Keine Kinderärzte in Norge???

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gesperrt
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

billi hat geschrieben:@Trolljenta:

Tja, da hast du wohl meine Frage nicht verstanden. Die ging an stjerneskudd und nicht an dich!
Und ich glaube, dass Problem ist, dass es nunmal doch einige Leute gibt, die dass Gesundheitssystem hier zum K....... finden. Daher mal noch ne kleine Frage: Die sagtest, dass die Legevakt in Oslo sehr viele Patienten hat und man auch sehr, sehr lange warten muss. Und das Gesundheitssystem ist besser als in Deutschland. mmmh.........
Dort kann man sich den Arzt aussuchen und muss nicht ewig umher sitzen. Ich weiß zwar nicht, wie es bei dir ist, aber hier hat man (vorallem als Ausländer) keine freie Ärztewahl und dass ist echt mies. So muss man halt zu einem Arzt, der null Ahnung hat.
Ich dachte, die Arztbehandlung bei Kindern wäre kostenlos???

Billi
tja, dann hättest du das klarer formulieren müssen. Du wolltest doch wissen warum du andere Antworten bekommst wie stjerneskudd und du hast eine Antwort von einem der Antwortgeber bekommen. Was war nun daran falsch?

Wer genau hier ausser dir findet denn das Gesundheitssystem zum k...? Ich glaube fast das du hier im Forum relativ allein da stehst, denn selbst die meisten anderen deutschen die hier in Norwegen leben und im Gesundheitswesen arbeiten haben keine so schlechte Meinung von dem System.
Nicht anwesende Norweger die wie gesagt oft auch aus prinzip und gewohnt jammern zählen hier nicht, warum habe ich in einem früheren Posting ja schon erläutert und ich hab kein Bock mich zu wiederholen.

Die Legevakt in Oslo.... Mal bitte nicht Äpfel und Birnen verwechseln!
Ich habe geschrieben das du wenn du mit deinem Kind am Wochenende oder Abend zur Arztbehandlung musst, musst du in die Legevakta. In der Pampa Legevakt wirst du vorraussichtlich da nicht so lange warten müssen wie in der Legevakt in Oslo, welches die grøsste Legevakt des Landes ist und da ist immer dementsprechend viel los. Allerdings sind da im Spät und Nachtdienst immer mindestens 10 Ärzte im Dienst!!

Vergleichst du das jetzt mit der gleichen Situation in Deutschland (Kind ist krank und es ist Abend oder Wochenende) kannst du auch da nicht zu deinem Arzt gehen sondern musst in die nächstgelegene Notaufnahme. Da sitzt du dann aber mindestens genauso lange und wartest, wenn du Pech hast sogar noch länger denn dort sind im Bereitschaftsdienst nicht so viele Ärzte im Einsatz wie in der Osloer Legevakt! Hinzu kommt das der Arzt in der Deutschen Notaufnahme oft schon den ganzen Tag im Dienst ist und halt 24 Stunden Schicht hat. In der Legevakt in Oslo arbeiten die Ärzte im 3 Schicht System und du wirst deswegen auch abends oder Nachts auf ausgeschlafene, ausgeruhte und aufnahmefähige Ärzte treffen. Und richtig, ich finds schon wieder besser wie in Deutschland!! Finde diese Aussage von dir jedenfalls schon sehr anmassend.

Wenn du die Situation beim Arzt/Kinderarzt tagsüber hast, so hab ich es noch nie in Deutschland, an keinem meiner Wohnorte bei irgendeinem Arzt erlebt das ich zum bestellten Termin kam und dann nach wenigen Minuten schon behandelt wurde. Und wenn man als Notfall Patient kurzfristig rein genommen wird muss man erst recht lange im Wartezimmer ausharren.. So siehst's doch aus in Deutschland.

Vergleiche ich es mit Norwegen, so hab ich noch nie bei irgendeinem Arzt auch nur länger wie 15 min im Wartezimmer gesessen wenn ich einen Termin hatte und auch wenn ich als Notfall kurzfristig zwischengeschoben wurde bedeutetet das nie längere Wartezeit.

Wie gesagt, auch in Norwegen kannst du dir deinen Arzt aussuchen, nur das du halt nicht den Arztwahn hast wie in Deutschland das du zu 10 ärzten gehen kannst bis dir einer passt. Aber wie du vieleicht mitbekommen hast halte ich davon eh nicht viel.

Die Arztbehandlung von Kindern bis 7 Jahren ist frei, allerdings nur dann wenn du mit deinem Kind zum Fastlege gehst. Gehst du mit deinem Kind zu einem anderen Arzt oder halt direkt in die Praksis zu einem Kinderarzt, musst du dafür bezahlen.

Vermutlich ist das wieder ein Punkt den du vøllig zum k... findest, aber so ist nun mal das norwegische Gesundheitswesen aufgebaut und im Gegenteil zu vielen anderen Systemen im Gesundheitswesen funktioniert es recht gut das sogar viele andere Länder, unter anderem auch dein so hochgeprisenes Deutschland, über die Grenze schauen was man im eigenen Land ändern kønnte.
Wenn du es zum k... findest wirst du auf Dauer ein Problem haben, denn das System wird sich nicht wegen dir ändern. Von daher solltest du dich über die møglichkeiten die du hast (siehe Fastlegeordning) informieren und so für dich das beste aus der Situation machen.

Eine Frage hätte ich aber auch noch... Du schreibst sehr, sehr abwertend über das Molde Sykehus und das Kristiansund Sykehus. Auch wenn dein Mann im Rettungsdienst arbeitet, so seit ihr erst seit 3 Monaten hier im Land und da meinst du dir so ein Urteil anmassen zu kønnen??? Ich kenne mehrere Ärzte und Schwstern im Molde Sykehus und sehe nicht das diese negativ Aussage berechtigt ist den du hier vermittelst. (sind unter anderem auch deutsche die da schon seit vielen Jahren da leben und arbeiten, und das total freiwillig)

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

billi hat geschrieben:@Trolljenta:

Das ist Quatsch? Woher willst du das denn wissen? Wohnst du hier? Nee, also, dann kannst du garnicht mitreden. Aber du weißt ja eh immer alles besser! :lol:

Billi
Doch, das ist Quatsch!! Auch wenn ich nicht da wohne kenne ich die Gesetze und die Fastlegeordning und die gilt in GANZ Norge!
Aber dir ist wohl einfach nicht zu helfen.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

Tja, manche Leute sind halt total von sich überzeugt! Bitte schön und gute Nacht!

Billi
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

billi hat geschrieben:Trolljenta schrieb:
"Und wenn man als Notfall Patient kurzfristig rein genommen wird muss man erst recht lange im Wartezimmer ausharren.. So siehst's doch aus in Deutschland."

Das ist QUATSCH! Wenn mein Mann mit Notfallpatient zur Legevakt fährt, dann ist das normal, dass der Patient dort noch ewig umher sitzt und die Leute schon doof gucken. Also, sowas gibt es auch in Norge.
Und, ich stehe nicht alleine da. Mal besser nochmal alles durchlesen.
Noch was: Mit meinem Kind konnte ich immer einen Kinderarzt, der Bereitschaft abens oder am Wochenende hatte, erreichen und musste nicht ins Krankenhaus.

Billi
hab ich gesagt das man in Norwegen in der Legevakt nicht warten muss? Nein, hab ich nicht. Ich empfehle dir besser mal richtig zu lesen was ich geschrieben habe.
Und ja, mit deiner zum k... Meinung stehst du schon relativ alleine da. Das dir das selber so gar nicht auffällt...

Und ja, in Deutschland konntest du mit deinem Kind zum Kinderarzt und du hast in Deutschland auch nicht in der Pampa gewohnt und einen Kinderarzt mit bereitschaftsdienst gehabt. Nur zu deiner Info, in der Deutschen Pampa gibts den Bereitschaftskinderarzt auch nicht. Und noch mal zu deiner Info, du bist nicht mehr in Deutschland sondern in Norwegen und hier ist es eben anders.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

billi hat geschrieben:Tja, manche Leute sind halt total von sich überzeugt! Bitte schön und gute Nacht!

Billi
stimmt, trifft sehr gut auf dich zu. Deswegen klinke ich mich hier jetzt auch aus. Alles weitere schreiben halte ich für Zeitverschwendung oder wie meine Oma immer zu sagen pflegte, Perlen vor die Säue geworfen.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

Komisch, du weißt schon wieder alles besser! Ich bin auf einem Dorf (Pampa) groß geworden und da kam auch der Kinderarzt, wenn man ihn anrief.
Und zur Legevakt: Da sagtest du, dass man als Notfallpatient gleich dran kommt. Aber wie sagt man: Hatts geschrieben und kanns nicht lesen!

Aber zum guten Abschluss: Du hast WIE IMMER recht und wir sind dumm!

Billi
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

billi hat geschrieben:Komisch, du weißt schon wieder alles besser! Ich bin auf einem Dorf (Pampa) groß geworden und da kam auch der Kinderarzt, wenn man ihn anrief.
Und zur Legevakt: Da sagtest du, dass man als Notfallpatient gleich dran kommt. Aber wie sagt man: Hatts geschrieben und kanns nicht lesen!

Aber zum guten Abschluss: Du hast WIE IMMER recht und wir sind dumm!

Billi
Wenn du schon liest, LIES RICHTIG!! Da habe ich vom FASTLEGE geschrieben, nicht von der Legevakt. Und nun dürfen wir raten wer dumm ist....

übrigens, ich habe ich bestimmt nicht immer recht und das ist auch korrekt so, keiner ist schliesslich vollkommen.

Aber alles was ich hier gemacht habe ist Fakten aufzuzählen und eine Meinung zu äussern. Das hat nichts mit Recht haben zu tun.
Ausnahme bei der Sache, dass du in Rauma keinen Fastlege selber wählen kannst und das das auch noch was mit Ausländer sein zu tun hat. Da hab ich gesagt das ist Quatsch und da hab ich nun mal recht mit. Sorry!

Ich bedauere das mir hier meine Pferdchen so durchgegangen sind. Bei manchen Themen fällt es mir schwer mich zurück zu halten auch wenn ich eigentlich weiss das es Leute gibt mit denen diskutieren zwecklos ist. Sorry an alle unschuldigen Mitleser für den überflüssigen "rattenschwanz" dieses Threads. Hab meine Pferdchen wieder eingefangen :wink:

Trolljenta
Zuletzt geändert von trolljenta am Fr, 30. Dez 2005, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

Überzeugung, war zwar für dich gedacht, aber naja.Na, die dummen sind wir. Du natürlich nicht. Du bist die Klügste von allen! :lol:
So, wird mir aber nun zu doof und ich höre auf. Ansonsten kann man sich auch privat das Zeug an den Kopf knallen und brauch das nicht im Forum breit zu tratschen.

Billi
Thies
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 02. Sep 2002, 20:19

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Thies »

In einer Hinsicht ist Norwegen echt nicht zu beneiden ... aber Deutschland hat ein Problem weniger und es wäre schön, wenn es so bleibt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß

Thies
:) :) :)
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

:P
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Alsterix »

In den letzten Jahren hat Norwegen unter anderem durch Filme/Fernsehbeiträge zum Beispiel für Ex-Jugoslawien sich sehr bemüht den Zustrom von Asylbewerbern zu steuern oder zu beschränken und über die tatsächlichen Lebensbedingungen für Flüchtlinge in Norge zu berichten. Diese Aktionen waren auch in Norwegen alles andere als unumstritten und wohl auch nicht allzu wirksam.

Je mehr ich diesen thread hier so lese halte ich ein solches Aufklärungsprojekt aber doch für gar keine schlechte Idee.
Man müsste halt noch etwas an der Zielgruppe arbeiten und - in netter Form natürlich :) - versuchen rüberzubringen was hier alles so richtig zum Kotzen ist (wir haben das Thema hier bislang ja erst angefangen...).
Neben dieser widerwärtigen Abzockerei durch Steuern - ganz besonders schlimm bei Autos, Tabakwaren, Bier und anderen Alkoholika - sollte man die Leute echt vor der öden Gegend, dem extremen Klima, den langweiligen Eingeborenen und der seltsamen Sprache warnen sowie vor den extrem unverschämten Preisen beispielsweise für Lebensmittel.
In Norge erwartet einen nämlich so manche bittere Überraschung, das ist in vielem noch viel schlimmer als die BRD - da gabs ja wenigstens noch ein Begrüßungsgeld und praktisch überall einen Aldimarkt :D


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Christoph »

Thies hat geschrieben:In einer Hinsicht ist Norwegen echt nicht zu beneiden ... aber Deutschland hat ein Problem weniger und es wäre schön, wenn es so bleibt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:D :D :D :!:

Ich wünschen allen einen f r i e d v o l l e n Jahresausklang und dann einen guten Start ins Jahr 2006!!!
Grüßlis aus dem Winterwonderland...
vom NarVikinger Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Susanne »

trolljenta hat geschrieben:Ich bedauere das mir hier meine Pferdchen so durchgegangen sind. Bei manchen Themen fällt es mir schwer mich zurück zu halten auch wenn ich eigentlich weiss das es Leute gibt mit denen diskutieren zwecklos ist. Sorry an alle unschuldigen Mitleser für den überflüssigen "rattenschwanz" dieses Threads. Hab meine Pferdchen wieder eingefangen :wink:
Ich finde es sehr bewundernswert, wie sehr du dich in diesem Thread engagiert hast! :super:
Ich muss zugeben, dass ich schon viel früher aufgegeben habe... :wink: men jeg er helt enig med deg!

@Thies: :wink:

@Alsterix: ein solches "Aufklärungsprojekt" würde doch so manch eine Überraschung ersparen... :lol:

Ønsker dere godt Nyttår!

Grüsse aus dem schönen Sunnmøre
Susanne

P.S.: Når hele verden tar feil, har hele verden rett.
SUNDSVALL

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von SUNDSVALL »

isbjörn hat geschrieben: Bezüglich Urlaubsgeld muss ich sagen, dass die Norweger mich da ganz schön über den Tisch gezogen haben :evil: , obwohl ich mich vorher informiert hatte. Manche Dinge begreift man eben erst, wenn man hier ist, auch wenn man sich vorher informiert hat.
Sorry, das mußt Du mir jetzt mal genauer erklären.

Laut eigener Aussage bist Du am 11.05.05 nach Arendal ausgewandert. Wie kannst Du beim "Urlaubgeld" (falscher Ausdruck, denn es handelt sich um Feriepenger und hat mit Urlaubsgeld, wie man es in D kennt - als Lohnzusatzleistung - nichts zu tun), also beim Feriepenger (nämlich Lohnersatz wg. Urlaub) von den Norwegern "übern Tisch gezogen" worden sein, wenn Dir Feriepenger rechtlich erst am 01.06.06 zusteht?

Vorausgesetzt du hast weiterhin den gleichen Arbeitgeber, andernfalls Du Anspruch auf Auszahlung des Feriepenger hast mit der letzten Auszahlung des regulären Lohnes (sofern Du das wünscht). Ansonsten wird Dir das Feriepenger des letzten Verdienstjahres automatisch - ohne großes Trara -auf Dein Konto bezahlt, vorerst steuerfrei, weil erst dem Gesamtbrutto des Auszahlungsjahres zugeschlagen und dann im Zuge der nächstjährigen Selvangivelse zu versteuern. Klar soweit?

Ich glaube, Du verwechselst hier was. Kein Arbeitgeber kann Dich hier übern Tisch ziehen, da dies eine der wenigen gesetzlich festgeschiebenen Lohnleistungen ist, die das norweg. Arbeitsrecht kennt.

Hälsningar,
L.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von isbjörn »

SUNDSVALL hat geschrieben: Sorry, das mußt Du mir jetzt mal genauer erklären.
Ich glaube nicht, dass ich die näheren Abmachungen meines Beschäftigungsverhältnisses hier im Forum öffentlich bekanntmachen muß.

Glaub es, oder glaub es nicht. Letztlich will ich damit nur sagen, dass man beim Eingehen eines Arbeitsverhältnisses in N sehr auf die Vertragsbedingungen achten muß und man vieles lieber einmal mehr als einmal zu wenig hinterfragen sollte. Vor allem muß man auch überprüfen, ob Dinge, die einem mündlich zugesagt wurden, auch wirklich im Vertrag stehen.

Rechtlich war sicherlich alles korrekt, ich hätte besser schreiben sollen: "... fühlte ich mich über den Tisch gezogen."

Bestimmte Sachen kann man auch nicht aus D fernregeln. I.d.R. reguliert sich das dann aber hier in N.

Damit kein falscher Eindruck ensteht: Ich bin aber trotzdem mit meinem Arbeitgeber zufrieden, auch, obwohl ich anfangs fast drei Monate keinen Lohn bekommen hatte ... (es gibt eben immer ein paar Startschwierigkeiten).

ferie = Ferien = Urlaub, und penger = Geld, oder ? Also Urlaubsgeld. Im übrigen Wortklauberei.


isbjörn
Gesperrt