Schwedisch verstehen

Literatur, Musik, Kunst, Sprache, etc.
Antworten
antares
Beiträge: 66
Registriert: Mi, 15. Sep 2004, 13:36
Wohnort: Innsbruck - Østerrike

Schwedisch verstehen

Beitrag von antares »

...ich habe die möglichkeit im sommer ein mehrwöchiges prakrikum an der schwedischen nationalbibliothek zu absolvieren; lesen ist kein problem, hat jemand erfahrung damit, wie gut/schlecht man sich mit norwegisch in stockholm verständigen kann??
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Schwedisch verstehen

Beitrag von Kerstin i Norge »

Hallo Antares

also ich spreche fast täglich mit Schweden (arbeite für einen schwedischen Konzern). Das ist überhaupt kein Problem.

lg

Kerstin
antares
Beiträge: 66
Registriert: Mi, 15. Sep 2004, 13:36
Wohnort: Innsbruck - Østerrike

Re: Schwedisch verstehen

Beitrag von antares »

hi kerstin!!

das klingt ja schon mal gut! ich hab ja schon in dänemark gemerkt,, dass man mit norwegisch sehr gut zurechtkommt und schlimmstenfalls muss man halt auf engelsk zurückgreifen...

hoffe dir + ektemann + allen vierbeinern gehts gut! wir versinken hier im schnee!!

hilsen, m.
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Schwedisch verstehen

Beitrag von Ingo M »

Ich rede/maile täglich mit Schweden. Obwohl manches anders ist als auf norwegisch, und man sich an gewisse Ausdrücke und Vokabeln gewöhnen muss, ist es absolut kein Problem, sich mit Schweden zu veständigen.

Wie gesagt, gewöhnungsbedürftig, aber nicht problematisch!

Viel Glück!
Jeg glemte å signere!
antares
Beiträge: 66
Registriert: Mi, 15. Sep 2004, 13:36
Wohnort: Innsbruck - Østerrike

Re: Schwedisch verstehen

Beitrag von antares »

hei ingo,

danke! ich ahb ja auch auf norwegisch hingeschrieben und die haben auf schwedisch geantwortet, also bin ich recht zuversichtlich...ok dann mach ich mich mal dran ein unterkunft zu suchen!

vielleicht habt ihr ja tips zu billigen kurzfristigen unterkünften in stockhom (je zentraler, bzw. näher zur bibliothek desto besser!)...
pannekakelansk
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mi, 27. Okt 2004, 21:55
Wohnort: Oslo, Norwegen

Re: Schwedisch verstehen

Beitrag von pannekakelansk »

Hei Antares.
Mach Dich einfach nur auf ein paar Überraschungen gefasst.
Ich saß auf dem Rückflug von meinem Praxissemester nach Dt. neben einem Schweden. Der mich dann irgendwann fragte woher aus Schweden ich denn käme. [Ich habe nie schwedisch gelernt - nur norwegisch].
Andererseits habe ich ein paar Jahre danach mal in einem Hotel in Stockholm nach der Richtung gefragt in die ich gehen muß um nach Gamla Stan zu kommen (in norwegisch) und bekam als Antwort "tschuldige aber ich spreche kein deutsch".

Genieß einfach den Spaß dabei und laß Dich nicht von einigen verrückt machen die dann doch mit dem norwegisch das ein oder andere kleinere Problem haben.

Hilser

Pannekakelansk
volldampf
Beiträge: 70
Registriert: Di, 09. Aug 2005, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: Schwedisch verstehen

Beitrag von volldampf »

da läuft jemand zum feind über :( :roll: :D
antares
Beiträge: 66
Registriert: Mi, 15. Sep 2004, 13:36
Wohnort: Innsbruck - Østerrike

Re: Schwedisch verstehen

Beitrag von antares »

:lol: die norwegische nationalbibliotek hat mir leider auf meine anfrage nicht geantwortet :evil:
Antworten