
trolljenta
Das sehe ich auch so und deswegen möchte ich diese schönen Worte gern so stehen lassen.Norbert Kloss hat geschrieben:@ padjelantaelch1
selten habe ich ein gefühlvolleres, ehrlicheres, überzeugenderes Statement dazu gelesen, warum es "immer wieder das gleiche" sein soll...
Norbert
Du wohnst an der falschen Ecke im Land. Nur 200 km weiter nördlich liegen Dir diese ganzen Herrlichkeiten jahrein-jahraus jeden Nachmittag nach der Arbeit (ich könnte den, der die Arbeitszeiten 08.00-16.00 Uhr erfunden hat, küssen) und jedes Wochenende direkt vor der Haustür, da LEBT man jeden Tag im Urlaub, so dass man, wenn man dann Urlaub hat, wirklich so alle zwei-drei Jahre mal einen Monat für einen schönen Auslandsurlaub opfern kanntrolljenta hat geschrieben:genau so dachte ich auch mal, aber so ganz ist die Rechnung für mich bisher nicht aufgegangen. Nach wie vor gilt, wohnen møchte ich nur hier!
...
Nur gibt es da immer ein Problem.... Im April habe ich schon immer alle Ferientage und mein Geld für all die schønen Norwegenreisen im Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober verplant
naja, das mit dem "jedes jahr" nach norden, würd ich auch ganz gerne anders haben. so würde mich z.b. auch patagonien, grönland oder alaska reizen. aber solange es das budget nicht hergibt, wird's halt der europäische norden bleiben.DieterB hat geschrieben:Ich glaube, viele der hier vertretenen Schwärmer haben die anderen Länder noch garnicht gesehen oder sie nicht begriffen. [...] Aber jedes Jahr, nein bestimmt nicht.
Oh Mann, da läuft mir fast eine Gänsehaut den Rücken runter - genau so empfinde ich das auch, wenn ich mit Zug und Bus reisend von Süddeutschland nach Kvikkjokk, Abisko oder Arjeplog unterwegs bin. Auch deine Gefühle beim Wandern und Rasten kann ich 100%ig so unterschreiben - sollte mich mal jemand fragen, warum ich mir schon wieder 150km mit schwerem Rucksack im kalten und feuchten Norden antue, dann zeige ich ihm deinen Text!padjelantaelch1 hat geschrieben: Ich fahre mit dem Zug nach Nordskandinavien, dauert so um die 45-50 Stunden von Karlsruhe aus, in der Zeit könnte ich 2x um die ganze Welt fliegen! Aber, jede Zugfahrt ist anders, nach jeder Station sehe ich neue Leute, meine Sitznachbarn wechseln, es sind welche dabei, die lieber nichts reden, es sind welche dabei, die mir das Ohr "abkauen", aber auch die, die nichts reden erzählen mir doch eine ganze Menge über die Stille ihrer Heimat. Und oft gibt sich auch ein ganz nettes Gespäch, in norwegsich, schwedisch, englich oder deutsch, oder alles zusammen, gleichzeitig, jedes Wort in einer anderen Sprache, wie im letzten September im Zug von Kobenhagen nach Rödby, als ich zusammen mit einem Norweger und einer Schwedin im Abteil saß.
Zug fahren in Norwegen ist ja auch nicht Zug fahren in Deutschland. Wenn man aus dem Fenster schaut, zieht eine Bilderbuch vorbei, mit vielen bunten Seiten, die im Wind dahinblättern - bei uns knallen die Blicke an die vorbeirasende Tunnelwand...
Und irgendwo steige ich aus, an einem kleinen Bahnhof im Fjell, Kongsvold vielleicht - es passt nur ein Wagen an den Bahnsteig - und dann gehe ich los....