... :lol:
Sowas nennt man Forenzusammenführung. :D
Antworten