Wohngegenden in Oslo

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Katrine
Beiträge: 30
Registriert: Do, 29. Dez 2005, 8:13
Wohnort: Oslo

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Katrine »

Für mich alleine reicht eigentlich eine kleine ca. 40 m^2 Wohnung. Was größeres will ich eigentlich nicht.
Bin in ca. 2 Wochen in Oslo und werde mich, in den von Euch vorgeschlagenen Gegenden mal umschauen.
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Skullmonkey »

Katrine hat geschrieben:Für mich alleine reicht eigentlich eine kleine ca. 40 m^2 Wohnung. Was größeres will ich eigentlich nicht.
Bin in ca. 2 Wochen in Oslo und werde mich, in den von Euch vorgeschlagenen Gegenden mal umschauen.
Dabei sollte es besser heissen: Mehr kann ich mir garnich leisten. :wink:
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Grønn Demon »

Ich wohne auch in Gimle... :shock:
Wie klein die Welt ist...

Tøyen ist Dreck.

Wie gesagt, vest er best.

Bei mir war die Entscheidung recht einfach: Es kostet ja eh überall gleich, dann kann man auch schön wohnen.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von trolljenta »

na ja, nicht nur im westen ist es schøn! Ich hab als letztes auf Ulvøya gewohnt und das ist ein schønes stückchen ost. Und auch in Nordstrand find ich es jetzt alles andere als hässlich :D

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Grønn Demon »

Ulvøya kenn ich nicht, ist Nordstrand nicht auch recht sossete?

Eine Freundin von mir wohnt in Lofthus, ist auch nett.
Wobei meine Ex-Freundin (Wohnort: früher Bjølsen, dann Grünerløkka, jetzt Nesodden) meinte, die wollten dort gern so etwas wie der Holmenkollen sein, ohne es zu erreichen :wink: .
Fiel mir halt auf, weil der Vater der Freundin von mir z.B. "sne" gesagt hat.

Übrigens war neulich ein Artikel in der Aftenposten (IIRC), dass die Sprachunterschiede zwischen Ost und West immer mehr verwaschen.
Aber so einen Drecks-Dialekt wie den von Bjølsen hørt man trotzdem raus, da muss man nicht mal Norwegisch kønnen...
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Katrine
Beiträge: 30
Registriert: Do, 29. Dez 2005, 8:13
Wohnort: Oslo

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Katrine »

@ Skullmonkey:

Wieso soll ich "mehr Geld" ausgeben, für etwas was ich nicht brauche???
Ich lebe allein und habe hier in D auch "nur" eine 42 m^2 Wohnung!!! Verstehe ehrlich gesagt nicht, was Du da hinein interpretierst?
Es ist glaube ich meine Entscheidung, wofür ich was ausgebe, die einen für mehr Wohnraum, ich halt mehr für meine Interessen.
Und seh es mal von der praktischen Seite, kleine Wohnung=weniger Putzen!
Sorry, das ich jetzt etwas direkt geworden bin, aber ich habe Hilfe bei der Wohnungssuche gesucht und nicht, wie groß meine Wohnung sein soll!
@ Grönn Demon: Werde in der Frederiks Stangs Gate wohnen, vielleicht sieht man sich mal?
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Grønn Demon »

Katrine, hab dir ne PN geschickt.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Ingo M »

[quote="Katrine" ] Werde in der Frederiks Stangs Gate wohnen...[/quote]

Schöne Gegend!
Meine Parallelstrasse :-)
Jeg glemte å signere!
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von trolljenta »

ok, ich werd dann glaube ich nicht nach Frogner/Gimle ziehen... zu viele Ausländer 8)

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
neubuerger
Beiträge: 27
Registriert: Sa, 12. Feb 2005, 16:17

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von neubuerger »

also guter tipp für alle die, die die natur lieben: sehr preiswert und direkt am waldrand mit nahem see usw: Ammerud, Romsas, Stovner. zwar auch viele ausländer, aber was sind wir denn? habe auch sehr gute erfahrungen in Haugerud und Hellerud gemacht. wenn es nicht unbedingt notwendig ist, würde ich in oslo nie in die zentralen wohngegenden ziehen, sondern immer die naturnahen randgebiete bevorzugen.

Kauf mal nen stadtplan von oslo und geh dann in finn.no bolig rein...
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von trolljenta »

da stimme ich dir generell zu, wohne ja selber auch ausserhalb vom Zentrum und der Wald fängt 5 min hinterm Haus an. Allerdings kann ich gut verstehen wenn man ohne Auto lieber etwas mehr Zentrumsnah wohnen will.

Und billiger ist es hier draussen wirklich, im Zentrum kønnte ich mir dieses grosse Haus mit Garten sicher nicht leisten.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Katrine
Beiträge: 30
Registriert: Do, 29. Dez 2005, 8:13
Wohnort: Oslo

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Katrine »

@ Trolljenta.

Ich glaube Oslo ist eh ein zweites D. Von wem ich jetzt schon aller gehört hab, ach da wohnt ein Bruder von mir, ein Freund usw.

Gibts dort auch Norweger? :rofl:
Katrine
Beiträge: 30
Registriert: Do, 29. Dez 2005, 8:13
Wohnort: Oslo

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Katrine »

Wäre ohne Auto etwas außerhalb auch möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Grønn Demon »

Guckst du hier: trafikanten.no

Man kann dort direkt nach Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu einer Adresse suchen.
IIRC gibt's bei finn auch Bushaltestellen, wenn man das will, das kann ich aber nicht überprüfen, weil die gerade ein Softwareproblem haben.

HTH.
Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Wohngegenden in Oslo

Beitrag von Ingo M »

neubuerger hat geschrieben:wenn es nicht unbedingt notwendig ist, würde ich in oslo nie in die zentralen wohngegenden ziehen, sondern immer die naturnahen randgebiete bevorzugen.
Jedem Tierchen sein Plaisirchen (oder wie schreibt man das?)
Mir gefällt es sehr gut, zu Fuss in 15 Minuten am Nationaltheater zu sein, und in 10 auf Aker Brygge oder im Frognerpark.
Jeg glemte å signere!
Antworten