Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Seit Donnerstag Abend und fortlaufend den ganzen Freitag hindurch häufen sich Ausfälle von Flügen sowie massive Verspätungen praktisch aller Flüge die über den Airport Oslo Gardermoen abgewickelt werden.
Betroffen von den Ausfällen sind vor allem Inlandsflugverbindungen, bei nahezu allen - auch vielen internationalen - Flügen gab es Verspätungen von durchschnittlich 45 Minuten, insgesamt arbeitet der Flughafen nur mit etwa 75 % seiner Kapazität und man muß befürchten daß das einige Tage so weitergeht.
SAS Brathens und die anderen Fluggesellschaften empfehlen ihren gebuchten Fluggästen sich mit den Airlines kurzfristig telefonisch in Verbindung zu setzen um aktuell auf dem laufenden zu sein ob die Flüge überhaupt durchgeführt werden können und wie groß die Verspätungen sind.
Der Grund für das Chaos ist eine deutlich zu geringe Anzahl von Fluglotsen im Dienst bei der Flugkontrolle Avinor - wer im einzelnen genau dafür verantwortlich ist bleibt unklar weil sich die Beteiligten gegenseitig die Schuld zuweisen. Avinor sagt es gäbe eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Krankmeldungen und unterstelt den Fluglotsen damit indirekt eine Art von Dienstverweigerung. Die Personalvertretung und die Vereinigung der Fluglotsen dagegen sagen das Problem sei hausgemacht und auf Rationalisierungen und Personaleinsparungen zurückzuführen - insgesamt habe Avinor zu stark gekürzt und ungenügend in neue Technik und die Ausbildung der Fluglotsen investiert. Den betroffenen Fluggästen dürfte das natürlich ziemlich wurscht sein wer nun wirklich Schuld hat - man muß aber wohl befürchten daß dieses Problem in Gardermoen in der nächsten Zeit vermehrt und möglicherweise auch für längere Zeit auftreten könnte - wer also zu Weihnachten oder für den Winterurlaub über Gardermoen fliegen möchte sollte sicherheitshalber ein dickes Zeitpolster einrechnen.
alsterix
Betroffen von den Ausfällen sind vor allem Inlandsflugverbindungen, bei nahezu allen - auch vielen internationalen - Flügen gab es Verspätungen von durchschnittlich 45 Minuten, insgesamt arbeitet der Flughafen nur mit etwa 75 % seiner Kapazität und man muß befürchten daß das einige Tage so weitergeht.
SAS Brathens und die anderen Fluggesellschaften empfehlen ihren gebuchten Fluggästen sich mit den Airlines kurzfristig telefonisch in Verbindung zu setzen um aktuell auf dem laufenden zu sein ob die Flüge überhaupt durchgeführt werden können und wie groß die Verspätungen sind.
Der Grund für das Chaos ist eine deutlich zu geringe Anzahl von Fluglotsen im Dienst bei der Flugkontrolle Avinor - wer im einzelnen genau dafür verantwortlich ist bleibt unklar weil sich die Beteiligten gegenseitig die Schuld zuweisen. Avinor sagt es gäbe eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Krankmeldungen und unterstelt den Fluglotsen damit indirekt eine Art von Dienstverweigerung. Die Personalvertretung und die Vereinigung der Fluglotsen dagegen sagen das Problem sei hausgemacht und auf Rationalisierungen und Personaleinsparungen zurückzuführen - insgesamt habe Avinor zu stark gekürzt und ungenügend in neue Technik und die Ausbildung der Fluglotsen investiert. Den betroffenen Fluggästen dürfte das natürlich ziemlich wurscht sein wer nun wirklich Schuld hat - man muß aber wohl befürchten daß dieses Problem in Gardermoen in der nächsten Zeit vermehrt und möglicherweise auch für längere Zeit auftreten könnte - wer also zu Weihnachten oder für den Winterurlaub über Gardermoen fliegen möchte sollte sicherheitshalber ein dickes Zeitpolster einrechnen.
alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
moin, moin,
gilt das verspätungschaos auch für torp/sandefjord?
als alternative zur autofahrt wollten wir evtl. über weihnachten hochfliegen.
gruß, muheijo
gilt das verspätungschaos auch für torp/sandefjord?
als alternative zur autofahrt wollten wir evtl. über weihnachten hochfliegen.
gruß, muheijo
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Sorry, zu Torp kann ich nix sagen weil in den Pressemeldungen die ich heute gesehen habe dazu leider nichts berichtet wird. Hauptproblem ist eine Kontrollzentrale von Avinor in Røyken (das liegt etwas außerhalb von Drammen). Welche Region die genau überwachen wird nicht berichtet, ich denke allerdings daß Torp/Sandefjord mit dabei sein dürfte. Gardermoen wird aber schon deswegen am heftigsten betroffen sein weil da eben ganz einfach am meisten Betrieb ist - in Torp starten und landen doch sehr viel weniger Flieger, dann können sich eigentlich auch auch nicht soviele Warteschlangen durch Engpässe bilden. Zumindest denk ich mir das so - aber was weiss ich schon vom Flugverkehr und von Avinor ?
Bislang sind die Presseberichte auch noch ziemlich zurückhaltend, siehe den hier :
http://www.sa.no/Innenriks/article1853328.ece
alsterix
Bislang sind die Presseberichte auch noch ziemlich zurückhaltend, siehe den hier :

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
http://www.dagbladet.no/dinside/2005/12/02/451083.html
Unten ist ein Link, wo man sich Verspætungen anzeigen lassen kann.
Unten ist ein Link, wo man sich Verspætungen anzeigen lassen kann.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 408
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 15:48
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Hei hei tilsammen,Alsterix hat geschrieben:Seit Donnerstag Abend und fortlaufend den ganzen Freitag hindurch häufen sich Ausfälle von Flügen sowie massive Verspätungen praktisch aller Flüge die über den Airport Oslo Gardermoen abgewickelt werden.
alsterix
der deutschen Presse konnte man folgendes entnehmen :
Donnerstag 24. November 2005, 16:01 Uhr
Besuche beim Weihnachtsmann bereiten Fluglotsen Kopfzerbrechen
Oslo (AFP) - Weil alljährlich kurz vor Weihnachten hunderttausende Briten für einen Besuch beim Weihnachtsmann nach Nordfinnland reisen, verstärkt Norwegen in diesem Jahr seine Fluglotsen-Mannschaften. Allein für die beiden letzten Samstage vor Weihnachten seien 64 Sonderflüge zwischen Großbritannien und Finnland über Südnorwegen hinweg angemeldet, berichtete Ove Narvesen von der norwegischen Zivil-Luftfahrtverwaltung am Donnerstag. Deshalb würden mehr Lotsen gebraucht. Mit innerskandinavischen Verspätungen ist zu rechnen.
Med hilsen
Andree
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 893
- Registriert: Fr, 16. Apr 2004, 10:38
- Wohnort: Norwegen
- Kontaktdaten:
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Hei,
hatte das ganze am Freitagabend in Oslo im Radio gehört und mir dann bereits etwas Sorgen um meinen Rückflug am Sonntag gemacht.
Die waren aber unbegründet, es lief alles nach Plan (bis auf kleine Verspätung wegen Enteisung der Tragflächen) und vor allem SEHR ruhig in Gardermoen ab. Ich find den Flughafen dort eh toll, alles sehr praktisch realisiert. Da bin ich von deutschen Airports anderes gewohnt.
hatte das ganze am Freitagabend in Oslo im Radio gehört und mir dann bereits etwas Sorgen um meinen Rückflug am Sonntag gemacht.
Die waren aber unbegründet, es lief alles nach Plan (bis auf kleine Verspätung wegen Enteisung der Tragflächen) und vor allem SEHR ruhig in Gardermoen ab. Ich find den Flughafen dort eh toll, alles sehr praktisch realisiert. Da bin ich von deutschen Airports anderes gewohnt.

Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Die Flugleitzentrale Røyken südlich von Oslo ist zuständig für den gesamten südlichen norwegischen Luftraum, inklusive Anflugkontrolle im Grossraum Oslo. Wenn es dort also weiterhin zu Problemen kommt, dann ist auch Torp davon betroffen. Immerhin wird dieser Provinzflughafen eine deutlich geringere Priorität haben als Gardermoen, was die Verkehrsabwicklung angeht. Mittlerweile sollen aber die Fluglotsen von Stavanger Center aushelfen und einen Teil der Kontrolle mit übernehmen.muheijo hat geschrieben:gilt das verspätungschaos auch für torp/sandefjord?
Eine Ursache soll sein, dass mit der Verlegung der Flugkontrolle von Røyken nach Sola (Stavanger) große Probleme bei den Mitarbeitern auftreten, die den Umzug nach Stavanger verweigern bzw. als sehr problematisch ansehen. Dann meldet man sich eben krank und gibt so seinem Protest ein Angesicht ...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Nach dieser ANB-Meldung von gestern Abend hat es am Mittwoch wieder etliche Verspätungen gegeben wobei vor allem Verbindungen nach Nord- und Westnorwegen betroffen waren. Wieder einmal waren drei Kontrollplätze aufgrund von Krankmeldungen nicht besetzt. Wäre ich als zahlender Kunde, also Fluggast oder Airline, davon betroffen dann wäre es mir im übrigen glaube ich ziemlich wurscht ob daran nun eine eher unfähige Betriebsleitung bei der Flugkontrolle Avinor oder bummelstreikende Fluglotsen Schuld sind.
So wie es aussieht passiert jedenfalls bislang nicht wirklich etwas um das Problem in den Griff zu bekommen.
Avinor soll einigen Fluglotsen mitgeteilt haben daß der Umzug nach Sola/Stavanger ausgesetzt wird oder sich zumindest verschiebt was andererseits wieder dementiert wird. Für mich hört sich das eher so an als wenn wir noch häufiger mit dem Problem zu tun haben dürften
http://www.sa.no/Innenriks/article1859527.ece
alsterix
So wie es aussieht passiert jedenfalls bislang nicht wirklich etwas um das Problem in den Griff zu bekommen.
Avinor soll einigen Fluglotsen mitgeteilt haben daß der Umzug nach Sola/Stavanger ausgesetzt wird oder sich zumindest verschiebt was andererseits wieder dementiert wird. Für mich hört sich das eher so an als wenn wir noch häufiger mit dem Problem zu tun haben dürften


alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
hi!
wißt ihr wie das am so aussieht? will von nordland über oslo nach deutschland fliegen... mit 2 verschiedenen fluggesellschaften. glaubt ihr, daß gibt probleme?
wo kann ich anrufen um nachzufragen?
hab keine lust, in oslo hängen zu bleiben. wenn mein flug nach oslo geht, wie hoch schätzt ihr die wahrscheinlichkeit, daß der nach D auch geht?
wißt ihr wie das am so aussieht? will von nordland über oslo nach deutschland fliegen... mit 2 verschiedenen fluggesellschaften. glaubt ihr, daß gibt probleme?
wo kann ich anrufen um nachzufragen?
hab keine lust, in oslo hängen zu bleiben. wenn mein flug nach oslo geht, wie hoch schätzt ihr die wahrscheinlichkeit, daß der nach D auch geht?
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Wie wær's mit den beiden Fluggesellschaften?janekke hat geschrieben:wo kann ich anrufen um nachzufragen?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
tja... auch ne alternative
darauf wär ich schon selber gekommen, dachte, es gäbe evtl. so ne spezielle servicenummer o. so. sah so aus, als ob ihr alle die übersicht über die verspätungen hättet... und da ich mal (naiverweise?) nicht davon ausgeh, daß ihr alle geflogen seit...

darauf wär ich schon selber gekommen, dachte, es gäbe evtl. so ne spezielle servicenummer o. so. sah so aus, als ob ihr alle die übersicht über die verspätungen hättet... und da ich mal (naiverweise?) nicht davon ausgeh, daß ihr alle geflogen seit...
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Avinor scheint echt eine tolle Firma zu sein!
http://www.dagbladet.no/nyheter/2006/01/08/454145.html
http://www.dagbladet.no/nyheter/2006/01/08/454145.html
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Di, 09. Sep 2003, 18:39
- Wohnort: Hamburg/D und Østfold/N - aber meist auf Achse
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Ach wo, ist doch schließlich gar nix passiert oder ?
Und Avinor ist ein privates Unternehmen das mit dem knappen Geld auskommen muß das der norwegische Staat für Luftsicherheit bereitstellt. Insofern sind die mit ihrem Personalabbau absolut auf dem richtigen Weg.
Wer etwas anderes behauptet betreibt reine Panikmache.
Bei den Flugzeugen ist alles in Ordnung, noch nie ist eines oben geblieben
alsterix
Und Avinor ist ein privates Unternehmen das mit dem knappen Geld auskommen muß das der norwegische Staat für Luftsicherheit bereitstellt. Insofern sind die mit ihrem Personalabbau absolut auf dem richtigen Weg.
Wer etwas anderes behauptet betreibt reine Panikmache.
Bei den Flugzeugen ist alles in Ordnung, noch nie ist eines oben geblieben

alsterix
Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht. (Erich Fried)
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
Kultur ist, wenn man aus dem Schädel seines Feindes eine hübsche Trinkschale anfertigt,
Zivilisation, wenn man dafür ins Gefängnis kommt.
Wo gibt`s Høgørøk-Øl ? - http://www.monochrome.com/hogorok
DAS! neue Norwegenforum : http://norwegenforum.foren-city.de email : alsterix@sarpsborg.net
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1032
- Registriert: Sa, 30. Apr 2005, 22:26
- Wohnort: Vestkant-Oslo
- Kontaktdaten:
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
GenauAlsterix hat geschrieben:Ach wo, ist doch schließlich gar nix passiert oder ?

Eigentlich ein guter Punkt. Man könnte bestimmt mehr privatisieren und so Kosten senken und gleichzeitig bessere Sicherheit gewährleisten.Alsterix hat geschrieben:Und Avinor ist ein privates Unternehmen das mit dem knappen Geld auskommen muß das der norwegische Staat für Luftsicherheit bereitstellt.
Irgendein amerikanischer Präsident hat damals alle streikenden Fluglotsen fristlos entlassen. Auch ne Möglichkeit.Alsterix hat geschrieben:Insofern sind die mit ihrem Personalabbau absolut auf dem richtigen Weg.
Wer etwas anderes behauptet betreibt reine Panikmache.
Erinnert mich an den neuen SAS-Slogan...Alsterix hat geschrieben:Bei den Flugzeugen ist alles in Ordnung, noch nie ist eines oben geblieben
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Re: Gardermoen Flughafen - Verspätungen und Ausfälle
Genau so ist es ... das passiert mehrmals wöchentlich im europäischen Luftraum. In der Regel ist alles beherrschbar - wie eben über Kristiansand - anderenfalls - was äusserst selten vorkommt - passieren Dinge wie über dem Bodensee. Wobei das hatte andere Ursachen.Alsterix hat geschrieben:Ach wo, ist doch schließlich gar nix passiert oder ?
Insofern: reine Panikmache!