Norwegen mit Hund und Womo - Viele Fragen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Jürgen R.
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 295
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:49
Wohnort: Hölzel (Sachsen)

Re: Norwegen mit Hund und Womo - Viele Fragen

Beitrag von Jürgen R. »

Hei Karoline,

bezüglich Deiner Beispiele gebe ich Dir vollkommen Recht. Wenn ich z.Bsp. bei Euch auf den Lofoten bin, käme mir nie in den Sinn in einer Ausweichbucht zu übernachten.

Was ich meinte, kennst Du die Situation mit 6 Personen im Kleinbus mit Caravan und Zelt im Gepäck !
Da kannst Du nicht jeden Tag das gesamte "Artistencasino" aufstellen. Da helfen nur ein paar Stunden Schlaf und weiter geht es ans Ziel. Da ist leider auch nichts mit "Küstenstrasse RV17" und ähnlichen. Das machen wir mal in unseren "alten Tagen --> Grins;Grins). Trotzdem bin ich überglücklich, dass meine Kinder und Schwiegerkinder mit uns noch in den Urlaub fahren. Ich hoffe Du kannst es nachvollziehgen. dass 2-3 Tage quer über dem Schalthebel auf der Vordersitzbank einfach reichen -- und das ist in der Situation mein Platz (Aua!!!!!).

Mir bleibt zur Zeit nur das "Monster E6", wenn ich zu Euch in den "richtigen" Norden will.

Gruß Jürgen
Antworten