...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von Susanne »

BlauekomaEXE hat geschrieben:Der Wagen ist ein Stufenheck...
...Nagut daraus einen 2 Sitzer zumachen stellt für mich kein problem da....
Hmmm, aus einem Stufenheck-Auto ein varebil machen: das geht soweit ich weiss nicht...
In ein varebil muss eine Kiste mit den Massen b x h x t passen... das dürfte beim Stufenheck nicht funktionieren, sorry! Da geht wohl nur die Einfuhr als normaler Personenwagen...

@muheijo: du warst schneller... :cry:

Hilsen
Susanne
BlauekomaEXE
Beiträge: 25
Registriert: So, 22. Jan 2006, 16:10
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von BlauekomaEXE »

achso! also ich darf dann 1 Jahr mit diesem Wagen dort rumfahren mit meinem jetzigen Führerschein. Danach muss und werd ich das Auto dann nach Deutschland bringen und verkaufen. Vorab dann schonmal in Norge einen Fertig gemacht, vermutlich Unfallwagen. Gibts irgendwas, was ich beachten muss zwecks Versicherung die für das Auto noch in Deutschland läuft? Muss mir dann aber eine norwegische Fahrerlaubnis ausstellen lassen richtig? Kostet das auch Geld bzw muss ich da nochmal ne Prüfung ablegen?
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von muheijo »

bevor jetzt alles durcheinander geht, darf ich dir folgende internet-seite empfehlen:

http://www.trolljenta.net

unter "auswandern" gibt's 'ne rubrik "auto" und da "befristete einfuhr"
- es gibt auch da voraussetzungen, die du beachten mußt.

"einfach so" ein jahr lang mit deutschen kennzeichen in norwegen rumfahren geht auch nicht!

fahrprüfung mußt du jedenfalls nicht neu machen. dein deutscher führerschein gilt in N.
ob du ihn irgendwann umschreiben lassen mußt, weiß ich allerdings auch nicht.

gruß, muheijo
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von Alsterix »

Also ums ein büschen zu klären :

1. Stufenheck als varebil geht nicht, vollkommen klar & richtig

2. Mit deutscher Zulassung darfst Du nur unter ganz bestimmten Voraussetzungten überhaupt in Norwegen rumgurken - sobald Du hier Deinen Wohnsitz richtig angemeldet hast eigentlich überhaupt nicht mehr !
Nahezu die einzige Umgehungsmöglichkeit ist ein befristeter Arbeitsvertrag und auch sonst alles so zu organisieren daß Du nur vorübergehend in Norge sein willst und nach einem, allerspätestens aber zwei Jahren das Land wieder verlässt, dann kann man eine Erlaubnis bekommen solange das deutsche Auto hier weiter zu benutzen.
Selbstverständlich darfts Du Autos auch im Ausland rumstehn haben - Du darfst sie halt nur in Norwegen nicht mit deutscher Nummer benutzen.

3. Deutsche Fahrerlaubnisse bleiben hier (jedenfalls bislang, bei den LKWs und Bussen gibt`s da gerade wieder Debatten drüber) unbeschränkt gültig, man muß nix umtauschen oderso. Das muß man erst wenn man hier eine weitere Fahrerlaubnis zusätzlich machen möchte - etwa für Schneemobile oder um hier Taxi zu fahren oderso - dann muß man den deutschen Führerschein umschreiben lassen und die Norweger ziehen den auch tatsächlich ein und schicken ihn nach Deutschland - klappt also nicht wenn man auf dem Wege zwei haben möchte :wink:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von muheijo »

Alsterix hat geschrieben:- klappt also nicht wenn man auf dem Wege zwei haben möchte :wink:
es sei denn, man "verliert" vor umzug seinen deutschen führerschein in deutschland und bekommt einen ersatz ausgestellt... 8)

gruß, muheijo
BlauekomaEXE
Beiträge: 25
Registriert: So, 22. Jan 2006, 16:10
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von BlauekomaEXE »

ahja, soweit erstmal alles klar! die seite ist :super:

Was ich da noch gefunden habe. Zitat:
Autowerkstätten in Norwegen sind sehr teuer und meist auch sehr langsam..

lol

heißt das für mich als zukünftiger mechaniker, fallts ich da was finden werde. ---> kein Stress mehr bei der Arbeit? wie in Deutschland als Automechaniker.

sorry für Off Topic.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von muheijo »

BlauekomaEXE hat geschrieben:....heißt das für mich als zukünftiger mechaniker, fallts ich da was finden werde. ---> kein Stress mehr bei der Arbeit? wie in Deutschland als Automechaniker.
besser. 8)

(weiß ich allerdings nur vom hörensagen)

gruß, muheijo
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von Alsterix »

muheijo hat geschrieben:
Alsterix hat geschrieben:- klappt also nicht wenn man auf dem Wege zwei haben möchte :wink:
Es sei denn, man "verliert" vor umzug seinen deutschen führerschein in deutschland und bekommt einen ersatz ausgestellt... 8)
Also jetzt wo Du es sagst - ich suche schon seit Tagen völlig verzweifelt meine deutsche Plastikpappe, keine Ahnung, offenbar echt verloren gegangen 8)


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Minentaucher
Beiträge: 16
Registriert: Sa, 21. Jan 2006, 0:13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von Minentaucher »

Von: Minentaucher
An: muheijo
Verfasst am: Mo, 23. Jan 2006, 13:24
Titel: Da war noch was..
@muheijo -

ich habe Dir mehrere Anfragen an verschiedene EMail-Adressen gesendet ( Forum + privat) auf Dein Angebot hin, mir mal auszurechnen, was ich für meinen Landcruiser an den Norge-Staat abzudrücken hätte.
Laufend bekomme ich replays von anderen (Blaukomma o.ä.) und Antworten mt Deinem Namen.
Aber meine Fragen werden nicht beantwortet - also dann würde ich gerne, daß Ihr Eure Unterhaltung so führt, daß ich nicht ständig über neue Mails benachrichtigt werde, wenn diese gar nicht für mich bestimmt sind. -

Mike

_________________
Lieber reich und gesund, als arm und krank---
Lieber reich und gesund, als arm und krank---
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von Alsterix »

Vielleicht ein kleines Mißverständnis ?
Eine Nachricht vom Board bekommst Du im Prinzip für jeden neuen Beitrag in diesem thread - das kannst Du aber abstellen. Wie das geht steht auch in den Benachrichtigungsmails, da mußt Du das nur anklicken.

Was die Höhe der Engangsavgift angeht werden Dir die anderen fürchte ich auch keinen günstigeren Preis machen können als ich ihn Dir geschickt habe :lol: Vermutlich benutzen wir nämlich alle den gleichen "kalkulator" vom norwegischen Zoll. Dessen Angaben sind im übrigen natürlich unverbindlich.
Um sich einen ersten Eindruck zu machen sollte es aber ausreichen - fast immer stimmt es ja auch mit dem "amtlichen" Endergebnis überein.

Du hast aber schon recht - bei der Summe würde ich auch noch ein paar weitere Meinungen eruieren. Ich fürchte halt nur daß das in dem Fall an der grausamen Prognose nix ändert... :wink:


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von muheijo »

Alsterix hat geschrieben:Vielleicht ein kleines Mißverständnis ?
alsterix, ich hoffe du hast recht! zur zeit hat sich mein puls- + herzschlag verdoppelt!

zumal ich auch gestern eine PN eines forum-besuchers bekam, der zwar noch nie einen beitrag geschrieben hat aber schon eine zeitlang angemeldet ist und so tat, als würde er mich ewig kennen.
ist es möglich, sich hier vielleicht einzuhacken und in meinem oder anderer namen unsinn zu verbreiten? :shock:

wenn ja, kann der-/diejenige sich schon mal GANZ warm anziehen! :peng:

zur sicherheit gebe ich dieses posting nochmal an die passendere forum-stelle. freue mich über rückmeldung von denen, die darüber ahnung haben

hoffentlich klärt sich das alles!

gruß, muheijo
Minentaucher
Beiträge: 16
Registriert: Sa, 21. Jan 2006, 0:13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von Minentaucher »

@Alsterix -

Danke für die Erklärung :wink:

Ich bin zwar kein Forum-Neuling (allgemein), aber hier.
Sicher ist die Handhabung etwas gewöhnungsbedürftig. Das ist in jedem Forum etwas anders.
Ich denke, irgend jemand hier - nicht Du - der noch länger dem Forum angehört, scheint die Bedienung auch schlecht zu kapieren. :x
Denn sonst würde ich nicht ständig Antworten von jemandem auf Fragen bekommen, die ich nicht gestellt habe und mit dem / der ich gar keinen Kontakt bisher hatte. :?:

Aber nochmal zurück zum Thema Toyo:
Mir hat ein netter Teilnehmer angeboten, so wie Du, mir das einmal auszurechnen, was das mit meinem Auto nun kosten soll. Na ja - da habe ich denjenigen-wer das war, weiß ich inzwischen nicht mehr-ebenfalls meine Kfz-Daten gesendet und keine Antwort erhalten.
Stattdessen bekomme ich ständig Antworten von Mujero und Kommablau!
Also hat offensichtlich irgend einer der beiden unachtsam auf den Antwortknopf gedrückt, ohne dabei zu sehen, daß ich in ein für mich unrelevantes Thema hineingezogen werde. An dem Austausch bin ich gar nicht beteiligt!

So, das mal nebenbei zu dem Durcheinander.

Ich dachte auch, daß ich durch den Vergleich verschiedener Auskünfte eine höhere Genauigkeit erreiche, hinsichtlich der Abgaben, die zu erwarten sind. Das macht man auch, wenn man genaueres von z.B. einem Arzt wissen möchte. Da holt man sich auch zweckmäßigerweise eine 2. Meinung ein, wenn es um wichtige Erkrankungen oder OP´s geht.

Wie dem auch sei, ich bin kein Dukatenesel, auch wenn ich ein dickes Auto habe. Jeder legt eben Wert auf andere Dinge im Leben.
Ich muß mal sehen - Schweden und vor allem Finnland sind auch sehr interessant. Finnland z.B. ist ausgesprochen freundlich in Hinsicht auf das Einführen von privaten Autos. Da muß ich gar nichts bezahlen (!)
Wenn man den Norden ohnehin mag, ist die Entscheidung möglicherweise nicht so wesentlich, welches der Nordländer in Frage kommt.

Sag einmal, Du bist LKW-Fahrer?

Weißt Du nicht noch jemanden, der einen alten Knacker wie mich (50,5)mit einem gerade aufgefrischten EU-Führerschein der Klassen A / C1E / CE / DE /MSLT in Norwegen beschäftigen würde?
Auf dieser Schiene nach Norge zu gehen, wäre auch eine für mich denkbare Option.-

OK erstmal :wink: :lol: :P
bis denni - Mike
Lieber reich und gesund, als arm und krank---
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von muheijo »

(dies ist ein forumsbeitrag)

hallo alle, hallo minentaucher,

ehrlich gesagt, bin ich immer mehr beunruhigt. deshalb bitte ich dich, minentaucher, mir die folgenden punkte noch zu beantworten:
Minentaucher hat geschrieben: Denn sonst würde ich nicht ständig Antworten von jemandem auf Fragen bekommen, die ich nicht gestellt habe und mit dem / der ich gar keinen Kontakt bisher hatte.
:arrow: als PN oder hier im forum?
war da ein teilnehmer "hexe" darunter?
Minentaucher hat geschrieben: Mir hat ein netter Teilnehmer angeboten, so wie Du, mir das einmal auszurechnen, was das mit meinem Auto nun kosten soll.
:arrow: das war wick1e in einem forumsbeitrag
Minentaucher hat geschrieben: Stattdessen bekomme ich ständig Antworten von Mujero und Kommablau!
:arrow: auch hier wieder die frage: als PN oder hier im forum?

von mir (muheijo) hast du 2 PN's bekommen, als antwort auf deine privaten nachrichten. falls es mehr sind, bitte gib mir nochmal umgehend bescheid.

@ all: sorry, wenn das hier etwas off-topic-wird, aber möglicherweise taucht hier ein ganz großes problem auf!!!

gruß, muheijo
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von muheijo »

also kinners,

entwarnung. wir dürfen uns wieder ganz entspannt zurücklehnen und zum thema zurückkommen. bis dahin einstweilen: :prost:

gruß, muheijo
Minentaucher
Beiträge: 16
Registriert: Sa, 21. Jan 2006, 0:13
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: ...nochmal Thema eigenes Auto mitbringen...

Beitrag von Minentaucher »

@muheijo,

sieh bitte mal in Dein Postfach...

Gruß - Mike
Lieber reich und gesund, als arm und krank---
Antworten