Grundsätzliches

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Björn-Einar »

Grønn Demon hat geschrieben: Hatte der sich nicht sein Amt als Frp-Frontmann niedergelegt?
Ach ist das so?
Wirklich sensationell. Scheine nicht auf dem laufenden zu sein.
:(
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von oter »

Es gibt ja auch Dinge, wo das ganz gut geregelt ist: Mein jüngstes Beispiel, Samordna opptak (sozusagen die norwegische ZVS, wobei die im Gegensatz zu Deutschland quasi für alle Studiengänge zuständig sind).

Zu den "allgemeinen Studienkompetenzen" also den "Mindestanforderungen" gehört Kenntnis der norwegischen Sprache. Die für die Bewerbung um einen Studienplatz für ein gewöhnliches Vollstudium erforderlichen Formulare und das dazu notwendige Søkerhandbok sind deshalb auf Norwegisch und nur auf Norwegisch. Darüber wird im Søkerhandbok sogar kurz und knapp auf Englisch informiert... nach dem Motto "Wenn Du das nicht lesen kannst, dann betrifft es Dich eh nicht". Find ich astrein.
Bild
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Heli »

trolljenta hat geschrieben:
whow! zum ersten mal in meinem Leben wird mir rechte prolemik vorgeworfen! Vermutlich deswegen weil du mich nicht kennst, denn sonst kønntest du nicht auf dieses schmale Brett kommen.
Da denke ich, daß eine Relativierung Deiner doch recht radikalen Äußerungen von vorhin doch notwendig war... [/quote] aber dann kommt wieder sowas:
trolljenta hat geschrieben:
Was das angeht sind die norwegischen Gesetze meiner Meinung nach echt zu lasch. Ich finde, wenn jemand hier eine Aufenthaltsgenehmigung für 5 Jahre bekommt und nach ablauf dieser Zeit eine verlängerung beantragt sollte diese nur bewilligt werden wenn der Antragsteller dokumentieren kann das er norwegisch kann
Sorry, aber das ist nicht gerade der europäische Gedanke, oder?

Nicht daß ihr mich mißversteht. Ich halte Norwegisch für eine unabdingbare Bedingung um in Norwegen zu leben. Allerdings sollte das jedem selbst überlassen sein, wie er sein Leben gestaltet.

Aber was soll eigentlich dieser Integrationswahn? Wozu sollen sich Menschen (zwangweise) integrieren? Will man das in Norwegen überhaupt? Es ist am anderen Ende schon wieder pervers, wenn man einerseits sich über die mangelnde Intergrationsfähigkeit osteuropäischer Arbeitskräfte beschwert und andererseits diese mit 45 NOK die Stunde abspeist und sie in Baucontainersiedlungen zu Dutzenden unterbringt. Und das machen integrationsfördernde Norweger!

Vielleicht noch ein Stichwort: ich höre hier Wirtschaftsflüchtling mit negativer Betonung und "ich bin freiwillig hier" als positives Gegenstück. Freiwillig? Lebt ihr von staatlichen Transferzahlungen oder seid ihr Lottogewinner??? Ich halte einen guten Arbeitsplatz immernoch für den ältesten und besten Grund in ein anderes Land zu ziehen. Daran ist absolut nichts auszusetzten. Eher im Gegenteil. Und ich denke die hier aufgeschlagene Ossi-Wessi Problematik schlägt in die selbe Kerbe. Ossis kommen wegen der Arbeit nach Norwegen (oder besser, weil sie zu Hause nichts finden und gehen müssen). Und? Komme selbst aus dem Westen und bin in Norwegen auch zum Geldverdienen und Urlaubmachen da. Wo ist das Problem?

Gruß aus dem dunkelen Hunsrück!
Heike
Beiträge: 45
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 17:40

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Heike »

Hei.
es wär gut, wenn ihr HIER solche Diskussionen lassen würdet. Wir sind HIER im Norwegen-Forum. Es geht um Norwegen: Wie ist es dort, wie lebt und arbeitet man dort, wie kommt man da hin im Urlaub, welche Landschaften und Sehenswürtigkeiten machen mich froh, wie leben die Menschen i Norge, wie kann ich mehr über dieses Land erfahren, was kann ich tun, dorthin zu kommen, wenn es mir hier nicht gefällt, welche Probleme haben die und wir? Es geht nicht ums HIER (Tyskland), sondern ums DORT (NORGE).
Hilsen fra Heike
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Heli »

Heike hat geschrieben:Hei.
es wär gut, wenn ihr HIER solche Diskussionen lassen würdet. Wir sind HIER im Norwegen-Forum.
:shock: Was soll denn das? Bist Du die Zensur-Heike? Wenn Du wissen möchtest wie man ein Auto in Norwegen verzollt bist Du hier falsch. Dazu gibt es die Suchfunktion. :wink:

Abgesehn davon, finde ich daß die Motivation von Auswanderern und ihre Intergrationserfolge- bzw. -probleme wesentliche Themenschwerpunkte in einem Norwegen Forumn sein sollten.

Gruß aus dem (morgen hoffentlich) sonnigen Hunsrück!
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von oter »

Heike hat geschrieben:Hei.
es wär gut, wenn ihr HIER solche Diskussionen lassen würdet. Wir sind HIER im Norwegen-Forum. Es geht um Norwegen: Wie ist es dort, wie lebt und arbeitet man dort, wie kommt man da hin im Urlaub, welche Landschaften und Sehenswürtigkeiten machen mich froh, wie leben die Menschen i Norge, wie kann ich mehr über dieses Land erfahren, was kann ich tun, dorthin zu kommen, wenn es mir hier nicht gefällt, welche Probleme haben die und wir? Es geht nicht ums HIER (Tyskland), sondern ums DORT (NORGE).
Hilsen fra Heike
Naja... Meiner Meinung nach spielen diese Diskussionen eben zukünftig eine große Rolle wenn es darum geht wie es sich als Deutscher in Norwegen lebt. Und Deutsche bleiben wir nun einmal alle, egal wo wir leben (und auch welchen Pass wir haben).

Übrigens, für viele hier ist "DORT" HIER und "HIER" DORT :lol:
Bild
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Heli »

oter hat geschrieben:
Übrigens, für viele hier ist "DORT" HIER und "HIER" DORT :lol:
:super:
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Björn-Einar »

Heike hat geschrieben:Hei.
es wär gut, wenn ihr HIER solche Diskussionen lassen würdet. Wir sind HIER im Norwegen-Forum. Es geht um Norwegen: Wie ist es dort, wie lebt und arbeitet man dort, wie kommt man da hin im Urlaub, welche Landschaften und Sehenswürtigkeiten machen mich froh, wie leben die Menschen i Norge, wie kann ich mehr über dieses Land erfahren, was kann ich tun, dorthin zu kommen, wenn es mir hier nicht gefällt, welche Probleme haben die und wir? Es geht nicht ums HIER (Tyskland), sondern ums DORT (NORGE).
Hilsen fra Heike
herlig så faen! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von trolljenta »

Heli hat geschrieben:Sorry, aber das ist nicht gerade der europäische Gedanke, oder?
in wiefern nicht? ich beziehe meine Aussage ja nicht nur auf norwegisch. Wenn du nach Italien auswanderst empfehle ich dir italienisch zu lernen und wenn du nach Frankreich ziehst rate ich dir dazu franzøisch zu lernen, u.s.w...
Nebenbei bemerkt, das ich nicht der allergrøsste EU Freund bin ist dir bestimmt schon aufgefallen. Jedoch heisst das noch lange nicht das ich irgendwie auf braun stehe.
Heli hat geschrieben: Nicht daß ihr mich mißversteht. Ich halte Norwegisch für eine unabdingbare Bedingung um in Norwegen zu leben. Allerdings sollte das jedem selbst überlassen sein, wie er sein Leben gestaltet.
Na da sind wir uns doch schon einig! Genau das ist ja meine Aussage!
Und klar sollte jedem selbst überlassen sein wie er sein Leben gestaltet. Aber wenn ich in ein anderes Land ziehe gebietet mir schon die høflichkeit meiner neuen Mitbürger gegenüber das ich mich versuche mit ihnen in der Landessprache zu kommunizieren. Das hat ja nichts damit zu tun wie ich mein Leben gestalte.
Und wie heisst es doch so schøn: Kein Mensch ist eine Insel
Heli hat geschrieben: Aber was soll eigentlich dieser Integrationswahn? Wozu sollen sich Menschen (zwangweise) integrieren? Will man das in Norwegen überhaupt? Es ist am anderen Ende schon wieder pervers, wenn man einerseits sich über die mangelnde Intergrationsfähigkeit osteuropäischer Arbeitskräfte beschwert und andererseits diese mit 45 NOK die Stunde abspeist und sie in Baucontainersiedlungen zu Dutzenden unterbringt. Und das machen integrationsfördernde Norweger!
Da schreibst du oben das du norwegisch für unabdingbar hälst und dann kommst du hier mit integrationswahn. Was denn nun?
Ich finde integration ist ein wichtiges Thema und wenn man sich so in Europa umschaut in einigen Ecken wo das eben vernachlässigt wurde, so sind das sehr unschøne Bilder auf die man da støst. Integration ist meiner Meinung nach eine ganz wichtige Sache, gerade auch wenn man will das die Norwerger auch in Zukunft die Einwanderer mit offenen Armen und ohne Vorurteile in ihrem Land begrüssen.

Was die Baucontainersiedlungen angeht, so sind diese doch das beste Beispiel was eben passiert wenn man Ausländer NICHT integriert! Dann kommt da so was bei raus und die nicht norwegisch sprechenden osteuropäer die unter solchen Bedingungen Leben und Arbeiten haben aufgrund der Sprachbarriere grosse Schwierigkeiten was dagegen zu unternehmen. Schwarze Schafe gibt es überall, auch bei den Norwegern und Arbeitnehmer die kein Norwegisch kønnen, keine Ahnung von Gesetzen und Tarifen haben sind leicht über den Tisch zu ziehen.
Heli hat geschrieben: Vielleicht noch ein Stichwort: ich höre hier Wirtschaftsflüchtling mit negativer Betonung und "ich bin freiwillig hier" als positives Gegenstück. Freiwillig? Lebt ihr von staatlichen Transferzahlungen oder seid ihr Lottogewinner??? Ich halte einen guten Arbeitsplatz immernoch für den ältesten und besten Grund in ein anderes Land zu ziehen. Daran ist absolut nichts auszusetzten. Eher im Gegenteil. Und ich denke die hier aufgeschlagene Ossi-Wessi Problematik schlägt in die selbe Kerbe. Ossis kommen wegen der Arbeit nach Norwegen (oder besser, weil sie zu Hause nichts finden und gehen müssen). Und? Komme selbst aus dem Westen und bin in Norwegen auch zum Geldverdienen und Urlaubmachen da. Wo ist das Problem?
Das Problem ist die Einstellung! Die Leute die Freiwillig hier sind haben meist auch von sich aus einen sehr grossen Willen zu der, meiner Meinung nach so wichtigen, Integration. Bei den Auswanderern die eben in erster Linie wegen dem Job hier her kommen, haben eben nicht alle diesen integrationswillen.
Es ist keineswegs was daran auszusetzen wenn man aus Beruflichen Gründen in ein anderes Land zieht. Es sollte aber keinen unterschied machen aus welchem Grund man in ein anderes Land zieht wenn es um die Sprache und die integration geht.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Björn-Einar »

trolljenta hat geschrieben: Was die Baucontainersiedlungen angeht, so sind diese doch das beste Beispiel was eben passiert wenn man Ausländer NICHT integriert! Dann kommt da so was bei raus und die nicht norwegisch sprechenden osteuropäer die unter solchen Bedingungen Leben und Arbeiten haben aufgrund der Sprachbarriere grosse Schwierigkeiten was dagegen zu unternehmen. Schwarze Schafe gibt es überall, auch bei den Norwegern und Arbeitnehmer die kein Norwegisch kønnen, keine Ahnung von Gesetzen und Tarifen haben sind leicht über den Tisch zu ziehen.
Genau, und ich könnte mir vorstellen das sich in diesem speziellen schwerpunkt integration als nachteil erweisen würde- fuer gewisse arbeitgeber.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von trolljenta »

Björn-Einar hat geschrieben:Genau, und ich könnte mir vorstellen das sich in diesem speziellen schwerpunkt integration als nachteil erweisen würde- fuer gewisse arbeitgeber.
wobei ich da aber auch wirklich NULL Mitleid mit diesen Arbeitgebern habe! Was da abläuft ist eine schweinerei! Wobei Sprachkenntnisse und integration (welche zu Kontakten mit Norwegern führen würden die über Tarifverträge, Arbeitstilsynet, Gesetzliche Bestimmungen und ähnliches aufklären kønnten) da sicher helfen kønnten.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Björn-Einar
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 276
Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
Wohnort: Agder

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Björn-Einar »

trolljenta hat geschrieben:[Was da abläuft ist eine schweinerei! Wobei Sprachkenntnisse und integration (welche zu Kontakten mit Norwegern führen würden die über Tarifverträge, Arbeitstilsynet, Gesetzliche Bestimmungen und ähnliches aufklären kønnten) da sicher helfen kønnten.
Trolljenta
Kurz vor weihnachten habe ich über mehre polen in der bergens tidende gelesen, die seit drei monaten auf ihren lohn warteten. Sie campierten in einer alten turnhalle auf liegen. Trotz ihres stundenlohnes von nur knapp unter 60 NOK war da eine gehörige summe an austehendem lohn pro mann zusammen gekommen. Wegen der masse ueberstunden die geknüpelt wurden. najedenfalls hatten die nicht mal geld um wieder nach haus zu fahren. Der arbeitstilsynet hat wohl die bevölkerung zu spenden aufgerufen, damit sie ueber weihnachten bei ihren familien in polen sein können. Der arbeitgeber hat sich mit den ueblichen ausflüchten rausgeredet. er wisse von nichts. Er habe subunternehmer beauftragt und was die machen sei deren sache bzw. liege in deren verantwortungsbereich.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Grønn Demon »

Ist traurig, aber wie konnte es überhaupt so weit kommen?
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Heli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 603
Registriert: Fr, 14. Jan 2005, 15:33
Wohnort: Bergen

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Heli »

Hei,

habe den besagten Artikel auch mit Schrecken gelesen.

Also scheinen wir uns zumindest in dem Punkt einig zu sein, daß Integration eine zweiseitige Sache ist. Wobei es den Norwegern natürlich leichter fällt einen deutschen Arzt zu intergrieren als eine pakistanische Großfamilie....
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Grundsätzliches

Beitrag von Grønn Demon »

Heli hat geschrieben:Wobei es den Norwegern natürlich leichter fällt einen deutschen Arzt zu intergrieren als eine pakistanische Großfamilie....
Ich glaube, du hast da was durcheinander gebracht. Integration ist etwas, wofür der Einwanderer zu sorgen hat, es ist eine Selbstverständlichkeit.
Wer dies nicht tut --> raus.

Dass dies einem deutschen Arzt leichter fällt, ist zwar so, "natürlich" finde ich das aber keinesfalls. Es sei denn, man möchte Pakistani als dumme Untermenschen einsortieren, was ich nicht tue.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Antworten