KFZ Mechaniker

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
hopey
Beiträge: 7
Registriert: So, 23. Okt 2005, 16:34

KFZ Mechaniker

Beitrag von hopey »

Hallo,ich hab da mal ne Frage von der viel für mich abhängt.Wie ist denn so der verdienst im ober genannten Job bei euch?Da ich kräftig am lernen bin und es auch schon halbwegs geht mit der Sprache rückt die Idee immer näher zu euch zukommen.Nur so ein ungefähres Gehaltsinfo wär nich schlecht.
Danke euch :wink:
oter
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 893
Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
Wohnort: Norwegen
Kontaktdaten:

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von oter »

Nach zwei Wochen Norwegisch Aktiv? Respekt!

Ich weiß dass das Programm gut ist, aber das versetzt mich doch in Staunen :).

Nein, im ernst: Kommst Du gut zurecht damit? Wo bist Du denn?
Bild
hopey
Beiträge: 7
Registriert: So, 23. Okt 2005, 16:34

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von hopey »

Ich glaube die Sprache liegt mir ganz gut und das lernen macht Spass.Ich bin natürlich noch Anfänger aber ich denk mal in 2-3 Monaten würd ich damit halbwegs gut in Norge klarkommen.Meine Frage bedeutet nicht das ich morgen schon auswandern will,versteh mich nicht falsch so gut bin ich dann doch nich.Aber so als vorab Info würde mich schonmal interessieren wie die Möglichkeiten sind.Obwohl es mich ziemlich nach Norwegen zieht muß es ja auch irgentwo bezahlbar sein.(is ja nich wirklich billig ) 8)
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von spiker80 »

hey hopey!

Der beruf brummt-grosse nachfrage
(guck mal unter finn.no oder aetat.no -Bilmekaniker)
verdienst nun ja wenn du mehr als 150 kriegst biste n ganz gluecklicher...denk mal wird so um die 135 kr. liegen/time
und wnn du nach vestlandet kommst sschreib mal ne pn nguten schrauber brauch man immer also viel spass beim lernen und viel glueck!
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von Alsterix »

Als grobe Grössenordnung denke ich auch daß ein Jahresbruttoverdienst in der Grössenordnung von etwa 270.000 - 320.000 ohne großartige Überstunden etc. drin sein sollte. Bei richtig guten Leuten und teilweise Bezahlung im Sinne eines Akkords bzw. bei verantwortlichen Positionen ist wohl auch noch einiges mehr möglich nach einiger Zeit. In unserer Ecke sind in jüngster Zeit vor allem gute LKW-Mechaniker (speziell Volvo) sowie gute Autolackierer und Karosseriebauer (speziell Unfallreparaturen) gefragt gewesen. Und wie man sogar hier sieht kommen die ersten Privataufträge auch schon bevor man überhaupt im Lande ist ... :wink:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
BlauekomaEXE
Beiträge: 25
Registriert: So, 22. Jan 2006, 16:10
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von BlauekomaEXE »

wie sieht es in der nähe von Kristiansand mit Schrauberbuden usw aus?
Haben frisch ausgelernte gleich eine Chance auf Arbeit bei Euch? Ich klempner und lackiere auch privat gelegendlich. Liegt mir eigendlich ganz gut alles was mit KFZ zutun hat, die Erfahrung ist jedoch nicht da. Sodass einiges noch ausbaufähig wäre.

norwegisch lernen, werde ich bald anfangen. ohne dem wird es sicherlich kompliziert. in der gegend südlich von norwegen, müsste aber auch weitläufig deutsch einigermaßen verstanden werden. oder?

der verdienst ist für mich erstmal zweitrangig! wenn ich brot und wasser bekomme reicht mir das erstmal. :wink: wenn ich an vernünftige autos arbeiten kann, dann bereitet mir das sehr viel spaß. zur zeit bin ich bei hyundai/kia <- ist auch ne automarke. :) und fahre auch ne reisschüssel. reicht aus für einen armen azubi.

wäre schön, wenn mir einer was schreiben könnte.

danke
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von Susanne »

BlauekomaEXE hat geschrieben:... in der gegend südlich von norwegen, müsste aber auch weitläufig deutsch einigermaßen verstanden werden. oder?
:shock:
Wenn du damit Deutschland meinst, dürftest du recht haben! :super:

:mrgreen:
Zuletzt geändert von Susanne am Mo, 23. Jan 2006, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Larth
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 158
Registriert: Sa, 07. Jan 2006, 18:02
Wohnort: Østfold

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von Larth »

BlauekomaEXE hat geschrieben:
norwegisch lernen, werde ich bald anfangen. ohne dem wird es sicherlich kompliziert. in der gegend südlich von norwegen, müsste aber auch weitläufig deutsch einigermaßen verstanden werden. oder?
Ja wie, südlich von Norwegen.. Dänemark? :-? Na ja, auf deutsch würde ich jedenfalls nicht setzen. Mit englisch kommst du auf jeden Fall weiter, aber am besten ist es natürlich, die Landessprache zu lernen.
BlauekomaEXE
Beiträge: 25
Registriert: So, 22. Jan 2006, 16:10
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von BlauekomaEXE »

Susanne hat geschrieben:
BlauekomaEXE hat geschrieben:... in der gegend südlich von norwegen, müsste aber auch weitläufig deutsch einigermaßen verstanden werden. oder?
:shock:
Wenn du damit Deutschland meinst, dürftest du recht haben! :super:

:mrgreen:

nee meine die gegend um Kristiansand, das is für mich südlich.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von trolljenta »

wie du vieleicht merkst ist das eine Sache die dir hier kaum einer empfehlen wird. Ich kenne einige Leute die ohne oder nur mit geringen Sprachkenntnissen nach Norge gekommen sind. Davon leben viele Leute nun nicht mehr hier und diejenigen die noch hier leben sagen eigentlich einstimmig, das sie es SO nie wieder machen würden! Die Sprache sollte schon alltagstauglich sitzen wenn du hier hoch ziehst! Macht das Leben leichter!

Zum Job... mag sein das dir ein hiwi Job und Wasser und Brot reicht, aber das reicht dem norwegischen Staat nicht. Soll heissen, du musst schon soviel verdienen das dein Lebensunterhalt nach norwegischem mindeststandart gesichert ist, sonst gibt es nämlich keine Aufenthaltsgenehmigung!

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von uteligger »

BlauekomaEXE hat geschrieben:
nee meine die gegend um Kristiansand, das is für mich südlich.
Da war ich noch gestern Abend. Zumindest die norwegischen Zöllner in der Schrauberbude sprechen deutsch und kennen sich auch mit Autos aus. :shock: :lol:
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
BlauekomaEXE
Beiträge: 25
Registriert: So, 22. Jan 2006, 16:10
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von BlauekomaEXE »

ich habe nich geschrieben das ich kein norwegisch lernen will. es geht darum man man eine sprache schneller lernen kann wenn man damit konfrontiert wird. bzw leute um sich hat die einen das im alltag vermitteln. lernt sich einfach viel schneller. ich meinte es mit dem brot und wasser auch so, dass ich da nicht aufschlagen werde mit dem das ich sage. gibt mir vernünftiges gehalt dann arbeite ich auch. das hinterlässt kein gutes ansehen in der anfangszeit.

ich werde wahrscheinlich im sommer mal hochkommen und mir das geschehen mal ansehen. als gegend habe ich kristiansand erstmal angepeilt. nich alt zuweit weg von mir. soll ja nich viel kosten die reise. :wink:
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von trolljenta »

das du die Sprache lernen willst, hatte ich aus deinen anderen Beiträgen schon raus gelesen. Nur ist es eben so das viele denken sie kommen mit nur geringen Kenntnissen hier erst mal gut über die Runden und der Rest lernt sich im Land. So allgemein ist das ja auch nicht verkehrt. Trotzdem ist es so das ich wirklich immer dazu rate so viel wie møglich vorher zu lernen, um so besser und leichter ist dann der Start in den norwegischen Alltag.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
benni
Beiträge: 4
Registriert: Do, 26. Jan 2006, 17:24
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von benni »

@trolljenta
Du hast natürlich recht, - ohne Grundkenntnisse ist ein Vorwärtskommen in Norwegen (egal in welchen Berufen) - sehr schwierig !

@hopey
@BlaueKomaEXE
Find ich gut und mutig (weil beinhaltet ja D den Rücken zu kehren !) sich als Kfz-Mechaniker bzgl. Arbeitsmöglichkeiten in Norwegen umzuschauen . Fahre am Montag für drei Wochen nach N um meine Sprachkenntnisse zu vertiefen und nach einer Arbeitsstelle als Motorradmechaniker Ausschau zu halten . Habe noch einen Platz frei (Bulli,LKW-Zulassung) - falls einer von euch Lust und Zeit hat, - biete diese MFG auch in der Reisebörse an .

Weiter so - benni :wink:
Die beste Rache ist ein gutes Leben !
BlauekomaEXE
Beiträge: 25
Registriert: So, 22. Jan 2006, 16:10
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: KFZ Mechaniker

Beitrag von BlauekomaEXE »

jo ist richtig was trolli schreibt, ich werd auch nicht vorher abhauen bis ich es einigermaßen beherrsche. und wie man einige sachen richtig ausspricht, halte ich für sehr gewöhnungsbedürftig.

@benni

wohin sollts denn gehen genau? würde gerne mitkommen wenn ich die prüfung schon hinter mir hätte. ansonsten kannste ja auch mal nach auto schrauber bzw eigendlich alles rund ums auto ausschau halten. wenn du schonmal dabei bist. :lol:
Antworten