
Skandinavische (kriminal)romane
Skandinavische (kriminal)romane
welches war der grausamste/spannendste/mitreissendste skandinavische (kriminal)roman, den ihr je gelesen habt? 

Re: Skandinavische (kriminal)romane
Finn Skårderud - "uro"antares hat geschrieben:welches war der grausamste/spannendste/mitreissendste skandinavische (kriminal)roman, den ihr je gelesen habt?
Jostein Gaarder - "Maya"
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Ganz eindeutig Maj Sjöwall/Per Wahlöö die 10 Kriminalromane mit Kommissar Beck, mittlerweile eindeutig hochrangige Klassiker, wobei die Serie sich in ihrem zeitlichen Ablauf noch deutlich steigert.antares hat geschrieben:welches war der grausamste/spannendste/mitreissendste skandinavische (kriminal)roman, den ihr je gelesen habt?
Unübertroffen bis heute Band 10 "Die Terroristen", fast genauso gut "Endstation für Neun" und in seiner wieder anderen Art beinah noch besser "Und die Großen läßt man laufen".
Ich rede natürlich nur von der Buchform, die Verfilmungen sind etwas ganz anderes. Kennengelernt habe ich die vor Jahrzehnten als sie erstmals als deutsche Übersetzung zu haben waren - inzwischen hab ich den Schuber mit allen 10 Bänden im Regal stehen (rororo) und lese sie hin und wieder immer noch einmal gerne wieder. Das sagt danke ich genug (selbst wenn das ja streng genommen keine norwegischen sondern halt schwedische Krimis sind).
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Skandinavische (kriminal)romane
ich fand anfangs auch anne holt nicht schlecht, mittlerweile geht sie mir etwas zu stark ins psychologische...mankell mochte ich eigentlich nie, aber die barndmauer war gut...
arne dahl mit tiefer schmmerz hat mir sehr gut gefallen!!!
arne dahl mit tiefer schmmerz hat mir sehr gut gefallen!!!
Re: Skandinavische (kriminal)romane
War für mich eindeutig "Før frosten" von Henning Mankell.antares hat geschrieben:welches war der grausamste/spannendste/mitreissendste skandinavische (kriminal)roman, den ihr je gelesen habt?
Hilsen
isbjörn
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Ich möchte mich mal auf "mitreissendsten" beschränken, das war für mich:antares hat geschrieben:welches war der mitreissendste skandinavische (kriminal)roman, den ihr je gelesen habt?
Anne Holt " In Kalter Absicht" (Det som er mitt):
An Spannung und Persönlichkeit ist dieser außergewöhnlich Krimi kaum noch zu überbieten.
Die neuen Figuren der agilen Norwegerin wecken unweigerlich den Wunsch nach einer persönlichen Begegnung. Die Liebevoll und detailliert gezeichneten Charaktere der Protagonisten bilden den Kern eines widerwärtigen Entführungsfalles der so substantiell ist das es schmerzt. Um den sympathischen Hauptkommissar Yngvar Stubø und der feinfühligen Psychologin Inger Johanne Vik, baut Anne Holt einen dramatischen Fall auf.
Die unterschiedlichen Sichtweisen dieses Psychothrillers, die Schilderung der Gefühle der Ermittler, der Ängste der Opfer, aber auch die der irrealen Gedankenwelt des Täters, berühren die innersten Gefühle.
Extrem gelungen sind die unterschiedlichen Betrachtungsweisen des verwitweten Ermittlers und der als Profilerin agierenden Mutter eines behinderten Kindes. Die Schwenks von dem Fall in das Privatleben der neuen Helden sind gelungene und erforderliche Ruhephasen in denen sich der Leser von der Erbarmungslosigkeit des Täters erholen kann. Situationen in denen sich die Worte des Entführers "Du hast bekommen, was Du verdienst" für einen kurzen Moment aus den Gedanken lösen und Freiraum für Menschlichkeit schafft.
Das Feingewobene Netz der Ermittlungsergebnisse gewinnt immer wieder an Konturen, die aber auch schnell verblassen weil sie im Nirgendwo enden. Fehlinterpretationen von gesammelten Ergebnissen, kalte Spuren, eben alles was den Alltag eines Ermittlungsteams ausmacht sind absolut schlüssig und sorgen für Hochspannung.
Erschienen im Piper Verlag, ISBN: 3-492-23917-X (Taschenbuch)
Viel Vergnügen
Rainer

Freiheit ist wie ein Gletscher, jeden Tag bröckelt etwas davon ab. (Rainer Brela)
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do, 26. Feb 2004, 15:09
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Auch für mich der absolute Hit in letzter Zeit ...Rainer hat geschrieben:Ich möchte mich mal auf "mitreissendsten" beschränken, das war für mich:
Anne Holt " In Kalter Absicht" (Det som er mitt):
An Spannung und Persönlichkeit ist dieser außergewöhnlich Krimi kaum noch zu überbieten.

Hilsen
Uli
You can get it, if you really want!!!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
- Wohnort: Arendal
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Hei, hei!
Bitte nicht Karin Fossum vergessen, mit ihren seltsamen, fast verstörenden Geschichten.
Tja, und dann natürlich Staalesens "Varg Veum". Mit seinen kriminalistischen Excursen in die Untiefen Bergens.
Freundlichst Freundchen!
Bitte nicht Karin Fossum vergessen, mit ihren seltsamen, fast verstörenden Geschichten.
Tja, und dann natürlich Staalesens "Varg Veum". Mit seinen kriminalistischen Excursen in die Untiefen Bergens.

Freundlichst Freundchen!
morgen ist heute gestern
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Gunnar Staalesen 1900 Serie (gibts wohl nicht auf Deutsch)
Und Varg Veum generell
Und Varg Veum generell
Grüsse,
Linda
Linda
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Hallo,mein Lieblingskrimi ist "die Rückkehr des Tanzlehrer" von Mankell.
mit freundlichen Grüßen von meba
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Di, 09. Aug 2005, 19:11
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Ich hab ja noch nichtmal einen Deutschen Roman gelesen...



-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 166
- Registriert: So, 26. Dez 2004, 0:35
- Wohnort: Midt i Tyskland
Re: Skandinavische (kriminal)romane
"Mittsommermord" und "Die fünfte Frau" von Henning Mankell - super!
Alle beide!
Alle beide!
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Mankell war für mich ne Zeit lang (bis ich alle gelesen hatte) eine schlafraubende Sucht'
'
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Ich habe sie noch nicht gelesen, möchte aber auf Empfehlung bald: Jo Nesbøs Bücher mit Polizist Harry Hole in der Hauptperson.
1. Flaggermusmannen
2. Kakkerlakkene
3. Rødstrupe
4. Sorgenfri
5. Marekors
6. Frelseren
Über Jo Nesbø sei ausserdem gesagt, dass er auch als Popmusiker (mit der Gruppe Di Derre) in Norwegen bekannt ist.
1. Flaggermusmannen
2. Kakkerlakkene
3. Rødstrupe
4. Sorgenfri
5. Marekors
6. Frelseren
Über Jo Nesbø sei ausserdem gesagt, dass er auch als Popmusiker (mit der Gruppe Di Derre) in Norwegen bekannt ist.
Jeg glemte å signere!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 206
- Registriert: Do, 02. Jan 2003, 18:52
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Skandinavische (kriminal)romane
Ich habe schon einige skandinavische Krimis gelesen - von Hakan Nesser bis Helene Tursten.
Besonders bedrückt haben mich die Romane von Karin Fossum und teilweie gegruselt hat es mich bei Mankell und Nesser. Ich kann aber nicht mehr sagen, welche.
Zur Zeit lese ich Helene Tursten "Der erste Verdacht".
Besonders bedrückt haben mich die Romane von Karin Fossum und teilweie gegruselt hat es mich bei Mankell und Nesser. Ich kann aber nicht mehr sagen, welche.
Zur Zeit lese ich Helene Tursten "Der erste Verdacht".
Norwegen, Hurtigruten und mehr
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept
http://www.flodhest-concept.de
Jetzt auch bei Twitter: http://www.twitter.com/flodhestconcept