Renten in Norwegen

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
toddy und angela
Beiträge: 13
Registriert: So, 18. Dez 2005, 19:23
Wohnort: quickborn

Renten in Norwegen

Beitrag von toddy und angela »

Hallo Ihr Da
Wollte mal gerne mal wissen obes sich empfielt mehr für Rente, Kranken- Arbeitslosenversicherung zu tun, wenn man in norwegen wohnt.
was würde mir bei einen Stundenlohn vor 20€ Brutto übrig bleiben? :bounce:
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Renten in Norwegen

Beitrag von Alsterix »

Im Bereich Arbeitslosenversicherung kannst Du m.E. ebenso wie in Deutschland gar nicht mehr tun. Ratsam ist allerdings eine zusätzliche Absicherung im Bereich Invalidität/Arbeitsunfähigkeit, dazu gibt es auch hier gute Angebote und teilweise auch schon Angebote über die Arbeitgeber bzw. auch über die Gewerkschaften.

Zusätzliche Versicherungen/Pensionsfonds/Sparpläne usw. im Bereich der Altersvorsorge sind hier sogar die Regel und nicht die Ausnahme, die meisten haben mehrere derartige Zusatzversicherungen, eine alleine schon meistens über den Arbeitgeber.

Bei der Krankenversicherung sieht das dagegen genau umgekehrt aus. Zunächstmal ist ja jeder automatisch Mitglied der staatlichen KV (folketrygden). Es mag private Zusatzversicherungen geben, da hab ich leider keine Peilung.


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Antworten