Extremwetterwarnung.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Extremwetterwarnung.
Moin. Nach ein paar Tage mit gutem Wetter, wenigstens hier in Digermulen, gehts wieder los. Sturm mit Orkanboen ist fuer die naechsten Tage gemeldet. In Helgeland sind grosse Schaeden angerichtet, aber das schlimmste ist noch net gekommen. Die Fahrverbindungen zwischen Bodø und Lofoten sind eingestellt. Værøy und Røst sind mehrere tage ohne Strom gewesen. Und die Kraefte des meeres soll man nicht unterschaetzen. Die meisten Lofotenfreunde kennen ja die Strasse bei Hamnøy wo diese riesige Steinbloecke als Schutz gegen die Wellen stehen. Einige diese sind weit bewegt, und die Strecke ist periodeweise gesperrt. Im Moment wirds ueberlegt ob die Schulen fuer die naechsten Tage schliessen sollen. Ich melde mich wieder wenn was zu melden ist.
Re: Extremwetterwarnung.
Passt auf Euch auf...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 284
- Registriert: So, 17. Apr 2005, 2:58
- Wohnort: Drammen (Norwegen)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 2232
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
- Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.
Re: Extremwetterwarnung.
Moin Geir,
Kennst du http://ocean.dmi.dk/anim/index.html ?
Klickst du bei Parameter Wind an.
Bei Geographical domain klickst du NW Europe (Waves +Wind ) an.
Dann unter Animation loop anklicken.
Lykke til!
Uteligger
Kennst du http://ocean.dmi.dk/anim/index.html ?
Klickst du bei Parameter Wind an.
Bei Geographical domain klickst du NW Europe (Waves +Wind ) an.
Dann unter Animation loop anklicken.
Lykke til!
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
Re: Extremwetterwarnung.
"Hurra, wir (in Helgeland) leben noch".....*sing*
Nur noch 2 Tage, dann soll der Sturm mit Orkanböen wieder zum kuling abflauen.
Extremwetterwarnungen hat es übrigens seit Beginn dieses Warninstruments in 1994 erst 8 mal in Nordland gegeben...das letzte Mal allerdings erst vor einem Monat beim Sturm "Mona". Mit "Narve" haben wir dann also unser Jahressoll für 2006 abgedeckt!!! Hoffentlich ist das auch überall bekannt...!
Extremwetterwarnungen werden dann ausgesprochen, wenn akute Gefahr für Leben und Gut besteht.
Bei den -11 Grad, die wir z.Zt. haben, müßtet Ihr mal draußen sein...das fühlt sich dann an wie "Gefrierschrank ganz unten auf Maxifrost".
@uteligger: Die Seite ist echt gut, ich habe sie gleich abgespeichert. Takk!
Grüßlis aus dem Helgeland...
vom NarVikinger Christoph
Nur noch 2 Tage, dann soll der Sturm mit Orkanböen wieder zum kuling abflauen.
Extremwetterwarnungen hat es übrigens seit Beginn dieses Warninstruments in 1994 erst 8 mal in Nordland gegeben...das letzte Mal allerdings erst vor einem Monat beim Sturm "Mona". Mit "Narve" haben wir dann also unser Jahressoll für 2006 abgedeckt!!! Hoffentlich ist das auch überall bekannt...!
Extremwetterwarnungen werden dann ausgesprochen, wenn akute Gefahr für Leben und Gut besteht.
Bei den -11 Grad, die wir z.Zt. haben, müßtet Ihr mal draußen sein...das fühlt sich dann an wie "Gefrierschrank ganz unten auf Maxifrost".
@uteligger: Die Seite ist echt gut, ich habe sie gleich abgespeichert. Takk!
Grüßlis aus dem Helgeland...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Extremwetterwarnung.
ich hab sie auch gleich zu meinen Favoriten gepackt. Man kann sich ja vor der nächsten Überfahrt schon ein bisschen einstimmen, was das Wetter und den Wind betrifft.
Annett
Annett
Re: Extremwetterwarnung.
@ christoph
kann ich nachfühlen
bei uns im jämtland ist es genauso schw... kalt.ostwind ,der s in sich hat.
elke
kann ich nachfühlen
bei uns im jämtland ist es genauso schw... kalt.ostwind ,der s in sich hat.
elke
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo, 09. Jan 2006, 19:17
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Extremwetterwarnung.
Heute zum spaeten Nachmittag hatte es sich ja ein "wenig" gelegt mit den Wind. War aber anscheinend nur zum Kohlen nachschmeissen. Jetzt blaest das wieder wie gehabt. Morgen habe ich den Hauptgewinn. Gleich um 7 Uhr morgens kommt ein grosser LKW und dann muss Rohr verladen werden. Mir werden dann garantiert die Arschbacken zusammenfrieren.
Selbst den Norwegern ist das schon zu heftig. Der Spediteur der mir heute das Material lieferte, zottelte das Kupferrohr nur vom LKW und liess es einfach daneben liegen. Das Kleinmaterial legte er einfach daneben. Das hat bestimmt nur 3s gedauert. Motto: Huschhusch zurueck in den Fahrerkabine. Ich konnte das Kleinmaterial auf dem ganzen Platz zusammensammeln. Selbst grosse Messingfittinge pustete der Wind sonstwohin.
Gruss Jørg
Selbst den Norwegern ist das schon zu heftig. Der Spediteur der mir heute das Material lieferte, zottelte das Kupferrohr nur vom LKW und liess es einfach daneben liegen. Das Kleinmaterial legte er einfach daneben. Das hat bestimmt nur 3s gedauert. Motto: Huschhusch zurueck in den Fahrerkabine. Ich konnte das Kleinmaterial auf dem ganzen Platz zusammensammeln. Selbst grosse Messingfittinge pustete der Wind sonstwohin.
Gruss Jørg
Re: Extremwetterwarnung.
Ist es nicht normal, dass die Aufgabe des Anlieferers eben die ist, die Ware anzuliefern und mehr nicht?
Re: Extremwetterwarnung.
hier sind schon einige straßen gesperrt worden.es kommt immer mehr schnee runter und der wind bläst gleichmäßig aus ost
elke aus dem jämtland
elke aus dem jämtland
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 166
- Registriert: So, 26. Dez 2004, 0:35
- Wohnort: Midt i Tyskland
Re: Extremwetterwarnung.
@ Christoph
Wie sah es denn heute aus bei Euch in Mo i Rana?
Die Fernsehbilder aus ganz Helgeland... Puh! Hoffentlich hielten sich die Schäden in Grenzen!?
Wie sah es denn heute aus bei Euch in Mo i Rana?
Die Fernsehbilder aus ganz Helgeland... Puh! Hoffentlich hielten sich die Schäden in Grenzen!?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Extremwetterwarnung.
@snøfillesnøfille hat geschrieben:Ist es nicht normal, dass die Aufgabe des Anlieferers eben die ist, die Ware anzuliefern und mehr nicht?
Das ist eine Frage der Frankatur! Ich denke es ist in Norge nicht anders als hier in D. Frankatur "Frei Haus" -und das dürfte der Großteil der vom Spediteur transportierten Waren sein- muß nach den Bestimmungen hinter der ersten verschließbaren Tür abgeliefert werden.
Ist zwar schon 15 Jahre her das ich als selbstfahrender Spediteur in Deutschland unterwegs war, aber damals galten die Bestimmungen so wie beschrieben.
Grüße
Norbert
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
- Wohnort: Mo i Rana
- Kontaktdaten:
Re: Extremwetterwarnung.
Unter http://www.ranablad.no/nyheter/article1 ... ce?start=1 findest Du eine Bildersammlung in der Lokalzeitung. Wir selber hatten Glück: wir haben heute nacht zwar kaum ein Auge zugetan weil unser Haus in den Orkanböen richtig gezittert hat und das Dach ganz fürchterliche Geräusche gemacht hat- aber noch ist alles heil.Menneskejerven hat geschrieben:@ Christoph
Wie sah es denn heute aus bei Euch in Mo i Rana?
Die Fernsehbilder aus ganz Helgeland... Puh! Hoffentlich hielten sich die Schäden in Grenzen!?
Liebe Grüße aus Mo wo wir jetzt nur noch stiv kuling haben
Doris ( Christophs Frau)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 166
- Registriert: So, 26. Dez 2004, 0:35
- Wohnort: Midt i Tyskland
Re: Extremwetterwarnung.
Hei,
Danke für Deine Antwort, Doris. Ich bekam gestern morgen eine sms von einer Bekannten in Brønnøysund, mit dem Hinweis, mir unbedingt abends die Fernsehbilder vom Orkan „Narve“ über Helgeland anzuschauen. So etwas hätte ich wohl noch nie gesehen. Ja, und so war es dann auch. Die Bilder im Rana Blad waren ähnlich „gewaltig“! Ich bin froh um jeden, dessen Haus zumindest einigermaßen verschont geblieben ist. Sachschäden gab es offensichtlich en masse. Nun bleibt nur zu hoffen, dass endlich wieder Ruhe einkehrt – vielleicht auch mit ein bisschen Schnee, der dann aber nicht so heftig fallen muss, wie zur Zeit in Süd-Norwegen.
Med hilsen fra Tyskland,
Menneskejerven
Danke für Deine Antwort, Doris. Ich bekam gestern morgen eine sms von einer Bekannten in Brønnøysund, mit dem Hinweis, mir unbedingt abends die Fernsehbilder vom Orkan „Narve“ über Helgeland anzuschauen. So etwas hätte ich wohl noch nie gesehen. Ja, und so war es dann auch. Die Bilder im Rana Blad waren ähnlich „gewaltig“! Ich bin froh um jeden, dessen Haus zumindest einigermaßen verschont geblieben ist. Sachschäden gab es offensichtlich en masse. Nun bleibt nur zu hoffen, dass endlich wieder Ruhe einkehrt – vielleicht auch mit ein bisschen Schnee, der dann aber nicht so heftig fallen muss, wie zur Zeit in Süd-Norwegen.
Med hilsen fra Tyskland,
Menneskejerven
Re: Extremwetterwarnung.
Hei,
werde in den nächsten Tagen nach Norwegen reisen und verfolge so gut es geht den Wetterbericht aus Norwegen.
Doch was ich hier jetzt gelesen habe bereitet mir etwas unwohlsein...
Kann mir jemand sagen wie die Schneeverhältnisse in Buskerud/Nesbyen sind??? Muss von Oslo mit dem Zug nach Nesbyen reisen und wieder zurück, oder ist Norges Statsbaner auf solche extremen Verhältnisse gut vorbereitet??? Hoffe mir kann jemand meine Sorge etwas nehmen...wäre ja fatal wenn ich mit dem Zug "stecken" bleibe und den Flieger verpasse....
tusen takk
werde in den nächsten Tagen nach Norwegen reisen und verfolge so gut es geht den Wetterbericht aus Norwegen.
Doch was ich hier jetzt gelesen habe bereitet mir etwas unwohlsein...
Kann mir jemand sagen wie die Schneeverhältnisse in Buskerud/Nesbyen sind??? Muss von Oslo mit dem Zug nach Nesbyen reisen und wieder zurück, oder ist Norges Statsbaner auf solche extremen Verhältnisse gut vorbereitet??? Hoffe mir kann jemand meine Sorge etwas nehmen...wäre ja fatal wenn ich mit dem Zug "stecken" bleibe und den Flieger verpasse....

tusen takk