Ost- und West-deutsche Auswanderer

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
kallefrarysstad
Beiträge: 50
Registriert: Mi, 12. Nov 2003, 15:41

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von kallefrarysstad »

Hallo,

mir ist es schon oft vorgekommen, dass deutsche norwegischer sein wollen als die Norweger und bilden sich ein, mit deutscher Gründlichkeit und Sinn für Recht und Ordnung im Gepäck, den Norwegern bei der Bewältigung ihrer vermeintlichen Probleme unter die Arme greifen zu müssen. Diesen Eindruck bestätigen leider einige in dieser Diskussion in weiten Teilen, ist aber auch keine seltene Erfahrung im richtigen Leben. Ob es um die Sprache geht, oder um die Gesetze, welche die dummen, unbelehrbare, behinderten, faulen und, und, und, in die Schranken weisen sollen. Leider kommt mir das alles sehr bekannt vor.

"Die Straße zur Hölle ist gepflastert mit guten Absichten"

Bei diesem Satz musste ich ja laut auflachen! Wenn grønn demon`s Vorschläge SEINE gute Absicht damit zu Ausdruck bringen wollte, ziehe ich die reale Hölle Norwegens vor.

Kalle
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

SV: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Kai-Erik »

Heisann,

wenn ihr das tema aendert, dan faengt doch gleich neu an und laesst es
nicht unter: Ost- und West-deutsche Auswanderer laufen.

Bald weiss ich hier nicht mehr, um was es eigentlich ging. :-?

hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: SV: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von muheijo »

Kai-Erik hat geschrieben:Bald weiss ich hier nicht mehr, um was es eigentlich ging. :-?
ist das denn so wichtig? :wink:

nein, du hast schon recht. als "begründer" des threads finde ich es auch etwas schade, daß 2 hochinteressante themen durcheinandergeschüttelt wurden. nur, wer will es wieder auseinanderdividieren, oder wie?

bezügl. meiner frage 2b) hat noch keiner was gesagt. scheint also nicht zuzutreffen. oder?

gruß, muheijo
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: SV: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von isbjörn »

muheijo hat geschrieben: bezügl. meiner frage 2b) hat noch keiner was gesagt. scheint also nicht zuzutreffen. oder?
Als Norddeutscher, der sowohl eine Zeit im Osten Deutschlands als auch in Norwegen gelebt hat, habe ich keinen wesentlichen Mentalitätsunterschied zwischen Norddeutschen und Südnorwegern feststellen können. Wohl aber zu Ostdeutschen, wo die Mentalitätsunterschiede z.T. sehr deutlich waren.

Ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit. :)

Hilsen

isbjörn
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: SV: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von muheijo »

isbjörn hat geschrieben:Wohl aber zu Ostdeutschen, wo die Mentalitätsunterschiede z.T. sehr deutlich waren.
hallo isbjörn,

worin hat sich das gezeigt?

gruß, muheijo
isbjörn
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 322
Registriert: Mo, 25. Okt 2004, 20:57
Wohnort: Arendal

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von isbjörn »

@ muheijo

Das ist schwierig in Worte zu fassen.

Im Osten haben meine Familie und ich gemerkt, dass eine völlig andere Sozialisation stattgefunden hatte.

Wir haben andere Wörter benutzt, über andere Dinge gelacht, eine andere Arbeitsweise gehabt (ohne, dass ich darauf näher eingehen will) usw.

Es waren viele Kleinigkeiten, die in ihrer Gesamtheit das Ganze ausmachten.

Andere Kollegen (aus Hamburg und München) aus dem Westen, die wie ich zeitweilig dort arbeiteten, habe es genauso empfunden. Wir trafen dort auch auf viele Vorurteile und wurden als Wessis angefeindet (wegen der Arbeitsplätze).

Die Denkweise, die ich hier im sørlandet antreffe, entspricht zu nahezu 100 % meiner eigenen, ich kann auch in der Sozialisation keine wesentlichen Unterschiede feststellen, die Leute lachen über die gleichen Dinge wie ich, ärgern sich über die gleichen Dinge und benutzen die gleichen Ausdrücke / Sprichwörter wie ich (natürlich auf norwegisch, aber auf eine frappierende Weise übereinstimmend mit den mir bekannten deutschen).

Hilsen

isbjörn
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von the-sun »

muheijo hat geschrieben: 2b) ist die mentalität der ostdeutschen der norwegischen ähnlicher?
Nagut, hab ich übersehen :-)
Noch ein Versuch meinerseits, dezent auf's eigentliche Thema zurückzuschwenken ;-)

Ich finde nicht. Als Niedersächsin, die mit einem Sachsen zusammen ist, finde auch ich die Unterschiede zwischen mir und dem Herzliebsten größer als die zwischen mir und den Südnorwegern. Wobei ich da die 'trofasten', die gottesgläubigen ausschließe (*rofl*, somit bleiben hier vermutlich nur noch 10% der Einwohner übrig). Also nich mal: Die Unterschiede zwischen mir und den ungläubigen Südnorwegern sind kleiner als die zu meinem Sachsen.

Wie isbjørn schon sagte, die Sozialisation ist ne andere. Ich stimme da voll und ganz zu.

Netten entspannten Gruß,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Jerntroll
Beiträge: 4
Registriert: Mi, 21. Dez 2005, 23:22
Wohnort: Hamnvik

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Jerntroll »

Kann zum groessten Teil nur (leider) negatives berichten.
Hatte ab und an mal Kontakt mit Personen aus Ex, half den verzweifelt, der engl. Sprache nicht maechtig, wirkenden Leuten. Hatte viel Mitleid mit Ihnen,das war vor 2 Jahren.
Mittlerweile haben sich diese, damals so kleinlaut und ueberaus freundlichen Leute so unbeliebt gemacht, unter anderem durch dieses Besserwisserische und Arogante verhalten den hiesigen gegenueber, das man sich schaemen muss und jedesmal gezwungen ist seine westlichen Wurzeln gegenueber den Einwohnern zu bestaetigen.
Ich glaube aber das man von einer Ausnahme ausgehen kann oder kommt das vieleicht dem einen oder anderen bekannt vor?? :oops:
Die Alex
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 21. Dez 2005, 15:37
Wohnort: auf der sonnenseite in Hardanger

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Die Alex »

Halløchen :winkewinke:

Meine Erfahrung mit unseren Ostdeutschen Mitbuergern war ziemlich unterschiedlich. Die meisten waren/sind ziemlich selbstsicher, was bestimmt nix negatives ist! Ich denke das kommt davon, weil ein *ossi* (als sie noch wirkliche *ossis* waren) sich im grossen und ganzen keine sorgen um job und ausbildung machen mussten. Es wurde ja alles vorgeplant. Auch gabs kaum arbeitslose...

Unter den ca 5 hier lebenden ostdeutschen die ich kenne ist grad mal einer dabei, mit dem ich absolut nix anfangen kann! Er hat immer das gefuehl er kommt zu kurz und ist immer der erste der HIER schreit. Gibts sicher im westen auch solche...

Aber man kann sagen was man will, man wird wohl immer einen ossi von einem wessi erkennen. Das ist nix anderes, als wenn Østerreich und Deutschland zu einem Land erklært wird! :rofl:

Lieb gruss
Die Alex
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Skullmonkey »

Die Alex hat geschrieben: Aber man kann sagen was man will, man wird wohl immer einen ossi von einem wessi erkennen. Das ist nix anderes, als wenn Østerreich und Deutschland zu einem Land erklært wird! :rofl:
So nen Blødsinn hab ich ja schon lange nich mehr gehørt. :spinner:

Woran erkennst du einen Ossi, ausser am eventuellen Dialekt?
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Susanne »

Skullmonkey hat geschrieben:Woran erkennst du einen Ossi, ausser am eventuellen Dialekt?
:idea: Vielleicht am Aussehen?
:silly: oder :zigarette: oder :screamer: oder :springraucher: :?:

Hilsen
:kopfmauer: Susanne :spinner:
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Skullmonkey »

Jerntroll hat geschrieben:Mittlerweile haben sich diese, damals so kleinlaut und ueberaus freundlichen Leute so unbeliebt gemacht, unter anderem durch dieses Besserwisserische und Arogante verhalten den hiesigen gegenueber, das man sich schaemen muss und jedesmal gezwungen ist seine westlichen Wurzeln gegenueber den Einwohnern zu bestaetigen.
Ich glaube aber das man von einer Ausnahme ausgehen kann oder kommt das vieleicht dem einen oder anderen bekannt vor?? :oops:
Ich hab genau das gegenteil erlebt. :nixda: Meine norw. Kollegen regen sich sehr oft ueber die deutschen Kollegen auf und Fragen mich dann warum die so "dustete" sind. Da muss ich dann immer hervorheben, dass ich aus dem ehemaligen Ostdeutschland komme und mich von der ueberheblichen Art, die einige meiner westdeutschen Kollegen an den Tag legen aeusserst distanziere.
Freundchen
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 101
Registriert: Mo, 20. Jun 2005, 14:59
Wohnort: Arendal

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Freundchen »

Hei!

Also sagt der Ex-Ossi, dass die Ex-Wessis arrogant sind und distanziert sich von den Ex-Wessis und der Ex-Wessi sagt, dass die Ex-Ossis arrogant sind und distanziert sich von den Ex-Ossis... :-?

Also wie löst man Gleichungen mit Unbekannten?
Ich war in Mathe nie gut und sage nur:
Ich liebe euch doch alle!! (abgewandeltes Zitat von einem Ex-Ossi)!

:wink:

Freundlichst Freundchen!
morgen ist heute gestern
Skullmonkey
Beiträge: 84
Registriert: So, 04. Sep 2005, 14:10
Wohnort: Oslo

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von Skullmonkey »

Der Ex-Ossi sagt garnich, dass de Ex-Wessi arrogant ist. :nixda: Das sagen meine norwegischen Kollegen.

Ich will nur sagen, das es solche und solche gibt.
fränki
Beiträge: 89
Registriert: Mi, 20. Apr 2005, 12:39
Wohnort: Mühlbeck

Re: Ost- und West-deutsche Auswanderer

Beitrag von fränki »

hallo alle zusammen . das ist genau so eine scheiß diskussion wie in deutschland . ossi wessi . kann ich nicht mehr hören . es müßten doch mal alle geschnallt haben , das beide "volksgruppen " 40 jahre eine andere entwicklung hatten . natürlich denken viele ossis anders als wessis und handeln ossis anders als wessis . das ist doch ganz normal . zum jetztigen zeitpunkt . in 10 jahren sieht das alles anders aus . dann sind die jungen menschen alle gleich . weil sie eine gemeinsame gesellschaftliche entwicklung haben . ich bin ein ossi . ich habe auch freunde in norwegen .ex wessis . wir haben schon festgestellt , das wir verschieden sind . aber das muß ja nichts heißen .ich haben auch schon bei meinem freund gearbeitet . da fallen einem schon unterschiede auf . aber wir haben trotzdem immer in der arbeit gut harmoniert. weil wir die stärken des anderen genutzt haben . und nicht uns auf das konzentriert was uns trennt . das hat biher unsere freundschaft weiter vertieft . genauso ist es mit den deutschen in norge . wenn ich da mit dem komentar in norge antworte : ja bei uns in deutschland da machen wir das so und so . was soll ich da in norge erreichen ? genauso ist es mit den ossis und wessis . ich habe wegen eines jobs in norge angerufen , bei einem ossi . der war leider sehr überheblich und arrogant . ich habe dann das telefongespräch abgebrochen . es gibt überall unterschiedliche charaktere . die frage ist doch eine ganz andere . will ich mich an bestimmte sachen anpassen , auch wenn ich sie vielleicht nicht verstehe . oder nicht . das ist keine frage ossis wessis . in ostdeutschland wurde halt 40 jahre das wir gefördert . dat nicht immer funktioniert . in westdeutschland wurde halt mehr das ich in den vordergrund gestellt . will damit nicht sagen das alle wessis ich menschen sind . will damit lediglich sagen , das es schon gewisse unterschiede gibt . aber damit kann man gut leben wenn man sich darauf einstellt . es kommt immer auf den menschen an . nicht auf ossi oder wessi oder sonsten wer . die diskussion hat ja auch gezeigt das es verschiedene geschichten gibt . die meiner meinung das ergebnis haben . es kommt immer auf den menschen an und wie er sich in seinem umfeld bewegt . da spielen grenzen ( im kopf )keine rolle . fränki
Antworten