Keine Kinderärzte in Norge???

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gesperrt
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Alsterix »

billi hat geschrieben:Ich schreibe angriffslustig und aggressiv? Wie bitte?
Ja, tust Du - wobei das ja nichts prinzipiell schlechtes sein muß, jedenfalls nicht aus meiner Sicht. Das Problem ist, wogegen man aus welchem Grund und mit welchem Ziel angeht. Unbestreitbar sind viele für einen so weitgehenden Schritt wie eine Auswanderung eigentlich nötige Informationen und Vorbereitungen nicht eingeholt und nicht gemacht worden sonst wäre es nicht zu solchen elementaren Mißverständnissen wie etwa dem mit der Urlaubsregelung/ dem Urlaubsgeld gekommen.
billi hat geschrieben:....Ich habe damit niemanden angegriffen, sondern nur meine Meinung über die besch.....(upps, darf ich ja nicht schreiben) Legevakt und dass Gebiet hier geschrieben. Damit habe ich niemanden PERSÖNLICH beleidigt. .....
Außerdem hattest du noch geschrieben, dass viele Norweger auf dem Land das Gesundheitssystem als normal ansehen. Puh, dann müsstest du mal die Arbeitskollegen meines Mannes befragen. Ich glaube, da wirst du Augen machen. Die schimpfen und schimpfen, obwohl sie genauso wie du im Helsvesen arbeiten. ..........
Wir wollten hier her, da ich in Deutschland keinerlei Berufschancen mehr hatte und uns das Land gut gefällt. Es gibt hier und da Lücken, aber die wurden ja schon geklärt und da müssen wir jetzt durch. Durch einige Argumente von euch ist uns bewusst geworden, dass wir uns hier erstmal an alles Neue gewöhnen müssen und auch wollen, denn nach Deutschland gehen wir auf keinen Fall zurück. Geht auch nicht, da wären wir dann Harz4-Empfänger........
Und dass das hier so öde ist und alles so weit entfernt, wußten wir nicht.
Wer mich ein wenig kennt wird mir wohl kaum nachsagen können ich sei übertrieben friedfertig und harmoniesüchtig und würde ständig die Klappe halten :lol: In Bereichen von denen ich keine oder sehr wenig Ahnung habe gebe ich mir aber grundsätzlich erstmal Mühe die Zusammenhänge zu verstehen bevor ich anfange zu meckern und Forderungen zu stellen...
Wenn ich den Hintergrund um Arbeitsmöglichkeiten und Hartz4 lese finde ich mich da zwar einerseits selber wieder - gleichzeitig frage ich mich aber eben doch ob Ihr eigentlich nach Norwegen ausgewandert oder aus Deutschland geflohen und eher zufällig in Norwegen gelandet seid ?
Selbst wenn eher letzteres zutreffen sollte wünsche ich Euch und uns gemeinsam jedenfalls die Einsicht und die Kraft die Dinge hinzunehmen die man nicht ändern kann und gegen die Dinge anzukämpfen die man ändern sollte - und vor allem die Fähigkeit zwischen beiden zu unterscheiden :wink:

billi hat geschrieben:Übrigens kommen wir aus Thüringen.

Ja, das war im Prinzip ohnehin schon klar, seufz :)


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von spiker80 »

Die mecker ossis :lol: :lol: :lol:

Alles Sch***** alles mist wenn du nicht Besoffen bist!
In dem Sinne :prost:
Røyskatt
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 08. Jan 2005, 3:23

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Røyskatt »

Spiker,
passt wohl nicht ganz Deine Aussage
Oder???
Lass Die sich mal weiter streiten,ohne Vorurteile
Du weisst es doch besser,genau wie ich :lol:
Lykke til
Nicht alles was schwimmt ,liebt Waser
Alinghi
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Kerstin i Norge »

Um auf Billis Frage zu antworten : ich arbeite zwar in der Stadt, wohne aber auf dem Land. Wenn ich ins Krankenhaus muss, egal ob zur Untersuchung, Behandlung etc pp oder auch zur Legevakt, dann muss ich mit mindestens 1 Stunde Fahrzeit rechnen, also ca so wie von Isfjorden nach Molde (so wie Susanne das geschrieben hat).

Zum Einkaufen (wenn man von einem kleineren Laden ca. 16 km entfernt absieht) fahre ich ca. ne halbe Stunde, Busverbindung, da gibbet nur den Schulbus (der aber in die falsche Richtung fährt), zu uns kommt nicht mal die Müllabfuhr.....also richtig schön ländlich.


Ach ja (hatte ich vergessen)...die nächsten Ärzte sind ca. eine halbe Stunde Autofahrt entfernt - aber eben nur zur normalen Praxisöffnungszeit, Legevakt mind. 1 Stunde Autofahrt - nach Kristiansand oder Arendal.
lg

Kerstin :lol:
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

@Trolljenta:

Tja, da hast du wohl meine Frage nicht verstanden. Die ging an stjerneskudd und nicht an dich!
Und ich glaube, dass Problem ist, dass es nunmal doch einige Leute gibt, die dass Gesundheitssystem hier zum K....... finden. Daher mal noch ne kleine Frage: Die sagtest, dass die Legevakt in Oslo sehr viele Patienten hat und man auch sehr, sehr lange warten muss. Und das Gesundheitssystem ist besser als in Deutschland. mmmh.........
Dort kann man sich den Arzt aussuchen und muss nicht ewig umher sitzen. Ich weiß zwar nicht, wie es bei dir ist, aber hier hat man (vorallem als Ausländer) keine freie Ärztewahl und dass ist echt mies. So muss man halt zu einem Arzt, der null Ahnung hat.
Ich dachte, die Arztbehandlung bei Kindern wäre kostenlos???

@Alsterix:
Das mit dem Urlaubsgeld war ein ganz normale Frage, die leider von gewissen Leuten nieder gemacht wurde. Und wenn ich hier im Forum manche Fragen lese, dann denke ich mir auch....Puh, die leben in diesem Land, warum haben die sich nicht vorher informiert. Also, ich glaube, dass ich hier nicht die Einzige bin, die Fragen stellt. Und manche Fragen kann man halt erst klären, wenn man in diesem Land wohnt. Ich kann mich ja nicht vorher informieren, warum hier 4 Monate keine Sonne scheint. Ich glaube, dass geht einwenig zu weit und man muss wirklich Langeweile haben, um vorher jede kleinste Frage zu klären.

Gewisse Leute scheinen immer noch zu denken, es gäbe die Mauer!
Also, mal bitte darüber nach denken und nicht beleidigen. Prost, Wessi!

Billi
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Ingo M »

billi hat geschrieben:So muss man halt zu einem Arzt, der null Ahnung hat.
Auch deinen "fastlege" kannst du selber wählen...
Jeg glemte å signere!
Frøken Ur
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 621
Registriert: Sa, 03. Dez 2005, 21:49

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Frøken Ur »

Hallo!
billi hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht, wie es bei dir ist, aber hier hat man (vorallem als Ausländer) keine freie Ärztewahl und dass ist echt mies.
Du kannst doch deinen fastlege frei auswählen, oder? Ich weiss jetzt nicht was das damit zu tun hast, dass du in Norwegen Ausländer bist, aber das würde mich nun doch interessieren.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von isbjörn »

Ingo M hat geschrieben: Auch deinen "fastlege" kannst du selber wählen...
Nein, stimmt nicht.

Du bekommst eine Liste zugeschickt, auf der Du 3 Kreuze machen kannst. Wir haben keinen von diesen angekreuzten bekommen. Dafür aber einen fastlege, der mir ziemlich unfähig erscheint. Das ist schon ziemlich nervig. Bin zum Glück nicht auf fastlege angewiesen (bin ja selber lege :lol: ).

Bezüglich Urlaubsgeld muss ich sagen, dass die Norweger mich da ganz schön über den Tisch gezogen haben :evil: , obwohl ich mich vorher informiert hatte. Manche Dinge begreift man eben erst, wenn man hier ist, auch wenn man sich vorher informiert hat.

Hilsen

isbjörn (der auf das Urlaubsgeld 2006 hofft)
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Kerstin i Norge »

@isbjørn

aber Du kannst, wenn Du z.B. nach Unterhaltungen/Empfehlungen von anderen meinst, den richtigen Arzt gefunden zu haben, fragen, ob dieser noch Patienten aufnimmt ( verändert sich ja ständig, durch Sterbefälle, durch Umzug etc pp). Und dann rufst Du bei ner speziellen Nummer vom Trygdekontor an und wechselst ganz einfach den Arzt. Bei Umzug steht einem das sowieso zu, sonst kann man, ich glaub bis zu einem Mal pro Jahr wechseln.

lg
Kerstin
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

Hei,

hier in der Kommune Rauma darf man sich den Fastlege nicht aussuchen (zumindest als Ausländer, mit den denen ich mich durch den Kindergarten unterhalten habe) und wir haben auch keine Zettel bekommen. Woher bekommt man den eigentlich?

Billi
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Kerstin i Norge »

Das ist die Info, die auf der Internetseite vom Trygdeetaten steht. Danach kann man sogar 2 x im Jahr wechseln, nicht nur einmal.

lg

Kerstin

Fastlegeordningen
Fastlegeordningen gir alle innbyggere i Norge rett til å ha en allmennpraktiserende lege som sin faste lege. Fastlegen har plikt til å prioritere innbyggere på egen liste. Fastlegeordningen er frivillig. Hvis du ikke ønsker å være med i fastlegeordningen, må du selv finne en allmennlege å gå til. Dersom du ikke er med i fastlegeordningen, må du betale en høyere egenandel når du oppsøker en fastlege.

Du kan finne og bytte fastlege selv
I tjenesten MinFastlege kan du

finne ut hvilken fastlege du har
se fastlegens adresse og telefonnummer
bytte fastlege
melde deg inn eller ut av fastlegeordningen
søke etter fastlege etter forskjellige kriterier
se hvor mange bytter som gjenstår
se hvem du har hatt som fastlege tidligere
Du kan reservere deg mot at internettløsningen kan brukes for ditt fødselsnummer. Ta i tilfelle kontakt med fastlegekontoret på telefon 810 59 500.

Regelverk for bytte av fastlege
Du kan bytte fastlege to ganger per kalenderår. I tillegg kan du bytte fastlege hvis du flytter og hvis fastlegen slutter eller reduserer listen sin.

Du kan kun bytte til en fastlege som har ledig plass på sin liste. Noen grupper har allikevel rett til å komme inn på listen selv om listen er full. Dette gjelder:

barn under 16 år med foreldre/foresatte på listen
innbyggere som flytter tilbake til kommunen innenfor en tidsperiode på tre år og som ønsker samme fastlege som tidligere.
Du kan velge fastlege i en annen kommune enn der du er bosatt.

Hvordan bytter jeg fastlege?
Gå inn på MinFastlege og foreta byttet selv på nettet
Hvis du ikke har anledning til å gjøre det på nettet, kan du velge mellom disse to måtene:

Ring fastlegekontoret på telefon 810 59 500. Hvis du ringer fra et annet fylke enn der du er bostedsregistrert, må du oppgi postnummeret i den kommunen hvor du er bostedsregistrert. Ha ditt fødselsnummer (11 siffer) klart før du ringer.
Skriv ut blankett for bytte av fastlege og send denne til fastlegekontoret i fylket hvor du er bostedsregistrert. Adressen står øverst i skjemaet.
Byttet gjelder fra den første dagen i måneden etter at byttet er registrert. Du vil få et brev som bekrefter at du er tildelt ny fastlege.

Du kan fritt velge mellom fastleger som har ledig kapasitet på sine lister. En oppdatert oversikt over fastleger med ledig kapasitet finner du på MinFastlege. Det finnes ikke ventelister for å komme på listen til en fastlege som har full liste.

Husk å melde flytting til folkeregisteret
Når du melder flytting til folkeregisteret, vil du motta brev fra trygdeetaten med orientering om retten til å velge ny fastlege. Du finner flyttemeldingsblanketten på skatteetatens hjemmesider.

Hvordan melder jeg meg inn i eller ut av fastlegeordningen?
Du kan gjøre det selv ved å gå inn på MinFastlege. Du kan også ta kontakt med fastlegekontoret på telefon 810 59 500, eller sende inn blankett for bytte av fastlege.

Flere lenker
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

billi hat geschrieben:Hei,

hier in der Kommune Rauma darf man sich den Fastlege nicht aussuchen (zumindest als Ausländer, mit den denen ich mich durch den Kindergarten unterhalten habe) und wir haben auch keine Zettel bekommen. Woher bekommt man den eigentlich?

Billi
das ist wirklich totaler Quatsch! Richtig ist es Kerstin hier mit dem orginaltext vom Tryggdeetaten reingestellt hat. Man bekommt einen Fastlege zugeteilt, aber hat zweimal im Jahr die møglichkeit zu wechseln. Das gilt für ganz Norge, auch für die Kommune Rauma und es ist vøllig egal ob man da Norweger, Ausländer oder der Mann vom Mond ist.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

billi hat geschrieben:@Trolljenta:

Tja, da hast du wohl meine Frage nicht verstanden. Die ging an stjerneskudd und nicht an dich!
Und ich glaube, dass Problem ist, dass es nunmal doch einige Leute gibt, die dass Gesundheitssystem hier zum K....... finden. Daher mal noch ne kleine Frage: Die sagtest, dass die Legevakt in Oslo sehr viele Patienten hat und man auch sehr, sehr lange warten muss. Und das Gesundheitssystem ist besser als in Deutschland. mmmh.........
Dort kann man sich den Arzt aussuchen und muss nicht ewig umher sitzen. Ich weiß zwar nicht, wie es bei dir ist, aber hier hat man (vorallem als Ausländer) keine freie Ärztewahl und dass ist echt mies. So muss man halt zu einem Arzt, der null Ahnung hat.
Ich dachte, die Arztbehandlung bei Kindern wäre kostenlos???

Billi
tja, dann hättest du das klarer formulieren müssen. Du wolltest doch wissen warum du andere Antworten bekommst wie stjerneskudd und du hast eine Antwort von einem der Antwortgeber bekommen. Was war nun daran falsch?

Wer genau hier ausser dir findet denn das Gesundheitssystem zum k...? Ich glaube fast das du hier im Forum relativ allein da stehst, denn selbst die meisten anderen deutschen die hier in Norwegen leben und im Gesundheitswesen arbeiten haben keine so schlechte Meinung von dem System.
Nicht anwesende Norweger die wie gesagt oft auch aus prinzip und gewohnt jammern zählen hier nicht, warum habe ich in einem früheren Posting ja schon erläutert und ich hab kein Bock mich zu wiederholen.

Die Legevakt in Oslo.... Mal bitte nicht Äpfel und Birnen verwechseln!
Ich habe geschrieben das du wenn du mit deinem Kind am Wochenende oder Abend zur Arztbehandlung musst, musst du in die Legevakta. In der Pampa Legevakt wirst du vorraussichtlich da nicht so lange warten müssen wie in der Legevakt in Oslo, welches die grøsste Legevakt des Landes ist und da ist immer dementsprechend viel los. Allerdings sind da im Spät und Nachtdienst immer mindestens 10 Ärzte im Dienst!!

Vergleichst du das jetzt mit der gleichen Situation in Deutschland (Kind ist krank und es ist Abend oder Wochenende) kannst du auch da nicht zu deinem Arzt gehen sondern musst in die nächstgelegene Notaufnahme. Da sitzt du dann aber mindestens genauso lange und wartest, wenn du Pech hast sogar noch länger denn dort sind im Bereitschaftsdienst nicht so viele Ärzte im Einsatz wie in der Osloer Legevakt! Hinzu kommt das der Arzt in der Deutschen Notaufnahme oft schon den ganzen Tag im Dienst ist und halt 24 Stunden Schicht hat. In der Legevakt in Oslo arbeiten die Ärzte im 3 Schicht System und du wirst deswegen auch abends oder Nachts auf ausgeschlafene, ausgeruhte und aufnahmefähige Ärzte treffen. Und richig, ich finds schon wieder besser wie in Deutschland!!

Wenn du die Situation beim Arzt/Kinderarzt tagsüber hast, so hab ich es noch nie in Deutschland, an keinem meiner Wohnorte bei irgendeinem Arzt erlebt das ich zum bestellten Termin kam und dann nach wenigen Minuten schon behandelt wurde. Und wenn man als Notfall Patient kurzfristig rein genommen wird muss man erst recht lange im Wartezimmer ausharren.. So siehst's doch aus in Deutschland.

Vergleiche ich es mit Norwegen, so hab ich noch nie bei irgendeinem Arzt auch nur länger wie 15 min im Wartezimmer gesessen wenn ich einen Termin hatte und auch wenn ich als Notfall kurzfristig zwischengeschoben wurde bedeutetet das nie längere Wartezeit.

Wie gesagt, auch in Norwegen kannst du dir deinen Arzt aussuchen, nur das du halt nicht den Arztwahn hast wie in Deutschland das du zu 10 ärzten gehen kannst bis dir einer passt. Aber wie du vieleicht mitbekommen hast halte ich davon eh nicht viel.

Die Arztbehandlung von Kindern bis 7 Jahren ist frei, allerdings nur dann wenn du mit deinem Kind zum Fastlege gehst. Gehst du mit deinem Kind zu einem anderen Arzt oder halt direkt in die Praksis zu einem Kinderarzt, musst du dafür bezahlen.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

@Trolljenta:

Das ist Quatsch? Woher willst du das denn wissen? Wohnst du hier? Nee, also, dann kannst du garnicht mitreden. Aber du weißt ja eh immer alles besser! :lol:

Billi
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

Trolljenta schrieb:
"Und wenn man als Notfall Patient kurzfristig rein genommen wird muss man erst recht lange im Wartezimmer ausharren.. So siehst's doch aus in Deutschland."

Das ist QUATSCH! Wenn mein Mann mit Notfallpatient zur Legevakt fährt, dann ist das normal, dass der Patient dort noch ewig umher sitzt und die Leute schon doof gucken. Also, sowas gibt es auch in Norge.
Und, ich stehe nicht alleine da. Mal besser nochmal alles durchlesen.
Noch was: Mit meinem Kind konnte ich immer einen Kinderarzt, der Bereitschaft abens oder am Wochenende hatte, erreichen und musste nicht ins Krankenhaus.

Billi
Gesperrt