Auswandern
Auswandern
Hei,
welche Familie aus Dresden oder Umgebung hat auch vor, Deutschland für immer zu verlassen und nach Norge zu ziehen?
Hilsen fra Dresden
Andi
welche Familie aus Dresden oder Umgebung hat auch vor, Deutschland für immer zu verlassen und nach Norge zu ziehen?
Hilsen fra Dresden
Andi
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 450
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 21:54
- Wohnort: Waldheim/Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Auswandern
Hallo Andi,
ich bin zwar ein überzeugter Single, aber meine Pläne laufen auch auf eine Zukunft in Norwegen hin. Mein Plan ist, das ich in zwei Jahren Deutschland den Rücken zuwende, um mich irgendwo in Nordnorwegen, Linie Mo i Rana, niederzulassen.
Zur Zeit bringe ich meine bescheidenen Norwegischkenntnisse auf Vordermann, dann beginnt die Suche nach einem Job.
Ein Traum im Vorfeld wär ein Praktikum in Norwegen oder Schweden, um den Alltag im Land kennenzulernen, bevor ich den großen Schritt wage.
Viele Grüße aus Waldheim
Thomas
ich bin zwar ein überzeugter Single, aber meine Pläne laufen auch auf eine Zukunft in Norwegen hin. Mein Plan ist, das ich in zwei Jahren Deutschland den Rücken zuwende, um mich irgendwo in Nordnorwegen, Linie Mo i Rana, niederzulassen.
Zur Zeit bringe ich meine bescheidenen Norwegischkenntnisse auf Vordermann, dann beginnt die Suche nach einem Job.
Ein Traum im Vorfeld wär ein Praktikum in Norwegen oder Schweden, um den Alltag im Land kennenzulernen, bevor ich den großen Schritt wage.
Viele Grüße aus Waldheim
Thomas
Re: Auswandern
hallo ihr zwei,
auch wir werden nach NORGE auswandern !!!
unser ziel ist es spätestens in sommer 2005 deutschland den rücken zu kehren. wir sind mitte 30, mit drei kindern, zwei hunden und einer ganzen portion entschlossenheit.
wir nerven schon unser umfeld mit unserer entschlossenheit,
weil einige uns für verrückt halten zumal wir erst vor 3 jahren unser neues haus ( ohne Bank ) fertiggestellt haben.
wir wohnen jetzt übrigens 70 km südl. von berlin.
welche netten leute werden denn sonst noch so nach NORGE ziehen ???
alles gute oli - ole-leboucher@freenet.de
auch wir werden nach NORGE auswandern !!!
unser ziel ist es spätestens in sommer 2005 deutschland den rücken zu kehren. wir sind mitte 30, mit drei kindern, zwei hunden und einer ganzen portion entschlossenheit.
wir nerven schon unser umfeld mit unserer entschlossenheit,
weil einige uns für verrückt halten zumal wir erst vor 3 jahren unser neues haus ( ohne Bank ) fertiggestellt haben.
wir wohnen jetzt übrigens 70 km südl. von berlin.
welche netten leute werden denn sonst noch so nach NORGE ziehen ???
alles gute oli - ole-leboucher@freenet.de
Re: Auswandern
hallo,
wir haben uns auch entschlossen nach norwegen zu gehen und versuchen gerade die sprache zulernen. wir wohnen in berlin, gibt es noch mehr im umkreis die den schritt wagen wollen?
gruss anne
wir haben uns auch entschlossen nach norwegen zu gehen und versuchen gerade die sprache zulernen. wir wohnen in berlin, gibt es noch mehr im umkreis die den schritt wagen wollen?
gruss anne
Re: Auswandern
Hei Anne,anne sch. hat geschrieben:wir wohnen in berlin, gibt es noch mehr im umkreis die den schritt wagen wollen?
schau mal hier rein:
http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... t=&theme=3
Gruß 
Olli

Olli
Re: Auswandern
Hallo alle zusammen, auch wir werden in ca. 2 Jahren Deutschland verlassen. Uns würde interessieren, ob es auch in unserem Alter
42/60 Leute gibt, die diesen Schritt gewagt oder es noch vorhaben.
Es würde uns freuen, wenn ihr uns eure Erfahrungen mitteilt. Wie sieht es z.B. mit Arbeit aus. Kann man auch mit 62 noch Arbeit finden? Mit welchen Problemen muss man evtl. rechnen?
Gruss Ellen
42/60 Leute gibt, die diesen Schritt gewagt oder es noch vorhaben.
Es würde uns freuen, wenn ihr uns eure Erfahrungen mitteilt. Wie sieht es z.B. mit Arbeit aus. Kann man auch mit 62 noch Arbeit finden? Mit welchen Problemen muss man evtl. rechnen?
Gruss Ellen
Re: Auswandern
zu Anne,
ich mach mit meiner Frau in der VHS gerade einen Kurs mit um die Sprache zu lernen. Ob der Dozent das schafft- wissen wir noch nicht.
Der Anfang ist jedenfalls gemacht.
Dann wird es noch einmal Urlaub in Norge geben und vielleicht ergibt sich gleich etwas mit arbeit.
Wir wohnen am Rande von Berlin, wo es ruhig und viel grün gibt.
ich mach mit meiner Frau in der VHS gerade einen Kurs mit um die Sprache zu lernen. Ob der Dozent das schafft- wissen wir noch nicht.
Der Anfang ist jedenfalls gemacht.
Dann wird es noch einmal Urlaub in Norge geben und vielleicht ergibt sich gleich etwas mit arbeit.
Wir wohnen am Rande von Berlin, wo es ruhig und viel grün gibt.
Re: Auswandern
Hei Trollschreck,
machst zu zufällig den Kurs an der VHS Reinickendorf? Falls ja, der Kurs um 19.30 Uhr?
Grüße aus Berlin
Jacqui
machst zu zufällig den Kurs an der VHS Reinickendorf? Falls ja, der Kurs um 19.30 Uhr?
Grüße aus Berlin

Jacqui
Re: Auswandern
Hei Trollschreck
ich habe Dich letzten Montag auf der VHS gesehen
Du besuchst den Kurs nach mir.
Vielleicht trau ich mich ja mal und spreche Dich an
Liebe Grüße
Jacqui
ich habe Dich letzten Montag auf der VHS gesehen

Du besuchst den Kurs nach mir.
Vielleicht trau ich mich ja mal und spreche Dich an

Liebe Grüße
Jacqui
Mannen er familiens hode, kvinnen er halsen som beveger hodet. (Kinesisk aforisme)
Re: Auswandern
Hallo Trollschreck,
wir sind auch dabei, machen Pläne für 1 Jahr "Probe" in Norwegen -
nicht so einfach (Haus vermieten (Verkaufen geht ja nicht, Preise
im Keller), Job optionieren...) den ganzen Kram aus den letzten ca. 35
Jahren irgendwie in halbwegs trockene Tücher zu bringen.
Der Wille ist jedoch groß,
das Land ist toll,
hier ist ja nix mehr los,
drum sind wir interessiert
an allen Erfahrungen zu
Staatliche Unterstützungen:
- Arbeitslosengeld?
- Sprache lernen?
- Geburt..?
Job:
- Vorraussetzungen?
- Weiterbildung/Umschulung
Auto:
- 3 Jahre finanzieren müssen ( 1 Jahr hier, 2 Jahre oben)?
- welcher Typ am besten geeignet?
u.s.w.
Anbieten kann ich leider wenig, aber wir arbeiten dran,
Tom
wir sind auch dabei, machen Pläne für 1 Jahr "Probe" in Norwegen -
nicht so einfach (Haus vermieten (Verkaufen geht ja nicht, Preise
im Keller), Job optionieren...) den ganzen Kram aus den letzten ca. 35
Jahren irgendwie in halbwegs trockene Tücher zu bringen.
Der Wille ist jedoch groß,
das Land ist toll,
hier ist ja nix mehr los,
drum sind wir interessiert
an allen Erfahrungen zu
Staatliche Unterstützungen:
- Arbeitslosengeld?
- Sprache lernen?
- Geburt..?
Job:
- Vorraussetzungen?
- Weiterbildung/Umschulung
Auto:
- 3 Jahre finanzieren müssen ( 1 Jahr hier, 2 Jahre oben)?
- welcher Typ am besten geeignet?
u.s.w.
Anbieten kann ich leider wenig, aber wir arbeiten dran,
Tom
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Re: Auswandern
nolting hat geschrieben: Auto:
- 3 Jahre finanzieren müssen ( 1 Jahr hier, 2 Jahre oben)?
- welcher Typ am besten geeignet?
Zum Einführen eines Autos wurde hier schon viel geschrieben... schau mal im Archiv nach.
Wichtig zu wissen: seit dem 01.01.2002 kann man kein Auto mehr ohne Abgaben einführen (eine Übergangsregelung gilt noch bis Mai 2003, wenn man das Auto vor Oktober 2001 schon besessen hat), die vorherige Regelung (Auto mindestens 1 Jahr in D besitzen und frühestens nach 2 Jahren in N verkaufen, dann brauchte man keine Abgaben zu zahlen) wurde ersatzlos gestrichen! Um die hohen Abgaben kommt man also nicht mehr herum... und das macht das Auto ca. doppelt so teuer wie in D!! Informationen findet man auf http://www.toll.no (auch auf englisch und deutsch), da gibt es auch eine Formel zum Berechnen der Abgaben (Faustregel: alle Steuern und Abgaben zusammen ergeben ca. den Preis, den man in D für das Auto bezahlt hat!!


Hilsen
Susanne
Zuletzt geändert von Susanne am Do, 13. Mär 2003, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di, 27. Aug 2002, 18:58
- Wohnort: Schwerin/M-V
Re: Auswandern
Susanne hat geschrieben:
Um die hohen Abgaben kommt man also nicht mehr herum... und das macht das Auto ca. doppelt so teuer wie in D!!
Hei!
Hoffentlich werden die entsprechenden Bestimmungen mit dem eventuellen Beitritt von Norge zur EU (in 2005 ist die nächste Volksabstimmung) wieder aufgehoben oder zumindest nivelliert.
Also: Durchhalten!
Gruß
Olaf
Re: Auswandern
Da hast Du was falsch verstanden.
Ein Termin zur Volksabstimmung ist NICHT festgelegt. Im Jahr 2005 findet dagegen turnusgemaess die Stortingswahl statt.
Einige grosse Parteien (u.a. eine Mehrheit der AP) wuerde gerne eine Volksabstimmung zum EU-Beitritt VOR 2005 haben, um sich ggf. wahltaktisch drauf einstellen zu koennen.
Bzgl. eines evtl. Autoimportes ist der Beitritt sowieso von sekundaerer Bedeutung, da in diesem Falle ja Uebergangsregelungen zum Zuge kaemen. Eine Einfuhrerleichterung wuerde demnach erst Jahre danach greifen.
Auch im Falle eines JA der norwegischen Bevoelkerung wuerde ja Norge nicht stante pede Mitglied der Gemeinschaft. Vielmehr kann mit einer Vollmitgliedschaft nicht in den naechsten 5 bis 8 Jahren gerechnet werden.
Ueber diesen Zeitraum wird kaum ein potentieller Auswanderer zu planen in der Lage sein.
Siehe hierzu auch:
http://home.broadpark.no/~bdehli/Fokus/ ... inger.html
"Norge (4,4 mil) - ingen dato fastsatt.
Det er vanskelig å spå når den neste EU-avstemningen avholdes i Norge, men det er lite sannsynlig at det skjer før 2005. Bondevik II-regjeringens selvmordsparagraf hindrer Høyre å bringe EU-spørsmålet på nytt. Arbeiderpartiet, SV og Senterpartiet kan komme i koalisjon etter neste valg, noe som vil gjøre en EU-debatt vanskelig for en evt kommende regjering. Derfor ønsker heller ikke Arbeiderpatiet å bringe EU-debatten på banen.
57% ja
29% nei
14% vet ikke
Idag, 12/03/2003 er det nøyaktig 3026 dager siden forrige EU-avstemning. "
Hilsen,
Charly
Ein Termin zur Volksabstimmung ist NICHT festgelegt. Im Jahr 2005 findet dagegen turnusgemaess die Stortingswahl statt.
Einige grosse Parteien (u.a. eine Mehrheit der AP) wuerde gerne eine Volksabstimmung zum EU-Beitritt VOR 2005 haben, um sich ggf. wahltaktisch drauf einstellen zu koennen.
Bzgl. eines evtl. Autoimportes ist der Beitritt sowieso von sekundaerer Bedeutung, da in diesem Falle ja Uebergangsregelungen zum Zuge kaemen. Eine Einfuhrerleichterung wuerde demnach erst Jahre danach greifen.
Auch im Falle eines JA der norwegischen Bevoelkerung wuerde ja Norge nicht stante pede Mitglied der Gemeinschaft. Vielmehr kann mit einer Vollmitgliedschaft nicht in den naechsten 5 bis 8 Jahren gerechnet werden.
Ueber diesen Zeitraum wird kaum ein potentieller Auswanderer zu planen in der Lage sein.
Siehe hierzu auch:
http://home.broadpark.no/~bdehli/Fokus/ ... inger.html
"Norge (4,4 mil) - ingen dato fastsatt.
Det er vanskelig å spå når den neste EU-avstemningen avholdes i Norge, men det er lite sannsynlig at det skjer før 2005. Bondevik II-regjeringens selvmordsparagraf hindrer Høyre å bringe EU-spørsmålet på nytt. Arbeiderpartiet, SV og Senterpartiet kan komme i koalisjon etter neste valg, noe som vil gjøre en EU-debatt vanskelig for en evt kommende regjering. Derfor ønsker heller ikke Arbeiderpatiet å bringe EU-debatten på banen.
57% ja
29% nei
14% vet ikke
Idag, 12/03/2003 er det nøyaktig 3026 dager siden forrige EU-avstemning. "
Hilsen,
Charly
Re: Auswandern
Hallo allerseits,
bin durch den Tip eines Freundes, der bereits vor 5 Jahren nach Norwegen auswanderte, auf dieses Forum gestoßen.
Im Februar war ich dort, um für meine eigene Auswanderung alle Weichen zu stellen. Ein Haus zur Dauermiete ab Oktober war schnell gefunden, in traumhafter Lage, sehr einsam.
Vorige Woche habe ich mich in Deutschland abgemeldet, das ist nach den neuesten Bestimmungen nötig, um in Norge einen Daueraufenthaltsantrag stellen zu können.
Im Mai werden meine Frau und ich in dem Haus probewohnen, danach beginne ich mit den Vorbereitungsarbeiten. Anlegen eines Gartens/Feldes, Bau von Kaninchen- und Hühnerställen, bauliche Veränderungen/Erneuerungen am Haus. Das Ziel ist eine weitgehend autarke Umgebung zu schaffen. Um einen Job brauche ich mich nicht mehr zu sorgen, da ich eine kleine Rente beziehe.
Probleme sehe ich eigentlich wenige, von dem Erlernen der Sprache mal abgesehen, die ich für die Ablegung der Jägerprüfung in Norge brauche. Meine Frau wird noch offiziell in D gemeldet bleiben, deshalb sind die Probleme mit dem Auto noch nicht so dringlich.
Zielort: In Birkenes, in der Nähe von Birkeland.
Herkunft: Neubrandenburg, M-V.
Über Antworten, Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Freundlichst, Arkomedt.
bin durch den Tip eines Freundes, der bereits vor 5 Jahren nach Norwegen auswanderte, auf dieses Forum gestoßen.
Im Februar war ich dort, um für meine eigene Auswanderung alle Weichen zu stellen. Ein Haus zur Dauermiete ab Oktober war schnell gefunden, in traumhafter Lage, sehr einsam.
Vorige Woche habe ich mich in Deutschland abgemeldet, das ist nach den neuesten Bestimmungen nötig, um in Norge einen Daueraufenthaltsantrag stellen zu können.
Im Mai werden meine Frau und ich in dem Haus probewohnen, danach beginne ich mit den Vorbereitungsarbeiten. Anlegen eines Gartens/Feldes, Bau von Kaninchen- und Hühnerställen, bauliche Veränderungen/Erneuerungen am Haus. Das Ziel ist eine weitgehend autarke Umgebung zu schaffen. Um einen Job brauche ich mich nicht mehr zu sorgen, da ich eine kleine Rente beziehe.
Probleme sehe ich eigentlich wenige, von dem Erlernen der Sprache mal abgesehen, die ich für die Ablegung der Jägerprüfung in Norge brauche. Meine Frau wird noch offiziell in D gemeldet bleiben, deshalb sind die Probleme mit dem Auto noch nicht so dringlich.
Zielort: In Birkenes, in der Nähe von Birkeland.
Herkunft: Neubrandenburg, M-V.
Über Antworten, Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
Freundlichst, Arkomedt.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: Di, 27. Aug 2002, 18:58
- Wohnort: Schwerin/M-V
Re: Auswandern
Charly hat geschrieben:
Ein Termin zur Volksabstimmung ist NICHT festgelegt. Im Jahr 2005 findet dagegen turnusgemaess die Stortingswahl statt.
Danke für die Richtigstellung, Charly. Da habe ich offensichtlich wirklich etwas durcheinander gebracht.

Unabhängig davon mehr(t?)en sich aber die Zeichen für einen wachsenden Zuspruch zur EU, wobei die weitere Entwicklung in dieser angesichts der gegenwärtigen innen- und außenpolitischen Entwicklung und damit korrelierender, für Norwegen nicht unerheblicher Wirtschaftsfragen abzuwarten bleibt.
Gruß
Olaf