Jobs ohne Beruf?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
dersimnar
Beiträge: 1
Registriert: Do, 08. Dez 2005, 11:42

Jobs ohne Beruf?

Beitrag von dersimnar »

Hallo
Ich spiele seit einiger Zeit mit dem Gedanken nach Norwegen auszuwandern. Gibts möglichkeiten an Jobs ran zukommen wo man keine Ausbildung für Braucht.
z.b Lager, bau, oder Supermarkt.
Wie wäre der Verdienst bei solchen arbeiten?
danke fü eure antworten
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Jobs ohne Beruf?

Beitrag von Wick1e »

ja :D
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Jobs ohne Beruf?

Beitrag von trolljenta »

gibt es schon, nur wie sinnvoll ein solches unterfangen wäre ist dann die zweite Frage. Solche Jobs sind wie überall auch in Norwegen nicht besonders gut bezahlt. Da das Leben in Norwegen allerdings nicht gerade billig ist, kann das dann schon ein Problem sein.
Das zweite Problem ist, das solche Hiwi Jobs halt auch nicht gerade mit festen oder gar langfristigen Arbeitsverträgen verbunden sind, Stichwort aufenthaltsgenehmigung.
Um eine lange Geschichte kurz zu machen... Man kann sicher vorrübergehend oder für einige Zeit sich mit solchen Jobs durchschlagen, aber auf lange sicht ist das keine Perspektive.
Neben einer Berufsausbildung würde ich auch zu sprachkenntnissen raten, denn z.B auch im Supermarkt muss man norwegisch kønnen.

Trolljenta
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Jobs ohne Beruf?

Beitrag von Kai-Erik »

Ich vermute mal, das das fast eine Trollfrage war. :roll:

Wenn schon Norweger als Hilfsarbeite schon ihre Probleme haben,
wie soll das dann erst mit einem Ausländer laufen?

Mvh

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Wick1e
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 777
Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
Wohnort: Gjøvik
Kontaktdaten:

Re: Jobs ohne Beruf?

Beitrag von Wick1e »

Es ist auf jedenfall einfacher in N als in D.

Hier wird in der regel eher darauf geschaut was ein arbeitnehmer kann, als was er auf dem papier hatt.

Ich mit ungelernter arbeiter, verdiene um die kr. 300.000,- (brutto) im jahr.
Steuersatz ca. 36%.
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Jobs ohne Beruf?

Beitrag von Kai-Erik »

Ja, es mag in N noch leichter zu sein, als in D.
Nur was für eine Zukunft wirst du noch haben?

Die Globalisierung schreitet voran und die Auswirkungen spüren jetzt
schon die *unteren Schichten*.

Ich habe in den letzten Tage die Berichte über Menschen ohne
Ausbildung gelesen. Die Tendenz geht immer mehr in die Richtung, das
Unqualifizierte, so werden eben die Hilfsarbeiter gesehen, immer weniger
eine Zukunft haben werden.
Sprüche wie z.B. von einem Bauer: "Die sind doch das aller Letzte, aber
dafür billige Arbeitstiere." Mehren sich auch in der Industrie.

Selbst die qualifizierten Fachkräfte haben keine 100%-Job-Garantie mehr.


Und in N fängt man auch an darüber nachzudenken, wie weit
die ausländischen Hilfsarbeiter in N eine Zukunft haben.
Das Land möchte aus den Fehlern andere Länder lernen und
wird da sicherlich in der Zukunft noch einiges in der
Einwanderungspolitik ändern.


Ich finde daher, das man *vor* einer Auswanderung unbedingt einen
Beruf erlernt haben sollte. Und das man dazu bereit ist, sich auch nach
der Ausbildung weiterzubilden.

Die Zeiten, das man nur als Hilfsarbeiter bis in die Rente durchkommt ist
langsam vorbei. Es sei denn, man möchte als menschliches Arbeitstier
leben und hat sonst keine weiteren Interessen.

Aber da frage ich mich dann wirklich., was das für ein Leben ist?

Jedenfalls sehe ich dafür keine Zukunft. Auch [besonders] nicht in Norge!

hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Alsterix
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1741
Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse

Re: Jobs ohne Beruf?

Beitrag von Alsterix »

Grundsätzlich stimme ich Kai-Erik (wieder einmal :) ) zu.
Allerdings nicht was die "Trollfrage" angeht.
Sowas gibts natürlich auch, das ist mir schon klar. Gerade zum Stichwort "Norwegen" gibt es aber auch sehr reichliche Mythen über das "reichste Land Europas" und wenn ich mir so die professionellen Abzocker ansehe die es auf halbseidene Betrügereien anlegen dann sind solche Dinger wie das "Wir vermitteln Arbeit auf Bohrinsel - Spitzenverdienst auch für Ungelernte" immer noch verdammt weit oben auf der Hitliste der Deppen-Abzocker.
Von daher finde ich schon das auch solche Fragen eine Berechtigung hier haben, auch wenn man über einige schon ins Grübeln über die Fragesteller kommt :roll: :wink:
Leider gilt das Einstein-Zitat aus Kai-Eriks Signatur eben auch für sowas...


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)

Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.

Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok

DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Blåskjell
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 02. Sep 2005, 15:53
Wohnort: østfold

Re: Jobs ohne Beruf?

Beitrag von Blåskjell »

Hei,Hei
ich arbeite hier in N seit einem Jahr in einem "Hiwi-Job" als Putze.
Eigentlich habe ich in Deutschand eine Ausbildung als Koch und habe auch 13 Jahre als Koch gearbeitet.Hier in N hatte ich erst einen Job als Koch,hatte aber immer Probleme damit mein Kind zur rechten Zeit vom Kindergarten abzuholen(Hier schliesst der Kiga schon halb 5).
So war die beste Løsung erstmal in einer Reinigungsfirma anzufangen.

Uns geht es hier sehr gut (besser als in D).Mein Mann verdient sehr gut(Handwerker).
Ich als "Vaskedame"verdiene 117 Kr/h und ich habe auch einen
Reinigungskurs bekommen.
Trotzdem:wenn ich meinen Mann nicht hætte,kønnte ich alleine hier nicht zurechtkommen.
Es ist auch schwer in
diesen Berufen eine 100% Anstellung zu finden.Ich arbeite so ungefæhr 90 stunden im Monat.
Møchte jetzt noch einen Job als Zeitungsaustræger annehmen.
Und selbst im "Putzgewerbe" solte man sich zumindest norwegisch verstændigen kønnen.
Das Beste ist wirklich,wenn Du eine Ausbildung (Handwerk;Gastronomie,Krankenhaus)hast und norwegisch kannst.
Hilsen Suse
Antworten