Grundsätzliches
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr, 17. Feb 2006, 13:12
Grundsätzliches
Erstmal Hallo an alle Norwegen- Freunde.
Ich weiß nun so ganz wenig über das Leben in Norwegen, finde dieses Land einfach unwahrscheinlich schön. Doch es tauchen so Fragen auf: Wie wird man als Deutscher in Norwegen angesehn? Wie kommt man finazielle klar in diesem Land, wenn man als Ausländer (der man ja dann ist) in Norwegen lebt? Wie ist die Mentalität der Norweger an sich? Wer alles hinter sich lässt und ein Land sucht, in dem Naturverbundenheit nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird, wenn ich jemand bin, der zwar Menschen mag, jedoch nicht alle zwei Kilometer einen Ort vorfinden möchte, ist dann Norwegen das richtige Land für mich, oder sind das falsche Vorstellungen?? Sorry, der vielen Fragen wegen, aber vielleicht findet sich jemand, der mir in diesen Grundsatzfragen helfen kann??
Liebeste Grüße, Ina S.
Ich weiß nun so ganz wenig über das Leben in Norwegen, finde dieses Land einfach unwahrscheinlich schön. Doch es tauchen so Fragen auf: Wie wird man als Deutscher in Norwegen angesehn? Wie kommt man finazielle klar in diesem Land, wenn man als Ausländer (der man ja dann ist) in Norwegen lebt? Wie ist die Mentalität der Norweger an sich? Wer alles hinter sich lässt und ein Land sucht, in dem Naturverbundenheit nicht nur ein Wort ist, sondern gelebt wird, wenn ich jemand bin, der zwar Menschen mag, jedoch nicht alle zwei Kilometer einen Ort vorfinden möchte, ist dann Norwegen das richtige Land für mich, oder sind das falsche Vorstellungen?? Sorry, der vielen Fragen wegen, aber vielleicht findet sich jemand, der mir in diesen Grundsatzfragen helfen kann??
Liebeste Grüße, Ina S.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliches
Ich empfehle mehrere (Urlaubs-)Aufenthalte in Norwegen bevor man auch nur einmal an Auswandern denkt. Willst Du ernsthaft den Mitgliedern eines Forums die Entscheidung darüber überlassen ob Dir ein Land zum Leben gefällt?
Seltsame Idee... aber liest man hier öfter...
Nichtsdestotrotz dennoch herzlich willkommen im Forum! Helfen Dir hier alle gerne bei der Planung des ersten Urlaubs.
Seltsame Idee... aber liest man hier öfter...

Nichtsdestotrotz dennoch herzlich willkommen im Forum! Helfen Dir hier alle gerne bei der Planung des ersten Urlaubs.

Re: Grundsätzliches
hallo,
wie bist du denn auf norwegen gekommen? kennst du es nur von bildern?
soweit sei schon mal beruhigt, es ist mindestens so schön wie auf den bildern.
aber:
es gibt noch ne ganze reihe von ländern, die vielleicht deinen kriterien entsprechen können (finnland, schweden, kanada, usa, rußland und was weiß ich...)
es führt kein weg daran vorbei, schau's dir an, schau dir auch die anderen
länder an. kannst du auch die sprache schon, siehst du es vielleicht auch nicht nur mit touristen-augen.
neben der schönheit der natur darf man auch nicht vergessen:
- alle sprechen eben norwegisch
, es hat nicht immer jeder lust
englisch zu sprechen
- einen job bekommt man nicht zugeteilt
- "lebbe is deier", wie der hesse zu sagen pflegt
- es kann wochenlang regnen
- im winter ist es dunkel
- auf'm land gibt's keine kneippen oder cafe's an jeder ecke
- die häuser haben einen anderen standard als bei uns
- man darf nicht schnell fahren
- die sauna ist hauptsächlich in finnland verbreitet
- und, und, und.... läßt sich beliebig fortsetzen
gruß, muheijo
wie bist du denn auf norwegen gekommen? kennst du es nur von bildern?
soweit sei schon mal beruhigt, es ist mindestens so schön wie auf den bildern.
aber:
es gibt noch ne ganze reihe von ländern, die vielleicht deinen kriterien entsprechen können (finnland, schweden, kanada, usa, rußland und was weiß ich...)
es führt kein weg daran vorbei, schau's dir an, schau dir auch die anderen
länder an. kannst du auch die sprache schon, siehst du es vielleicht auch nicht nur mit touristen-augen.
neben der schönheit der natur darf man auch nicht vergessen:
- alle sprechen eben norwegisch

englisch zu sprechen
- einen job bekommt man nicht zugeteilt
- "lebbe is deier", wie der hesse zu sagen pflegt
- es kann wochenlang regnen
- im winter ist es dunkel
- auf'm land gibt's keine kneippen oder cafe's an jeder ecke
- die häuser haben einen anderen standard als bei uns
- man darf nicht schnell fahren
- die sauna ist hauptsächlich in finnland verbreitet
- und, und, und.... läßt sich beliebig fortsetzen
gruß, muheijo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliches
deutsche haben merkwürdiger Weise immer noch einen recht guten Ruf in Norwegen, ich jedenfalls habe noch nie negative Erfahrungen gemacht und auch von anderen deutschen die ich kenne habe ich noch nichts derartiges gehørt. Deutsche werden generell als sehr fleissig, gewissenhaft und pünktlich angesehen und man hat es hier deutlich leichter wie Einwanderer aus z.B Pakistan.
Wichtig ist, das man die Sprache kann!! Ich würde generell immer dazu raten das man so gut wie møglich norwegisch lernen sollte bevor man nach Norwegen zieht, es erleichtert den Einstieg und den Alltag doch ganz wesentlich! Hinzu kommt, das in sehr vielen Berufen gute norwegischkenntnisse mündlich und schriftlich ein absolutes MUSS sind um einen Job zu bekommen!
Hinzu kommt, das die Sprache eine ganz wichtige Sache ist wenn man sich integrieren will und Kontakte zu seinen norwegischen Nachbarn und Kollegen aufbauen will.
Wenn man hier oben arbeit gefunden hat lässt sich mit dem Einkommen auch gut auskommen. Vermutlich wird man nicht reich, aber es reicht definitv um zu leben, oft auch dazu um gut zu leben. Und man muss ja bedenken, der norwegische Kollege verdient ungefähr genausoviel und lebt davon auch. Man kann generell davon ausgehen das man mit einem normalen norwegischen Gehalt genug hat um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Trolljenta
Wichtig ist, das man die Sprache kann!! Ich würde generell immer dazu raten das man so gut wie møglich norwegisch lernen sollte bevor man nach Norwegen zieht, es erleichtert den Einstieg und den Alltag doch ganz wesentlich! Hinzu kommt, das in sehr vielen Berufen gute norwegischkenntnisse mündlich und schriftlich ein absolutes MUSS sind um einen Job zu bekommen!
Hinzu kommt, das die Sprache eine ganz wichtige Sache ist wenn man sich integrieren will und Kontakte zu seinen norwegischen Nachbarn und Kollegen aufbauen will.
Wenn man hier oben arbeit gefunden hat lässt sich mit dem Einkommen auch gut auskommen. Vermutlich wird man nicht reich, aber es reicht definitv um zu leben, oft auch dazu um gut zu leben. Und man muss ja bedenken, der norwegische Kollege verdient ungefähr genausoviel und lebt davon auch. Man kann generell davon ausgehen das man mit einem normalen norwegischen Gehalt genug hat um seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 284
- Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
- Wohnort: Drammen (Norwegen)
Re: Grundsätzliches
kann mich meinen vorantwortern nur anschliessen und zusammenfassend noch einmal wiederholen: herkommen, selber gucken..
sprache ist ein wichtiger schluessel und eisbrecher, wie schon angesprochen und superwichtig, wenn man es ernst meint.. ansonsten ist es so wie ueberall auch, das leben also.. du arbeitest und verteilst dann das geld nach deinen anspruechen..
und das leben an sich ist ja eh immer nur so gut, wie man es sich selber macht.. ist hier so wie ueberall..
sprache ist ein wichtiger schluessel und eisbrecher, wie schon angesprochen und superwichtig, wenn man es ernst meint.. ansonsten ist es so wie ueberall auch, das leben also.. du arbeitest und verteilst dann das geld nach deinen anspruechen..
und das leben an sich ist ja eh immer nur so gut, wie man es sich selber macht.. ist hier so wie ueberall..
Carpe noctem!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 598
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
- Wohnort: Norwegen/Åvik
Re: Grundsätzliches
Das musst Du mir jetzt aber mal erklärentrolljenta hat geschrieben:deutsche haben merkwürdiger Weise immer noch einen recht guten Ruf in Norwegen.
Trolljenta



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliches
Dazu kann ich aus eigener Erfahrung folgendes sagen: Im Zusammenhang mit einer Schwemme von arbeitslosen Handwerkern mit oftmals nur eingeschränktem Integrationswillen bzw. gerne auch eingeschränkter Integrationsfähigkeit (und besonders gern aus den neuen Bundesländern) ist mir schon mal die Bezeichnung "tyske polakker" zu Ohren gekommen...Jürgen Wulf hat geschrieben:Das musst Du mir jetzt aber mal erklärentrolljenta hat geschrieben:deutsche haben merkwürdiger Weise immer noch einen recht guten Ruf in Norwegen.
Trolljenta![]()
![]()
Ohne dass ich mir ein Urteil über Polen oder Ostdeutsche erlauben möchte weiß ich recht genau dass es zumindest sehr negativ vom Urheber gemeint war.
Und dass bestimmte Sorten von Wohnmobilnutzern und "Hobby-Anglern" (ja, genau die mit der 600L Tiefkühltruhe auf dem Anhänger...

Meiner Meinung nach befindet sich das Ansehen der Deutschen, die sich erst in den 70ern und 80ern (dafür aber sehr gut) rehabilitiert haben, auf einem deutlich absteigenden Ast. Dass mir das eventuell einmal schaden könnte (ob nun beruflich oder gesellschaftlich), das macht mich wütend.

Re: Grundsätzliches
Hei!
Also ich bin meinem Mann hierher nachgezogen, allerdings mit 2 Kindern und da ist die Kontaktaufnahme sicher ein kleines bisschen leichter. Ich spreche fast überhaupt nicht norwegisch, verstehe aber schon etwas mehr. Englisch sprechen hier fast alle, aber sie freuen sich, wenn man versucht alles auf norwegisch zu verstehen und helfen einem sehr gerne dabei! Ich arbeite 2 mal die Woche und Anfangs war es bei den Kollegen und beim Chef nur Englisch und nun sehen alle zu, norwegisch mit mir zu sprechen, ist ja nur gut für mich. Nach 3 Monaten habe ich auch langsam Kontakt zu Müttern der Freundinnen meiner Tochter und die sind alle sehr nett. Wurde bis jetzt nicht blöd angemacht oder gemieden, denke ich doch! Lebe hier ziemlich auf dem Lande und die letzte Kneipe wurde vor kurzem geschlossen! Vermieter und Nachbarn sind sehr nett, sieht man aber selten! Auch gut, gibts schon kein Streß wie in Deutschland, das ich oft erleben mußte, leider! Hier kommt jeder mit einem lächeln an einem vorbei, sogar die man nicht kennt grüßen freundlich! Hier regnet es übrigens kaum, dafür schneit es kräftig! So, das wollte ich einfach nur mal loswerden. Viel Glück hottehü
Also ich bin meinem Mann hierher nachgezogen, allerdings mit 2 Kindern und da ist die Kontaktaufnahme sicher ein kleines bisschen leichter. Ich spreche fast überhaupt nicht norwegisch, verstehe aber schon etwas mehr. Englisch sprechen hier fast alle, aber sie freuen sich, wenn man versucht alles auf norwegisch zu verstehen und helfen einem sehr gerne dabei! Ich arbeite 2 mal die Woche und Anfangs war es bei den Kollegen und beim Chef nur Englisch und nun sehen alle zu, norwegisch mit mir zu sprechen, ist ja nur gut für mich. Nach 3 Monaten habe ich auch langsam Kontakt zu Müttern der Freundinnen meiner Tochter und die sind alle sehr nett. Wurde bis jetzt nicht blöd angemacht oder gemieden, denke ich doch! Lebe hier ziemlich auf dem Lande und die letzte Kneipe wurde vor kurzem geschlossen! Vermieter und Nachbarn sind sehr nett, sieht man aber selten! Auch gut, gibts schon kein Streß wie in Deutschland, das ich oft erleben mußte, leider! Hier kommt jeder mit einem lächeln an einem vorbei, sogar die man nicht kennt grüßen freundlich! Hier regnet es übrigens kaum, dafür schneit es kräftig! So, das wollte ich einfach nur mal loswerden. Viel Glück hottehü

Eins mit der Natur!
Re: Grundsätzliches
Hei !oter hat geschrieben:Meiner Meinung nach befindet sich das Ansehen der Deutschen, die sich erst in den 70ern und 80ern (dafür aber sehr gut) rehabilitiert haben, auf einem deutlich absteigenden Ast.
Das sehe ich nicht so, bzw. habe ich gegenteilige Erfahrungen gemacht. Deutsche sind weiterhin gut angesehen. Deswegen sage ich auch gerne im Gespräch mit Norwegern, dass ich aus D komme. Allerdings beobachten auch die Norweger die schlechte wirtschaftliche Entwicklung in D, so dass sicher die Gefahr besteht, dass wir in absehbarer Zukunft mit Wirtschaftsflüchtlingen, speziell auch aus Osteuropa, in einen Topf geworfen werden. Aber ganz so weit ist es m. E. zum Glück noch nicht.
Hilsen
isbjörn
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 276
- Registriert: Mi, 09. Mär 2005, 19:37
- Wohnort: Agder
Re: Grundsätzliches
Helt rett! Es gibt derzeit ne schwemme, nicht nur von polen sondern auch deutschen.isbjörn hat geschrieben: Allerdings beobachten auch die Norweger die schlechte wirtschaftliche Entwicklung in D, so dass sicher die Gefahr besteht, dass wir in absehbarer Zukunft mit Wirtschaftsflüchtlingen, speziell auch aus Osteuropa, in einen Topf geworfen werden.
isbjörn
Ich verstehe auch ehrlich gesagt all die nicht, die hauptsächlich NUR wegen der arbeit kommen. Denn es gibt in europa, fuer handwerker genauso wie fuer helsepersonal, länder wo man im verhältniss mehr verdient.
Ich habe beispielsweise um die jahrtausendwende in österreich/schweiz gearbeitet. War bei einer firma in liechtenstein angestellt und habe damals weit mehr verdient als hier. Auch weil die lebnshaltungskosten niedriger waren/sind. Und wenn es mir heut nur ausschlieslich um job und geld gehen würde, wäre ich sicher auf den britischen inseln zu finden. Dort kann man richtig gut verdienen (und des abends in einer der unzähligen urigen pups sitzen und alles wieder ausgeben

Das mit den billigarbeitern aus polen und den baltikum könnte sich wirklich zum problem entwickeln.Es wird zwar ständig von offizieller seite von mindestlöhnen geschwafelt aber es steht auch immer wieder in der presse das das oft genug unterlaufen wird.Was ich auch am ort höre.
Ich kenne das ganze fiasko noch aus den neunzigern aus deutschland.
Mit dehnen in einen topf geworfen zu werden wuerde mich wütend machen. Immerhin sind wir nicht nur in der sommersaison hier, wohnen in containern, in campingplatzhuetten oder gar im auto und essen ausschlieslich unsere mitgebrachte magarine (kein witz, alles hier erlebt), und sind den winter ueber in unseren heimatländern um das in norge verdiente geld dort auszugeben oder anzulegen. Auch denke ich das desshalb der integrationswillen bei der mehrheit, die hier nicht nur zum jobben gekommen ist und einen bezug zu wesentlichen dingen die dieses land ausmacht, grösser ist.
Kuerzlich wollte eine firma aus haugesund mich als vorarbeiter fuer eine kolonne polen und litauer anwerben. Norwegischkenntnisse waren völlig egal. Englisch und am besten russisch sollte ich können. Als ich dann noch von den dort gezahlten löhnen hörte habe ich das gespräch nicht zuletzt aus persönlich ethischen gründen abgebrochen.
Zuletzt geändert von Björn-Einar am Sa, 18. Feb 2006, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliches
oter hat es eigentlich sehr gut ausformuliert was ich beim schreiben im Hinterkopf hatte. Es ist richtig, wie ich ja selbst auch geschrieben habe, dass Einwanderer aus Deutschland immer noch einen guten Ruf haben, allerdings frage ich mich wirklich manchmal wie lange das noch so sein wird.
Mal jetzt nur auf die Einwanderer bezogen, so sehe ich schon das die immer grøssere werdende Zahl von Harz 4 Flüchtlingen sich meiner Meinung nach schon zu einem Problem entwickeln kann. Ich habe mitbekommen das es Leute gibt die ruck zuck in einen Crash norwegischkurs landen und dann geradezu aus Deutschland abgeschoben werden. Diese Formulierung kommt nicht von mir, sondern von Leuten die das selbst erlebt haben. Soll heissen, es kommen mehr und mehr Leute ins Land die nur geringe oder keine Sprachkenntnisse haben und auch nur geringes oder kein Interesse sich zu integrieren und das sehe ich auf jeden Fall als ein Riesen Problem an!
Eine wachsende Ausländergruppe mit geringen Sprachkenntnissen und geringem integrationswillen ist IMMER ein Problem. Egal ob es sich dabei um Deutsche in Norwegen, Pakistaner in Norwegen, Türken in Deutschland oder Russen in Deutschland handelt.
Nur allein wenn ich hier im Forum oder in meiner mailboks immer vermehrt die Anfrage sehe wo man denn Betriebe findet die von deutschen geleitet werden oder wo schon andere arbeiten.... Sorry - mir geht da echt der Hut hoch! Ich wäre mir glaube ich ziemlich dämlich vorgekommen wenn ich auf meiner Jobsuche in Norwegen in erster Linie nach einem Arbeitgeber mit deutschen Kollegen gesucht hätte! Das kann doch nicht das kriterium sein, nach dem ich einen Arbeitsplatz suche.
Und wer jetzt mit dem Argument Sprache kommt, die sollte oder muss man ja eh lernen, egal was für eine nationalität die Kollegen haben. Und norwegisch ist nicht schwer und jeder hat die møglichkeit das zu lernen, auch wenn man in Hintertupfing wohnt und keinen Sprachkurs in der nähe hat ist das mit all den møglikchkeiten die es heute gibt kein Problem mehr. Aber immer noch gibt es viele Leute die meinen, sie kommen auch nur mit Englisch und Deutsch aus.
Ich habe auch schon oft von Norwegern zu høren bekommen das ja "sehr viele deutsche" hier sind. Und das hatte nicht immer nur einen positiven Unterton. Deswegen gehøre auch ich zu den Leuten die im Gespräch mit Norwegern immer sage das ich nicht wegen der Arbeit nach Norwegen gezogen bin sondern Freiwillig hier bin.
Deutsche Einwanderer haben immer noch einen guten Ruf in Norge, aber ich fange schon langsam an mich zu Fragen wie lange das noch so sein wird. Die wachsende Zahl an Arbeitseinwanderern mit schlechten Sprachkenntnissen und geringem Integrationswillen ist meiner Meinung nach schon etwas, das auf lange Sicht diesem immer noch guten Ruf schaden kann.
trolljenta
Mal jetzt nur auf die Einwanderer bezogen, so sehe ich schon das die immer grøssere werdende Zahl von Harz 4 Flüchtlingen sich meiner Meinung nach schon zu einem Problem entwickeln kann. Ich habe mitbekommen das es Leute gibt die ruck zuck in einen Crash norwegischkurs landen und dann geradezu aus Deutschland abgeschoben werden. Diese Formulierung kommt nicht von mir, sondern von Leuten die das selbst erlebt haben. Soll heissen, es kommen mehr und mehr Leute ins Land die nur geringe oder keine Sprachkenntnisse haben und auch nur geringes oder kein Interesse sich zu integrieren und das sehe ich auf jeden Fall als ein Riesen Problem an!
Eine wachsende Ausländergruppe mit geringen Sprachkenntnissen und geringem integrationswillen ist IMMER ein Problem. Egal ob es sich dabei um Deutsche in Norwegen, Pakistaner in Norwegen, Türken in Deutschland oder Russen in Deutschland handelt.
Nur allein wenn ich hier im Forum oder in meiner mailboks immer vermehrt die Anfrage sehe wo man denn Betriebe findet die von deutschen geleitet werden oder wo schon andere arbeiten.... Sorry - mir geht da echt der Hut hoch! Ich wäre mir glaube ich ziemlich dämlich vorgekommen wenn ich auf meiner Jobsuche in Norwegen in erster Linie nach einem Arbeitgeber mit deutschen Kollegen gesucht hätte! Das kann doch nicht das kriterium sein, nach dem ich einen Arbeitsplatz suche.
Und wer jetzt mit dem Argument Sprache kommt, die sollte oder muss man ja eh lernen, egal was für eine nationalität die Kollegen haben. Und norwegisch ist nicht schwer und jeder hat die møglichkeit das zu lernen, auch wenn man in Hintertupfing wohnt und keinen Sprachkurs in der nähe hat ist das mit all den møglikchkeiten die es heute gibt kein Problem mehr. Aber immer noch gibt es viele Leute die meinen, sie kommen auch nur mit Englisch und Deutsch aus.
Ich habe auch schon oft von Norwegern zu høren bekommen das ja "sehr viele deutsche" hier sind. Und das hatte nicht immer nur einen positiven Unterton. Deswegen gehøre auch ich zu den Leuten die im Gespräch mit Norwegern immer sage das ich nicht wegen der Arbeit nach Norwegen gezogen bin sondern Freiwillig hier bin.
Deutsche Einwanderer haben immer noch einen guten Ruf in Norge, aber ich fange schon langsam an mich zu Fragen wie lange das noch so sein wird. Die wachsende Zahl an Arbeitseinwanderern mit schlechten Sprachkenntnissen und geringem Integrationswillen ist meiner Meinung nach schon etwas, das auf lange Sicht diesem immer noch guten Ruf schaden kann.
trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1632
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
- Wohnort: Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliches
@isbjørn,
ich glaube auf dem Land wo sich das vertreilt sieht es auch noch mal etwas anders aus wie in Oslo, wo mittlerweile ja echt sehr viele Deutsche leben. Und auch wenn die Deutschen immer noch ein gutes Ansehen geniessen, so denke ich schon das sich das in Zukunft ändern kann. Und das halt nicht durch die Leute die hier her kommen, die Sprache kønnen und sich integrieren so wie du sondern eben durch genau die Gruppe die eben das nicht tut.
Ich jedenfalls binde meinem norwegischen gegenüber nicht unbedingt auf die Nase wo ich her komme, auch wenn ich noch nie negative Erfahrungen gemacht habe.
Und wenn ich mich im Sommer in stark von Touristen frequentierten Gebieten bewege und Konservenwomos und Kühltruhenanhänger sehe würde ich mir ehr die Zunge abbeisen als zuzugeben wo ich her komme, denn in solchen Situationen schäme ich mich jedesmal für das Verhalten meiner "Landsleute" und habe nicht das geringste interesse auch nur ansatzweise damit in einen Topf geworfen zu werden
trolljenta
ich glaube auf dem Land wo sich das vertreilt sieht es auch noch mal etwas anders aus wie in Oslo, wo mittlerweile ja echt sehr viele Deutsche leben. Und auch wenn die Deutschen immer noch ein gutes Ansehen geniessen, so denke ich schon das sich das in Zukunft ändern kann. Und das halt nicht durch die Leute die hier her kommen, die Sprache kønnen und sich integrieren so wie du sondern eben durch genau die Gruppe die eben das nicht tut.
Ich jedenfalls binde meinem norwegischen gegenüber nicht unbedingt auf die Nase wo ich her komme, auch wenn ich noch nie negative Erfahrungen gemacht habe.
Und wenn ich mich im Sommer in stark von Touristen frequentierten Gebieten bewege und Konservenwomos und Kühltruhenanhänger sehe würde ich mir ehr die Zunge abbeisen als zuzugeben wo ich her komme, denn in solchen Situationen schäme ich mich jedesmal für das Verhalten meiner "Landsleute" und habe nicht das geringste interesse auch nur ansatzweise damit in einen Topf geworfen zu werden
trolljenta

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliches
Så enig med trolljenta...
Ich kann es z.B. meistens auch nicht ab, Deutsche zufällig zu treffen.
Nein, ich finde ganz klar, dass Norwegen an seiner Einwanderungspolitik etwas ändern sollte...
Ich kann es z.B. meistens auch nicht ab, Deutsche zufällig zu treffen.
Nein, ich finde ganz klar, dass Norwegen an seiner Einwanderungspolitik etwas ändern sollte...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliches
z.B. dass Wehrpflichtbetrüger und Leute OHNE Anmeldung (und somit ohne Aufenthaltsgenehmigung) sich nicht an einer Uni in Norwegen einschreiben können sollten?Grønn Demon hat geschrieben: Nein, ich finde ganz klar, dass Norwegen an seiner Einwanderungspolitik etwas ändern sollte...


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Grundsätzliches
Nur wenn sie kein Norwegisch sprechenoter hat geschrieben:z.B. dass Wehrpflichtbetrüger und Leute OHNE Anmeldung (und somit ohne Aufenthaltsgenehmigung) sich nicht an einer Uni in Norwegen einschreiben können sollten?

Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)