Keine Kinderärzte in Norge???

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gesperrt
Grønn Demon
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1032
Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
Wohnort: Vestkant-Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Grønn Demon »

Bild
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von isbjörn »

Naja, das hat m. E. nur marginal etwas mit dem eigentlichen Thema zu tun. Der Artikel wirft folgende Probleme auf:

1. Behandlung hat etwas mit Ressourcen zu tun, d.h. nicht überall werden alle Therapien angeboten.


2. Tendenziöse Berichterstattung, die suggeriert, in Tromsö würde falsch behandelt werden. Es gibt aber keine Möglichkeiten, dieses und demgegenüber den Behandlungserfolg aus Oslo anhand des Berichtes nachzuprüfen. Führt in erster Linie zu Verunsicherung der Patienten. In Norwegen wird, wie in anderen westlichen Industrienationen, nach nationalen bzw. internationalen Leitlinien behandelt, die evidence based sind. Wenn in Einzelfällen davon abgewichen wird, kann das natürlich von Erfolg gekrönt werden, ist aber nicht die Regel.

isbjörn
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von the-sun »

Da wir ja das Ursprungsthema schon wieder verlassen haben :-) will ich doch ausnahmsweise auch zum abweichenden Thema was dazutun.
Da ich selbst gerade in der 'noch zu untersuchen, aber ist nicht akut, weil man sieht ja nix'- Warteschleife hänge und mich verzweifelt um frühere Termine für Untersuchungen bemühe, und aufgrund der Erfahrungen, die mein Herzliebster letzten Sommer mit der Sörlandets-Klinik gesammelt hat, bin ich eher skeptisch, was die Qualität des Systems und der Versorgung angeht.
Meine noch ausstehende Untersuchung der Handnerven, die den Ausschlag für eine OP geben wird, lasse ich jetzt zu Weihnachten in D machen.
Die Frage nach dem 'Was ist akut' kann meiner Meinung nach nun doch eher ich beurteilen als meine eigentlich ziemlich patente Fastlege. Schließlich bin ich diejenige, die die Probleme hat.
Obwohl wir jetzt schon eine OP angemeldet haben (Karpaltunnel ambulant), lautet die Wartezeit: ENDE MAI. Bis dahin bin ich sicher schon vor den Bus gesprungen. Es gibt dann auch keine OP, dafür ist die Wartezeit eigentlich nur 5 Wochen, hätte ja gepasst, aber untersuchen und 'evtl. behandeln' (stand echt so im Brief!) dauert eben 6 Monate.
Ja hallo?

Im Übrigen hat der Herzliebste im Sommer einfach nur Glück gehabt, dass er nach 2maliger Einlieferung als Notfall und erfolgloser Untersuchung im Krankenhaus, dann in seinem Urlaub in D in ein deutsches Kranknehaus als Notfall eingeliefert wurde. Die starken Schmerzen im Magenbereich hatten sich als eine kurz vor dem Platzen stehende Zyste an der Milz entpuppt. Und hätten das Ende sein können. zu sehen auf dem CT, welches gleich nach dem erfolglosen Röntgenbild gemacht wurde.

Die Wartezeit in N auf dieses CT wäre vier Monate gewesen.

Ich will hier niemanden entmutigen, und letztlich macht jeder seine eigenen Erfahrungen mit dem System hier und dort, aber ich musste MEINEN Brast jez noch mal loswerden. :-)
Meine Hoffnung, hier in Norge nicht ernsthaft krank zu werden, entpuppt sich als vergebens und ich muss da jez durch. Und ich weiß, dass ich mir das selbst ausgesucht habe. Deswegen kann ich trotzdem feststellen, dass MEIN Vertrauen in dieses System endgültig weg ist und ich wenn ich das Geld hätte, mich lieber in D operieren lassen würde und selbst zahle, als in N.

Und jez muss ich inne Heia, der nächste 11-Stunden-Tag wartet schon auf mich. Aber noch 4 Arbeitstage und ich hab frei. Endelig :-)
Nicht mehr im Forum aktiv.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von isbjörn »

the-sun hat geschrieben: Im Übrigen hat der Herzliebste im Sommer einfach nur Glück gehabt, dass er nach 2maliger Einlieferung als Notfall und erfolgloser Untersuchung im Krankenhaus, dann in seinem Urlaub in D in ein deutsches Kranknehaus als Notfall eingeliefert wurde. Die starken Schmerzen im Magenbereich hatten sich als eine kurz vor dem Platzen stehende Zyste an der Milz entpuppt. Und hätten das Ende sein können. zu sehen auf dem CT, welches gleich nach dem erfolglosen Röntgenbild gemacht wurde.

Die Wartezeit in N auf dieses CT wäre vier Monate gewesen.
Ist nicht richtig. Die venteliste für CT-Untersuchungen beträgt bei nicht akuten Erkrankungen am Sørlandet sykehus in Arendal 2 Wochen. Bei akuten Erkrankungen gibt es keine venteliste.


Karpaltunnelerkrankungen kann man nach klinischer Untersuchung operieren, oder nach EMG-Untersuchung. Kann mir vorstellen, dass es für das EMG derartige Wartezeiten in Norge gibt. Wir haben das in Hamburg i.d.R. klinisch entschieden, ob eine Operation sinnvoll ist.


Hilsen

isbjörn
danielwinkler78
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 141
Registriert: Sa, 10. Jul 2004, 4:54
Wohnort: N69°38, EO18°44

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von danielwinkler78 »

Soviel zum thema Einsparungen :Thttp://www.nordlys.no/nyheter/article882702.eceromsø.
Ich denke das das norwegische Gesundheitssustem besser ist als das deutsche. Persønlich arbeite ich auch in eben siesem system und weiss das menschliche Fehler ueberall gemacht werden. Mir persønllich ist uebrigens ein Arzt, der in seinem schlauen buechlein nachschlægt ,lieber als jemand der trotz unsicherheit und mangelnder routine so tut ,als ob er voll die ahnung hat. Gerande bei KLeinkindern die ernsthaft krank sind ,liegen die nerven bei allen beteiligten schnell blank.

Daniel
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

Hei,

ich wieder. Ich sehe hier geteilte Meinungen über das Thema. Doch leider sieht es in der ganzen Medizin in Norwegen so aus. Du hast nicht die Auswahl wie in Deutschland und bist mit den wenigen Medikamenten ganz schön eingeschränkt. Das gleiche sagt auch mein Mann. Er arbeitet hier im Rettungsdienst und ihm stehn die Haare zu Berge, wenn er das hier sieht. Da gibt es nur ein Schmerzmittel auf dem Auto und selbst das kann man nicht bei allen Situationen spritzen. Also, ich würde mich eher erschießen, anstatt vor Schmerzen zu schreien!
Aber ich denke auch, dass das in den Großstädten wie Oslo und Bergen nicht so dramatisch ist. Hoffe ich zumindest!
Aber die Leute hier vom Dorf leben noch so dermaßen hinterm Mond, die lassen so mit sich umspringen. Sie kennen es ja auch nicht anders.
Ich mach echt drei Kreuze, wenn ich aus der Pampa hier weg bin!!!!
Im Übrigen danke für die Worte der Genesung für mein Kind. War ne harte Zeit und auch nicht nur eine kleine Erkältung.

Hilsen, Billi.
Erdmænnchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 240
Registriert: Di, 22. Jul 2003, 20:35
Wohnort: östliches Ruhrgebiet/NRW

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Erdmænnchen »

billi hat geschrieben: Er arbeitet hier im Rettungsdienst und ihm stehn die Haare zu Berge, wenn er das hier sieht. Da gibt es nur ein Schmerzmittel auf dem Auto und selbst das kann man nicht bei allen Situationen spritzen. Also, ich würde mich eher erschießen, anstatt vor Schmerzen zu schreien!
Immerhin, ich kenne in Deutschland Rettungsdienste, da gibt es gar keine Medikamente auf dem RTW. Das liegt aber auch am deutschen System, wo die Medikamentengabe eine ärztliche Tätigkeit ist, daher gibt es Medikamente nur auf dem NEF/NAW.

Ich denke es ist sehr schwierig, sich nur einen Punkt bzw. Erlebnis herauszugreifen, und damit die Vor- oder Nachteile des jeweiligen Systems zu erklären. Fakt ist nunmal, daß Deutschland erheblich dichter besiedelt ist und damit eine wesentlich bessere Infrastruktur bietet - auch im medizinischen Bereich. Das hat aber eben auch Nachteile. Wenn ich an so manch einsame Tour in Norwegen denke, ich wüßte jetzt gar nicht, wo in Deutschland ich vergleichbare Naturerlebnisse bekommen kann. Alles kann man eben nicht haben.
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Susanne »

billi hat geschrieben:Doch leider sieht es in der ganzen Medizin in Norwegen so aus. Du hast nicht die Auswahl wie in Deutschland und bist mit den wenigen Medikamenten ganz schön eingeschränkt.
Das kann man aber nicht so verallgemeinern! Isfjorden oder Åndalsnes ist nicht ganz Norwegen!!
Ich arbeite im Krankenhaus in Ålesund... und die Medizin, die wir hier machen, unterscheidet sich nicht von der, die ich aus Deutschland kenne! Und schlechter ist sie hier ganz sicher nicht!!
Medikamente vermisse ich keine... OK, es gibt nicht die Flut an Medikamenten wie in D, d.h. nicht unbedingt viele Präparate mit demselben Wirkstoff - aber das hat wohl kaum Bedeutung!
Übrigens: Soweit ich weiss, liegt die Lebenserwartung der Norweger über der der Bevölkerung in D... so schlecht kann die medizinische Versorgung da wohl nicht sein. - Vielleicht sind die Norweger aber auch nur widerstandsfähiger und werden seltener krank oder überleben trotz des Gesundheitssystems (wegen der "Wikinger-Gene"?)...

Hilsen
Susanne
Zuletzt geändert von Susanne am Do, 15. Dez 2005, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Kerstin i Norge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1036
Registriert: Di, 02. Sep 2003, 13:26
Wohnort: Holum - Mandal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Kerstin i Norge »

ich hab z.B. in der Uniklinik in Kiel mieserable Erfahrungen gemacht. Im Krankenhaus in Kristiansand hingegen wurde ich 1a operiert und betreut.

Nur die Wartezeit, die macht einen oft narrisch. Besonders da man als Laie oft (Ärzte sind ja auch nur Menschen und keine Halbgötter, sie machen auch Fehler) schwer einschätzen kann, wie ernst die Lage wirklich ist. Klar, man hat auch noch die freie Krankenhauswahl, aber für jede Untersuchung z.B. bis nach Oslo brettern, kostet oft zuviel Zeit und Geld.



lg

Kerstin
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

wie gesagt, ich kenne sowohl das deutsche als auch das norwegische Gesundheitswesen von beiden Seiten, also als Patient und auch als Angestellter und habe am deutschen Gesundheitswesen deutlich mehr auszusetzen wie am norwegischen. Nicht das ich das norwegische als Perfekt bezeichnen würde, in keinster Weise! Aber in jedem Falle empfinde ich es als deutlich besser wie das deutsche Gesundheitswesen.

Wenn man sich die Ausdehnung und Bevølkerungsstruktur Norwegens ansieht ist es doch eigentlich klar das eben viele medizinische Leistungen nur an grøsseren Orten erbracht werden kønnen und das die Stuktur des Gesundheitswesens eine ganz andere ist. Trotzdem bekommt auch in Norwegen jeder die Behandlung die er braucht und in Akutfällen gibt es keinerlei Wartelisten.
Wer auf irgendwelche Untersuchungen, Behandlungen oder Operationen halt einige Zeit warten muss und diese Wartezeit verkürzen will hat jederzeit die möglichkeit durch die freien Krankenhauswahl sich eben dort behandeln zu lassen wo man will oder wo z.B die warteliste kürzer ist.

Bei medikamenten ist es so das es zwar ein deutlich kleineres Sortiment gibt, aber soweit ich das überblicken kann gibt es doch auch hier Medikamente für alle Situationen. Das medikamenten überangebot in Deutschland, wo kaum ein Arzt mehr den überblick hat finde ich jedenfalls nicht besser und ausser Buscopan was es in Norwegen leider nur als injektionsløsung und nicht in Tablettenform gibt, hab ich noch kein Präperat wirklich vermisst.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Julia
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Fr, 07. Feb 2003, 10:40
Wohnort: Skrautvål i Valdres
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von Julia »

billi hat geschrieben:Ich mach echt drei Kreuze, wenn ich aus der Pampa hier weg bin!!!!
Nur mal so interessehalber: wo willst Du denn hin? Verglichen mit Deutschland, ist in Norwegen das meiste Pampa - mit allen vorzügen und Nachteilen. War Euch das nicht klar?

Für mich persönlich überwiegen hier ganz klar die Vorzüge (also nicht nur die Vorzüge Norwegens, sondern spezifisch die Vorzüge der norwegischen Pampa :D), und ich möchte nicht in der Stadt wohnen, auch in Norwegen nicht. Bisher habe ich noch nie gehört, dass jemand wegen der Besiedlungsstruktur und den Entfernungen gestorben ist (ich spreche jetzt hier nicht von Ärztefehlern, die gibt es überall auf der Welt). Gut, ab und zu werden Babies auf den Fähren oder im Krankenwagen geboren, und auch wenn das sicher nicht die wünschensteswerte Situation ist, geht auch das i.d.R. gut :D. Es gibt distiktsmedizinische Zentren, und der Hubschrauber ist nie weit weg, wenn es wirklich kritisch ist. Und auf dem menschlichen Plan ist das norwegische Gesundheitssystem einfach Spitze.
billi
Beiträge: 41
Registriert: Mi, 06. Jul 2005, 21:20
Wohnort: 6320 Isfjorden

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von billi »

Hei,

komisch. Alle, die hier schön und super über das Gesundheitssystem schreiben, scheinen noch keine Kinder zu haben! Also, mir ging schon der Hintern auf Grundeis und die Wut stieg mir empor, als ich die ganze Schei..... hier sah. Klar, dass mit der guten Versorgung im Krankenhaus habe ich auch schon gehört, auch wenn manche Krankenhäuser von innen dem Ruin nahe sind. Natürlich meine ich hier wieder die PAMPA. Und das man hier keine Ärzteauswahl hat, finde ich sehr lächerlich. Ich weiß auch nicht, wie man sagen kann, das norwegische Gesundheitssystem wäre besser als das Deutsche. Was denn da???
Die langen Wartezeiten, die Geburten in der schönen Natur, die tollen legevakten......Manche sehen wirklich alles rosa!

Hilsen, Billi.
stockfisch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 106
Registriert: Mi, 31. Mär 2004, 10:25
Wohnort: 68,2°N /13,6°E

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von stockfisch »

@ trolljenta,

du schriebst - jeder bekommt die behandlung die er braucht


NEIN

jeder bekommt die behandlung die der kommunelege , das krankenhaus meint die der pat. braucht.

ist schon SEHR merkwuerdig wenn der kommunelege bestimmt wann du ein røntgen bekommst , oder wann du einen abort hast.

auch ich kenne beide systeme und beide sind lange nicht perfekt.

aber richtig krank moecht ich in norge nicht werden und bitte auch nicht meine kinder. und du und ich sind in einer priviligierten lage - weil auch hier gilt - beziehungen schaden nur dem der keine hat - und wir kommen wahrscheinlich auch mit vielen situationen selber klar wo andere sich an einen arzt wenden muessen.
selbst erlebt:
-suizid gefahr akutt- ambulanse kam nach 1 stunde weigerte sich aber pat. mitzunehmen - sollte erst die polizei kommen , die kam 2 stunden spaeter
-stark blutender spontan abort morgens um kl 10 - kommunelege hatte auf keinen fall vor kl 14.10 zeit und er wollte erst mal sehen ob es wohl wirklich ein abort waere
-frakturen wo der kommunlege pat nicht mal zum røntgen schickt da er so ja nicht feststellen kan - pat musste nach hause gehen- waren aber nur 10 km
- kl kind mit kopfplatzwunde um kl 15 - kommunlege hatte keine zeit vor um kl 18
und und und
ich koennte die liste beliebig fortsetzen und dabei sind nicht die entfernungen massgebend.

krank sollte man lieber in deutschland werden allerdings wird man dann nicht so liebevoll behandelt wie in norge.


lieben gruss und auch ich kenne beide laender und beide seiten aus eigener erfahrung



ps. vielleicht ist es auch einfach besser ganz gesund zu bleiben und das grundsaetzlich ;-))
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von trolljenta »

@billi
da ich beide systeme sowohl aus Patientensicht als auch aus Angestelltensicht kenne ist da nix mit rosa sehen angesagt.

Wenn du von der Pampa redest... Wovon sollen denn in der Pampa die vielen Fachärzte überleben in einer Gegend wo es mehr Schafe wie Menschen gibt? Muss ja doch alles irgendwo in Relation stehen.
Ich sage nicht das das norwegische System nicht verbesserungswürdig ist, das ist es in vielen Fällen definitiv und in einigen Punkten sind da verbesserungen auch dringend notwendig. Nur generell stehe ich zu meiner Grundaussage.

@Stockfisch
was du beschreibst sind Arztentscheidungen die sicher zweifelhaft sind, die dir aber in ähnlicher Form genausogut auch in Deutschland passieren kønnen. Auch da hab ich schon gesehen das akutpatienten unzureichend oder falsch behandelt wurden oder Patienten mit wirklich ernsten Beschwerden nicht ernst genommen oder nach Hause geschickt wurden.
Das sind von Menschen gemachte Fehler, nicht die Fehler des Systems!

Ich find hier nicht alles gut, aber wenn ich schon krank werde dann fühl ich mich in norwegischen Kliniken um ein vielfaches besser aufgehoben und sicherer wie in Deutschen, und das nicht ohne Grund.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Keine Kinderärzte in Norge???

Beitrag von isbjörn »

billi hat geschrieben:Hei,

komisch. Alle, die hier schön und super über das Gesundheitssystem schreiben, scheinen noch keine Kinder zu haben!
Hilsen, Billi.
Merkwürdige Vermutung, kann ich nicht so ganz nachvollziehen.

isbjörn
Gesperrt