Selje

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Malzis
Beiträge: 29
Registriert: So, 01. Mai 2005, 23:15
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Selje

Beitrag von Malzis »

Hei alle Zusammen
Eine Frage: Wer kennt sich am Westkap aus .Fahre im oktober erstmalig dorthin(urlaub) und find sehr wenig infomaterial über die Region Westkap.
Wie sieht´s dort mit Angeln aus.Wo sollte mann unbedigt mal hin??
Vielen Dank für eure Bemühungen. :)
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Selje

Beitrag von fcelch »

Hei,
ich habe ein Buch da ist das Vestkap und speziell die Insel Selje auf ca. 10 Seiten recht gut beschrieben:
Vista Point Verlag
"Norwegen"
Autor: Klaus Betz
In dem Buch wird eine 21 tägige Rundreise durch Norwegen beschrieben. Dabei werden die Höhepunkte und die Übernachtungsstellen besonders beschrieben. Eigentlich nicht die Art Reiseführer die ich mag, aber dieser ist sehr schön geschrieben und unterhaltsam. Trifft auch was die Beschreibung von Land und Leuten betrifft den Nagel gut auf den Kopf. Für eine Rundreise in Südnorwegen ist ansonsten der Velbinger Reiseführer ein Muss.
Gruß,
FCElch
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Selje

Beitrag von Christoph »

Malzis hat geschrieben:Wo sollte mann unbedigt mal hin??
Da hast Du bezüglich Deines Urlaubsortes eine gute Wahl getroffen...ich halte die Gegend für eine der schönsten in Norwegen.
Absolut empfehlenswert ist ein Besuch von Kråkenes fyr, die Nase unterhalb des offiziellen Westkap. Da ist auch ein kleines Cafe angegliedert und Thomas, der Betreiber, ist Deutscher. Gönne Dir doch mal ein Käffchen und eine Waffel/Apfelkuchen (oder was er gerade an "Kuchen der Saison" hat) und frage dann ihn nach guten Angelplätzen in der Region. Von den "Einheimischen" bekommst Du wahrscheinlich die besten Tipps...

Grüßlis aus dem Helgeland....
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Selje

Beitrag von ihmotep »

Hei

Da hat Christoph recht. Diese Region Norge´s gehört auch zu meinen absoluten Favoriten. Wenige wissen um diese wunderschöne Gegend.

Neben dem bereits erwähnten sollte ihr auch noch das kleine Städtchen Måløy anschauen (richtig schön wird es erst, wenn man über die große Eingangsbrücke fährt. Dort angekommen ist es auch nicht mehr weit bis zum Kannestein, ein durch die Kraft des Wassers geschliffener Felsen.

http://home.online.no/~fammyre/vaagsoy_tysk.html
http://www.vagsoy.kommune.no/

Auch das Vestkapp-Cafe, welches oben am Vestkapp (Kjerringa) ist einen Besuch wert. Seit 2005 ist hier allerdings für die letzten zwei Kilometer eine Maut fällig (ich glaube 20 Kronen), welche sich aber in jedem Fall lohnt. Regenschirm könnt ihr im Auto lassen, wenn es dort oben regnet, haltet ihr den Schirm keine 2 Minuten, dann ist er weg :D
Das Wetter schlägt dort sehr schnell um. Empfehlen kann ich diesen Ort zum Sonnenuntergang...traumhaft. Ach...im Oktober übrigens keine Maut, da keine Saison...das Cafe ist geschlossen. Besuch lohnt sich aber trotzdem.

Weitere lohnenswerte Ziele:

Sandstrand von Selje;
Kloster Selje (nur mit Boot);

Aber auch in den angrenzenden Fylke wie Bremanger, Vanylven, gibt es sehr viel zu sehen.

Viel Spaß!

Gruß ihmotep
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Selje

Beitrag von Heico-M »

ihmotep hat geschrieben:

Auch das Vestkapp-Cafe, welches oben am Vestkapp (Kjerringa) ist einen Besuch wert. Seit 2005 ist hier allerdings für die letzten zwei Kilometer eine Maut fällig (ich glaube 20 Kronen)
Also ich war im Juli 2005 dort und da war nix mit Maut.
Das Café war allerdings geschlossen (war abends) und es war sehr diesig, also nix zu sehen.

Diese letzte Zufahrtsstrasse ist extrem schmal und ungesichert, da gehts an der Seite recht steil runter. Als ich da war, war nichts los aber ich möchte nicht derjenige sein, dem ein Reisebus entgegen kommt.

Zu dem Reiseführer von Klaus Betz: ich habe meine Reiseroute an seine angelehnt (den ersten Teil, Fjordland), die Tagesetappen fand ich reichlich lang. Seine Einblicke in Land und Leute sind in der Tat aufschlussreich, aber es war zu wenig Zeit für die "Standard-Touri-Ziele" vorhanden. Man kann in Geiranger nicht "einfach nur die Fähre nehmen" dafür gibt es in der Gegend zu viel zu sehen, Touri-Rummel hin oder her.

Aber das nur am Rande.

Hilsen

Heico

:D :D :D
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Selje

Beitrag von ihmotep »

Heico-M hat geschrieben:Also ich war im Juli 2005 dort und da war nix mit Maut.
Das Café war allerdings geschlossen (war abends) und es war sehr diesig, also nix zu sehen.
Hei

Da hast Du wahrscheinlich gerade so Glück gehabt oder es war noch nicht ausgeschildert. Ab 03.07.2005 wurden die 20 Kronen erhoben.

http://www.vestkapp.no/
http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nrk_ ... 82463.html

Ich war im Oktober dort und da waren alle Schilder aufgestellt. Allerdings galten diese nur in der Hochsaison, oder immer dann wenn das Vestkapp-Huset geöffnet hat.

Ich finde den Preis o.k. da es die Straße durchaus in sich hat.

Vorsicht auch vor den Fjordpferden, die dort immer mal wieder rumspringen.


Gruß ihmotep
kwierny
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 632
Registriert: Di, 17. Feb 2004, 16:40
Wohnort: Ulsteinvik

Re: Selje

Beitrag von kwierny »

Hei,
wir waren 1995 dort und: WIR HATTEN DAS GLÜCK mit dem Reisebus auf dem Hinweg.
Ca 2 km vor Måløy hatten wir unser Ferienhaus, es war unser erster Urlaub im süchtig machenden Land.
Hilsen Kathrin
Ohne Orientierungssinn sieht man viel mehr von der Welt!
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Selje

Beitrag von Heico-M »

ihmotep hat geschrieben:
Heico-M hat geschrieben:Also ich war im Juli 2005 dort und da war nix mit Maut.
Das Café war allerdings geschlossen (war abends) und es war sehr diesig, also nix zu sehen.
Hei

Da hast Du wahrscheinlich gerade so Glück gehabt oder es war noch nicht ausgeschildert. Ab 03.07.2005 wurden die 20 Kronen erhoben.

http://www.vestkapp.no/
http://www.nrk.no/nyheter/distrikt/nrk_ ... 82463.html

Ich war im Oktober dort und da waren alle Schilder aufgestellt. Allerdings galten diese nur in der Hochsaison, oder immer dann wenn das Vestkapp-Huset geöffnet hat.

Ich finde den Preis o.k. da es die Straße durchaus in sich hat.

Vorsicht auch vor den Fjordpferden, die dort immer mal wieder rumspringen.


Gruß ihmotep
Heico-M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 425
Registriert: Mo, 01. Aug 2005, 11:52
Wohnort: Flensburg

Re: Selje

Beitrag von Heico-M »

Ups, wieder mal falsch gedrückt.

Hier mein richtiger Text:
ihmotep hat geschrieben: Ab 03.07.2005 wurden die 20 Kronen erhoben.
Hihi, das ist lustig, wenn ich genau darüber nachdenke war ich genau am 03.07.2005 dort.

Wie gesagt, abends, und das Vestkapp Huset hatte auch schon zu (muss so 21 Uhr gewesen sein), aber eben keine Maut. War allerdings ein Sonntag, vielleicht haben die Schilder am nächsten Tag aufgestellt.

Hilsen

Heico
Malzis
Beiträge: 29
Registriert: So, 01. Mai 2005, 23:15
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Selje

Beitrag von Malzis »

Vielen dank für die Auskünfte.Freue mich jetzt schon. Leider ist bis Oktober noch sooooooviel vom Jahr vor uns.Danke.Malzis
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Selje

Beitrag von ihmotep »

Malzis hat geschrieben:Freue mich jetzt schon.
Hei

Hast Du auch allen Grund zu. Perfekte Ecke Norwegens. Viel Spaß!

Malzis hat geschrieben:Leider ist bis Oktober noch sooooooviel vom Jahr vor uns.Danke.Malzis
Tja...wer kennt das nicht.

Gruß ihmotep
hans propson
Beiträge: 82
Registriert: Do, 16. Feb 2006, 23:16
Wohnort: 56759 Laubach

Re: Selje

Beitrag von hans propson »

Hei,
Beim stöbern ist mir deine Seite aufgefallen.
Ich fahre seit 2001 nach Vethrhus. Das liegt ca. 20 Km. von Selje.
Wir angeln rund um die Inseln,- Barmen, Selje, Silda bis zum Westkap.
Angeln kann man hier:, zB. Seelachs, Dorsch, Leng, Lump, Schellfisch,
und vieles mehr.
Zu sehen gibt es hier; außer was die anderen Mitglieder schon geschrieben haben zB. das Kloster Selje auf der Insel Selje, Das Fischerdorf Kalvag auf der Insel Bremanger.
Einen ausflug nach Geiranger, zum Gletscher Briksdalsbreen,
Vogelinsel Runde und Alesund sollte man sich schon Zeit nehmen.
Nun habe ich ein Frage,
Wie fahrt ihr denn nach Westnorwegen und wohin?
Gruß Hans P.
Gib einem Hungrigen einen Fisch,
und Du machst ihn einmal satt.
Lehre ihn Angeln,
und er hat Nahrung für sein ganzes Leben
Malzis
Beiträge: 29
Registriert: So, 01. Mai 2005, 23:15
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Selje

Beitrag von Malzis »

Hallo Hans
Das mit der Fahrerei ist ein Problem.
Da uns die Leute von Vestkappferie geraten habe nach Oslo zu fahren,war unser 1.Ziel Oslo.und von dort die E6 bis nach Otta.vonda links biszum Westkapp.ca.300km
Mein problem war,ich wollte eine Fähre haben wo ich morgens in Oslo ankomme um dann bei Tag weiterzufahren. da gab es die ersten Probleme.Da wir samstag fahren ging es bei Color line nicht,das von Hirtshals b.Z.w. dann von Friedichshaven nur Abfahrten stattfinden ,wo ich abend´s in Oslo ankomme.Die 2.Möglichkeit wäre von Fehmahrn von Puttgarden nach Roedy ,dann nach Kopenhagen,von da mit der Fähre von DFDS über Helsingbor nach Oslo.die kommt Morgens in Oslo an.Aber 3Erwachsene mit Auto und Kabiene,hin und zurüch 1006€
das war mir den doch etwas zu viel.Zumal die Fähre von Fehmarn nach Dk noch dazukämme.
Kiel -Olso mit Color line ist auch zu teuer und zu Lange.
somit kammen wir auf die Firma Kystlink .Fährt von Hirtshals nach Langesund(ca.180Km bis Oslo).
Für 3Erwachsene sage und schreibe 73€
und Kabine 76€ eine Fahrt.
eine echte Alternative.Und von dort bin ich auch in2Std.in Oslo.
man muß nur sehr Früh buchen,da die hauprsächlich Trucken und Güterverkehr befördern.
Die Fähre fährt um1,30Uhr ab und ist um 7,00 uhr in Langesund.
eigendlich eine gute Zeit.
Hast du eine andere Möglichkeit???
Malzis
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Selje

Beitrag von fcelch »

Hei,
schonmal über die Fähre (Fjordline) Hanstholm-Egersund oder Hanstholm-Bergen nachgedacht? Dann die Westküste rauffahren....landschaftlich lohnend und mit Abstechermöglichkeit in die Fjorde und Besuch Bergen.
Gruß und dreimohl Kölle Alaaf,
FCElch
Malzis
Beiträge: 29
Registriert: So, 01. Mai 2005, 23:15
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Selje

Beitrag von Malzis »

Hallo daran haben wir auch schon gedacht.Aber unser 12Jahre altes Auto ,dann auf der Hinfahrt 7Fjordfähren und dann Ende Oktober über
die Berge???Schneegefahr ev.Passsperrungen.Nee das ist mir die andere Alternative schon lieber ,obwohl die Fahrt vom Landschaftlichen bestimmt schon ist.Malzis :)
Antworten