Auf gut Glück...

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
Antworten
mart69
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 0:01
Wohnort: Kolkwitz

Auf gut Glück...

Beitrag von mart69 »

Hallo an Alle,

kurze Frage mit Bitte um viele Antworten:

Wie sind Eure Erfahrung mit Übernachtungen, z.b. auf einer
Rundreise, auf gut Glück? So Süd- bis Südwestnorwegen.

Gedacht ist eher an Hütten, als an Zeltaufbau usw.
Findet man etwas nach langer Tagestour? Ist immer alles überfüllt?

Bisher habe ich immer im voraus fest gebucht, man ist allerdings immer
sehr an den jeweiligen Ort gebunden.

Gruß
mart69

PS: Schönes Neues Jahr!
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Auf gut Glück...

Beitrag von Alsterix »

Mit ein büschen Flexibilität bei den eigenen Ansprüchen und wenn man nicht gerade erst abends zu suchen anfängt sollte das eigentlich nie ein Problem sein. Einzige Ausnahme sind vielleicht die Wochenenden während der Ferien in Norwegen, da kann es schonmal eng werden - oder natürlich bei großen überlaufenen Großveranstaltungen wo viele Besucher an einen Ort kommen.
Neben Hytten und Campingplätzen gibt es ja auch noch eine große Zahl von Privatzimmern die meist nur vor Ort durch ein Schild beworben werden und auch etliche kleinere Pensionen/Motels/Hotels die auch nicht großartig etwa im Internet oder sonstwie Reklame machen.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Auf gut Glück...

Beitrag von fcelch »

Hei,
wir haben bisher immer eine Hütte gefunden....i.d.R. auf einem Campingplatz.
Noch 2 Tipps:
- wenns regnet weichen viele vom Zelt auf die Hütte aus, dann ist es ratsam sich schon so gegen 16:00 was zu suchen, denn dann kann es später Engpässe geben
- Wenn morgens bei Abfahrt das nächste Ziel feststand, haben wir manchmal vom Campingwart bzw. bei der nächsten Tourist-Info bei dem abendlichen "Ziel-Campimgplatz" was reservieren lassen. Die haben mit Telefonaten immer gerne geholfen.
Selber anrufen geht natürlich auch, beim Fremdenverkehrsamt gibts ein Heftchen wo alle Campingplätze mit Tel.-Nr. und sonstiger Info gelistet sind. Gut beschrieben sind die Campingplätze meist auch im Velbinger-Reiseführer, der meines erachtends eh ein muss ist.
Gruß,
FCElch
klee
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 11. Apr 2003, 22:08

Re: Auf gut Glück...

Beitrag von klee »

Hallo Mart 69,

also ich Reise seit 3 jahren immer Ohne Plan .voriges Jahr waren wir von oslo nach bergen rüber unterwegs und haben immer eine Hütte zum übernachten gefunden.Besonder im Hardangerbereich giebts genug gute Hütten .

MFG Klee
Antworten