Autokauf in N oder aus D mitnehmen?
Autokauf in N oder aus D mitnehmen?
Sind Gebrauchtwagen in Norwegen auch so viel teurer als in Deutschland?
Wir wollen im Januar für ein bis zwei Jahre nach Norwegen und besitzten im Moment kein Auto: Was ist da die bessere Lösung- in Deutschland kaufen und den Zoll zahlen oder gleich in Norwegen kaufen?
Ihr habt doch damit bestimmt Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüsse
Wir wollen im Januar für ein bis zwei Jahre nach Norwegen und besitzten im Moment kein Auto: Was ist da die bessere Lösung- in Deutschland kaufen und den Zoll zahlen oder gleich in Norwegen kaufen?
Ihr habt doch damit bestimmt Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüsse
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 20:54
- Wohnort: Tromsø
- Kontaktdaten:
Re: Autokauf in Norwegen oder aus Dtl. mitnehmen
Ist natuerlich auch etwas vom Auto abhaengig, in der Regel duerfte aber der Import deutlich guenstiger sein.Astrid L. hat geschrieben:Gebrauchtwagen ... in Deutschland kaufen und den Zoll zahlen oder gleich in Norwegen kaufen?
Die anfallenden Kosten (Zoll/Engangsavgift) koennt Ihr hier:
http://www.dinside.no/ds/owa/Motor_ImpKalkBil.steg1
ausrechnen.
Hilsen fra Tromsø
Thilo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
mittelfristige Zulassung
Hallo,
wenn Ihr nur für 1-2 Jahre bleibt, braucht Ihr das Auto gar nicht zu importieren und solltet dies auch nicht tun(angesichts der Kosten!)... es gibt für maximal 2 Jahre eine mittelfristige Zulassung ("midlertidig kjøretillatelse"), da behält man das deutsche Nummernschild (die Versicherung und alles Weitere läuft in D weiter) und bekommt einen Schrieb, der dies bestätigt... gilt aber für max 2 Jahre!!... also: Auto in Deutschland kaufen und mitbringen... Autos hier zu kaufen ist sehr viel teurer!!!!
Hilsen,
Susanne
wenn Ihr nur für 1-2 Jahre bleibt, braucht Ihr das Auto gar nicht zu importieren und solltet dies auch nicht tun(angesichts der Kosten!)... es gibt für maximal 2 Jahre eine mittelfristige Zulassung ("midlertidig kjøretillatelse"), da behält man das deutsche Nummernschild (die Versicherung und alles Weitere läuft in D weiter) und bekommt einen Schrieb, der dies bestätigt... gilt aber für max 2 Jahre!!... also: Auto in Deutschland kaufen und mitbringen... Autos hier zu kaufen ist sehr viel teurer!!!!
Hilsen,
Susanne
Re: mittelfristige Zulassung
für maximal 2 Jahre eine mittelfristige Zulassung ("midlertidig kjøretillatelse")
Wie läuft das organisatorisch ab? An wen muß ich mich wenden? Das scheint ein guter Tip zu sein!
Danke.
Wie läuft das organisatorisch ab? An wen muß ich mich wenden? Das scheint ein guter Tip zu sein!
Danke.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
www.toll.no
Man muss sich an den norwegischen Zoll (d.h. die zuständige Zollbehörde des norwegischen Wohnortes) wenden... http://www.toll.no... Infos auf English unter http://www.toll.no/index_emne4.htm (dort unter Section 4 Temporary residence in Norway)...
Es ist in erster Linie für ein Jahr gedacht, wird wohl aber meist problemlos um ein Jahr verlängert... aber dann ist Schluss. Man muss das Auto natürlich wieder mit zurück nehmen... verkaufen bevor man nach D zurückgeht ist nicht gestattet... aber man spart eine Menge Geld, da man hier in Norwegen keine Zollgebühren bezahlt! Für einen zeitlich begrenzten Aufenthalt also das absolut Richtige!!!
Gern geschehen!
Susanne
Es ist in erster Linie für ein Jahr gedacht, wird wohl aber meist problemlos um ein Jahr verlängert... aber dann ist Schluss. Man muss das Auto natürlich wieder mit zurück nehmen... verkaufen bevor man nach D zurückgeht ist nicht gestattet... aber man spart eine Menge Geld, da man hier in Norwegen keine Zollgebühren bezahlt! Für einen zeitlich begrenzten Aufenthalt also das absolut Richtige!!!
Gern geschehen!
Susanne
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Nachtrag zu www.toll.no
auf der Seite http://www.toll.no/index_emne4.htm die Zeile: "Temporary importation and use of foreign-registered motor vehicle in Norway" anklicken! Dort ist dann unter "Section 4 Temporary residence in Norway" zu finden...
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo, 26. Aug 2002, 14:28
- Wohnort: Neustrelitz & Lom/Bøverdalen
- Kontaktdaten:
inkjøpspris
Hei,
ich habe gerade das Berechnungsprogramm getestet
http://www.dinside.no/ds/owa/Motor_ImpKalkBil.steg1
Dabei würde mich interessieren, ob unter "inkjøpspris" der Preis des Autos am Tag der Erstzulassung/Herstellung oder der Preis denn ich beim Kauf des gebrauchten Wagens (z.B. vor zwei Jahren) bezahlt habe, gemeint ist.
Kann es sein, daß der km-Stand überhaupt nicht von Interesse ist ?
Wie kommt man zu dem "bruktpris i Norge" ? Gibt es in Norwegen so eine Art "Schwacke-Liste" ( Übersicht der Gebrauchtwagenpreise nach Baujahr etc.) ?
Hoffe auf günstige Antworten
Ansonsten haut einen ja der Einfuhrpreis von den Socken...und vom Gaspedal...
Ha det
Roland
ich habe gerade das Berechnungsprogramm getestet
http://www.dinside.no/ds/owa/Motor_ImpKalkBil.steg1
Dabei würde mich interessieren, ob unter "inkjøpspris" der Preis des Autos am Tag der Erstzulassung/Herstellung oder der Preis denn ich beim Kauf des gebrauchten Wagens (z.B. vor zwei Jahren) bezahlt habe, gemeint ist.
Kann es sein, daß der km-Stand überhaupt nicht von Interesse ist ?
Wie kommt man zu dem "bruktpris i Norge" ? Gibt es in Norwegen so eine Art "Schwacke-Liste" ( Übersicht der Gebrauchtwagenpreise nach Baujahr etc.) ?
Hoffe auf günstige Antworten

Ansonsten haut einen ja der Einfuhrpreis von den Socken...und vom Gaspedal...
Ha det
Roland
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 764
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
- Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O
Auto
Es reicht als Nachweis, den befristeten (!!!) Arbeitsvertrag vorzulegen. Dann geht es problemlos mit der Anerkennung.
Als Autopreis gilt der Zeitwert zum Zeitpunkt des Imports. Hat man ein gebrauchtes Auto gekauft und will es kurz darauf nach Norwegen importieren, gilt die Kaufquittung (der Preis sollte nicht so niedrig sein, dass es auffällt!!). Es wird wohl im Zweifelsfall nach der Schwacke-Liste geschätzt. Die Abgaben sind hoch!!! Der Kilometerstand interessiert beim Import wohl gar nicht... aber Hubraum, Gewicht, Baujahr und PS!
Grüsse,
Susanne
Als Autopreis gilt der Zeitwert zum Zeitpunkt des Imports. Hat man ein gebrauchtes Auto gekauft und will es kurz darauf nach Norwegen importieren, gilt die Kaufquittung (der Preis sollte nicht so niedrig sein, dass es auffällt!!). Es wird wohl im Zweifelsfall nach der Schwacke-Liste geschätzt. Die Abgaben sind hoch!!! Der Kilometerstand interessiert beim Import wohl gar nicht... aber Hubraum, Gewicht, Baujahr und PS!
Grüsse,
Susanne