Minus fuer die Hurtigruten in Antarktis.

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
geir
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 887
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
Wohnort: Digermulen/Lofoten
Kontaktdaten:

Minus fuer die Hurtigruten in Antarktis.

Beitrag von geir »

400 Passagiere zu wenig um Geld zu verdienen. So meldete die OVDS heute. Die Saison ist zuende, und die haben Geld verloren. Schade, die hatten ja wohl was brauchen koennen.
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Minus fuer die Hurtigruten in Antarktis.

Beitrag von Bernd »

geir hat geschrieben:400 Passagiere zu wenig um Geld zu verdienen. So meldete die OVDS heute. Die Saison ist zuende, und die haben Geld verloren. Schade, die hatten ja wohl was brauchen koennen.
Sehr schade eigentlich, wird sich dann wohl in den künftigen Preisen niederschlagen :roll:

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
snøfille
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: So, 04. Dez 2005, 16:55
Wohnort: Wiesensteig

Re: Minus fuer die Hurtigruten in Antarktis.

Beitrag von snøfille »

Gibt es eine Hurtigruten an den Südpol???

400 Passagiere im letzten Jahr? oder Monat?
Aufs Jahr gerechnet wäre das nicht sooo viel, oder?
Bild
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Minus fuer die Hurtigruten in Antarktis.

Beitrag von Bernd »

snøfille hat geschrieben:Gibt es eine Hurtigruten an den Südpol???
Hei snøfille,

ja, die Richtung >>> Südpol stimmt !
Guckst Du hier :

http://www.travelinfo.de/partner/kreuzf ... iffsID=150

Ich glaube, die NORDNORGE fährt dort schon seit etwa 4 Jahren.
Man wollte eigentlich die Auslastung zu sonst eher schwachen Zeiten verbessern, wie nun aber Geir schreibt, hat es in der letzten Saison eher nicht geklappt.

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Minus fuer die Hurtigruten in Antarktis.

Beitrag von Christoph »

Bernd hat geschrieben:Man wollte eigentlich die Auslastung zu sonst eher schwachen Zeiten verbessern, wie nun aber Geir schreibt, hat es in der letzten Saison eher nicht geklappt.
Das kann man so einfach nicht sagen...das ist nur einer der Hintergründe, warum überhaupt mit Antarktiskreuzfahrten begonnen wurde.

Hurtigruten hat in der Wintersaison 2005/2006 erstmalig ein zweites Schiff (neben der MS Nordnorge nun auch die MS Nordkapp) auf der Antarktisroute eingesetzt.
Die Nordnorge allein hatte in der Saison 2004/2005 eine Gesamtpassagierzahl auf der Antarktisroute von 2600. Beide Schiffe zusammen sollten eine Passagierzahl von 4000 erreichen, 3600 wurden aber nur erreicht...daher die Zahl 400. Dieses Minus kommt allerdings auch daher, daß die Entscheidung für das 2. Schiff, die MS Nordkapp, erst relativ spät fiel und somit diese Reisen/Kreuzfahrten nicht entsprechend beworben wurden bzw wohl sogar nicht mal mehr in einigen einschlägigen Katalogen auftauchten. Um den Marktanteil an Antarktiskreuzfahrten zu halten bzw auszubauen war der zusätzliche Einsatz der Nordkapp aber wichtig und wohl auch richtig. Man geht davon aus, daß schon ab nächster Saison die gewünschten Passagierzahlen wieder erreicht werden.
Übrigens sind 75% der Passagiere, die diese Kreuzfahrt mitmachen, Deutsche.

Grüßlis aus dem nachwievor wunderschön winterlichen Helgeland...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Bernd
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1023
Registriert: So, 23. Mär 2003, 19:47
Wohnort: Berlin

Re: Minus fuer die Hurtigruten in Antarktis.

Beitrag von Bernd »

Hei Christoph,

ich wußte selbst bis dato nichts von der MS Nordkapp als zweites Schiff auf dieser Route, bleibt zu hoffen, daß künftig die Rechnung aufgeht.

Daß es ca. 75% Deutsche sind, die dieses Angebot nutzen, wundert mich nun nicht so sehr.
Der Trip ist absolut im Trend und scheinbar preislich akzeptabel.

Wäre auch für mich mal interessant, später mal :wink:

Hilsen Bernd
Es ist nicht genug, daß man verstehe, der Natur Daumenschrauben anzulegen;
man muß auch verstehen können, wenn sie aussagt.
(Arthur Schopenhauer)
Antworten