Hallo, da mein Vater familienpolitisch sehr engagiert ist, habe ich mal eine Zusammenstellung der entsprechenden norwegischen Leistungen gemacht und dachte, dass es auch für manche Nutzer dieses Forums interessant sein könnte. Für Anregungen, Ergänzungen oder Korrekturen bin ich natürlich sehr dankbar!
_______________________________________________________
Elterngeld in Norwegen
Bekanntlich entstammt die derzeit von der Bundesregierung geplante Konzeption des Elterngeldes ja skandinavischen Vorbildern – umso mehr lohnt daher einmal ein genauerer Blick auf das norwegische Modell.
Elterngeld (fødselspenger): Es werden 100% des bisherigen Bruttogehaltes weitergezahlt für max. 10 Monate, wahlweise 80% für 12 Monate; der Partner muss davon mind. 5 Wochen in Anspruch nehmen. Wer kein entsprechendes Gehalt hatte, erhält stattdessen eine steuerfreie Geburtsprämie (engangsstønad) von 4200 Euro (d.h. 350 Euro/Monat für 1 Jahr).
Staatliche Kinderkrippenzuschüsse (tilskuddssatser): Im 2. und 3. Lebensjahr des Kindes hat man die Wahl: Der Staat bezuschusst private Kinderkrippenplätze in Vollzeit fest mit 10.800 Euro und öffentliche mit 9800 € jährlich, sodass man die Kinder sehr günstig in eine Kinder-krippe (max. 6-8 Kleinkinder pro akademisch qualifizierter Betreuungsperson) geben kann. Die Kosten, die man dabei selbst zu tragen hat sind staatlich festgelegt auf max. 282 Euro begrenzt (bei > 41h/Woche), es gibt aber bei mehreren Kindern zwingend 30% Rabatt, bei niederen Ein-kommen reduzieren sich die Kosten ebenfalls drastisch.
Steuerliche Absetzbarkeit der Kinderbetreuung (foreldrefradrag): Für das erste Kind kann man bis zu 3130 Euro vom zu versteuernden Vermögen abziehen (Kinderkrippengebühren, Ta-gesmütter, Aupair, einschl. Fahrtkosten mit rd. 20 cent/km), für jedes weitere Kind 626 €/Jahr.
Erziehungsgeld (kontantstøtte): Wer hingegen sein Kleinkind auch nach dem 1. Lebensjahr selbst betreuen möchte, der erhält einkommensunabhängig und steuerfrei derzeit über 410 Eu-ro/Monat bis zum vollendeten 3.Lebensjahr. Beliebige Staffelungen (Teilzeitarbeit mit Teilzeit-zuschuss und anteiligem Erziehungsgeld) sind möglich.
Kindergeld (barnetrygd): Ab Geburt stehen einem monatlich 121 Euro Kindergeld pro Kind zu. Hinzu kommen diverse Zuschläge: 40 Euro je Kind in Nordnorwegen (Finnmarkstillegg), 83 Euro für Kleinkinder bis 3 Jahre von Alleinerziehenden (småbarnstillegg), ein Mehrkinderzu-schlag (flerbarnstillegg) wurde inzwischen abgeschafft.
Rentenpunkte (pensjonspoenger): Für Kindererziehung bis einschließlich dem 7. Lebensjahr bekommt man für jedes Jahr 3 Rentenpunkte gutgeschrieben (das entspricht einem Rentenan-spruch für ca. 27.400 Euro Jahreseinkommen).
Besondere Hilfen für Alleinerziehende: Man bekommt grundsätzlich Kindergeld für jeweils 1 Kind mehr als man eigentlich hat. Zudem gibt es eine monatliche Unterstützung (over-gangsstønad) bis zu 3 Jahre lang in Höhe von max. 1135,- Euro, einkommensabhängig gestaffelt (ab 3152,- Euro Monatseinkommen gibt es nichts mehr). Für aufgrund Ausbildung oder Arbeit notwendige Kinderbetreuung (barnetilsyn) erhält man monatliche Zuschüsse (d.h. 64% der Ausgaben werden ersetzt) von 346 Euro (1 Kind) bis 511 Euro (3 Kinder), falls man nicht mehr als 44.166 Euro Jahreseinkommen hat.
Die angegebenen Beträge sind zum Wechselkurs vom 01.01.2006 errechnet und gerundet; es wurden die für 2006 in Norwegen geltenden Leistungen angegeben.
Quellenangaben:
Fødselspenger: http://www.trygdeetaten.no/default.asp? ... jonspenger
Tilskuddssatser: http://odin.dep.no/filarkiv/268890/F-01-06.doc
Kontantstøtte :http://www.trygdeetaten.no/default.asp? ... ntst_oette
Engangsstønad: http://www.trygdeetaten.no/default.asp? ... gsst_oenad
Foreldrefradrag: http://www.skatteetaten.no/Templates/Ta ... anguage=NO
Barnetilsyn: http://www.trygdeetaten.no/default.asp? ... arnetilsyn
Barnetrygd: http://www.trygdeetaten.no/default.asp? ... barnetrygd
Pensjonspoenger: http://www.sibs.no/innova/arkivet/2001-01-005.asp
Alleinerziehende: http://www.trygdeetaten.no/generelt/Pub ... sorger.pdf
_____________________________________________________
Schöne Grüße,
Uwe
Elterngeld und Co. in Norwegen
Re: Elterngeld und Co. in Norwegen

Vielen Dank fuer die Infos, wirklich gut zu wissen.
Ueber solche Sachen kann man eigentlich nie genug wissen, ausserdem kann man jetzt mal etwas vergleichen.
Vielen Dank nochmal.