Lassy hat geschrieben: Zur Fähre hat man uns gesagt, dass wir am Besten die kürzeste Route nehmen sollen, wenn man nicht gerne mit dem Schiff unterwegs ist.
wenn ihr schiffe so gar nicht mögt, sind die brücken zwar eine alternative, aber:
1. kosten die auch geld und
2. ist es ein umweg im vergleich zu:
puttgarden-rödby, helsingör-helsingborg
die erste fähre ca. 45 min (bischen schoppen, kaffee trinken), die zweite fähre ca. 20 min (d.h.also so kurz, daß es sich kaum lohnt, einen kaffee zu holen; an- und ablegepunkt immer in sichtweite, falls das beruhigt

)
beide fähren muß man nicht vorbuchen, d.h. man fährt mit, wenn man ankommt.
nimmt man kombi-ticket für beide fähren, ist das ca. gleich teuer wie über die brücken, aber man hat einige km eintönige autobahnfahrt gespart.
Lassy hat geschrieben:...aber man kann sich den Tag einteilen wie es einem gefällt
das könnt ihr dann auch, aber ihr habt den vorteil von 2 "zwangspausen"
zur regeneration. (manchmal merkt man erst beim aussteigen, wie geschafft man eigentlich ist, gelle?)
gruß, muheijo