Rassismus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus
Ich meinte diesen hier.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus
das meinte ich in dem fall gar nicht mal, sondern vor allem den inflationæren missbrauch des wortes "rassismus".Jupp, der Wal hat geschrieben:es ist wirklich ein grosser unterschied ob ich mich als ausländer mit gleichem kulturellem hintergrund und identischem ( besser ausgedrückt: sehr, sehr ähnlichem) äusserem erscheinungsbild ins bild bringe oder ob ich dunkelhäutiger afrikaner bin. letztgenannte alternative wird es natürlich immer schwerer haben mit der integration.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Re: Rassismus
Das kann ich nur bestätigen! Bin in unserem Albdorf erst mit Misstrauen, dann mit Neugier und freundlichem Interesse aufgenommen worden.chubby hat geschrieben: Das kann man auch in Deutschland erleben, z.B. auf der Schwäbischen Alb, wo auch ein ganz eigener Menschenschlag wohnt.
Doch wenn die anfängliche Zurückhaltung der "Eingeborenen" überwunden war, dann waren sie ein toller Menschenschlag.
Es kommt immer darauf an, wie man den "Ureinwohnern" begegnet: Ich denke, mit Freundlichkeit und Offenheit gepaart mit etwas Zurückhaltung kommt man da am weitesten. So ist das auch, wenn man als Ausländer irgendwo lebt.
Gruß snøfille
Re: Rassismus
Das ist auch meine Meinung. Ich habe hier in Norge zwar noch keine schlechten Erfahrungen gemacht, aber ich kann mir schon denken, dass der eine oder andere einem gewissen Rassismus ausgesetzt ist. Wie ich aus Gesprächen mit Norwegern herausgehört habe, sind die Pakistanis nicht sehr beliebt, zumindest hier in Rogaland. Es sind sogar die selben Gründe, die in Deutschland den Türken angelastet werden.
Ich selber würde mich nicht als Rassist bezeichnen, aber wenn in zwei geograpisch so weit auseinanderliegenden Ländern die selben "Vorurteile" herrschen, dann könnte ja was dran sein.
Ich selber würde mich nicht als Rassist bezeichnen, aber wenn in zwei geograpisch so weit auseinanderliegenden Ländern die selben "Vorurteile" herrschen, dann könnte ja was dran sein.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus
Das finde ich zu pauschal.
Die Probleme sind doch vielmehr fehlende Integration mangels Druck. Wenn du überall deine Muttersprache sprechen kannst, wozu dann noch Norwegisch lernen?
So kriegt man natuerlich keinen Job, fuehlt sich nicht als Teil der Gesellschaft, benimmt sich daneben.
Machen doch Deutsche im Ballermann-Urlaub genauso...
Die Probleme sind doch vielmehr fehlende Integration mangels Druck. Wenn du überall deine Muttersprache sprechen kannst, wozu dann noch Norwegisch lernen?
So kriegt man natuerlich keinen Job, fuehlt sich nicht als Teil der Gesellschaft, benimmt sich daneben.
Machen doch Deutsche im Ballermann-Urlaub genauso...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Re: Rassismus
Die Deutschen im Ballermannurlaub bringen ihr Geld aus der Heimat mit, schaffen durch ihren Aufenthalt Arbeitsplätze auf MAllorca, ver"ballern" ihr ganzes Geld und hauen später wieder ab.Grønn Demon hat geschrieben:Das finde ich zu pauschal.
Die Probleme sind doch vielmehr fehlende Integration mangels Druck. Wenn du überall deine Muttersprache sprechen kannst, wozu dann noch Norwegisch lernen?
So kriegt man natuerlich keinen Job, fuehlt sich nicht als Teil der Gesellschaft, benimmt sich daneben.
Machen doch Deutsche im Ballermann-Urlaub genauso...
Das mit der Integration stimmt, das selbe Problem haben wir hier ja auch, aber naja, wenn jeder das Recht hat überall im Land zu leben, dann sucht man sich natürlich, als jemand der aus einer ganz anderen Kultur kommt, Leute, mit denen man sich verbunden fühlt. Müsste ich irgendwo in den Süden von Afrika leben, so würde ich wohl auch Namibia wählen, da dort viele Deutsche sind und die Städte teilweise deutsch aussehen. Da würde ich mich wohl wohler fühlen als in einem Dorf, wo fast nur ausschließlich Farbige leben. Das hat nichts damit zu tun, daß ich Farbige aus irgendeinem bescheuerten Grund nicht mag, sondern einfach, weil man sich, sei es durch den Akzent, Hautfarbe oder Religion/Werte/Tugenden, einfach fremd fühlt und eine Anpassung im hohen Alter wäre in einem solchen Fall ziemlich schwer.
Zuletzt geändert von volldampf am Sa, 10. Dez 2005, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rassismus
Das stimmt allerdings auch.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus
Es kann eigentlich kein Zweifel daran bestehen dass das Wort "Rassismus" hier in einem falschen Zusammenhang gestellt wird, und sogar in einen, wie Grønn Demon richtig bemerkt, in dem es garkeinen Sinn macht (bezogen auf uns Deutsche).
Ich würde es durch Fremdenfeindlichkeit ersetzen, allerdings in der festen Überzeugung dass Norwegen gegenüber (weißen) Ausländern nicht fremdenfeindlicher ist als Deutschland. Eher sogar weniger wenn es nach meinen ganz persönlichen Eindrücken geht.
Im Übrigen bin ich auch der Meinung dass mangelnder Integrationswille bzw. mangelnde Integrationsfähigkeit (Jaja, auch Sprache!) keineswegs zu einem Urteil über die Fremdenfeindlichkeit der Norweger legitimiert.
Dass es bei Menschen anderer Hautfarbe leider etwas anders aussieht weiß ich zwar logischerweise nicht aus persönlicher Erfahrung, aber aus einigen Berichten u.a. von leuten hier aus dem Chat, aber auch aus norwegischen Medien selbst.
Ich würde es durch Fremdenfeindlichkeit ersetzen, allerdings in der festen Überzeugung dass Norwegen gegenüber (weißen) Ausländern nicht fremdenfeindlicher ist als Deutschland. Eher sogar weniger wenn es nach meinen ganz persönlichen Eindrücken geht.
Im Übrigen bin ich auch der Meinung dass mangelnder Integrationswille bzw. mangelnde Integrationsfähigkeit (Jaja, auch Sprache!) keineswegs zu einem Urteil über die Fremdenfeindlichkeit der Norweger legitimiert.
Dass es bei Menschen anderer Hautfarbe leider etwas anders aussieht weiß ich zwar logischerweise nicht aus persönlicher Erfahrung, aber aus einigen Berichten u.a. von leuten hier aus dem Chat, aber auch aus norwegischen Medien selbst.

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus
Ich finde sogar das Wort Fremdenfeindlichkeit zu hoch gegriffen.
Feindlich? Meist sind es doch eher Vorbehalte.
Und welchen Fremden gegenueber? Allen?
Ich habe sowieso die Tendenz, integrierte Leute als Deutsche/Norweger aufzufassen, wen ich als "Auslænder" betrachte, ist i.d.R. jemand, der sich nicht integriert.
Feindlich? Meist sind es doch eher Vorbehalte.
Und welchen Fremden gegenueber? Allen?
Ich habe sowieso die Tendenz, integrierte Leute als Deutsche/Norweger aufzufassen, wen ich als "Auslænder" betrachte, ist i.d.R. jemand, der sich nicht integriert.
Zuletzt geändert von Grønn Demon am Sa, 10. Dez 2005, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus
Hab auch lange überlegt ob ich "Fremdenfeindlichkeit" oder "Fremdenskepsis" nehmen soll. Wie auch immer: Bei beidem ist es nicht mehr als in Deutschland.
OT
@Grønner: Dein Signaturzitat stammt niemals von der angegebenen Quelle. Das ist ein ganz bekannter Spruch. Hat sicher ein Kluger mal gesagt, aber Dein Idol war es nicht. Bestenfalls hat er sich fremdes geistiges Eigentum zu Eigen gemacht.
OT
@Grønner: Dein Signaturzitat stammt niemals von der angegebenen Quelle. Das ist ein ganz bekannter Spruch. Hat sicher ein Kluger mal gesagt, aber Dein Idol war es nicht. Bestenfalls hat er sich fremdes geistiges Eigentum zu Eigen gemacht.

Re: Rassismus
Hei,
scheinbar versucht sich hier jeder an einer akkuraten Definition von "Rassismus". Ich meine das ist Haarspalterei, weil die Grundeinstellung bei Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Fremdenskepsis, usw. immer die gleiche ist: es ist ein Mangel an Toleranz der sich da formuliert.
Meiner Erfahrung nach ist Norweger grundsätzlich toleranter als Deutsche. Das mag an den entspannteren Lebensbedingungen hier liegen oder einfach an der Tatsache, daß Norweger historisch immer wichtigere Probleme hatten, als die Hautfarbe des Nachbarn.
Natürlich wird die Toleranz desto mehr beansprucht, je mehr zu tolerieren ist. Da ist auch klar, daß der norwegischkundige Deutsche besser aufgenommen wird als der nicht-integrative Pakistani. Aber mal Hand aufs Herz, wer hat schon mal im Osloer Hafenviertel sein Auto Samstagsabend abgestellt?
Eine Sonderrolle haben wir Deustchen hier, quasi als Erfinder - zumindest aber als Perfektionierer des Rassismus - haben wir sozusagen das Patent drauf. Es ist daher schwer als "norwegischer" (oder anderer) Rassist wirklich gegen Deusche zu sein. Sogar amerikanische Neonazis identifizieren sich mit Verbrechern des 3. Reiches.
Viele Grüße aus dem (manchmal) sonnigen Larvik!
scheinbar versucht sich hier jeder an einer akkuraten Definition von "Rassismus". Ich meine das ist Haarspalterei, weil die Grundeinstellung bei Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Fremdenskepsis, usw. immer die gleiche ist: es ist ein Mangel an Toleranz der sich da formuliert.
Meiner Erfahrung nach ist Norweger grundsätzlich toleranter als Deutsche. Das mag an den entspannteren Lebensbedingungen hier liegen oder einfach an der Tatsache, daß Norweger historisch immer wichtigere Probleme hatten, als die Hautfarbe des Nachbarn.
Natürlich wird die Toleranz desto mehr beansprucht, je mehr zu tolerieren ist. Da ist auch klar, daß der norwegischkundige Deutsche besser aufgenommen wird als der nicht-integrative Pakistani. Aber mal Hand aufs Herz, wer hat schon mal im Osloer Hafenviertel sein Auto Samstagsabend abgestellt?
Eine Sonderrolle haben wir Deustchen hier, quasi als Erfinder - zumindest aber als Perfektionierer des Rassismus - haben wir sozusagen das Patent drauf. Es ist daher schwer als "norwegischer" (oder anderer) Rassist wirklich gegen Deusche zu sein. Sogar amerikanische Neonazis identifizieren sich mit Verbrechern des 3. Reiches.
Viele Grüße aus dem (manchmal) sonnigen Larvik!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus
Erfinder???Heli hat geschrieben:Eine Sonderrolle haben wir Deustchen hier, quasi als Erfinder - zumindest aber als Perfektionierer des Rassismus - haben wir sozusagen das Patent drauf.

Perfektionierer? Auch da gibt es jede Menge andere, die das - die Møglichkeiten vorausgesetzt - mindestens genau wie Deutschland gemacht hætten.
Eine wirkliche Sonderrolle hat Deutschland allerdings bei nationalem Masochismus und nicht vorhandener Vergangenheitsbewæltigung, das stimmt.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Re: Rassismus
Achtung: Verleugnung oder Relativierung des Holocaust sind Strafsachbestände und könnten zur Sperrung dieses Threads führen.Grønn Demon hat geschrieben:Erfinder???![]()
Perfektionierer? Auch da gibt es jede Menge andere, die das - die Møglichkeiten vorausgesetzt - mindestens genau wie Deutschland gemacht hætten.
N.b. steht das aber nicht zur Diskussion. Ich habe lediglich anmerken wollen, daß die meisten Weltbürger mit Rassismus uns Deutsche assoziiren. Und gut ist. Versuche selbst kein Rassist zu sein (was mir meistens, es sei denn ich parke in Oslo...) gelingt und freue mich immer wenn eine aufkeimende Frendenfeindlichkeit wieder zurückgenommen wird, wenn man sagt, daß man aus Deuschland kommt. Check this out.
Grüße ... nicht sonnig, dafür aber arschkalt ... Larvik!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Rassismus
Relativierung?Heli hat geschrieben:Achtung: Verleugnung oder Relativierung des Holocaust sind Strafsachbestände und könnten zur Sperrung dieses Threads führen.Grønn Demon hat geschrieben:Erfinder???![]()
Perfektionierer? Auch da gibt es jede Menge andere, die das - die Møglichkeiten vorausgesetzt - mindestens genau wie Deutschland gemacht hætten.
Wird eine Sache besser, weil viele Leute sie tun?
Wer das meint (ich nehme mal an, dass du, Heli, nicht dazu gehørst), ist verantwortungslos, und genau diese Denke macht Vølkermorde erst møglich: "Aber alle haben doch mitgemacht!"
Warum musst du das versuchen?Heli hat geschrieben:Versuche selbst kein Rassist zu sein
Und wozu ueberhaupt?
Ich finde es deutlich sinnvoller, sich mit Vorbehalten, so denn vorhanden, auseinanderzusetzen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 467
- Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
- Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
- Kontaktdaten:
SV: Rassismus
Eigentlich sollte ich lieber weiter ein Buch lesen oder endlich mal
nach norge telefonieren.
Weil, wenn ja, wieso dann ein *weil* von dir?
Und die Grundeinstellung von Rassismus ist nicht *Mangel an Toleranz*,
das ist nicht Richtig und zeigt mir, das Rassismus nicht wirklich
begriffen wurde.
Also, denkt mal weiter darüber nach. Vielleicht versteht ihr es noch....
hilsen
Kai-Erik
nach norge telefonieren.
Was nun? Haarspalterei oder nicht?Heli hat geschrieben:Hei,
scheinbar versucht sich hier jeder an einer akkuraten Definition von "Rassismus". Ich meine das ist Haarspalterei, weil die Grundeinstellung bei Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Fremdenskepsis, usw. immer die gleiche ist: es ist ein Mangel an Toleranz der sich da formuliert.
Weil, wenn ja, wieso dann ein *weil* von dir?
Und die Grundeinstellung von Rassismus ist nicht *Mangel an Toleranz*,
das ist nicht Richtig und zeigt mir, das Rassismus nicht wirklich
begriffen wurde.

Also, denkt mal weiter darüber nach. Vielleicht versteht ihr es noch....

hilsen
Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein

å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein
