Ich hab mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir eure Situation schildern und somit beantworten. Bei meinem Arbeitgeber (Rauma Ambulanse,MøreogRomsdal) ist es so, das man Anspruch auf 4 zusammenhängende Wochen Urlaub im Jahr hat, diese aber nicht bezahlt frei bekommt, sondern auf Grund der Berechnung des Vorjahresgehaltes, davon 12% als "feriepenger" erstattet bekommt. Will heißen, wenn ich 250 000 kr 2005 verdient habe, ich Anspruch auf 30 000 kr Urlaubsgeld 2006 habe. In Zeit in der ich frei (Urlaub) habe, wird damit meinen Lohn ersetzt. Wenn ich nun nicht frei mache, also keinen Urlaub (frei) nehme, wird das Geld steuerfrei zusätzlich zum Lohn ausgezahlt. Ich hab aber nun erst 09/2005 hier begonnen. Ich hab somit also nur einen geringes Jahreseinkommen 2005 vorzuweisen. Also steht mir so gut wie kein Urlaubsgeld für 2006 zu Verfügung und ich werd wohl mit einem sehr großem Lohneinbruch, in der Zeit in der ich frei (Urlaub) haben möchte, rechnen müssen. Oder ich mache gar keinen Urlaub (????)


Da dieses System nun vollkommen anders ist, und ich ähnliches nur von meinem Schwager in Irland kenne, würde es mich brennend interessieren, wie es euch so ergeht und wie ihr es in euren Betrieben handhabt. Vielen Dank und Grüße aus dem vereisten Isfjorden.