Kristiansand-Einreise mit Hund

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
Antworten
Northernlight700
Beiträge: 12
Registriert: Di, 10. Jan 2006, 16:50
Wohnort: Prenzlau

Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Northernlight700 »

Hallo!
Wie läuft das eigentlich am Zoll in Kristiansand bei der Einreise mit Hund ab?
Was wird alles kontrolliert?
Danke!
Snow
Beiträge: 11
Registriert: Di, 03. Jan 2006, 9:52
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Snow »

Hallo,
ich kann Dir nur sagen wie es in Oslo abläuft.
Man fährt in die "rote" Zone, sagt dem Zöllner, dass man einen Hund dabei hat.
Dann wird mit dem Chiplesegerät die Chipnummer überprüft.
Das Impfbuch und die Tierärztlichen Bescheinigungen (Teil I+II) werden kontrolliert.
Wenn alles O.K. ist kriegst Du den Stempel vom Zoll.
Northernlight700
Beiträge: 12
Registriert: Di, 10. Jan 2006, 16:50
Wohnort: Prenzlau

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Northernlight700 »

Aha!Kannst Du mir zufällig auch sagen wie das mit dem entwurmen läuft?Kann ich das Mittel aus D mitbringen und es vom Tierarzt in N verabreichen lassen oder muss ich da ein neues kaufen?Was kostet die behandlung in N?
Trail-Hunter
Beiträge: 46
Registriert: So, 04. Dez 2005, 23:45
Wohnort: Sokna ( Norwegen )
Kontaktdaten:

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Trail-Hunter »

Hei
ja du kannst das mittel aus deutschland mitnehmen.

der ta kostet ca 480 kronen .(ist von ort zu ort verschieden)

und normal hast du den eu heimtierpass und im den stehen die ergebnisse vom blutest und die gesundheitsbescheinigung.
also brauchst du normal nicht mehr den teil 1 und 2 .

und er steht nur neben dir wen du die tab.oder paste gibst mehr nicht dann bekommste den stempel.

hilsen
Sven
Northernlight700
Beiträge: 12
Registriert: Di, 10. Jan 2006, 16:50
Wohnort: Prenzlau

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Northernlight700 »

Hui satte Preise!!! :shock: Aber vielen Dank! :D
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Alsterix »

Also hier in unserer Kleintierklinik sind das nur 300 nok für die Entwurmung, allerdings war das bei mir kein Hund sondern Mieze aber ich denke das ist den Parasiten ohnehin ziemlich egal :wink:
Wie bereits geschrieben, keine festen Tarife, die Preise sind örtlich unterschiedlich.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Trail-Hunter
Beiträge: 46
Registriert: So, 04. Dez 2005, 23:45
Wohnort: Sokna ( Norwegen )
Kontaktdaten:

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Trail-Hunter »

ok ok ich habe 480 nok nur får die stempel bezahlt .
es waren 18 stempel in 18 pæsse gelle .
und wie gesagt die preise sind so unterschiedlich hier!

und da wir sowieso mit unseren 18 hunden ab und an zum ta
mussen zahlen wir auch nicht was ein ,einzelhundbesitzer zahlt.

hilsen sven
Snow
Beiträge: 11
Registriert: Di, 03. Jan 2006, 9:52
Wohnort: Dinslaken
Kontaktdaten:

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Snow »

Northernlight700 hat geschrieben:Aha!Kannst Du mir zufällig auch sagen wie das mit dem entwurmen läuft?Kann ich das Mittel aus D mitbringen und es vom Tierarzt in N verabreichen lassen oder muss ich da ein neues kaufen?Was kostet die behandlung in N?
Du kannst das Entwurmungsmittel selber mitbringen oder Dir vom norwegischen Tierarzt geben lassen.
Wir haben damals 200 NOK bezahlt, der TA hat uns die Tabletten gegeben, zugeguckt wie wir sie unserem Hund verabreicht haben, und hat uns dann den Stempel gegeben.

Der TA in NO hat sogar kontrolliert ob wir auch tatsächlich den Stempel vom Zoll auf den Papieren hatten.

Teil I+II bitte bei jeder Einreise mitführen. Diese Unterlagen müssen vom Tierarzt ausgefüllt werden und dem Zoll vorgelegt werden. Nur die Sache mit der Blutprobe muss nur einmal gemacht werden, Vorraussetzung ist aber dann die regelmässige Impfung ohne Unterbrechung. Sonst geht das Spielchen mit der Blutuntersuchung von vorne los.
Ludwig
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 13:22
Wohnort: Hemau/Bayern

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Ludwig »

Snow hat geschrieben: Teil I+II bitte bei jeder Einreise mitführen. Diese Unterlagen müssen vom Tierarzt ausgefüllt werden und dem Zoll vorgelegt werden. Nur die Sache mit der Blutprobe muss nur einmal gemacht werden, Vorraussetzung ist aber dann die regelmässige Impfung ohne Unterbrechung. Sonst geht das Spielchen mit der Blutuntersuchung von vorne los.
Hallo zusammen,

dies ist mein erster Beitrag in diesem tollen Forum.

Da wir im August nach Norwegen fahren wollen, stellt sich mir die Frage, ob diese Info bezüglich der Gesundheitsbescheinigung noch gilt. Ich dachte immer mit der Einführung des EU-Heimtierpasses wäre die Gesundheitsbescheinigung Teil I + II vom Tisch, da diese Angaben auch im Heimtierpass mit aufgeführt sind (mit Ausnahme der Selbsterklärung über den Aufenthalt des Tieres in den letzten sechs Monaten). Vielleicht war irgendjemand die letzte Zeit mit seinem Hund in Norwegen, der das genaue Einreiseprozedere darstellen kann.

Viele Grüße

Ludwig
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von the-sun »

ich kann zwar nur für die Ksand-Einreise mit Katzen sprechen, dürfte aber auf das Gleiche rauskommen.

Rote Zone: Es war Sonntagsmorgen gegen 8 Uhr und hat geregnet. Was vermutlich erklärt, wieso der Zöllner nicht geguckt hat, ob ich auch wirklich zwei Katzen im Laderaum habe und ob es die zwei sind, deren EU-Pass er vorliegen hatte.
Es hat also auch keiner die Chips gecheckt. Wobei ich bei den Zöllnern dort bezweifle, dass einer das Gerät bedienen kann, wenn sie überhaupt selber eines haben.

Es wurde geguckt ob alle Einträge bzgl. Impfungen und Tollwut/Antikörper vorhanden sind und gut war.

Außer dem EU-Pass sind keine weiteren Papiere erforderlich.

Wurmkur hab ich dann gleich zwei Tage später machen lassen, hab aber keinen Plan mehr, was ich bezahlt habe. Jedenfalls ist der Stempel drin, kontrolliert hat nie wieder jemand.

Nette Grüße,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Ludwig
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 13:22
Wohnort: Hemau/Bayern

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Ludwig »

Hallo Britta!

Vielen Dank für Deine Antwort.

Viele Grüße

Ludwig
Ingrid Janicke
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 419
Registriert: Mo, 06. Jan 2003, 19:25
Wohnort: 45219 Essen

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von Ingrid Janicke »

:D Hei,
wir haben im letzten Jahr die Vogelfluglinie benutzt und sind über DK, Schweden, Finnland nach Nord - Norge eingereist. An den Grenzen war Niemand, dem wir unseren Hund oder den Heimtier - Ausweis hätten zeigen können. Die 1. Entwurmung hat zuhause statt gefunden und für die 2. hatten wir Pillen mit.
:oops: Allerdings ergab es sich nicht weit ab jeglicher Zivilisation einen Tierarzt ausfindig zu machen und unsere Tierärztin zuhause hielt es für überflüssig und unsinnig , zwei Wurmkuren hintereinander durchzuführen und den Hund mit Chemie vollzupumpen.
:wink: Wenn wir kontrolliert worden wären, hätte er ja immer noch die Pillen bekommen können.
Bei der Ausreise sind wir mit der Fähre nach Göteborg und dann auf dem Landweg weiter. Auch da wollte uns niemand kontrollieren.

:!: :!: Dennoch ist es wichtig alle erforderliche Impfungen regelmäßig durchzuführen und auch einzutragen und eine (!) Wurmkur vor Antritt der Reise . Für den Fall der Fälle!!!! :!: :!:

Hilsen

:D Ingrid und :bounce: "Algo"
tyskejente
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 11. Aug 2004, 0:50
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Kristiansand-Einreise mit Hund

Beitrag von tyskejente »

Hei
:shock: also dass mit der Entwurmung nach 10 Tagen nochmal versteh ich auch nicht, meine Kleine Huendin ist gerade mal 5 kg leicht, 2x entwurmen innerhlb 14 Tagen ist schon fast Tierquälerei :shock:

Hjertelig Hilsen tyskejente
Antworten