Zivildienst
Zivildienst
Mein Freund muss wohl bald Zivildienst leisten
Ich weiß, dass man das auch in Norwegen leisten kann.
Vielleicht irgndjemand mit entsprechenden Erfahrungen da?1
lieben Dank,
Steffi
Ich weiß, dass man das auch in Norwegen leisten kann.
Vielleicht irgndjemand mit entsprechenden Erfahrungen da?1
lieben Dank,
Steffi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Zivildienst
Nein. Zivildienst kann prinzipiell nur in Deutschland geleistet werden.
Was es gibt, ist den so genannten "Alternativen Dienst im Ausland". Die Bundesrepublik verzichtet dann darauf, denjenigen zum Zivildienst zu verdonnern. Bedingung ist, dass er bei einer anerkannten Organisation durchgeführt wird, ansonsten ist alles umsonst.
Dieser Dienst besteht i.d.R. aus humanitären Einsätzen in der Dritten Welt.
Dementsprechend kannst du dir überlegen, wie groß der Bedarf in Norwegen ist. Obwohl... einigen Beiträgen in diesem Forum nach ist ja Norwegen schlimmer als jedes Dritte-Welt-Land.
Wie dem auch sei, es gibt wohl ganz wenige Organisationen, die das in Norwegen anbieten. Z.B. "Aktion Sühnezeichen", wo du in einem jüdischen Kindergarten arbeiten und dem nationalen Masochismus frönen darfst.
Dafür wollen diese ach so guten Organisationen natürlich auch noch eine enorme "Spende" dafür, dass du dich dort versklaven lässt.
Weitere Kommentare verkneife ich mir aus Rücksicht auf die Forumsregeln.
Na ja, evtl. gibt es auch noch irgendwo ganz im Norden etwas, wo man etwas machen kann.
Wenn es deinem Freund aber vorrangig nur darum geht, nicht zum Bund zu müssen, kannst du das auch gleich sagen
.
Dann ist interessant, was er denn bis jetzt dem Kreiswehrersatzamt schon erzählt hat.
Man muss eben nur wissen, wie...
Dann kann es auch Norwegen werden, man braucht aber nicht die Drecksarbeit machen, sondern kann sein Leben selbst gestalten.
Was es gibt, ist den so genannten "Alternativen Dienst im Ausland". Die Bundesrepublik verzichtet dann darauf, denjenigen zum Zivildienst zu verdonnern. Bedingung ist, dass er bei einer anerkannten Organisation durchgeführt wird, ansonsten ist alles umsonst.
Dieser Dienst besteht i.d.R. aus humanitären Einsätzen in der Dritten Welt.
Dementsprechend kannst du dir überlegen, wie groß der Bedarf in Norwegen ist. Obwohl... einigen Beiträgen in diesem Forum nach ist ja Norwegen schlimmer als jedes Dritte-Welt-Land.
Wie dem auch sei, es gibt wohl ganz wenige Organisationen, die das in Norwegen anbieten. Z.B. "Aktion Sühnezeichen", wo du in einem jüdischen Kindergarten arbeiten und dem nationalen Masochismus frönen darfst.
Dafür wollen diese ach so guten Organisationen natürlich auch noch eine enorme "Spende" dafür, dass du dich dort versklaven lässt.
Weitere Kommentare verkneife ich mir aus Rücksicht auf die Forumsregeln.
Na ja, evtl. gibt es auch noch irgendwo ganz im Norden etwas, wo man etwas machen kann.
Wenn es deinem Freund aber vorrangig nur darum geht, nicht zum Bund zu müssen, kannst du das auch gleich sagen

Dann ist interessant, was er denn bis jetzt dem Kreiswehrersatzamt schon erzählt hat.
Man muss eben nur wissen, wie...

Dann kann es auch Norwegen werden, man braucht aber nicht die Drecksarbeit machen, sondern kann sein Leben selbst gestalten.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Zivildienst
Liebe Leute,
beschränkt euch bitte auf sinnvolle Antworten auf Steffis Frage! Eure Privatunterhaltung führt bitte per E-Mail fort.
Karsten
beschränkt euch bitte auf sinnvolle Antworten auf Steffis Frage! Eure Privatunterhaltung führt bitte per E-Mail fort.
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
Re: Zivildienst
Ja auch in nOrge kann man den Zivildienst bzw. einen Ersatz machen, bzw. andere Dienste im Ausland,wie auch ein Freiwilliges soziales Jahr, das bestimmte Voraiussetzungen muss, einfach mal beimBAZ Bundesamt fuer Ziviledienst, anfragen bzw. im Inet schauen, dort findet man alle Træger u. natuerlich auch in Norge, in den Camphills hier sind z. Bsp. immer welche, wir haben hier selbst gerade 3.
Hilsen Ina
Hilsen Ina
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Zivildienst
Dein freund ist deutscher staatsbuerger?
Re: Zivildienst
Ja, er ist Deutscher.
Hab auch schon einige Träger dieser sozialen Arbeiten gefunden.
Hab auch schon einige Träger dieser sozialen Arbeiten gefunden.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Zivildienst
Aber ich halte es doch für sinnvoller, den Wehrdienst anders zu umgehen.
Er kann dann ja immer noch etwas Ehrenamtliches/Soziales machen.
Dafür ist er aber nicht an diese Träger gebunden.
Z.B. kann er auch ein Praktikum im Krankenhaus o.ä. machen - da hat er dann gleich etwas, das in einem Medizin-Studium angerechnet werden kann usw..
Er kann dann ja immer noch etwas Ehrenamtliches/Soziales machen.
Dafür ist er aber nicht an diese Träger gebunden.
Z.B. kann er auch ein Praktikum im Krankenhaus o.ä. machen - da hat er dann gleich etwas, das in einem Medizin-Studium angerechnet werden kann usw..
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mo, 09. Jan 2006, 19:17
- Wohnort: Bodø
- Kontaktdaten:
Re: Zivildienst
Zu dieser ganzen Wehrdienst bzw Zivildienstangelegenheit ....
Einberufungen fuer den Wehrdienst oder Zivildienst koennen nur erteilt werden wenn die Person in Deutschland gemeldet ist. Nach meiner Erkenntniss laeuft das so ab das sich das Wehramt die Informationen von den Meldeaemtern ueber die Wehrdienst faehige Bevoelkerung holt. Und wer nicht in Deutschland gemeldet ist, den koennen die auch nicht erreichen. Wer sich nicht korrekt abmeldet, kann sich unter Umstaenden strafbar machen.
Bei diesen Freund ist die Sachlage einfach so, das es reicht das er eine Arbeit in Norwegen annimmt und sich gleichzeitig beim Meldeamt abmeldet. Fertig ist der Lack. Momentan gibt es einfach zuviele Wehrfaehige als die Bundeswehr aufnehmen kann. Da schreit dann kein Hahn mehr nach. Da wird nicht nachgeforscht weil der Aufwand zu hoch ist. Jetzt weiss ich aber nicht ob dieser "Freund" schon einen Brief bekommen hat, mit einen Termin wann und wo er den "Dienst" antreten soll.
meine Meinung zum Wehrdienst: Das Leben ist einfach zu kurz um es mit sinnlosen Kriegsspielen ala Bundeswehr zu vergeuden. Der Wehrersatzdienst (Zivildienst) ist in meinen Augen doppelter Beschiss ans Volk. Mir haette das ueberhaupt nichts gebracht im Krankenhaeusern auszuhelfen oder irgendwo Rasen zu maehen. Das koennen Leute machen die dafuer ausgebildet wurden und diese sollen auch ! anstaendig dafuer bezahlt werden.
Einberufungen fuer den Wehrdienst oder Zivildienst koennen nur erteilt werden wenn die Person in Deutschland gemeldet ist. Nach meiner Erkenntniss laeuft das so ab das sich das Wehramt die Informationen von den Meldeaemtern ueber die Wehrdienst faehige Bevoelkerung holt. Und wer nicht in Deutschland gemeldet ist, den koennen die auch nicht erreichen. Wer sich nicht korrekt abmeldet, kann sich unter Umstaenden strafbar machen.
Bei diesen Freund ist die Sachlage einfach so, das es reicht das er eine Arbeit in Norwegen annimmt und sich gleichzeitig beim Meldeamt abmeldet. Fertig ist der Lack. Momentan gibt es einfach zuviele Wehrfaehige als die Bundeswehr aufnehmen kann. Da schreit dann kein Hahn mehr nach. Da wird nicht nachgeforscht weil der Aufwand zu hoch ist. Jetzt weiss ich aber nicht ob dieser "Freund" schon einen Brief bekommen hat, mit einen Termin wann und wo er den "Dienst" antreten soll.
meine Meinung zum Wehrdienst: Das Leben ist einfach zu kurz um es mit sinnlosen Kriegsspielen ala Bundeswehr zu vergeuden. Der Wehrersatzdienst (Zivildienst) ist in meinen Augen doppelter Beschiss ans Volk. Mir haette das ueberhaupt nichts gebracht im Krankenhaeusern auszuhelfen oder irgendwo Rasen zu maehen. Das koennen Leute machen die dafuer ausgebildet wurden und diese sollen auch ! anstaendig dafuer bezahlt werden.
Re: Zivildienst
Ich scheine ja ein heisses Thema angeschnitten zu haben,
aber die letzten neun Kommentare hättet ihr euch schenken können.
Ich wollte ursprünglich Erfahrungen oder Tipps zum Zivildienstleisten in Norwegen.
Jetzt hab ich eine ellenlange Schlang von für mich unbrauchbarem und sinnlosen Zeug.
Könnt ihr denn keine anderen Meinungen akzeptieren?!
Ich bin ein Freund von gepflegten Argumentationen, aber ehrlich...eure Frisuren interessieren mich nen sch..ß!!!
Ich kann mich nur dem "Privatunterhaltung per E-mail" anschließen.
Danke für eure rege Anteilnahme.
Und vielen Dank den Wenigen, die sich mit meiner Frage ernsthaft auseinandersetzten.
aber die letzten neun Kommentare hättet ihr euch schenken können.
Ich wollte ursprünglich Erfahrungen oder Tipps zum Zivildienstleisten in Norwegen.
Jetzt hab ich eine ellenlange Schlang von für mich unbrauchbarem und sinnlosen Zeug.
Könnt ihr denn keine anderen Meinungen akzeptieren?!
Ich bin ein Freund von gepflegten Argumentationen, aber ehrlich...eure Frisuren interessieren mich nen sch..ß!!!
Ich kann mich nur dem "Privatunterhaltung per E-mail" anschließen.
Danke für eure rege Anteilnahme.

Und vielen Dank den Wenigen, die sich mit meiner Frage ernsthaft auseinandersetzten.

-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 6449
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:20
- Wohnort: Ruhrpott & Romsdal
- Kontaktdaten:
Re: Zivildienst
Moin!opala hat geschrieben:aber die letzten neun Kommentare hättet ihr euch schenken können.
Ganz meine Meinung, deshalb ist dieses Geschreibsel nun auch in einem anderen Teil des Forums gelandet.
An alle, die es betrifft: Weiter oben hatte ich bereits um themenbezogene Beiträge gebeten.
Grüße
Karsten

Ruut-wieß kritt mer ahnjeboore, en die Weech erinnjelaat,
wer en dä Südkurv opjewaaße, dä blieht ruut-wieß bess en et Jraav.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Zivildienst
Du haettest aber deine frage etwas deutlicher formulierten sollen.
Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dein freund, der dt. staatsbuerger ist, in D wohnt, moechte in norw. den dt. zivieldienst ableisten?
ps.
was ist an den letzen neuen beitraegen, inkl. meinen, falsch?
Hier versuchen leute dir zu helfen und werden dann so von dir angemacht!
Also wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dein freund, der dt. staatsbuerger ist, in D wohnt, moechte in norw. den dt. zivieldienst ableisten?
ps.
was ist an den letzen neuen beitraegen, inkl. meinen, falsch?
Hier versuchen leute dir zu helfen und werden dann so von dir angemacht!

Re: Zivildienst
Oben kannst du sehen, dass die Abweichung des Themas nicht nur mir aufgefallen ist.
Ich habe leider nicht das Gefühl der Hilfsbereitschaft bei vielen Äußerungen empfunden.
Also die Frage nochmal anders für dich formuliert: Wer weiß, ob Zivildienst in Norwegen mit deutscher Staatsbürgerschaft möglich ist, oder hat sich zumindest schon mal damit auseinandergesetzt???
Wie du siehst, hat das nix mit pro und contra der Wehrpflicht allgemein zu tun. Darüber kann ich mich auch in nem anderen chat unterhalten und muss nicht ins NORWEGEN-FREUNDE-FORUM.
Soviel dazu.
Hoffentlich fühlst du dich nicht angemacht, das ist nicht meine Absicht.
Ebenfalls ist es nicht meine Absicht mich hier rumzustreiten, ich habe lediglich nach Antworten gebeten, ich dachte das sei hier so üblich.
Ich habe leider nicht das Gefühl der Hilfsbereitschaft bei vielen Äußerungen empfunden.
Also die Frage nochmal anders für dich formuliert: Wer weiß, ob Zivildienst in Norwegen mit deutscher Staatsbürgerschaft möglich ist, oder hat sich zumindest schon mal damit auseinandergesetzt???
Wie du siehst, hat das nix mit pro und contra der Wehrpflicht allgemein zu tun. Darüber kann ich mich auch in nem anderen chat unterhalten und muss nicht ins NORWEGEN-FREUNDE-FORUM.
Soviel dazu.
Hoffentlich fühlst du dich nicht angemacht, das ist nicht meine Absicht.
Ebenfalls ist es nicht meine Absicht mich hier rumzustreiten, ich habe lediglich nach Antworten gebeten, ich dachte das sei hier so üblich.
Re: Zivildienst
Und übrigens wurden die meisten Antworten schon verbannt, meine Kritik ist also nicht mehr richtig nach zu vollziehen...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Zivildienst
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.opala hat geschrieben:Wer weiß, ob Zivildienst in Norwegen mit deutscher Staatsbürgerschaft möglich ist, oder hat sich zumindest schon mal damit auseinandergesetzt???
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)