Hallo!
Ich lerne nun seit 3 Monaten Norwegisch an der Uni und möchte etwas über unser Lehrbuch hinausgehen. Bei unserer kleinen Kursweihnachtsfeier gab unsere Lehrerin ein paar Comics herum, die wohl in Norge ein echtes Weihnachts-Muss sind!? Jetzt habe ich versucht, über unsere Universitätsbuchhandlung irgendetwas an "anspruchsloser", also leicht verständlicher Literatur zu bekommen - Fehlanzeige. Lieferkosten, Wartezeit und Mindestbestellwert sind mir eindeutig zu hoch, zumal ich noch nicht einmal genau weiß, was empfehlenswert ist.
Deshalb meine Frage an euch: Welche Comics sind beliebt in Norge? Ich erinnere mich an Blondie und Hägar (halt nur auf norwegisch). Oder habt ihr eine Empfehlung für ein leichtes Einsteigerbuch?
Wäre für Tipps sehr dankbar!
Grüße und ein schönes Fest,
die Lidscha
Comics und Literatur für Anfänger
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr, 27. Mai 2005, 12:44
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Comics und Literatur für Anfänger
Ich habe angefangen mit der norwegischen Version von Calvin und Hobbes (Tommi og Tigern). Allerdings ist bei Comics grundsätzlich ja das Problem, dass man sich viel von dem "umgangssprachlichen" selber zusammenreimen muss, weil man das selten im Wörterbuch nachschlagen kann.
Schön fand ich für den Anfang auch die Bücher mit Pettersen und Findus. Hier vor allem "Gubben og katten og nissemaskinen". Eben für die Weihnachtszeit gut geeignet.
Ist aber sicherlich Geschmacksache, ob einem Kinderbücher gefallen.
Hast du mal unter http://www.meysenburg.de nachgeschaut?
Gruß,
Iwen
Schön fand ich für den Anfang auch die Bücher mit Pettersen und Findus. Hier vor allem "Gubben og katten og nissemaskinen". Eben für die Weihnachtszeit gut geeignet.
Ist aber sicherlich Geschmacksache, ob einem Kinderbücher gefallen.
Hast du mal unter http://www.meysenburg.de nachgeschaut?
Gruß,
Iwen
Re: Comics und Literatur für Anfänger
Hei,
obwohl ich nicht so der Comic-Fan bin, aber wenn es denn sein muss, dann sage ich nur: Nemi
Es gibt auch viele Bücher, die für etwas fortgeschrittene Einsteiger nicht so schwer sind, z.B. die Werke von Jostein Gaarder oder auch manche Krimis. Einfach mal reinschauen beim nächsten Norwegenbesuch.
obwohl ich nicht so der Comic-Fan bin, aber wenn es denn sein muss, dann sage ich nur: Nemi

Es gibt auch viele Bücher, die für etwas fortgeschrittene Einsteiger nicht so schwer sind, z.B. die Werke von Jostein Gaarder oder auch manche Krimis. Einfach mal reinschauen beim nächsten Norwegenbesuch.
Re: Comics und Literatur für Anfänger
Also, die "klassischen" Donald Duck Streifen (etwa 1940 - 1960, von Carl Barks geschrieben und gezeichnet) sind in Norwegen als Buecher ausgegeben und sollten noch erhaeltlich sein!Die Lidscha hat geschrieben:Jetzt habe ich versucht, über unsere Universitätsbuchhandlung irgendetwas an "anspruchsloser", also leicht verständlicher Literatur zu bekommen -
Siehe z.B. http://www.bokkilden.no
Sie sind ins normale norwegische Sprache uebersetzt worden, kein Dialekt!
Mit freundlichen Gruessen Harald =
Wohl dem, dem Seefahrt ein Geheimnis blieb!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 101
- Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
- Wohnort: Arendal
Re: Comics und Literatur für Anfänger
Hei, hei!
Wie wärs mit "Ole Brumm" bekannt auch als Winnie the Pooh
Liest sich gut und spannend und ist für Kenner mehr als ein Kinderbuch.
Freundlichst Freundchen!
Wie wärs mit "Ole Brumm" bekannt auch als Winnie the Pooh

Liest sich gut und spannend und ist für Kenner mehr als ein Kinderbuch.
Freundlichst Freundchen!
morgen ist heute gestern
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr, 27. Mai 2005, 12:44
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Comics und Literatur für Anfänger
Hallo Freundchen!
Das ist vielleicht gar keine so schlechte Idee. Ich bin ein großer Pu der Bär-Fan und habe die Bücher sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gelesen. Da weiß ich wenigstens, um was es geht und wo ich nachschauen kann. Wobei die Tiere ja in ihren Dialogen öfter ganz schöne grammatische Fehler haben. Ob das fürs Lernen so gut ist?!
Danke an alle! Ich werde mal bei Meysenburg nachfragen, was der empfehlen kann.
Grüße!
Das ist vielleicht gar keine so schlechte Idee. Ich bin ein großer Pu der Bär-Fan und habe die Bücher sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch gelesen. Da weiß ich wenigstens, um was es geht und wo ich nachschauen kann. Wobei die Tiere ja in ihren Dialogen öfter ganz schöne grammatische Fehler haben. Ob das fürs Lernen so gut ist?!
Danke an alle! Ich werde mal bei Meysenburg nachfragen, was der empfehlen kann.
Grüße!