
Angeln im Fjord
Angeln im Fjord
Hei,Hei,Angelexperten.Ich wollte dieses Jahr in Ulvik am Hardangerfjord mal die Angel reinhalten,braucht man da ein Angelschein??? Ich habe leider noch kein weil ich sonst nur in Dänemark an der Küste Angel und dort keinen brauche.
Ich hoffe das ich wenigstens ein paar Dorsche ziehen kann fürs grillen.

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Angeln im Fjord
Hallo Merlin,Merlin hat geschrieben:braucht man da ein Angelschein???
das Angeln im Meer bzw. in den Fjorden ist kostenlos, sofern du nicht auf Lachs und Meerforelle aus bist. Ein Angelschein ist nicht erforderlich.
Anders verhält es sich beim Süßwasserangeln. Nähere Hinweise und Bestimmungen findest du auf den folgenden Seiten:
http://norwegen-freunde.com/start_angeln.htm
http://www.fjordreisen.de/main/anglerseite.html
Viel Spaß und Petri Heil!

Gruß, Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 15:48
- Wohnort: Eibergen-Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Angeln im Fjord
Hallo Merlin,
Was Dänemark betrifft, da muss man zu jederzeit einen Angelschein haben schon seit mehrere Jahren. Die wird auch sehr oft von der Fischerei Kontrolle überprüft. Anschenend hast Du immer Gl 129ck hebabt. Die Strafen sind nicht wenig und man kann im äusersten Fall all seine Ruten abgeben.
Der Angelsvhein kostet da Dkr. 200 pro Jahr und für diesen Preis geh ich das Risiko nicht ein. Also das nächste Mal beim Turistenburo oder Angelshop nachfragen.
Grüße
Robert
Was Dänemark betrifft, da muss man zu jederzeit einen Angelschein haben schon seit mehrere Jahren. Die wird auch sehr oft von der Fischerei Kontrolle überprüft. Anschenend hast Du immer Gl 129ck hebabt. Die Strafen sind nicht wenig und man kann im äusersten Fall all seine Ruten abgeben.
Der Angelsvhein kostet da Dkr. 200 pro Jahr und für diesen Preis geh ich das Risiko nicht ein. Also das nächste Mal beim Turistenburo oder Angelshop nachfragen.
Grüße
Robert
Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 243
- Registriert: Mi, 29. Jan 2003, 15:48
- Wohnort: Eibergen-Niederlande
- Kontaktdaten:
Re: Angeln im Fjord
Kann man sehen was passiert wenn sich die Finger verheddern
Robert

Robert


Det fine med livet, kommer ikke an på hvor glad du er ,men hvor glade andre blir på grunn av deg!
Re: Angeln im Fjord
Hallo Karsten,
soweit ich weiß, ist schon seit 2002 auch für das Angeln von Lachs und Meerforelle im Meer keine staatliche Gebühr mehr zu entrichten.
Viele Grüße
Harald
aus dem Nürnberger Land
soweit ich weiß, ist schon seit 2002 auch für das Angeln von Lachs und Meerforelle im Meer keine staatliche Gebühr mehr zu entrichten.
Viele Grüße
Harald
aus dem Nürnberger Land
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Angeln im Fjord
Hallo Harald,Harald hat geschrieben:soweit ich weiß, ist schon seit 2002 auch für das Angeln von Lachs und Meerforelle im Meer keine staatliche Gebühr mehr zu entrichten.
das stimmt größtenteils, danke für den Hinweis.

Genau besagt die neue Bestimmung, dass für das Fischen von anadromen Fischarten (Lachs, Meerforelle, Seesaibling) im Meer bzw. Fjord keine staatliche Gebühr mehr entrichtet werden muss, es sei denn, man fischt mit so genannten "feststehenden Gerätschaften" (lakseverp, kilenot og krokgarn) auf anadrome Fischarten im Meer, was für Merlin aber sicher nicht zutrifft.

Viele Grüße,
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Angeln im Fjord

