Vielen dank fuer die info! ich muss zu meiner schande ebenfalls gestehen, das ich das wort zwar nicht oft aber eben ab und zu im deutschen sinne gebrauchte. Man kommt gar nicht drauf das das genau wie im deutschen gesprochene und geschriebene wort was ganz anderes bedeuten könnte. Es gab auch nie eine "irritierte " reaktion eines norweg. gegenübers. Na, wahrscheinl. haben die sich auf die zunge gebissen.Julia hat geschrieben:Du benutzt "det skjønner jeg ikke" oder "nå var jeg ikke med" oder so etwas. Irritert darfst Du da NIE sagen! Und ich würde vielleicht dem Chef die Sprachverwirrung erklären...pannekakelansk hat geschrieben:@trolljenta&julia
Mädels müßt ihr mich so schocken? Blödes irritieren.
[]
Anders rum sagt es allerdings zum norweg. irritere nur ärgern, reizen... - was nehme ich denn jetzt wenn ich deutsches irritieren meine und aus welchen Gründen auch immer gerade nicht auf verwirrt ausweichen kann? (Matsch in der Birne läßt sich so schlecht übersetzen - bzw. das peilt dann wirklich keiner mehr)(nur so zur Sicherheit)...
Na jedenfalls weis ich jetzt bescheid.
Dirk