Strafzettel aus London

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Strafzettel aus London

Beitrag von Ingo M »

Heli hat geschrieben: (1) Zu schnell fahren ist in Norwegen aufgrund der Staßenverhältnisse gefährlich und (2) die schönsten Radarfallen, sind immernoch die, wo man gleich aus dem Verkehr gezogen wird.
Zu (1): Jetzt ist ja so, dass man nicht zu schnell fährt, sondern dass die Beschränkungen generell zu niedrig angesetzt sind. Man fährt also immer mit einem Auge auf dem Tacho, anstatt sich auf den Verkehr zu konzentrieren.
"Zu schnell fahren" im Sinne des Gesetzes passiert, sobald man nur einen Augenblick nicht auf den Tacho guckt. Hat man Pech, wird man geblitzt.
Ist mir allerdings noch nie passiert. :-)

Zu (2): Was richtig Laune macht, ist die Bullen ein bisschen zu erschrecken. Wenn du den Meister schon auf Abstand am Wegesrand siehst, kannst du ja mal richtig dicht dran vorbei fahren. Selbstverständlich auf der Fahrbahn und innerhalb der vorgeschriebenen Geschwindigkeit. :twisted:
ACAB.
Jeg glemte å signere!
Günter Hecht
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 16. Okt 2004, 21:00
Wohnort: Nürnberg

Re: Strafzettel aus London

Beitrag von Günter Hecht »

Hallo,

habe heute auch einen Brief aus London erhalten. Der Verwurf ist berechtigt. Bin versehentlich auf die Spur der Autos mit Sender auf einer Mautstraße gekommen. Nun will ich wirklich die Maut nach Norwegen überweisen und nicht nach England. Hat da jemand Erfahrung?

Viele Grüße

Günter
Günter Hecht
tomboll
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 382
Registriert: Sa, 03. Jan 2004, 17:25

Re: Strafzettel aus London

Beitrag von tomboll »

Günter Hecht hat geschrieben:Hallo,

habe heute auch einen Brief aus London erhalten. Der Verwurf ist berechtigt. Bin versehentlich auf die Spur der Autos mit Sender auf einer Mautstraße gekommen. Nun will ich wirklich die Maut nach Norwegen überweisen und nicht nach England. Hat da jemand Erfahrung?
Lies doch mal was in diesem Thread steht. Dann weißt du auch, dass diese Forderung nach England verkauft worden ist, die Norweger haben nichts mehr damit zu tun! Also bezahl auf das angegebene Konto wenn du dich damit besser fühlst, ansonsten schmeiß den Wisch weg. Letzteres ist meiner Meinung nach die bessere Idee.
Günter Hecht
Beiträge: 4
Registriert: Sa, 16. Okt 2004, 21:00
Wohnort: Nürnberg

Re: Strafzettel aus London

Beitrag von Günter Hecht »

@tomboll

Na gut. Ich wollte halt nur die Maut von etwa 7 € zahlen und nicht wie gefordert 48 €.

Danke für den Rat.
Günter Hecht
meba
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 173
Registriert: Do, 22. Dez 2005, 12:34
Wohnort: Moers

Re: Strafzettel aus London

Beitrag von meba »

Ein Freund von uns soll in Trondheim eine Mautstelle durchfahren haben ohne zu bezahlen. Er bekam ein Foto mit Uhrzeit und Datum, weil er Widersruch eingelegt hatte. Nur das Foto muß eine Fotomontage sein, denn zu dieser angezeigten Uhrzeit war er mit uns auf der MS Nordkapp.Er hat alles seinem Anwalt übergeben und bis heute (das war August 2000 )nichts mehr gehört.Das riecht doch sehr nach Abzocke.
mit freundlichen Grüßen von meba
Antworten